Meine Freundin und ich gehen da so oft hin wie es geht. Tolles Essen, schönes Ambiente, cosmopolitisches Flair… der perfekte Ort für ein Abend zu zweit!
Christina H.
Rating des Ortes: 3 Rüschlikon, Schweiz
Hmmm ich habe zum Terrasse immer ein etwas zwiegespaltenes Verhältnis. Das Terrasse ist eine Institution in Zürich und die Lage und die Architektur des Hauses zusammen mit dem tollen Garten wären eigentlich die perfekten Zutaten für ein Spitzenkonzept. Aber leider ist der Service einfach zu oft schlecht und unflexibel, ab sechs Uhr darf man in gewissen Bereichen keinen Tee oder Kaffee mehr trinken(warum weiss kein Mensch) und irgendwie wirkt so manches aufgesetzt und mehr Schein als Sein. Für die Preise(7.-chf für eine kleine Kanne Tee) erwarte ich einfach besseren Service und allgemein bessere Qualität.
Zachary S.
Rating des Ortes: 5 Schnecksville, PA
Went here with some friends and family on a Friday night. I will have to see the interior is very nice and very clean. Kinda busy which was of course expected but the wait staff there was very attentive and always made sure we were being taken care of properly. Everything was great with the food! And to top it off the wine & cheese was great! I finished my meal off with the Tiramisu and I must say it was the best Tiramisu I’ve ever had. I never had it where the Tiramisu was enclosed with white chocolate and it definitely worked! I will recommend this place to anyone.
Hailey D.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Switzerland
I dined with my husband and some co-workers on a Monday evening. I think the best thing Terrasse has going for it is the terrace. It’s a lovely environment to enjoy a cool summer evening. My husband and I weren’t overly impressed with the food — it was fine, but nothing spectacular. I ordered the rocket salad with parmesan, which I enjoyed the generous slices of cheese. I had the ricotta-filled triangoli pasta in a lemon-butter sauce. It was delicious, but again, simple and straight-forward. My husband had the veal, and he said it was good. The service was very slow, but we were treated kindly by the staff when they did attend to us. This is a nice establishment in the heart of Bellevue, and if you are looking for a fine dining experience, Terrasse may be the place for you.
Alain P.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
Nice place during the week, until the weekend comes about, then it’s full of teenagers. Else the food is consistent quality, stff well professional, always been satisfied. I recommend the Sunday evenings as usually a pianist is playing, enjoying a glass of wine alone or in good company is always a nice experience there.
Eugen K.
Rating des Ortes: 2 Kreis 11, Zürich, Schweiz
Super Lage und top Ambiente. Doch das Publikum ist teilweise abscheulich. An den Wochenenden kommt es mir vor wie in einem Jugendhaus. Schade!
Christoph H.
Rating des Ortes: 5 Embrach, Switzerland
Very nice place to eat. The Ambiente is just great, in the Summer you can open the huge Windows and have an Open Air Feeling. The Food is just great, nothing to complain about. The Garcons are extremly kind, fast and helpful. It is a little higher priced than a normal restaurant but it is definetly worth it; you get a nice view, a relaxed ambiente and high class food. If you don’t want to spend too much money, then get yourself the Club Sandwich with Pommes Allumettes and green tea. Just lovely.
Zachary O.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Schweiz
Eine Katastrophe! Dieser möchtegerne schicki-micki Laden liegt eigendlich an perfekter Lage am bellevue, das Essen ist wie zu erwarten perfekt und kostet dementsprechend auch einen angemessenen hohen Preis. Die Besucher und Gäste jedoch sind eine Katastrophe, eine Mischung aus B oder C «Promi’s» wenn man die überhaupt so nennen kann, alten Waschweibern in ihren mottenzerfressenen Nerzen, 17 jährige, sich total erwachsen fühlenden Kiddys vom rechten Zürichseeufer(Goldküste ;-), und arroganten schnöseligen Kellnern. Alles in allem eine Ansammlung von Witzfiguren, Anwaltsöhnchen und Leuten mit dem verzweifelten Wunsch nach Bestätigung. Wer’s sich antun will wird hier sicher gut essen aber sich nicht umbedingr aufgehoben fühlen.
