Paris in Zurich. Cost: $ 100+/person, IF you want to enjoy yourself. Vibe: 5⁄5 Décor: 5⁄5 Location: 4⁄5 The food was great, but for me, it was all about the setting. If you’re traveling from the states I recommend you put this restaurant in your itinerary. The inside of the restaurant is gorgeous! A smile comes over your face and you feel like a Parisian, in Zurich… Maybe it’s because I was visiting from the states, and I finally got to be the type of tourist who goes to Rockefeller Center and stares at the Christmas Tree. I don’t know, but that’s how I imagine they feel. Regardless, it was a place I’ll never forget. I only managed one picture(bone marrow) before my phone died. :(sorry
Frida H.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Ich bin immer wieder gerne in der Brasserie Lipp. Frankreich Feeling pur im schönen Bistro Ambiente. Auf das Essen muss man selten lange warten, das Personal ist aufmerksam und freundlich, die Speisen frisch zubereitet. Empfehlenswert sind hier natürlich die Meeresfrüchtegerichte und die Austern. Einfach lecker!
World Travele R.
Rating des Ortes: 5 SUNNYSIDE, NY
Absolutely phenomenal. The service is top notch and the food is to die for. Should not be missed. Best meal I have had in Zurich.
Michael L.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Der Spontanentscheid hat sich ausbezahlt: Wir gingen um 13:00h in die Brasserie und assen«La Margerite» Kalte andalusische Gemüsesuppe mit Gurkenwürfel Cavaillon-Melone mit Bayonne Schinken Vitello Tonnato mit Ruccola Tomaten und Büffel-Mozzarella mit Basilikum Lachstatar mit Meerrettichmousse Meeresfrüchtesalat Grillierter Thunfisch auf Nizzasalat Poulardenstreifen Tandoori Lamm-Lollipops auf Couscous Gebratene Krevetten auf Lauch-Sojabeet Für zwei Personen als Hauptgang oder für den kleinen Hunger zu dritt oder als Entrée zu viert 98.00 Einfach geniessen! Der Service war wie gewohnt sehr gut.
Jonathan P.
Rating des Ortes: 5 Beverly Hills, CA
Simply delicious. Should not be missed.
Kaspar I.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Die Brasserie Lipp ist wohl eine der feinsten Adressen in Zürich. Aber noch sehr sehr alte Schule. Sprich sicherlich kein bisschen trendy — weder von Aussen noch von Innen. Muss es aber auch nicht sein. Hier verkehren Gourmets, die ungestört feinste Delikatessen aus aller Welt geniessen möchten. Ich habe meine Freundin kürzlich dahin ausgeführt und auch wenn man spätestens bei der Rechnung mal kurz schlucken muss, lohnt sich das allemal! Vor allem die diversen Meeresfrüchte und Fische sind zu empfehlen. Wer’s mag sollte unbedingt mit Austern und Champagner starten. Danach die Hummersuppe und zum Hauptgang entweder gleich nochmals Fisch oder auch ein gutes Stück Fleisch. Das PErsonal ist vornehm zuvorkommend und die Lage des Lokals mit altfranzösischem Touch gleich bei der Bahnhofstrasse natürlich top. Kleiner Tipp am Rande: Wer Zeit genug hat, soll zuvor oder danach in die Jules Verne Bar gleich obendran bei der Sternwarte auf einen Drink!
Julia H.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Ui Fisch… Mmmmhh… Fein… Also wer keine Fisch mag, der hat auf dieser gottverdammten Welt echt was verpasst. Vor allem wenn er noch nie in der Brasserie Lipp eine ganze Seezunge verputzt hat. Die Brasserie ist ein typisches im französischem Stil eingerichtetes Fischrestaurant. Es ist etwas eleganter als das was Menschen meines Alters gern aufsuchen, aber passt einfach und ich habe es auch manchmal ganz gern. Für jeden hat es etwas dabei. Wer es sich mal so richtig gut gehen lassen will, bestellt sich ein paar Austern, etwas Kaviar und ein Gläschen Champagner dazu. Wer das nicht mag, geniest einfach, was das Restaurant sonst noch für französische Küche zu bieten hat. Trinken kann man hervorragende Weine. Man sitzt an einem kleinen Tischchen. Es ist typisch französisch sehr eng. Die Tische stehe alle nebeneinander. Ich war leider lange nicht mehr da, aber ich weiss auf jeden Fall noch, dass der Service sehr professionell und gut gewesen ist und ich mir nach meiner Seezunge die Finger geleckt habe… Es ist etwas zum fein essen gehen oder aber auch mal für ein leckere Mittagessen geeignet. Ich muss mal wieder gehen.
