Mein aktuelles Lieblingscafe. Sehr gemütlich. Schlichte Einrichtung, aber trotzdem speiziell. Wird gegen Abend unter der Woche meist recht voll, aber man findet immer noch ein Plätzchen. Liebevoll und familiäre Bedinung. Sehr guter Milchschaum. Aber auch die anderen Getränke sind super.
Tuscani M.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Eins von unseren lieblings Restaurants. Wir kommen oft hier essen über Mittag, und auch Abends. Immer lecker, hausgemachtes, einfaches Essen. Die Crêpe mit Karamell und Salz ist der absolute Geheimtipp!
Alex G.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
Very good crepes in one of the nices street of Zürich! I had a ham-cheese, probably all organic, very good taste, maybe too salty. Price are very high for a crêpe but you know, this is Zürich…
Janina H.
Rating des Ortes: 4 Adliswil, Schweiz
Bei Babette ist ein kleines aber feines Restaurant mit französischem Wohnzimmercharme. Es eignet sich sowohl für ein gemütliches Abendessen, wie auch für einen Café am Sonntagnachmittag. Speziell finde ich, dass die Speisekarte an einer Tafel steht und aus diversen Crêpes(süss und salzig) sowie einer kleinen Auswahl an Vorspeisen, Hauptgängen und Desserts besteht. Mein Crêpe mit Geisskäse, Tomaten und Basilikum war superlecker!
Aleksandra N.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Megaaaa fein! Um ehrlich zu sein, dachte ich nicht, dass mich eine Crêpes-Mahlzeit SO füllen wird. Ich war satt und glücklich, denn es schmeckte grossartig — jedenfalls wenn man es schafft sich zu entscheiden. :) Draussen ist es richtig herzig eingerichtet und perfekt für warme Sommerabende. Drinnen könnte es für mich noch etwas gemütlicher sein. Ansonsten nette Bedienung, leckeres Essen und sehr gute Lage: direkt beim Idaplatz. Da steht einem schönen Abendspaziergang nichts mehr im Wege. Ahhh und ganz wichtig: Ihr könnt nur bar bezahlen, EC oder Kreditkarte geht nicht. Unbedingt Geld mitnehmen, da der nächste Bancomat immer spinnt und nicht funktioniert.
Benoit L.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Switzerland
I love this place. My first experience at Bei Babette was for a brunch and I will never forget that day! For one single reason, their Cappuccino! It was heaven! Never before I’ve enjoyed a cappuccino like that. Still till now, I didn’t find any other places in Zurich who was close to this perfection. Aside the fantastic Cappuccino, at Bei Babette, you can taste really nice sweet crepes, Galette, good bread and various breakfast combinations. The atmosphere is also quite interesting. It feels very frenchy, I guess it’s normal since it’s considered to be a french restaurant :-) It’s also possible to seat outside when the weather allows it. Price wise it’s a bit pricey and the service varies from very good to average, I guess it depends on the mood of the staff. The street where Bei Babette is located is really nice if you can appreciate architecture! There are beautiful old buildings which were quite well maintained and or renovated. Bei Babette can be easily accessed with Tram 2 or 3 via tram stop Lochergut. Normally I would give Bei Babette 4 stars but just because of their Cappuccino, I’m rating them with 5 stars!
Sukiy
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das ist wirklich richtige gutes Essen. Besonders mag ich die üppigen Fleischgerichte zum Mittag und, ja natürlich die Salatsauce! Da gibt’s schonmal boudin, anstatt immer diese moules frites wie andernorts.
Yolic
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Ich mag dieses gemütliches Bistrot, mit den leckeren Gallettes und Crêpes, mit viel drin. Die Dekoration mit Plakards von Tintin et Milou, die Spielzeugeah, der Lokal ist wie eine warme Wohnungzimmer, mit Sofas, alte Tischen, usw.
Denis D.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Ich wollte Bei Babette ausprobieren am Dienstag Abend. Leider war das Lokal geschlossen. Es gab keine Angaben, wann es offen hat oder nicht. Ob es überhaupt noch geöffnet hat oder Abens immer geschlossen ist. Schade.
Helena S.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Bei Babette hatte ich wahrscheinich den besten Cappuccino eh und je. Leider war er seither niemehr so gut wie an diesem einen Samstagmorgen. Als Trost für den Cappuccino gibt es aber allerlei andere feine Sachen im entzückenden Café. Man sagt ja der Idaplatz sei Zürichs Paris. Wenn ich an einem der kleinen Tischchen auf dem Trottoir sitze und meinen Blick auf den Idaplatz schweifen lasse, auf dem Boule gespielt wird, geht das Kopfkino los und ich denke mit etwas Fernweh an Paris. Die Tatsache dass es bei Babette leckere Crèpes gibt, holt mich auch nicht gerade aus meinem gedanklichem Städtetrip zurück. Erst die genervte Bedienung holt mich zurück. Denn die Bedienung besitzt keinen französischen Charme. Leider. Schönes Café für einen wunderbaren Start in den Tag oder ins Wochenende.