Asuka N.
Rating des Ortes: 3 New York, NY
Wandering around Zurich’s old city tonight, my family and I ended up going to Terrasse when the menu looked relatively local and there was plenty of space for us to get seated. While we didn’t have to wait for a seat around 8PM, the service was less than stellar(at least compared to a comparable restaurant in the US); the food took quite a bit of time to get served, and in particular dessert took quite a bit longer. I shouldn’t necessarily be surprised, but the inattentiveness came as a bit of shock, especially at a place that seems to put on an air of being an upscale restaurant by the river. As for the food, I’d definitely say that the better food is the one that is more on the beaten path. Both buffalo mozzarella plates we had(one with prosciutto, the other with tomato and basil) were both delicious, with really high-quality mozzarella(compared to what’s available in the US at most places). I went with the foie gras terrine, which was better than most — not as creamily fatty as some places I’ve been, but better than your average terrine. The one thing missing from the plate, IMO, was some kind of jelly — that would have paired very well. Vegetables and individual berries were included, but it’s much more cumbersome to eat, and the fruit itself doesn’t have as much of the sugars as jam does. For the main course, I went with beef tartare, and IMO, was a total miss. Tartare is meant to really emphasize the taste of the raw meat or fish, but this was raw beef mixed up with what tasted like spiced tomato sauce. I ate about half before calling it quits — it wasn’t something I could stomach a large-ish portion(for tartare) of. Dessert was better, though, with the panna cotta coming out quite bouncy and with a dollop of whipped cream and a berry sauce enhanced with actual berries. I think the number of berries was a bit overdone — I almost felt like I was eating fruit that had panna cotta mixed in — but the flavors were still very good. The price is pretty exorbitant, but part of it is dining in what feels like domed structure with an ancient architectural feel overlooking the river with a view of the main area of Zurich — it’s a very nice place to dine. The food is good, particularly the more strictly Italian dishes, so I’d recommend those if I come to Zurich again.
Hue K.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
I was here for mid afternoon coffee and cake and it was delightful. It looks very posh inside and outside but you find similarly priced espresso drinks and cake. I thought this could be a nice place for girls to get together for an afternoon tea or glass of wine. Stop by for a cup of tea or latte in the afternoon and enjoy spacious upscale restaurant before it gets crowded with posh people :)
Farah W.
Rating des Ortes: 4 Chicago, IL
Wonderful location for dinner with a great selection of wines. Typically the service is great but we have had a few occasions where the service is less desirable. We’ve gone for lunch, dinner, and drinks after dinner. It’s located in a great part of town as well. When in Zurich, this is a must to dine or have drinks after dinner.
I-Lin L.
Rating des Ortes: 4 Woodland Hills, CA
Nice place to come for a drink or dinner. Can get crowded though. Pretty fancy with lots of statues of naked women torsos. Not quite sure what the theme of that is though. People look kind of posh here. Stay away from the white wine; it’s not that good.
Captain I.
Rating des Ortes: 4 Siegburg, Nordrhein-Westfalen
Bisher 3 mal am WE die Bar getestet. Sehr netter Laden. Gehe hier immer hin wenn ich in Zürich bin. Die Longdrinks/Cocktails sind gut und die Auswahl an erstklassigen Drinks stellt mein Säuferherz vollstens zufrieden.