Julia P.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Auch in die Brasserie Lipp wurde ich einmal von einem ebenso kulinarisch begeisterten Kollegen, wie ich es bin, entführt. Der erste Eindruck? Ein bisschen altbacken vielleicht, also einfach nicht grad ‘hipp’… Doch schon die nette Begrüssung des Personals stimmte mich milde. Man platzierte uns an einem Tisch im hinteren Teil des Restaurants, an dem man gute Sicht auf das ganze Geschehen hatte. Wir genossen ein frisches Fischgericht mit tollem Geschmack und einen leichten Weisswein dazu, alles auf dringlichste Empfehlung des Kellners. Und ja, es hat mich voll und ganz überzeugt!
Pamela U.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Die Brasserie Lipp ist eine französische Brasserie-Küche mit marktfrischen Spezialitäten. Liebhaber von guten Weinen und Meeresfrüchten könnten hier zu Stammgästen werden. Besonders empfehlen kann ich den Hummer oder die Wildkrevetten, ein wahres Gedicht. Meine Freundin schwärmt von der Fischsuppe, ich selber habe mich aber bisher noch nie an diese herangewagt. Wer Schnecken mit Kräuter-Chilibutter überbacken mag, kommt hier voll auf seine Kosten — ja, die Brasserie bietet alles was die französische Küche so hergibt. Egal ob zum Apéro oder zum richtigen Mahl, die Brassiere lockt mit ihrem vorzüglichen Angebot und bietet Weine aus aller Welt. Ein kleiner Gruss aus Frankreich, oder sogar Paris — das ist die Brasserie Lipp.
Glenn H.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Ich muss zugeben, dass ich einen ziemlich teuren Geschmack habe, was Essen betrifft. Nebst dem Sushi liebe ich ausserdem Austern und Tartar. Davon kann ich fast nicht genug bekommen und die besten Austern hatte bisher in der Brasserie Lipp gespeist. Ich habe eine enge Freundin aus Luzern, die geht fast alle zwei Wochen dorthin und wir treffen uns jeweils zum Apero mit Austern. Klingt, ziemlich Luxus… tja, so zwischendurch darf man sich dass sich schon mal leisten dürfen. Hier trifft man zwischen Geschäftsleuten, Normalos auch paar Leute aus der High Society und gar auch bekannte Gesichter. Die Bedienung ist nett, wobei nicht alle gleich sind. ich habe die Erfahrung gemacht, dass die manche Serviertöchter gar freundlicher sind als die Männer. Nichts gegen die. aber da geht manchmal alles so blitzschnell und man kommt fast kaum zu Wort, wenn man noch nachträglich was bestellen will. Anyway, die Einrichtung ist sehr klassisch und bei manche Menüs, staunt man oftmals nicht schlecht. weil a) diese teils sehr teuer sind und b) teils sehr kleine Portionen sind, auf dem grossen weissen Teller. Also, mein Tipp: Vorher nachfragen, über die Menge des Menü. Im allgemeinen ein nettes Restaurant für alle die etwas Luxus leisten können und Freude an Meeresfrüchten u. Austern haben.
Murmel
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
the only real paris-style brasserie in zurich, with a very strong menu. good, consistent service, excellent array of seafood and non-seafood. price-wise on the higher end, but ok given the very central location.
KHMeie
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Ein absolutes«must» bei jedem Zürich-Aufenthalt ist die Brasserie Lipp. Das Lokal besticht schlichtweg durch sein Ambiente, das Essen ist das Beste, was ich bislang in Zürich geboten bekommen habe. Für Freunde der französischen Brasserieküche ein absoluter Pflichtbesuch. Grade Mittags sehr empfehlenswert.
Claudia B.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Tolles Lokal hier kann man soweit vom Meer fantastisch frische Austern Essen, ein Glas Chablis trinken und den Tag ausklingen lassen. Es gibt eine große Auswahl ans Speisen, internationale Küche, sowie eine tolle Weinauswahl. Empfehlenswert z.B. an Sylvester. Viel Spaß
Perda
Rating des Ortes: 3 Zürich, Switzerland
This is a great place in Zürich. But it would only be an average place if it was in Paris. Therefore the average score from me. However, if you miss Paris and need a nice brasserie, then this is the place to go!
Burkhard S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wenn wir mal in Zürich sind, gehts zur Brasserie Lipp mittags zum Essen. Der Fisch ist absolut frisch, sehr zu empfehlen ist die in Butter gebratene Seezunge. Zwar nicht ganz billig, weil die Seezunge schon im Einkauf einen haufen Geld kostet, aber es lohnt sich. Auch die mit Sauerkraut zubereiteten Sachen sind empfehlenswert, so z. B mildes Champagnerkraut mit rotemPfeffer, gebratenem Lachs und Kartoffeln, ein Gedicht. Parken kann man übrigens recht gut nebenan in dem Urania Parkhaus. Aber wie alles in Zürich, auch nicht ganz billig.
Alpha8
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Das Essen ist nicht schlecht, allerdings ist der hohe Preis nicht gerechtfertigt. Für diesen Preis erwarte ich mehr, vorallem auch besseren Service.
