First– I was there on a Wednesday night at 7 or 8 and there was no cover charge to get it– so perhaps that is only on weekends. Second– yes, it is crowded and small. But it is always nice and intimate with pleasant staff. And at night, the views really are pretty. Third– it is understaffed and the bartenders are constantly backed up. Pleasant, but backed up. Fourth– good cocktails at $ 18. But please… this is Zurich, not Bayonne NJ. What do you expect to pay at a small cocktail lounge in Chicago or NY or Paris or London? Exactly. Overall, I’d say come here for a drink or two before going to dinner somewhere in Old Town. I’m pretty sure you’ll enjoy the experience.
Sukalp M.
Rating des Ortes: 1 Zürich, Switzerland
Nice view but honestly disappointed … Not being allowed to get a coffee«only»(7CHF anyways not being really inexpensive) because they don’t think it’s profitable enough is kind of ridiculous — especially since it’s on the menu.
Mischa S.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Tolle Bar; das Ambiente mit den Ausblick ist super! Leider trübt der unfreundliche Chef das Bild — waren am Samstag dort und wurden sehr unfreundlich bedient. Kein einziges Lächeln, freche Antworten — ein richtiger Miesepeter. Gott sei Dank ist der Rest des Personals freundlich.
Grace K.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Switzerland
Don’t suggest for a sunny day in Zurich. It’s covered with unopened windows 360º. Also, the view isn’t thaat great. Went to another rooftop restaurant/café spot that’s uncovered to enjoy the day. I would probably visit during the night. It’d be pretty with the night lights and being indoors.
Candid W.
Rating des Ortes: 3 Laufen-Uhwiesen, Schweiz
Klein aber fein mit super Aussicht ein klassisches 3.5 ;-) die Panoramabar bietet eine schöné Aussicht über Zürich und ist ein guter Start in den Abend. Leider ist der Platz sehr begrenzt und somit wird es schwer mehr als 2 Plätze auf einmal zu ergattern. Je nach Abend kann es zusammen mit der Musik auch etwas laut werden um sich gut zu Unterhalten. Als Entspannung nach der Arbeit ist es aber ideal. Die Getränke Preise sind normal hoch für Zürich, und bieten eine gute Auswahl an klassischen Cocktails. Betreffend Service habe ich unterschiedliches erlebt, zT sehr gut und aufmerksame Bedienung zT auch eher das Gegenteil.
Alexandra G.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Eine tolle location inmitten von Zürich. Die Location ist eher klein und immer sehr voll. Die Cocktails und die Aussicht sind jeweils vor allem bei Sonnenuntergang traumhaft.
Eva P.
Rating des Ortes: 3 Culebra, Puerto Rico
This is a nice place. Extremely cozy, drinks are a bit pricey but hey, it’s a bar. It is a place I recommend visiting, getting A drink, and continuing on. This is not a friends night out-let’s get smashed here place. And the spiders that hang out on the windows are NOTCOOL, especially when you walk around and find one of the windows off one of the hinges and splayed wide open. Scary stuff. They have these round, short little button chairs, and after a little bit every bodies back started to hurt.
Phill R.
Rating des Ortes: 3 San Francisco, CA
I’m giving Jules Verne a 4. For several mixed reasons. I love this place I really do. Or DID. I have to say the new staff are inept and rude. Tonight we sat and had drinks and I signaled to the server(Adrian) for another round. A signal that in any other nation would be construed as «when you have time, can we get another». He confirmed. Yet the look we received was not cool. We frequent Jules Verne often and we eats experience this attitude from said server. After he visually confirmed we waited 20 minutes. Plus we left to attend the WC(as any client would) and asked him to look after out seats. Upon return out seats had been sat in. I will return since I always do. I will just lower my expectations. Have frequented Jules Verne since 2007 and as of late it’s below par.
Hue K.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Switzerland
3.5 stars. For the view of Zurich, this is a good place to hang out. You can get a simple glass of beer or drink and enjoy the nice view of Zurich. It is small so gets very crowded though. Around 8 – 9CHF for regular size beer. 16CHF for Hugo or Apero. Average price for drinks. Free Peanuts available. Some small tapas available as well. Not sure if they take reservation but you can stop by quick to see the view but I wouldn’t come here to have relaxing night out.