Teabee
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Schöné Location, sehr gute Cocktails, allerdings eine nur mässig freundliche und sehr gestresst erscheinende Bedienung(bei dem Andrang haben die es wohl leider nicht mehr nötig)
Kristina W.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Man kann wohl von einer Goldgrube sprechen, wenn ein Restaurant egal wann man hingeht, immer gut besucht ist. Aber ja, das Terrasse«geht» irgendwie auch immer. Egal, ob zum Frühstück am Sonntag morgen, zum Aperitiv am Samstagnachmittag, zum Abendessen an jedem Tag der Woche oder zum Drink nach dem Kino. Und egal, ob im Sommer in dem schönen kleinen Garten unter den Kastanienbäumen oder in der Adventszeit unter dem herrlichen Weihnachtsbaum im grossen Saal. Ganz genau, weiss aber wohl keiner warum das so ist. Das Essen ist es nicht, das ist immer gut, aber nie herausragend. Der Service auch nicht, der ist professionell, aber auch nicht immer sehr freundlich. So ist es wohl etwas ganz anderes, denn die Wahl fällt nicht nur bei mir, sondern ganz offensichtlich bei vielen, immer wieder auf das sicherlich erfolgreichste Bindella-Restaurant. Einzig am Wochenende sollte man die Bar meiden, da sind alle kleinen aufgebrezelten Kinder vom Züriberg und setzen sich auf unangenehme Art in Szene.
Therese N.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Schweiz
Wenn ich eine Bar suche, gehe ich bestimmt nicht ins Terrasse. Anscheinend soll man hier richtig gutes Essen kriegen, aber ich kenne sie nur als Bar. Das Lokal ist mir unsympathisch, die Gäste auch und die Getränke viel zu teuer. Die einige Male, die ich hier verbracht habe, war das Lokal zu voll um überhaupt stehen zu können und kleine rich Kids, die nicht einmal alt genug waren um legal Bier zu trinken, trieben hier ihr Unwesen. Terrasse ist ein edles Restaurant und eine arrogante Bar. Hier geht man am besten hin, wenn man auf Pelsjacken und sich nur in Louboutinboots wohl fühlt…
Julia H.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das Terrasse hat wohl die beste Location in ganz Zürich, unweit vom See direkt am Bellevue gelegen und darum auch für jedermann super gut zu erreichen. Ich muss zugeben, dass ich im Terrasse noch nie essen war. Das lag aber allein daran, dass wir nie spontan einen Platz bekommen haben. Es war immer ausgebucht und das spricht ja auch dafür. Das Gebäude macht so einiges her. Es ist zu eine Art Wintergarten nach hinten hin zum Garten abgerundet ausgebaut. In diesem Bereich befindet sich auch das Restaurant. Das Gebäude ist einfach wahnsinnig schön und eindrucksvoll. Ich finde den Garten auch sehr edel eingerichtet. Ich war schon ein paar mal in der Bar. Dort ist auch immer was los. Jeden Abend scheint es Live Musik zu geben und das mit den besten Pianisten von Zürich. Die Bar ist riesig. Man trifft dort die unterschiedlichsten Leute an, beim näheren Hinschauen vor allem junge Snops. Aber trotzdem sehr schöné mit Atmosphäre. Nur zum einfach etwas trinken und sich gemütlich unterhalten, ist es dort eher etwas schwierig. Die Musik ist zu laut. Aber zum Trinken und noch ein wenig feiern nach der Arbeit ideal und sehr lustig. Wenn man dann einen am Sender hat, muss man nur zum nächsten Tram wanken(ca. 50 m entfernt).
