Price range is very product dependent but it’s overall pricey and I would advise that if you can purchase it somewhere to do so. That being said, there are product that you will not find elsewhere and it’s nice to wonder around. Things are nicely organized and the shop is «beautiful» could one say so about a shop. Something to keep in mind as well is, it’s not because it’s vegetarian or vegan that it is healthy, there are bunch of product that have a quite high sugar or fat percentage and I would not go for them(even if they are also labelled as organic). The staff is really friendly and range from high-end shop adviser to hipster(why not) but can give you advice on how to cook the thing you would never have thought to buy before entering the shop, but that will end up cooked by you, so you’d better know. They also gave us two samples(though I’m afraid it’s the real sized bottle) of nice juices with spiruline(or is it juice)? What was I saying about ending up with things you were not planning to get? As a side note, and again, quite surprising for a store, there are some spots where you can actually use their free WiFi(see photo).
Simon R.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Der Name Hiltl steht in Zürich schon lange für Innovation und kreative Ideen. Und der Hiltl-Brand hat sich mit den Jahren hervorragend etabliert. Absolut zu Recht, wie ich finde. Der neuste Coup von Rolf Hiltl und seiner Crew ist der Hiltl Laden. Im brandneuen Lokal gleich neben dem traditionsreichen Restaurant eröffneten sie die erste vegetarische Metzgerei der Schweiz. Ja genau, richtig gelesen. Ich musste mir das erst auch mal durch den Kopf gehen lassen. Vegi-Metzg, ernsthaft jetzt? Vor zwei Wochen war ich dann zur grossen Eröffnung eingeladen und hab anschliessend als ganz gewöhnlicher Kunde eingekauft. Die Idee, das Konzept und die Umsetzung — kulinarisch als auch visuell — sind ein weiteres mal voll gelungen. Einerseits gibt’s in der im Tante-Emma-Stil eingerichteten Lokalität die«Fleischertheke». Hier liegen hinter der Glasscheibe Hiltl-Klassiker wie das Tartar, das Züri-Gschnätzlets und Cordon-Bleu sowie neu auch eine Vegi-Bratwurst. Man wird wie in einer traditionellen Metzgerei bedient — sehr cool gemacht. Neben der Metzg ist der Hiltl-Laden auch ein Delikatessengeschäft. Ausgewählte Produkte von frischen Früchten und Gemüse über die Weine, Salate, Saucen und Desserts die man auch im Restaurant verspeisen kann. In andern Worten: Wer das Hiltl nach Hause nehmen will, kann das ab sofort tun. Auch für Take-away stehen diverese Produkte im Kühlregal bereit, wie etwa fertig abgepackte Salate. Ich bin begeistert vom neuen Laden. Wieder mal toll gemacht, Hiltl! Auch als bekennender Karnivore wird man mein Gesicht wohl nun öfters bei euch sehen.