Bryce B.
Rating des Ortes: 3 San Francisco, CA
Outstanding views of Zurich, but you pay for what you get. Unfortunately, there seems to be a lot of renovation construction going on in the city. So, the great views are marred by all the huge cranes that seem to be everywhere. Apart from that, the beer list is quite small and the prices are high(even for Zurich). But, if you want the best vantage point for the city, this would be it.
Renate M.
Rating des Ortes: 5 Nierstein, Rheinland-Pfalz
Tolle Aussicht, für den Ortsunkundigen ein Geheimtipp, da der Zugang sich in der vornehmen Brasserie Lipp versteckt. Oben ist die Atmospäre eher lebhaft und leger. Reizvolle Aussichten zu jeder Tag– und Nachtzeit!
Jamie G.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
A fancy lil joint with a view that’s SONICE, but if you want elbow room, you better think twice. Crowded to the brim on a Friday night, And 18CHF for a Caipirihna alright!!! It was tough to find the entrance through the restaurant downstairs– just go on inside– you’ll find the elevator there. It’s cool to see, but will break the bank. Come to take tourists(or just to be swank).
Folker W.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
Zurich is a small town. And it doesn’t have a skyline. Wouldn’t even have one if they had built all of the highrises(couldn’t call them skyscrapers) all next to each other. So — why have a panorama bar? Easy. Because you actually do have a panorama! If it isn’t foggy or hazy, you can see the horizon, and not some banker slaving over a spreadsheet in the building right across the urban canyon. Zurich is a small town. And the Jules Verne is a small bar. You walk in, and look for an empty table, and before you know it, you’re stepping out of the bar already. Is that a problem? Well, sure, if the place is full and you want to impress your guests with that really nice panorama. But that’s sort of a genre defining problem. You enter one of them, and you will always find the tables at the windows occupied. The Jules Verne actually benefits from its small size. It’s nice and cozy, you don’t have that observation deck kind of atmosphere, and it doesn’t feel like a hotel bar like they often do. Zurich is a small town. With lots of money. And yes, the Jules Verne does attract some of that money, and sometimes a little bit of that tacky new money. But hey, that’s true for every halfway cool place on this planet. It’s not a place to spend the whole evening anyway, so focus on your date, the view, and your drink. They deserve it. Zurich is a small town. And the prices are high. To get a well mixed drink, you will always have to dig a little deeper. The Jules Verne obviously is not an exception. But if you had a problem with that, you’d probably not be in Zurich anyway. The price isn’t what’s important, it’s what you get for it. The Jules Verne crew clearly know what they are doing. One example: you ask for a Gin and Tonic. First of all, you can’t choose a crappy gin, they only carry good stuff. And if you ask what they have, they might offer you a g&t mixed with Hendricks, adding a slice of cucumber and a dash of black pepper. Try it. The drinks menu is quite small, but you get just about anything anyway. I ordered a White Russian — no problem whatsoever, and it was perfect. Zurich is a small town. But the ratio of population versus entertainment offered is better than in any other city on the planet. They have a lot of really nice places, and this is one of them. You can even visit the observatory one floor above the bar. It’s beautiful, and you can climb up to it and take a look at a distant planet. Or two, if you’ve had too much to drink already.
Markus W.
Rating des Ortes: 3 København, Denmark
The view is great, even for a city that does not have a skyline. You’ll be able to enjoy all parts of Zurich spread out around you. That successfully distracts you from the audience(= rich agglo kids) and the interior(80s). Recommendation: Go here once for the view experience and then leave it.
BRUCE S.
Rating des Ortes: 4 Las Vegas, NV
We liked this place — a little pricey(but a lot of Zurich is). Great views. We arrived a little before sunset and we got lucky because a table opened up just as we approached it — there are not many seats and it can get crowded. It was fun watching the surrounded lights turn on as time progressed.
