very famous club cause its the oldest one in Zurich. It is centrally located at Bellevue and there have some different parties like Royal Flush on friday etc. check out this side for more informations: there are always some people waiting to go inside but in generally the door entrance is fast and the wardrobe too. check the programm, cause every day is different like in the most clubs… good located is also the pizzeria directly at the entrance on the left side. this pizzeria is always crowded and they have a fast service for order and pay.
Marcel E.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Mascotte ist einer der ältesten Clubs in der Schweiz. Selbst meine Eltern haben da schon Parties gefeiert(wenn wohl auch in einem anderen Rahmen). Mir gefällt das Mascotte sehr gut. Die Leute sind immer friedlich, die Türsteher human, schnelle Bedienung an der Bar und der Sound ist auch immer ganz flott. Mascotte organisiert seit wenigen Jahren die legendäre Montagsparty«Cool Monday» und während WM und anderen speziellen Events machen sie auch immer passende Anlässe. Natürlich ist die Lage auch äusserst komfortabel. Direkt am Bellevue und Bahnhof Stadelhofen ist es wohl der Club mit der besten Erreichbarkeit. Eine bescheidene Einrichtung schmückt den Club von innen, aber grosses Klotzen passt hier sowieso nicht. Lounges können flexibel auf– und abgebaut werden. Auch der zweite Stock bietet einen kleinen Rückzugsort im Club, ohne die Geschehnisse verlassen zu müssen. Die DJ’s tragen ebenfalls ihren Teil bei, damit genug hohe Tanztemperaturen erreicht werden. Wie ein Bumerang; Komme ich immer gerne wieder zurück!
Brian L.
Rating des Ortes: 4 Seattle, WA
How I happened to chance upon this venue seeing DFA1979 during my travels, is quite the coincidence. But this venue is great! There’s an upstairs and there’s a downstairs, both have pretty limited space. The downstairs has lots of columns in the middle of the room, while the upstairs may or may not have the stage blocked by overhead lights and projectors. Still, there’s not a lot of poor viewing spaces. There’s no room for a guard rail, but people were really in the moshing spirit that evening, so it got a little rowdy!(I’m just too old for this shit) I would gladly come back to this venue to see any band I like. now if only I lived in Zürich…
John J.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Zürichs ältester Club ist einfach ein Muss im Leben eines jeden Partygängers der sich nach Zürich verirrt. Die Vielfallt der Parties von MO bis SA ist beindruckend und innovativ. Als es das Karaōke from Hell noch gab war der Dienstag Abend legendär :-) Wir sind oft freitags an der Royal Flush anzutreffen. Tipp: vorgängig eure Lounge reservieren und im exklusiven Bereich feiern!
I-Lin L.
Rating des Ortes: 4 Woodland Hills, CA
The oldest nightclub in Zürich! I’ve been here lots of times on Fridays and Saturdays, and it’s always a pretty good crowd with a good mix of music. Last week was the first time I came on a Thursday, and I was surprised to find it packed. Don’t people have to work or go to school on Friday? I only hung out for about an hour because I had promised to join my friend for a little bit after our dept xmas party, but it was still fun to get our groove on… and burn off some of our massive dinner. ;) I’ve heard some complaints about this place trying to be too posh, but all of my friends love it, and I’ve felt equally comfortable dancing in a black cocktail dress and also jeans and a tank top.(Or in the case of last Thursday, what I wore to work.)
Flavius W.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Cooler Club! Zwei Ebenen, gute Atmosphäre + Einrichtung, etwas auf der teureren Seite, aber dennoch einfach coole Location für die späten Stunden.
Jürg H.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
unkompliziert und lustig — wie eigentlich immer
Simon R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Mascotte, eines der schöneren Clubs Zürichs, ist sehr schön gelegen. Zwischen Bellevue und Stadelhofen gelegen, direkt am Sechseläutenplatz mit schöner Aussicht durch die riesigen Glasfenster lässt es sich hier gut feiern. Im Mascotte ist alles ein bisschen gehoben. Die Lage. Der Club an sich. Das Durchschnittsalter. Und vorallem die Preise. Für einen Mojito(naja gut, bei dem müssen sie ja wenigstens noch ein bisschen was machen) blätterst man halt die CHF18 hin. Letztes mal hatten wir einen super DJ hier der es echt verstanden hat, gute Stimmung zu machen. Mit neuen Hits und den guten Alten Stücken aus den 90ern hatten wir eine riesen Party.
