Schöné Location für Firmenevents — an dem Abend, als ich hier eingeladen war, klappte alles vorbildlich: Catering, Bar-Service, Coat-check, etc. und durchgehend zufriedene Gäste.
Maria Luisa T.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Steht ihr auf Champagner? Was würdet ihr zu 20 verschiedenen Champagner Sorten sagen? Habt ihr eine Vorliebe für Drinks, respektive Cocktails? Mögt ihr Zigarren oder leckere Spezialitäten aus der Küche? Dann könnte die Meylenstein Lounge etwas für euch sein. Neben vielen Events bietet es einfach auch Platz für etwas zu trinken. Das Ambiente ist elegant und wohl so, dass man es als modern beschreiben könnte. Hier kann man feiern, leben, essen, trinken und einfach geniessen. Für mich verkehrt hier leider nicht so das Publikum, welches ich bevorzuge. Mir ist es oft etwas zu versnoppt und zu «möchtegern». Ja, hier kommen die Leute her, die gerne Jazz hören, die gerne eine Zigarre rauchen, die gerne eine Magnumflasche Champagner kaufen, die aufstrebende Geschäftsleute sind und all jene, die gerne gesehen werden. Naja, wems gefällt, bitte schön.
Thomas D.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
So eine moderne Auto-Waschanlage habe ich noch nie gesehen: Hightech-Maschinen auf dem neusten Stand. Der Waschkunde kann hinder abtretender und schalldichter Scheibe zusehen, wie die grossen Putzborsten das Auto reinigen, und zwar in alle Richtungen. Eigentlich habe ich mich jetzt in dieser hochtechnologisierten Anlage auch auf den automatischen Staubsauger gefreut. Das gibt es aber immer noch nicht. Auch in dieser High-Level-Autogarage. Eigentlich ist diese Waschanlage, sie befindet sich am Stadtrand in Tiefenbrunnen, irgendwie sehr unscheinbar. Das rechteckige und dunkle Gebäude an der Strasse macht mit seiner Aufschrift lediglich auf die«Meylenstein Bar & Lounge» aufmerksam. Für alle Besitzer von Luxusautos: Die Waschanlage ist gerade auf der anderen Seite des Gebäudes.
Natalie G.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Das Meylenstein sieht aus und fühlt sich an, wie es sich anhört: wie ein schwerer, geschliffener Stein. Nicht unbedingt ein Edelstein — dazu fehlt ihm der echte Style — aber ein schöner Stein. Mit edlen, scharfen Kanten, von dunkler, kühler Eleganz und mit seinem etwas gehobenen Ambiente und dem vielen Schaumwein im Angebot und in der Luft ein Gefühl ruchloser Reinheit verströmend. Hierhin kommen Leute, die gerne Jazz hören, teure Autos fahren, hier wohnen, etwas sind und darauf etwas geben, jemand zu sein. Und die, die ein geiles Auto leasen, neuerdings im Seefeld wohnen oder schon mal in der Nähe und hart an ihrer Karriere feilen, um etwas zu werden, denn sie wollen unbedingt mal etwas sein, dann in der Zukunft, spätestens dann eben — irgendwann. Naja. Wenn man beim Meylenstein ankommt, hat man sicherlich zumindest schon mal etwas erreicht und das wäre die Stadtgrenze. Tiefenbrunnen, nicht grad so zentral. Aber immerhin. Und muss ja auch irgendwo aufhören, die Stadt, da kann man ja auch gerade so gut da eine Bar hinpflanzen, wieso eigentlich auch nicht. Scheiss auf zentral. Stimmt. Und ich vergesse vielleicht: das Meylenstein ist in erster Linie auf Porschefahrer ausgerichtet. Die sind ja in Sekundenbruchteilen überall, an jeder erdenklichen Grenze. Ja. Und darum kann man das Meylenstein zum Beispiel gut Samstagnachmittags zusammen mit seinem Flitzer besuchen. Hat man sein Baby unten bei der Waschanlage gehegt, kann man sich oben gemütlich eine Weisswurst mit Senf und Brezel genehmigen und dann gemütlich ins Weekie starten. Vielleicht ist ja Patty Boser da. Vielleicht aber wahrscheinlich nicht. Aber egal. Leider kann ich diesen Samstag grade nicht, mein Darling ist gerade in der Garage. Die Felgen. Aber ich komm dann vielleicht nächste Woche mit meinen Porschefreunden vorbei. Dann sehen wir uns ja dann mal und unterhalten uns darüber, wie viele Boote du auf dem Zürichsee hast. Und je nachdem noch über anderes. Je nach dem, wie viel Boote du hast, mein ich. HÖHÖ.