Spanisches Restaurant in einem alten englischen Pub. Das Ambiente ist dementsprechend schon mal einmalig. Ich war jetzt schon ein paar mal zum Mittagessen mit Geschäftsfreunden. Ist etwas laut, Service ist gut, Essen grundsätzlich auch wenn man eines der 3 Menus nimmt, der Preis liegt im oberen Bereich, was einigermassen normal ist für die Gegend.
T- M.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Ein ganz feines Tapas-Restaurant in Zürich. Nicht direkt im Zentrum gelegen kommt es von außen recht unscheinbar daher, einmal drin verstrahlt es aber einen angenehmen Charme und man fühlt sich wohl. Es herrscht eine angenehme Akkustik und die angeregten Gespräche an den Tischen wirken nicht störend. Durch die verschiedene Sitzecken hat man immer eine gewisse Privatsphäre. Die Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam, aber nicht aufdringlich. Das Essen war sehr gut: Die Fischsuppe empfehlenswert, das Züricher Geschnetzelte(nicht wirklcih ein klassisch spanisches Tappas-Gericht) wirklich lecker, das Vanilleeis frisch und der Espresso schön cremig. Und auch die Weinauswahl macht Laune, vor allem nach mehr als einem Glas ;) Preislich für züricher Verhältnisse angemessen und nicht so abgehoben wir manch andere Lokalität etwas näher im Zentrum. Alles in Allem: ich komme wieder. Und dann werde ich die Tapas probieren ;)
Simon R.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Das Juan Costa ist ein spanisches Restaurant und Tapasbar ziemlich zentral gelegen. Gleich beim Bahnhof Enge am Bleicheweg oder gut zwei Tramstationen vom Paradeplatz entfernt. Ich war hier für Lunch und hatte das Mittagsmenu. Dieses war leider eigentlich nicht wirklich typisch spanisch, aber das Juan ist nicht gerade das günstigste Restaurant in der Gegend. Das Mittagsmenu war sehr lecker, aber relaiv klein für den Preis. Alles in allem ist es okay, ich denke aber eher hierher für Tapas und Drinks als fürs Essen zurückzukehren.
Katharina R.
Rating des Ortes: 3 Willisdorf, Schweiz
Hab hier noch nie im Restaurant gegessen doch haben wir uns schon durch die halbe Tapasbar gegessen. Wir gehen meist(7 – 10 Personen) jedes zweite Wochenende vor dem Ausgang(oder einfach so) essen. Schön gemütlich solls am liebsten sein. So eiignen sich verschiedene Drinks und Tapas besonders fürs gemütliche Zusammensitzen. Im Juan Costa gibts wirklich gute Tapas, doch nicht gerade billig. Ich bestellte einmal die Calamares, ist so das Einzige, wass ich nicht mehr bestellen würde, denn waren sie recht fettig fritiert und noch viel zu gummig. Zum Glück habe ich meine Dritten noch nicht, denn schaffte ich durcht starkes Betätigen meiner Kaumuskulatur, diese zähen Ringli zu zermürben.
Emiliano ..
Rating des Ortes: 4 Basel, Schweiz
Es gibt 2 Juan Costa in Zürich, eines am Hürlimannplatz, Brandschenkestrasse 130, das andere am Bleicherweg nähe Enge. Dieses Restaurant ist auch bekannt unter dem alten Pub-Namen«Old-Inn». Schon früher haben Banker(u.a.) hier fein zumittaggegessen, und der Umbau vor einigen Jahren hat das Verstaubte entsorgt. Die Belegschaft ist jung, superfreundlich und offen für Vorschläge, Spezialwünsche etc. Hab hier letzten Februar né tolle Party für 70 Leute organisiert, alles lief wie am Schnürchen, Preise sind fair, einige Hausweine haben super Preis/Leistungsverhältnis, und ich kann dieses Restaurant nur empfehlen, sei es für Mittagessen, oder Apéro mit Tapas, oder eben für grössere Anlässe… Von Vorteil für «Organisatoren» von Festen, dieses Resto schliesst schon um 23:00 Uhr, eine Seltenheit… so kann man u.U. verhindern, dass Gäste«verhocken». Hintenraus hat es eine Terrasse auf eine Querstrasse, die zwar unbefahren ist, jedoch geht ja trotzdem die Tunnelstrasse quer dazu… also soo ruhig ist es nicht. Stört aber auch nid. P. S. Parkplätze hats ab 18 Uhr, wenn die Finanzwelt verduftet, zahlreich in Weisser Zone… perfekt!