Sandro I.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Die Terrasse hat so einen undefinierbaren ruf, dass ich zumindest die Bar austesten wollte. Der richtige rahmen für einen Apéro mit einem adrett gekleideten Pharmavertreter. Die Kellner sehen in ihre weissen Kitteln alle recht verschlafen aus, dafür reagieren sie aber erstaunlich fix. Wir bestellen Bloody Mary, um uns appetit für das anschliessende Essen in der Bierhalle Kropf zu holen. Der Drink wird nett serviert, und wir rätseln, was denn sein Preis sein könnte. Wir orientieren uns am Publikum, das um die Vierzig ist und so total undefinierbar, wie ich es noch nirgedwo gesehen habe. man sieht ihnen einerseits die Kohle an, andererseits haben sie es nicht im geringsten nötig, sich so adrett zu kleiden, wie mein Begleiter. Nun gut, 16 stutz kostet die blutende Maria, wir hätten’s ja wissen können. das ist dann aber, trotz life-musik vom Piano, doch eher teuer, wenn man sich das Intereieur ansieht, dass genauso undefinierbar ist wie die Besucher. Also schön ist es aber es hat kein Charakter stillos…
Natalie G.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Im terrasse essen und trinken neben Schicki und Micki viele Schöné und Reiche sowie — andere. Der wunderschöné, riesige frei stehende Bau direkt am Bellevue mutet mit seinem riesigen Säulensaal klassisch und edel an. Die Küche ist italienisch-mediterran und es werden täglich hausgemachte Pâtisserien und frisch zubereitete Teigwaren angeboten. Das Weinangebot(Bindella) ist hochwertig und stammt aus Italien, Spanien, Frankreich und Südamerika. Wenn ich dann auch mal gross, schön, berühmt und reich bin, werde ich vielleicht auch mal regelmässig ganz bestimmt nicht dort verkehren.
Sara S.
Rating des Ortes: 2 Zurich, Schweiz
Das terrasse ist Upper Upper Class. Dort treffen sich Zürichs A– und B-Promis zum lunchen oder Apéro, die C-Promis müssen leider draussen bleiben. Das Lokal an sich ist wunderschön. Eine grosse Kuppel mit riesigen Fenstern und stilvollen Möbel. Ausserdem draussen natürlich eine Terrasse mit Efeuranken und altgriechischen Skulpturen. Das terrasse habe ich zweimal in meinem ganzen Leben besucht und beide Male waren relativ unangenehm. Einmal zum Qualigespräch mit meinem Chef und einmal zum Interview mit dem Schweizer Regisseur Mike Eschmann. Einmal hatte ich pinke Schuhe an und einmal einen gelben Trenchcoat. Und beide Male musterten mich die piekfeinen Damen an der Garderobe mit dem arrogantesten Zürcher Blick, den sie aufbringen konnten. Normalsterbliche sind eindeutig nicht Zielpublikum des terrasse aber wenn man zum Beispiel Viktor Giacobbo beim Ente essen zuschauen möchte, dann ist man genau am richtigen Ort.
Oscar D.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Der spektakuläre Rundbau des Restaurant Terasse wurde während über einem Jahr in seinem anfänglichen Zustand wieder hervorgebracht. In diesem grossartigen Säulensaal lässt es sich wie ein Prinz oder eine Prinzessin dinnieren oder auch am Mittag herrvorragen speisen. Nur schade hat man/frau nicht den ganzen Saal für sich alleine, da es zu Stosszeiten schon mal laut werden kann. Da ist es fast schon schade, das viele Geld für soviel Tumult auszugeben. Die Preise sind absolut gerechtfertigt für die herrvorragende Qualität und der Topservice.
Branko G.
Rating des Ortes: 2 Zurich, Schweiz
Kennt jemand von euch den Pseudo Schickimicki Laden am Bellvue — das Terrasse? Die Location wäre ja gar nicht so schlimm, schönes und elegantes Design. Was aber wirklich schlimm ist, sind die Gäste. Die sind nämlich so gar nicht mein Geschmack. Von Beruf Sohn, Bänkler, Pseudo Züriberg Schnepfen und ganz tragisch, die Frei Gymi Fraktion die an ihrem Cola rumnuckeln. Schade eigentlich, weil das Restaurant Terrasse hat echt eine solide und gute Küche. Auch die Weine(Bindella) können sich sehen lassen. Aber was nützt das einem, wenn das Publikum nicht stimmt. Im Sommer auf der Terrasse draussen ist dann der Supergau perfekt. Ich würde ja eigentlich lieber nicht über den Laden schreiben, trotzdem gehört er zu den schönsten Locations der Stadt. Früher war hier eines der bekanntesten Cabarets der Stadt zu Hause. Das hatte Flair und einen unerhörten Charme. Alles war in dunkelrotem Plüsch eingehüllt. Hier tanzen die schönsten Girls der Stadt! Dann wurde es von der Bindella Gruppe in den 90er Jahren übernommen und man machte ein zweites Kaufleuten daraus. Für einen Kundenlunch über Mittag kann man ein Auge zudrücken, denn die Menüs sind wirklich gut.