Bastian F.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Jules Verne ist die Adresse, wenn man einen tollen Ausblick über die Stadt Zürich erlangen will. Bei Tag und klarem Wetter kann man über den See hinweg die Alpen in vollem Panaorama sehen und bei Nacht bietet das Lichtermeer der Stadt ein romantisches Ambiente; vorallem, wenn das Personal die Lichter dimmt. Leider ist im Ladenlokal selber nicht so viel Platz und die Sitzgelegenheiten beschränken sich auf die Aussenseiten des Rundells, also auf die Fensterplätze. Die Bar ist zwar auch ein guter Platz, grade, wenn man zügig bedient werden mag, aber längst nicht so attraktiv. Die Preise pasasen sich der Exklusivität der Lokation proportional an; es ist alles recht teuer ;) Dennoch ist der Mochito eine Sünde und den geforderten Preis wert. Fazit: das Jules Verne ist imho nichts für eine durchzächte Nacht, aber, wer es gemüthlich, romantisch mag, bringt hier die Liebste micht hin und genießt die hervorragende Aussicht bei einem Schlummertrunk.
Simona C.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
We went there on a Friday night, around 10.30pm. There were no seats not even for two people, neither at the window, nor at the bar. We ended up just doing few tours of the Restaurant, admiring the view and the decorations inside on the ceiling and the leave. The view is wonderful though, so it’s worth dropping by. Tip: there’s the Urania observatory one level up, you can pay it a visit in the evening. Entrance 15 chf and make sure it’s not too crowded, as you risk not seeing anything.
Heike P.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Perfekt geeignet, um Züri-Besuchern eine stilvolle Pause beim Sightseeing zu gönnen. Problem: Ein cooler Fensterplatz ist reine Glückssache. Zum Glück gibt’s gute Getränke, die natürlich überteuert sind. Trotzdem eher was für kurze Aufenthalte, da es klein ist und stark frequentiert wird.
Tom P.
Rating des Ortes: 2 San Francisco, CA
Let’s jump right to the pros: the location is central and the views are great. But Zurich isn’t lacking on views — you can climb the tower in the Cathedral and get a great view, or walk up the hills for a great view. So the view is great, but not special. On to the cons. In short: the drinks aren’t great and they are overpriced. A friend’s mojito looked OK(but was quite weak), but their take on an Old Fashioned was barely drinkable and used low-quality liquor. At Chf. 18, I expect more, even in Zurich. The vibe is also extremely touristy. Sure, in Zurich, who’s a local? Certainly not me. But feeling like you’re surrounded by foreign lawyers and bankers doesn’t help Zurich’s already very international vibe seem a bit more homey. Jules Verne Panoramabar: I’ve done it, and I don’t need to do it again(unlike Widder Bar).
René P.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
I usually go to Jules Verne when I have visitors, mainly because of the view. Space is very limited and, hence, it is basically always very crowded, so be prepared and don’t try to bring more than 4 people or so. Also be prepared for a bit higher prices than usual — but the view is totally worth it.
Jonas R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Wie es der Name vermuten lässt, ist diese Bar vor allem für eines bekannt: die Aussicht über Zürich. Das Lokal ist ziemlich cool, oben in einem Turm in dem sich übrigens auch die Urania Sternwarte befindet. Die Bar ist deshalb rund, in der Mitte die Bar und rundherum die Sitzmöglichkeiten. Sowohl an Tischchen am Fenster(the place to be) oder direkt an der Bar. Die Bar ist relativ klein, die Aussicht gut — klar dass sie dann nicht auch noch günstig sein kann. Das wäre dann zuviel des guten. Für ein kleines Ittinger Bier(25cl) bezahlt man stolze CHF7, für einen Cocktail CHF18. Die Auswahl dieser ist allerdings beschränkt — 6 unterschiedliche stehen auf der Karte. Und immer wenn der kleine Hunger kommt: Es gibt kleinigkeiten zu Essen, zum Beispiel Antipastiplatten oder kleine Tapas.
I-Lin L.
Rating des Ortes: 4 Woodland Hills, CA
Great place for a view over Zurich. Very teeny bar though, and it gets quite crowded, especially on Saturday night. We actually ended up just taking photos from the side on Saturday night and then left, because we couldn’t get a table for 4.
A F.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Kleine Bar mit wundervoller Aussicht und schmackhaften Drinks! Einer meiner Lieblings-Orte in Zürich.