BradZ
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
sehen und gesehen werden mit elegantem interieur
Niclas G.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Der Tartar war wirklich gut. Großartige Konsistenz, richtige Schärfe, schöner Teller. Die Muscheln waren lecker, wobei der Sud doch etwas sahnelastig war. Man hätte sich hier mehr trauen können, mehr Knoblauch, mehr Salz uns so weiter. Das Steak war sehr zart, mir aber außen zu blass, was wohl auch für die Pommes Frittes zutraf. Ich liebe es einfach ungesünder, mit mehr Röstaromen. Eine Brasserie ist eigentlich ja eine einfache Bierkneipe mit Küche aus dem Elsass. In den über hundert Jahren der Existenz dieser Form der französischen Gastronomie sind die einfachen Gerichte immer mehr perfektioniert worden. Und so ist eine Basserie inzwischen alles andere als ein einfaches Restaurant. Und die Brasserie Lipp in Paris in St. Germain ist daher auch alles andere als ein günstiges Restaurant. Kann es dann hier in Zürich anders sein? Die Kopie hier in der Schweiz immitiert das Original durchaus erfolgreich. Am besten gelingt das vielleicht bei den diversen Gerichten von Meeresfrüchten, die auf wunderbar gestalteten Platten an den Tischen serviert werden. Dazu gibt es dann noch eine Einrichtung, die die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wieder auferstehen lässt. Der Service dazu ist professionel und in entsprechender Kleidung. Das Gesamtbild ist daher durchaus gelungen. Wenn da nicht die Nachtschwärmer wären, die das Restaurant auf dem Weg in die Jules-Verne-Bar hoch über dem Restaurant passieren. Diese Bar ist auf ihre Art natürlich auch wunderbar, aber hat eben doch einen ganz anderen Stil
Stephan S.
Rating des Ortes: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Schönes Lokal in zentraler Lage mit typischem Bistro-Charakter. Eigentlich geht man hauptsächlich hierher, um Tartar bzw. französisches Steak-Frites zu essen. Service und Qualität des Essens ist ansonsten eher mittelmässig. Gut auch zum Frühstücken. Im Sommer gibt es einige Tische auf der Terrasse, die aber an einer stark befahrenen Strasse liegt. Es stelllt sich natürlich die Frage, warum man in Zürich zu Lipp gehen solte, das ja in Paris zu Hause ist. Trotzdem ist die Brasserie zu empfehlen.
Vanessa E.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Wer auf der Suche nach einem wirklich guten Tartar in der Stadt Zürich ist, ist in der Brasserie Lipp richtig aufgehoben. Eines der besten Tartars in der Stadt.
Zueric
Rating des Ortes: 3 Bellikon, Schweiz
in der französischen brasserie lipp lässt es sich richtig gut speisen. ein bisschen wie am odeon in paris. das interieur ist klassisch art-deco und das essen eben echt brasserie. leider ist die küche manchmal sehr schwankend, generell aber gut. die bedienung immer pariserisch freundlich ;-) immer gut sind die sauerkraut-speisen sowie die pistache-würste. und dazu ein feines glas weisswein. super! geniesst es. und der tip ist die jules-verne-bar im turm, mit einem super ausblick über die ganze stadt.
Kate R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Die Brasserie Lipp liegt zentral in einer größeren Seitenstrasse der Bahnhofstrasse. Hier kann man sich mitten in Zürich etwas wie in Paris fühlen. Die Spezialität im Lipp sind ohne Zweifel Austern und Meeresfrüchte, die immer superfrisch und in bester Qualität auf den Tisch kommen. Dazu gibt es eine recht klassisch französische Bistrotkarte, die auch das berühmte«Choucroute» — gern auch mit Pistache-Saucisson — nicht scheut. Andere Klassiker sind z.B. die sehr leckere Fischsuppe oder das Couscous mit Meeresfrüchten. Und bitte noch etwas Platz für die unglaublichen Nachspeisen lassen. :-) Ein Teil der Speisekarte ist saisonal, z.B. gibt es in den Monaten mit«R» keine Meeresfrüchte. Die Weinkarte ist einem französischen Restaurant sehr angemessen. Die offenen Weine sind von guter bis sehr guter Qualität. Die Freunde etwas teurerer Flaschen kommen hier auch sehr gut auf Ihre Kosten. Das Lipp ist immer ein sicherer Hafen, auch wenn es nach dem Kino noch etwas später geworden ist. Bis eine Stunde vor Schluß gibt es in der Regel immer warme Küche. Außerdem ist das Lipp für die Fans des«Jule Verne”-Clubs die Eingangshalle. Gerade am Wochenende sollte man darauf achten, nicht die Plätze neben dem Aufzug zu bekommen. Hinterher kann man sehr gut noch auf einen Absacker nach oben fahren und den Blick über die Stadt genießen.