Rey F.
Rating des Ortes: 5 San Francisco, CA
When it comes to Karaōke, Mascotte hosts the best rock n’ roll party in the world. I have been on more than one occasion and, each time I go, the performances, the crowd, & the energy… sort of take over the evening, and it becomes a real wild one. I ain’t gonna lie, jack daniel and his amigos pop their heads out to help induce the madness, and the emcee is clearly gonzo and perfect at what he does, but the bottomline is that it’s fun, pure and simple. Plus, the view from the fumoir makes it seem like you’re floating above the stage in a little nest of hipsters, dope fiends, record executives, models, and wannabe all-of-the-aboves. Indeed, this is as good as live-band Karaōke gets. Domo arigato!
Natalie K.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Mich würde an einem Freitag oder Samstag NIE irgendetwas oder irgendjemand an eine Party im Mascotte schleppen können ausser er spendiert mir Eintritt, Drinks und das Taxi nach Hause, aber 30.- um reinzukommen sind ja wohl die Höhe und vom Publikum reden wir gar nicht erst! Aber Leute, am Dienstag, da sind manchmal tolle Rockkonzerte und anschliessend die immer Dienstags stattfindende Karaōke from Hell! Und diese Party heisst nicht umsonst so! Für 10.- kannst du Groupie oder Begroupter(=Star) werden, denn wer Mumm hat darf sich beim netten Typen mit dem Zettel anmelden. 132 Songs stehen zur Auswahl, die live Rockband begleitet dich währenddem du den Songtext entweder auswendig kannst oder ihn von der grossen Leinwand abliest(keine Einsätze, aber immerhin den Text. Früher musste man ihn auswendig können). Es gibt alles: Die, welche es totaaaal drauf haben. Die, welche denken wenn sie ein bisschen mit dem Ärschen wackeln geht das schon gut. Die, welche denken dass sie sooo gut sind, aber leider keinen Ton treffen. Karaōke from Hell ist super, die Band hat es ganz toll drauf und versucht auch ultra schüchternen Sängern auf die letzten Sprünge zu helfen, wenn die ihren Einsatz einfach nicht hören. Hell yeah!
Michael H.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Der Club am Zürcher Bellevue ist angesagt. Dementsprechend sind die Schlangen davor auch mal länger. Die Location ist great, modernes Interieur, die Preise sind zwar ordentlich, clubbing-mässig halt, doch das Programm lässt sich absolut sehen. Legendär ist beispielsweise die Cool Monday-Reihe. Was Mitte der Neunziger in der Kanzlei begonnen hatte, dann ins X-Tra wanderte, zwischenzeitlich der wohl grösste allmontagliche Event in Europa war, mit teils weit über 2000 Eintritten, ist nun seit einiger Zeit im Mascotte. Sechs DJ’s and Friends legen hier abwechselnd auf(DJ cKdT, DJ Muri, DJ Spruzzi, DJ Gallo, DJ Pipo, DJ Funkybone). Die Soundpalette reicht von Dancefloor-Jazz, Funk u.v.m. bis New Beats und Club Sounds. Der Eintritt ist ab 20, das Publikum doch eher jung, die Stimmung ausgelassen, der Flirtfaktor hoch. Trotzdem kann man sich auch mal als Ü 28 oder so zeigen. Also: Was will man mehr? Der Cool Monday ist auch nach Jahren noch ein guter Plan in die Woche zu starten. Daneben findet man hier auch viele andere geile Parties, bspw. Silk oder der Royal Flush. Hier kann man echt mal alles durchchecken.
Stefanie B.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Das«Mascotte» gehört zu den ältesten Tanztempeln der Stadt Zürich. Dort haben vielleicht unsere Väter oder unsere Tanten Drinks an der Bar bestellt und zur Musik auf dem Dance-floor getanzt. Heute gehört das«Mascotte» am Bellevue immer noch zu den bestbesuchten Clubs in der Stadt. Der Club selbst ist sehr geräumig und hat noch ein separates Fumoir mit Glas-Aussicht auf die tanzende Menge. Die Drinks können an einer Bar bestellt werden, diese ist relativ lang oder dort tummeln sich viele Single-Männer — sieht jeden falls so aus. Es hat einen grossen Bildschirm, auf dem hauptsächlich Videoclips ausgeblendet werden. So dass sich die Mädels von den betörend schönen Video-Girls inspirieren lassen können. Besonders donnerstags ist viel los, viele Ausgangshungrige zieht es ins«Mascotte», wo man zu rappigen Tönen tanzen kann und neue Usher-Choreographien zur Schau stellen kann. Die Türsteher sind nicht immer bester Laune, aber sobald Mann eine hübsche Frau dabei hat, gibt es keine Probleme.