Sherlyn P.
Rating des Ortes: 4 Zumikon, Schweiz
In der Bar Terrasse war ich schon ofters, aber erst beim letzen mal fiel es mir auf wie schoen es wurklich ist dort. Erstens ist die Atmosphaere immer ehner ruhiger, die Leute immer«gechillt» drauf. Klar, gilt es als einer der«In» Bars von Zurich aber beim letzen Besuch fand ich es richtig gemutlich. Ich war mit ein paar Kollegen unterwegs und wir wollten nicht umbedingt in einen Klub also gingen wir ins Terrasse. Ich bestellte mir einen Long Island Ice Tea und der war der Hammer. In vielen anderen Bars sind die Drinks teuer und haben entweder zu wenig oder zu viel Alkohol drin. Dieser war teuer(23 fr.) aber dafur war er sensational. Der Long Island gilt as einer meiner Lieblings-Drinks und ich kann ernsthaft sagen dieser einer von den Besten ist den ich je gehabt habe!
Emil H.
Rating des Ortes: 3 Ottenbach, Schweiz
Ins Terrasse gehen wir in der warmen Jahreszeit und benützen gerne den schönen Garten. Seit der Beruhigung des Limmatquai gibts praktisch keinen Durchgangsverkehr mehr und die Luft sowie die Ambiance im Garten sind gut. Auch die Getränke aus der reichhaltigen Karte und die Kaffee-Spezialitäten sind gut. Bei Kuchen– und Snackbestellungen stimmt zwar die Qualität doch dauert es dann regelmässig länger bis sich die Bedienung geeinigt hat, wer sie bringt. Und der Service insgesamt ist zwischen unterdurchschnittlich und«Ärgernis». Bitte Zeit und Geduld mitnehmen, den schönen Garten geniessen und frühzeitig zur Zahlung ansetzen.
Julia P.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Direkt am Bellevue befindet sich eine der schönsten Locations Zürich. Das ehemalige Cabaret beherbergt heute das Restaurant Terrasse. Unter einer sehr geschmackvoll renovierten Kuppel isst man hier in eleganter Atmosphäre französische und italienische Leckereien. Aber auch die Bar ist ein Highlight: Für frischverliebte Pärchen spielen hier, meist am Mittwoch und Sonntag, Mia oder Bella am Piano ihre herzerweichenden Schnulzen. Freitag/Samstag sorgt jeweils ein DJ für die richtige Stimmung, weshalb vor Mitternacht die Räume fast aus allen Nähten platzen. Mit 300 verschiedenen Cocktails und diversen Champagnersorten wird die Bussi-Bussi Gesellschaft und auch deren halbwüchsigen Nachfolger angelockt. Wer keine Angst vor Schosshündchen, aufgedonnerten Blondinen und Teenagern mit Louis Vuitton Handtaschen hat, kann sich hier ins Getümmel stürzen. Bei schönem Wetter gibt es ausserdem die Möglichkeit im liebevoll gestalteten Garten die lauen Sommernächte zu geniessen. Im Terrasse kann es zudem auch durchaus mal passieren, dass man neben national aber auch international bekannten Persönlichkeiten dinniert. Wenn einem vor Aufregung nicht der Hunger vergeht, sollte man die hausgemachten Kalbfleischravioli auf keinen Fall verpassen. Bön appetit!
Laura7
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Wunderschöné Platz, Luxuriös ausgestattet aber doch gemütlich.Terrasse war schon immer mein Lieblingslocation. Man kann sich da gut entspannen, perfekte ort um gute Freunde zu treffen und ein gute Glas Wein zu geniessen. Was Speisen betrifft, da gibt es noch Verbesserungspotential. Beef Tatàr ist nicht besonders geschmakvoll, weil Rindfleisch nicht sehr fein gehackt und gewürzt war. Bedienung ist meist nett und zuvorkommend. Obwohl direkt am Haupteingang habe ich schon einige male auf unsypatischer und unprofessionellen Kellner gestossen:(Was mich natürlich nicht hindert da wieder zu gehen, wegen unvergleichbare Atmosphäre!