Simon R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
The view is nice — at a high price. So könnte das Motto lauten. Die Jules Verne Panoramabar, in der Kuppel oberhalb der Brasserie Lipp am Rennweg zuhause, lohnt sich jedenfalls für einen Besuch! Ich empfehle jedoch aufgrund des sehr hohen Preises eher für einen Drink als fürs Essen da hoch zu gehen. Letztes Mal hatte ich jedoch dann doch Lust auf Melone mit Rohschinken, was sehr lecker schmeckte. Die Aussicht ist absolut top und die Atmosphäre ist gemütlich, eher etwas gehoben. Einen Stern Abzug gib’ts für die saftigen(auch für Zürcher Verhältnisse) Preise.
Nicole C.
Rating des Ortes: 4 Queens, NY
**This review is strictly for the view!** I didn’t get to eat or drink anything here, but the sights were satisfying enough! Walk into the Brasserie Lipp, and take the elevator up to the Jules Verne Panoramabar. This former observatory offers a 360 degree view of Zurich– so lovely! They don’t mind if you just stop in for a look, and it’s a great way to see the city whether you’re a visitor who is trying to get acquainted, or a local who is looking for another perspective!
Steph H.
Rating des Ortes: 4 Long Beach, CA
Probably one of the«must» visit bars in Zurich for its expansive view of the city. Located in the distinctively domed top of a former observatory, I definitely found it to be a cool place to hang out and enjoy some drinks. My friend and I found ourselves here on a weekday afternoon and was able to score a table easily, which I’ve heard is a pretty impossible feat at night, as it’s very popular and small. We took in the views while enjoying a couple of refreshing panaches. Good drinks, nice service, great views, I’m a fan!
Stefanie B.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Ich habe bis heute noch keine Ahnung, warum ich noch nie zuvor von dieser Panoramabar gehört habe. Solch ein Ausblick ist einfach Gold wert! Und ich dachte so etwas spricht sich schnell rum, ja nu, ich kann die Ohren halt nicht überall haben. Jedenfalls wurde ich glücklicherweise zu einem kleinen Geburtstagsapero über den Dächern Zürichs eingeladen. Man kann die Bar übrigens auch für private und exklusive Anlässe, Bankette oder Seminare mieten. Aber diese Geburtstagsfeier war im kleinen Rahmen und dazu brauchten wir nicht das ganze Lokal. Wäre aber gar nicht so schlecht gewesen, da mich nicht so viele Leute blöd angestarrt hätten, als ich mein Maul fast nicht zugebracht habe vor lauter Staunen. Ich war einfach überwältigt von der Aussicht und konnte mich kaum beruhigen, ok ich übertreibe mal wieder ein bisschen. Aber es ist wirklich schön und man fühlt sich ganz exklusiv! Ein toller Ort für Touristen oder wenn man eine Bernerin beeindrucken will!
Benny R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das jules verne ist wohl einer der teureren Plätze in Zürich aber mit Sicherheit einer der schönsten. In der Panoramabar, hat man einen herrlichen Blick über Züri. Hier kann man von oben herab den Touristen erklären wo was ist. Und Nebenbei noch einen coolen Cocktail schlürfen. Die Snacks an der bar sind sehr fein, leider etwas teuer. Zur Panoramabar gelangt man über einen Aufzug, also keine Angst vor vielen Treppenstufen, wenn man oben angelangt ist erwartet einen ein super schön eingerichtetes Lokal mit viel Flair. Der Service ist immer freundlich, nett und sehr zügig. Da das Lokal nicht so gross ist, kann es ab und an mal zu Platzmangel kommen. Dadurch wirkt das Lokal nicht unbedingt gemütlicher. Also… ein toller Platz über den Dächern von Zürich, nichts für Leute mit Platzangst
