Ein Buchladen wie aus dem Bilderbuch. Wider die Hugendubelisierung und Thaliafikation des Buchhandels!
Esther L.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Die Buchhandlung in der Bertastrasse muss man einfach lieben für das was sie ist. Von aussen sieht sie aus, wie eine heruntergekommene hmmm … Irgendwas? Jedenfalls sicher nicht wie eine Buchhandlung. Als ob sie Studenten aufgezogen hätten, mit ihrem letzten Batzen an Geld, nur um, verdammt nochmal, den Leuten das Lesen näher zu bringen. Es ist die ideale Buchhandlung zum stöbern, man findet viele Klassiker und ganz sicherlich keinen Schrott à la Dan Brown(pardon an alle Jünger). Das macht sie sympathisch. So stelle ich mir die Buchhandlungen in den 60er Jahren vor, so in Paris und hinter dem Bücherregal steht Camus und sinniert. Ist leider in Zürich nicht der Fall, aber vielleicht findet man ein Pendant zu Camus? Auf jeden Fall mal reinschauen und bücherbepackt hinauslaufen!
Jalscha R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Jeppa, die Buchhandlung Bertastrasse ist genau mein Ding! Und irgendwie dünkt mich, diese Buchhandlung sei anders als die andern… Von Aussen unscheinbar, liegen diverse Bücher für ein Fränkli draussen. Und nicht nur Blödsinn! Drinnen knarzt der Holzboden schön bei jedem Schritt. Links gibt es eine kleine Antiquariats-Ecke, gegen rechts Romane, Sachbücher, Krimis, Biographien und was sich sonst noch zwischen zwei Buchdeckeln versteckt. Was ich super finde, ist die(scheinbare?) Unordnung im Laden: Auf den Präsentiermöbeln liegen diverse Bücher auf, wild gemixt. Auch die Gestelle sind nicht angeschrieben, mit Autorenname oder Genre. Das machts spannend: reingehen, Bücher in die Hand nehmen, sich vom Titel, dem Cover oder dem Umschlagtext überzeugen lassen und das Leseabendteuer starten. Hauptsache, der Inhaber findet seine Bücher auf Anhieb, wenn man danach fragt. Immer mal wieder finden auch Lesungen im kleinen, feinen Buchladen statt.