Benny R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Mascotte einer der ältesten Clubs in Züri hat immer noch sehr viel potential. Geöffnet hat es eigentlich von Sonntag bis Sonntag. An jedem tag gibt’s eine andere Musikrichtung. So ist am Montag bei Cool Monday und freiem Eintritt Partytunes angesagt bunt gemischtes Musikspiel. Dienstags kommen die Nachwuchs Rocker und performen bei der Karaōke from Hell, nur was für advanced People, denn hier gibt’s keine Karaōke typische Laufschrift und man wird von eine Live Band begleitet. Mittwochs gibt es die lang bekannt Esance party, Party Housetunes rocken dich durch die Nacht, das ganze wieder mal Free Entry. Donnerstags sind eher die coolen Kinder und die Rapper vor Ort. Black, R’n’B, HipHop dröhnt hier aus den Boxen. Freitag, Samstag Gibt es immer wieder wechselnde Party’s, wie Royal Flush und Haustanz, die immer wieder mal auch sehr gut sind. Jeden ersten Sonntag im Monat gibt’s die Hotelstaff Party, dort kann jeder kommen der im Hotel oder Gastro arbeitet und das sind immer super Party’s. Legendär sind aber alle mal die Live Showcases, ein Konzert im kleineren Rahmen aber toll. Also… Mascotte alter Club, coole Sounds und für jeden was dabei, manchmal auch mit FREE entry.
Oscar D.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Der Club Mascotte liegt direkt am Sechseläutenplatz und rühmt sich als einer der ältesten Nachtclubs in Zürich zu sein. In der vorgängigen Clubversion war das ganze Dekor von dem Künstler Bruno Weber der auch einen eigenen Märchenpark in Dietikon hat gestaltet. Heutzutage ist der Club vor allem der Schlichtheit gewidmet. Es gibt eigentlich von mir aus gesehen nur zwei Gründe um sich im Mascotte blicken zu lassen. Entweder man/frau trifft sich wegen der legendären Karaōke from Hell-Serie Nacht um seine stimmlichen Rocktalente unter Beweis zu stellen oder erlebt ein intimes Konzert das nicht weniger abgeht. Diese Location neben dem Palais X-tra ist eigentlich die beste für ein familiäres und beschauliches Konzert, wo man/frau nicht in der Masse untergeht. Ansonsten treffen sich hier mittlerweile vor allem Möchtegern-Yuppies und zuweilen kommt es tatsächlich vor, das ein verstreuter aber echter Kandidat der Jeunesse Dorée hier von seinem eigentlichen Weg abgekommen ist.
Esther L.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Ja also das Mascotte bringt mich irgendwie immer in Verlegenheit. Es gibt wenige Orte zu welchen ich eine so ambivalente Beziehung habe, wie zu diesem Club. Zuerst einmal muss man glaub ich wissen, dass allgemein die Annahme kursiert, dass im Mascotte an den Wochentagen vor allem nur Leute ausserhalb von Zürich verkehren. Der exzentrische Zürcher verzeiht das natürlich nicht und so scheint es zum guten Ton zu gehören, diesen Ort jeweils am Montag und am Mittwoch zu verschmähen. Da man sich ja gesellschaftlich stets etablieren und sich nicht die Blösse geben will, gegen den Strom zu schwimmen(hahaha), heisst das also, dass man da am Montag und Mittwoch nicht hingeht. Und genau an diesen Tagen verschlägt es mich dann doch immer ins Mascotte. Warum? Ganz einfach. Es ist gratis. Es hat Leute. Ich kenne niemanden, das heisst, ich kann doof tanzen. Und ich liebe es, doof zu tanzen, vor allem zu Musik, die ich absolut nicht mag(also beispielsweise Remix von irgendeinem Beyonce Lied gekoppelt mit der Stimme von Gaga mit sonst irgendeinem subversiven Beat unterlegt). Deswegen habe ich eine Hassliebe zum Mascotte. Trotzdem sind die Abende immer toll, wenn man dann irgendwie um 2 Uhr morgens am Bellevue steht, total verschwitzt und mit der Aussicht nach Hause laufen zu müssen. Sollte man sich nicht genau so wild und kaputt mit 23 fühlen?