Tanja H.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Die Jules Verne Panoramabar in der Zürcher Sternwarte ist ein wunderbarer Ort für einen guten Drink oder ein feines Essen. Hoch über den Dächern von Zürich lässt sich hier oben das Leben geniessen und man findet die nötige Ruhe und Atmosphäre um abschalten zu können. Die Jules Verne Bar ist für mich eine der schönsten Lokalitäten in der Stadt Zürich. Mitten in der City, gleich beim Urania-Parkhaus und wenige Sekunden von der Bahnhofstrasse, befindet sich die Brasserie Lipp sowie eben die dazu gehörige Jules Verne Bar im Urania-Turm der Zürcher Sternwarte. Man benutzt den Eingang der Brasserie Lipp, und wird dann zum Lift geführt, welcher einem hoch in den Turm fährt. Nicht bis nach ganz oben, denn ganz oben im Turm befindet sich die Zürcher Sternwarte, in welcher man bei Führungen die Sterne sowie sonstige Planeten und Galaxien beobachten kann. Der Lift führt einem bis knapp vor den Sternwarte-Turm. In diesem Bereich ist dann die Jules Verne Bar, welche einfach einen traumhaften Blick über die ganze Stadt sowie bis nach hinten in die Alpen bietet. Fantastisch! Es lohnt sich zu reservieren! Am Mittag kann man in der Bar essen, und die Plätze sind meistens alle besetzt. Und am Abend, bei Sonnenuntergang-Stimmung, findet man ohne Reservierung vergebens einen Tisch. Am Abend gibt es übrigens feine Tapas und kleine Köstlichkeiten. Und selbstverständlich wird einem zu romantischer Stimmung feinsten Wein sowie Champagner serviert. Entweder sitzt man an der wunderschönen Bar oder dann an einem Tisch am Fenster. Ich bevorzuge den Tisch am Fenster, denn von dort aus ist die Sicht einfach wirklich atemberaubend schön. Besonders bei einem Date oder Glas Wein mit dem/der Liebsten ist so ein Platz an einem der Tischchen eine wunderbare Sache. Das Jules Verne kann übrigens auch für Privatanlässe gebucht werden. Ein sehr guter Freund von mir hat dort oben seinen 30. Geburtstag gefeiert und die Bar gemietet. Es war einfach eine tolle Sache und rundum gelungen. Die Jules Verne Bar ist so ein Ort, wo man wahrscheinlich auch hingehen würde, wenn Essen und Trinken nicht so gut wären. Die Aussicht entschädigt einfach für alles. Dass nun Aussicht sowie auch Essen, Trinken, Service und Atmosphäre hervorragend sind, ist ein Grund mehr, warum ich mir einen Besuch in der nicht ganz günstigen Jules Verne Bar ab und zu leiste. Einen sternenklaren Aussichts-Besucht in der Jules Verne Bar wünsche ich Euch!
Oliver W.
Rating des Ortes: 4 Bülach, Schweiz
Die Panorama Bar Jules Verne bietet eine grandiose Aussicht über die Stadt, wie es kein zweites hier tut. Gerade vorneweg: Es ist nicht das billigste — wenn man dann aber über die einmalig atemberaubende Szenerie — die unzähligen Dächer, einige Turmspitzen und den See gesehen hat(vor allem nachts), absolut verständlich. Angenehmes, irgendwie chilliges Ambiente, nicht übermässig laut — je nach Zusammensetzung des Publikums. Gut bestückte Bar, wo sich exotische Cocktails und Drinks vorzüglich geniessen lassen. Es lässt sich hier erstklassig zum Mittag Lunchen, wie zum Abend einen Apéro mit Geschäftskollegen oder Freunden geniessen. Hier gibt es eine ausgezeichnete Weinkarte mit Weinen aus aller Welt. Die Bedienung empfand ich bisher zu jeder Zeit, als fachlich sehr kompetent, und überaus freundlich und zuvorkommend. Es ist nicht weit vom HB entfernt, nur etwa 5 min. und wenn‘s zu voll ist, gibt’s da ja noch die Brasserie Lipp und das Lions — die ich ebenso Klasse finde.
Oscar D.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Diese Bar lockt wie der Name schon verrät, mit dem atemberaubenden Blick über Zürich. Das absolute Hightlight und ein Muss für jeden Besuch in dieser Stadt! Damit man/frau sich hier den Platz nicht mit Ellbogenschutz ergattern muss, rät es sich zu reservieren. Das Sonnenuntergangspektakel ist der beste Zeitpunkt dafür. Dazu würde ich mir einen Jules Verne Royal genehmigen der auch seinen Preis wert ist. Zum Wohl!