Len
Rating des Ortes: 3 Schaffhausen, Schweiz
Nach einem ausgedehnten Winterspaziergang am Zürcher See konnte ich meine Freundinnen und Freunde dazu bewegen, nicht in der Kronenhalle( ), sondern im terrasse den Nachmittag zu beenden. Die Räume sind architektonisch sensationell. Natürlich nur der vordere, der eine halbrunde Krümmung nach außen aufweist. Ich kann mich gut erinnern, dass ich mich im zarten Alter von sechzehn Jahren ins terrasse geschlichen habe. Es war damals ein Nachtlokal und es roch muffig, aber auch nach dem billigen Körperpuder der Tänzerinnen, also gut. (Siehe Foto unten) Ganz schön selbstbewusst, das Elfchen Nun ist das terrasse seit einiger Zeit durch den Gastronomen Bindella sorgfältig renoviert. Es ist hell, freundlich und zu dem Rest kommen wir gleich. Man sagt Bindella, der ein Kunstsammler ist, nach, dass er jedes Mal nach dem Wechsel zu einer neuen Freundin die Kunstschätze seiner Wohnung in seine vielen Lokale auslagert und neue ankauft. Das ist auch gut so. Bindella ist ein Sammler der fabelhaften Künstlerin Hanny Fries. Hanny Fries ist mir durch meine Familie in Zürich angenehm bekannt. Sie ist eine vornehme, ältere Dame, die wundervolle Bilder malt und in Gesprächen unendlich geistreich ist. Bindella hat in dem hinteren Raum, der Bar, Bilder von Hanny Fries gehängt. Liebe Hanny, es sind nicht deine besten. Der vordere Raum vom terrasse ist mit Skulpturen ausgestattet, die an die Vergangenheit des Lokals erinnern sollen. Schöné nackte Mädchen. Zuhauf. Das ist köstlich und stört nicht. Bindella sei Dank. Sowieso. (Siehe Foto unten) Hier zieht man sich sogar im Garten aus Was gibt es sonst noch zu sagen? Der berühmteste Zürcher Stadtschwule hält da Hof. Er ist sympathisch. Ansonsten trifft sich da Krethi und Plethi. Die Bedienung ist aufmerksam und die Kleinigkeiten von der Karte sind in Ordnung. Aber eines ist für mich unbedingt hervorzuheben. Es ist die Weinkarte. Nirgendwo in Zürich gibt es eine bessere. Das Weingut von Marchese Nicolò Incisa della Rocchetta mit dem Sassicaia und seinem kleinen Bruder ist sonst nirgendwo zu finden. Auch ähnliche Gewächse, die einem Château Petrus nahe kommen, sind auf der Karte. Lieber Bindella, da hast du dich aber verdient gemacht. Kompliment. Update vom Herbst 10: Im Sommer empfiehlt sich unbedingt der kleine Garten. Obwohl mitten im Gewühl der Stadt, ist es angenehm ruhig. Und auf die Elfchen braucht man draussen auch nicht zu verzichten.
Vanessa E.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Terrasse ist eine wirklich super Lcoation. Der halbrunde Saal ist immer gefüllt mit dem schönsten, was Zürich und der Züriberg zu bieten hat. Ideal, um am Wochenende eine Stunde oder länger bei einem guten Tee(kleine aber feine Auswahl), einem Stück Schoggikuchen(sehr lecker, aber auch seeeehr sättigend) sich die schönen Leute um einen herum anzuschauen. Im Sommer kann man mit ein bisschen Glück auch einen Platz draussen im kleinen Garten ergattern. Da sitzt es sich noch viel schöner, unter freiem Himmel.