Veve29
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
Great breakfast place, delicious crepes and toasts. Service could be better.
Sandro I.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Dreieck zwischen Albisrieder-, Goldbrunnenplatz und Bahnhof Wiedikon ist gastronomisch gut erschlossen: Gute Pizzas und Platz für zahlreiche Hungrige bietet das Da Michelangelo; supersympathisch ist das kulinarische Quartierrestaurant Zurlinden. Das Zentraleck sorgt für gehobene Gastronomie; den Tresenfreunden dürften die Lula– und die Bertabar ein Begriff sein. Bloss: Am Sonntagabend sind diese Betriebe geschlossen. Zum Glück gibt es seit kurzem das Bei Babette — dort herrscht dann alles andere als Feiertagsruhe. Jungs mit Koteletten, bekleidet mit Trainerjäckchen und Casquettes, berichten vom vergangenen Abend und trinken dazu Bier von Bier Paul. Zwei deutsche Krankenschwestern mit Halstüchern nippen an ihren Cidre-Schalen. In der Küche wendet Serge Junker eine kleine Apéro-Crêpe für den Gitanes-Raucher mit Hornbrille, der alleine am runden Tisch die Sonntagszeitung liest. Das französische«comme il faut» in Bei Babette ist kein Zufall — es ist das Nachfolgelokal der Crêperie Grüntal in Wipkingen. Im Lokal hängen wie gehabt die Comicfigur Tintin und Postkarten aus Algier, auf dem Fensterbrett steht das Reifenmännchen von Michelin. Voilà, eine französische Kneipe. Die Speisen sind entsprechend: Natürlich gibt es Crêpes, die dank formidablem Teig und Belägen aus Roquefort, Birnen und Preiselbeeren oder aus Äpfeln, Speck und Frühlingszwiebeln bestens munden. Kleine französische Vorspeisen, etwa warmer Lauchsalat mit Estragonrahmsauce, gehören ins Angebot; auch Hauptgänge wie butterzarter Buf bourgignon auf Pommes risolées und Stangensellerie. Das Gericht ist vorsichtig gewürzt, aber trotzdem herrlich rustikal. Sehr familiär und einfach soll es bei«Babette» auch sein. Dass damit niemand ein Problem hat, beweist nicht zuletzt die volle Stube am Sonntagabend…
Bert V.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Was muss man mehr tolles schreiben über eine Bar /Restaurant, der Memory-Spiel-Karten als Visitenkarten verteilt. Ein ganz ganz süßes, sehr liebevoll und atmosphärisch eingerichtetes und betriebenes Plätzchen am Idaplatz. Wunderbar im Sommer zum draussen sitzen aber auch definitiv ein absolutes Muss und ein Geheimtipp an kalten Wintertagen. auch hier ist die heisse Schoki sehr zu empfehlen und die Kuchen sind auch gut ;) see for yourself. und nehmt euch eine der süßen Memorykarten mit!
Verena
Rating des Ortes: 4 London, Vereinigtes Königreich
Hier kann man draussen oder drinnen sitzen. Die Atmosphäre gleicht einem französischen Café. Teppichboden, Bilder an der Wand, Holzstühle und –tische, alles im Braunton. Wunderbares Mittagesmenü, z.B. Crèpe oder Galette mit Blattspinat und Ziegenkäse, davor ein superfeiner schlichter grüner Salat mit köstlicher Salatsauce.
SwissM
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
great place for breakfast on a sunday morning. in addition to their usual crepes, they offer large toasted slices of bread topped with fried eggs, ham, and other stuff.
Zueric
Rating des Ortes: 5 Bellikon, Schweiz
das restaurant ‘bei babette’ ist eine originalität im kreis 3 von zürich. französische — genauer bretonische — esskultur mitten in der stadt, zwischen vielen guten anderen restaurants, aber die vielleicht weniger originell sind. crepes, cidre, afri cola, gefüllte galettes — fein und frisch zubereitet. über mittag als menü mit salat mit einer der besten salatsaucen, die ich kenne: eine beitat für diese sünde sind getrocknete, eingelegte tomaten, fein geschnippelt hmmmmm. und das in der salatsauce — chapeau! das mittagsmenü — eben ein salat, ein galette oder crêpe mit füllung oder ein fleischmenü — das dann etwa 18.– kostet. die sachen in den crepes sind frisch, fein und echt französisch eben — seien es käse, zwiebeln, äpfel, speck — sehr fein. die inneneinrichtung ist auch originell — echt wie in einer französischen kneipe eingerichtet eben. die tische und stühle sind auch einfach aus dem brockenhaus — oder sehen so aus, sind aber bequem. das sofa hinter der türe — ein geheimplatz. tja. das babette ist sehr schön und gemütlich und bietet eine vielzahl von guten speisen französischer provenienz. also — hingehen, geniessen und sich freuen.