Julia P.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Das Mascotte war der erste Club, in dem ich noch vor meinem Umzug nach Zürich, im Ausgang war. Jungfräulich in Sachen Schweizer Preise, habe ich mich fast verschluckt, als die Dame an der Kasse 25 Franken von mir wollte. Münchner Eintrittspreise variieren zwischen 5 und 10 Euro, bei allem was mehr kostet ist irgendein Benefit inklusive. Ich hab mich also gleich am ersten Abend mit meinem heutigen Freund blamiert, als ich lauthals an der Kasse fragte: Cool, was heisst das? Free Drinks all night long? Woraufhin mich die Kassiererin nur irritiert anstarrte… Die Location ist schön, von den hohen Glaswänden hat man Aussicht auf das Treiben am Bellevue. Die zentrale Lage und das Santa Lucia direkt unten drunter, die am Wochenende bis 4:30 Pizza machen, sind Pluspunkte. Trotzdem ist es bis heute nicht mein Lieblingsclub.
Juri F.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Wirklich oft verirre ich mich ja nicht ins Mascotte. Vor noch gar nicht allzu langer Zeit pilgerte ich jeweils Mittwochs dorthin um meine Hüften zu Electro und Minimal zu schwingen. Das Mascotte hat eigentlich eine gute Grösse, recht überschaubar. Das Programm ist sehr abwechslungsreich. Vielleicht ist es das Publikum mit dem ich nicht wirklich warm werde. Ich war dort vor ein par Jahren mal am Ane Brun Konzert, eines der besten Konzerte, dass ich in Zürich je gesehen habe! Sollte eine Band, oder ein Künstler den du magst ein Konzert im Mascotte geben, empfehle ich dir unbedingt dort hin zu gehen! Die Räumlichkeiten eignen sich extrem, tolle Akustik und aufgrund der Grösse total intim. Die Stimmung war einfach der Hammer!
Ben S.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Das Renomée des Mascotte rührt von der Tatsache das es der älteste Nachtclub der Stadt sein soll(und ausserdem soll Udo Jürgens gleich einen Stock höher wohnen…). Die heutige Clubtauglichkeit kann ich aber überhaupt nicht beurteilen, weil es mich einzig und allein für Konzerte dorthin zieht. Für Konzerte ist es aber die mit Abstand beste Location der Stadt. Die drei goldenen Gründe dafür: Erstens die Grösse. Mit einer Kapazität von ungefähr 200 Leuten ist Intimität garantiert. Zweitens die Bühne. Sie ist so in den Raum gestellt, dass quasi alle in den ersten zehn Reihen zu stehen kommen. Es gibt fast keine schlechten Plätze(ausser hinter den Säulen) und alles wirkt so enorm kompakt. Dritter Grund: Der Balkon, der genauso zur Kompaktheit beiträgt, in dem er noch mal drei erste Reihen zulässt. Und das alles zusammen sorgt dafür, dass an wirklich guten Konzerten eine bombastische Stimmung kreiert wird. Es braucht nicht viel, dass die Publikumsstimmung enorm laut, das Klatschen enorm intensiv wird. Das ist den Agierenden auf den Bühnen fast anzusehen und anzumerken(weil man zudem sooo nah steht). Und sie reagieren wiederum darauf, in dem sie sich noch mehr ins Zeug legen, was die Stimmung nochmal hebt, usw. usf. Ich habe erst einmal ein schlechtes Konzert erlebt im Mascotte(Eskobar/Teitur 2006), alles andere war immer gut bis Wahnsinn. Und wenn sich das kleine Mascotte zur Feier des eigenen Geburtstags einen Peter Doherty gönnt — obwohl es wirtschaftlich hinten und vorne keinen Sinn macht, dann haben sie meine Unterstützung sowieso… Kleiner Wehmutstropfen: Die Sache mit der Garderobe ist irgendwie nicht so ideal gelöst, auch wenn die Garderobe unter Denkmalschutz gehört!