Karste
Rating des Ortes: 5 Freiburg, Baden-Württemberg
Tagsüber und abends verzaubert der Blick über ZÜRICH. Ein perfekter Treffpunkt zum Lunch oder für einen gepflegten Apéritiv mit einem Glas Wein oder einem der hier bekannt guten Cocktails. Bei jedem Besuch in ZÜRICH immer wieder gerne. Leider etwas teuer. The stunning view over ZÜRICH is entchanting daytime and evenings. A perfect mmeting place for lunch or drinks. For a glass of wine or one of the well known delicious cocktails. I like this place very much, but its a little bit expensive.
Pongo Z.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Im Turm der Sternwarte werden heute Cocktails serviert. Die Aussicht ist atemberaubend. Ganz Zürich liegt zu Füssen und das Alpenpanorama über dem Zürichsee rundet den unglaublichen Weitblick ab. Hoch über den Dächern trifft man sich tagsüber oder abends, wenn die Lichter der Stadt angehen. Es wird Grosses zum Lunch und Kleines zum Apéro angeboten, dazu viele Weine aus Reblagen rund um die Welt. Man benützt den Eingang durch die Brasserie Lipp und fährt mit dem Lift hoch. Dazu ist noch zu sagen, dass in der Urania-Sternwarte weiter oben Donnerstag, Freitag und Samstag Führungen stattfinden. Es werden verschiedene Objekte, die am Himmel gerade sichtbar sind gezeigt. Besonders faszinierend sind die fernen Sterne und fremden Galaxien. Die Phänomene, die sich dort sehen lassen, werden ausführlich von Fachleuten und mit Hilfe von Computersimulationen erklärt.
Carlo S.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Das jules verne ist in der sternwarte urania drin. Also im turm drin. Wenn die urania sternwarte ein trum ist, und oben in der kuppel ist das teleskop, um die sterne zu betrachten, dann ist das jules verne so unten, also unter dem teleskop im turm drin. Und da die urania sternwarte wirklich ein turm ist, und dieser turm so ein bisschen hoch, also zumindest höher als ein paar andere gebäude der stadt, also so ein bisschen höch, sieht man vom jules verne aus über die stadt. Und es ist eben so mit fenstern, also so, dass man raussieht. Und es ist nicht so gross, das jules verne, es ist klein, es hat nicht so viel platz. Dafür ist es schön. Und es ist eine bar. Und es ist noch etwas: es ist teuer. Es ist so im turm drin, es ist schön, es ist eine bar und es ist teuer. Man muss mit dem lift hoch, durch die brasserie lipp und dann mit dem lift hoch, direkt ins jules verne.
Branko G.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Ich liebe die französische Küche! Noch mehr liebe ich die Brasserie Lipp. Hier fühlt man sich wie in einer Pariser Brasserie. Es hat so ein besonderen Flair, wie in der Belle Epoque. Die Tische sind klein und aneinandergereiht. Wenn man also alleine isst kommt man mit seinem Tischnachbar sehr schnell ins Gespräch. Der Service ist typisch französisch, sehr schnell und manchmal auch sehr kurz angebunden. Das ist nicht weiter störend, denn das tolle Essen macht es wieder wett. Hier kann man herrlich Austern und Moules, oder gebratene Kalbsnieren essen. Oder für zwischendurch Lipp Frankfurter auf Sauerkraut. Vor den Essen kann man sich in der Jules Verne Panoramabar in der Sternwarte einen feinen Apéritif gönnen. An einigen Tagen herrscht hier allerdings ein riesigen Gedränge. Für ein Tete à Tete sind die kleinen Tische in der Brasserie ohnehin besser geeignet. Immer auch eine grosse Auswahl an frischem Fisch. Essen wie Gott in Frankreich!
M. M.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Wer Paris kennt und liebt, der kennt auch die Brasserie Lipp oder zumindest ist es ein Begriff. In Paris bekommt man anscheinend sehr frischen Fisch, frischer geht es nicht. Wie das in Zürich ist, weiss ich nicht so genau, aber eines weiss ich: Der Fisch in der Zürcher Brasserie Lipp an der Uraniastrasse ist fantastisch. Das Lokal ist immer voll ausgebucht und hat eine belebte Atmosphäre, so wie es sich für eine Brasserie im klassischen Sinne, zudem für eine so grosse, auch gehört. Die beste Erfahrung habe ich an einem Abend gemacht als ich mit Andi endlich mal wieder die Zeit fand einen Abend zu verbringen. Kurz darauf flog ich ins Ausland und war somit besonders erfreut einer meiner besten Freunde noch einmal zu treffen. Er reservierte, so wie es sich für einen Gentleman gehört und bezahlte sogar das Taxi dort hin. Den Apéritif nahmen wir woanders ein, aber tranken noch einen weiteren in der Brasserie. Der wurde uns vom Chef du Service offeriert weil unser Tisch noch nicht bereit war. Das ist denn nett! Ich muss eingestehen, dass ich mich nicht mehr genau an das Gericht erinnere. Wir essen immer querbeet, er von meinem Teller und ich von seinem. Vielleicht lag es aber auch am feinen Weisswein den wir trunken und mich vergesslich macht; Sancerre, immer eine gute Wahl vor allem zu Fisch. Auf jeden Fall hat es uns geschmeckt und die nette Bekanntschaft vom Tisch neben an rundete das Erlebnis ab. Es war ein altes Ehepaar, das gleich in der Nähe wohnt und die Brasserie Lipp als ihr Stammrestaurant pflegt. Nicht schlecht, dachte ich mir…
Emiliano ..
Rating des Ortes: 3 Basel, Switzerland
Because the«Haute» is a private restaurant/club(with incredible terrasse/view over Zürich, the Jules Verne Panorama Bar has to be considered the best view you’ll get in Zürich. and 360°, provided clear weather. Enter the tower bar throught the Brasserie Lipp, move up 11 floors and be happy. There are a few things you should know: Jules Verne Bar IS well known here & abroad, so in rush & happy hours it is really crowded. If you keep this in mind you might find a place at a table and enjoy the nice but expensive choice of wine/cocktails and food… besides the crowd the service could be better, at times you really have to be patient — for ordering — and for the bill… but honestly, if you avoid rush hours, you’ll be rewarded for the fantastic view over Zürich, the Uetliberg and the Lake… Table reservations are only possible for lunch. Know, that above the bar there is the Urania Observatory(see my picture of the full tower), open to the public at times… unfortunately the webside is in German only…
Manfred S.
Rating des Ortes: 5 Regensdorf, Schweiz
Eben war eine richtig gute Freundin zu Besuch, die Birgit. Wir haben zusammen gekocht, lecker gegessen und ein gute Flasche Rotwein genossen. Und während wir so über die alltäglichen Kleinigkeiten und grossen Gefühle reden, fällt so ganz nebenbei der Tipp: Hoch über den Dächern von Zürich mit einmaligen Panoramablick, im Haus der Sternwarte, da ist es … die Panoramabar Jules Verne … da musst Du hin. Und ihr könnt darauf wetten, Birgit würde mir nie einen schlechten Tipp geben. – Nachtrag einige Wochen später … Unsere Qype-Insiderin Verve, ein Vorbild an Humor und gutem Geschmack(Stichwort Rührei, grins) hat es mal wieder auf den Punkt gebracht. Das Jules Verne, oben in der ehemaligen Sternwarte, war selbst für einen inzwischen eingeschworenen Zürcher wie mich ein sichtbar schönes Erlebnis. Und das sage ich nicht nur um in vier Jahren auch wirklich eingebürgert zu werden. Ich sage das in der Hoffnung bald als Stammgast betrachtet zu werden, damit ein Blick Richtung Tresen reicht um an sein ‘Hürlimann’ zu kommen, grins. Wie Verve schon erwähnt hat war der Einstieg in die Sternwarte nicht durch den Einsatz von gesundem Menschenverstand zu finden, denn die Fahrstuhltür befindet sich in der Brasserie Lipp, links nebenan. Raus aus dem Fahrstuhl, die letzten zwanzig Treppen zu Fuss und oben wird man spontan von einer Leuchturmatmosphäre eingefangen. Ein runder Tresen und einige kleine Tische darum verteilt. Nicht gerade üppig der Platz aber wow, was für eine Aussicht und das mitten in Zürich, nahe der Altstadt. Ich, nein wir sind begeistert. Hey Verve, komm bald mal wieder, spätestens im August zur Street Parade. Gruss Manni
Hue K.
Zürich, Switzerland
The best thing about this place is that it has a tremendous view of… Manora!(and its fabulous outdoor terrace!)