Quality permeates this Swiss restaurant in a central location — local dishes which do the Swiss proud — top drawer staff and management –great and quiet atmosphere for business meetings — or intimate gatherings — wonderful view of the square — you cannot go wrong here if you are looking for a quality experience–
Hue K.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Switzerland
This is one of my favorite restaurants in Zurich! Great service. Cozy as it’s small but classic and comfortable table settings. Considering the ambiance and quality of everything from flower decoration on the table and warm bread with butter, very high quality lachs and good portion size fish. The value, especially lunch menu was great compare to other restaurants in ZH. Highly recommended for business lunch, special meal or date.
Jelou S.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Noch nie habe ich so ein köstliches Züri Gschnetzlets gegessen. Allerdings war es viel zu viel, die Hälfte der Rösti hätte gereicht(für mich). Als Vorspeise gabs Nüsslisalat mit ganz vorzüglichen Croutons und zum Dessert Mousse au chocolat, ebenfalls ein Gedicht. Ich war an einem privaten Anlass, kann deshalb nichts über dir gängige Speisekarte sagen.
Kai M.
Rating des Ortes: 2 Lissabon, Portugal
Durchschnittliches enttäuschenden essen zum hohen Preis. Seit neuestem ohne glutamat, Hui! Eiskalter Rotwein, super unfreundlicher Service sobald paar Banker neben einem dinnieren und die Aufmerksamkeit beanspruchen. War absolut ätzend
I-Lin L.
Rating des Ortes: 4 Woodland Hills, CA
I had dinner here on a Tuesday night with an old MBA classmate who was in town for a conference. We sat outdoors on a Tuesday night with a bunch of guys from his conference. It was really lovely in the heart of the old town, and I was surprised that they let us linger there all night without kicking us out. We were literally the last ones left there at almost midnight. I had a lovely autumn salad with scallops and pata negra ham that cost CHF42.50 for the main course portion. My dessert was some kind of yummy frozen concoction with ice cream and fresh berries. Too bad I didn’t get to check out the inside of this guild house, but it was still lovely to sit outside. And the waitress was nice and spoke English.
Be. M.
Rating des Ortes: 4 Ittigen, Schweiz
ein Zunfthaus mit guter Küche, gediegenen historischen Säalen und Säalchen und nettem Service. Ich war da und habe diverses aus Keller und Küche genossen(Bankett). Zu empfehlen wenn gepflegte Umgebung gefordert ist.
Maike O.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Wir haben hier vor fast 2 Jahren den Geburtstag meines Vaters gefeiert und haben uns hier richtig verwöhnen lassen. Vorspeise, Hauptgericht, Dessert und Wein. Wir waren alle mit allem sehr zufrieden! Zur Überraschung gab es für das Geburtstagskind sogar ein extra Geburtstagsdessert vom Küchenchef. Das war ein sehr gelungener Abend! Da wir aus Deutschland kommen waren die Preise für uns sehr gehoben, für Züricher Verhältnisse ist das Preis-Leistungsverhältnis allerdings wirklich sehr gut. Wir waren auf jeden Fall alle begeistert und schwärmen gelegentlich noch von diesem Abend!
Jens L.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Das Zunfthaus zur Waag ist in erster Linie ein Ausbildungsbetrieb — dessen sollte man sich gewahr sein, wenn man diese Lokalität aufsucht. Das ist mitnichten negativ zu werten, das ganze Gegenteil ist der Fall, man sollte es einfach nicht vergessen. Grundsätzlich ist das Menü-Angebot immer und ausnahmslos exquisit, was sich vergleichsweise erträglich im Portemonnaie wiederspiegelt, es gibt weitaus teurere Angebote in Zürich. Das hier tätige Personal ist zu Teilen fertig ausgebildet, zu Teilen noch in Ausbildung befindlich. Wenn man offen für neue Erfahrungen ist, ist man hier am richtigen Ort. Auch wenn nicht immer alles so rund, schnell und zackig abläuft, wie man das unter Umständen als(verwöhnter) Gast gewohnt ist, so gibt es meines Erachtens nichts, woran ein Besucher wirklich herum meckern kann. Hier ist man nicht nur bemüht, hier ist man kurz vor der Perfektion — auch als Gast sollte man eine gewisse Toleranz aufbringen können und nicht nur fordern. Das Menü-Angebot ist auf den ersten Blick beschränkt, aber im Detail sehr ausgewogen und wohl durchdacht, man kann sich sicher sein, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist und die eine oder andere kulinarische Überraschung ein Lächeln auf das Gesicht zaubern kann. Grundsätzlich ist der Service sehr diskret, die Darreichungsform(nahezu) perfekt, die Komposition des jeweiligen Gerichtes nicht besser zu bewerkstelligen. Dass man ab und an etwas länger auf etwas warten muss, ist für meine Begriffe nicht tragisch, bisher ist kein Getränk oder Gericht lauwarm oder gar kalt vor mir gelandet, auch kann ich keinerlei grobe Aussetzer verzeichnen — wie gesagt: kurz vor Perfektion! Die Komposition an sich ist durchweg stimmig — auch wenn manche Menü-Beschreibung auf den ersten Blick«experimentell» anmuten mag, so habe ich bisher jede Zusammenstellung als ausgesprochen passend und gut empfunden — Vorsicht, Geschmack ist subjektiv! Im Herzen von Zürich gelegen ist es nicht einfach, Parkplätze zu finden, aber das ist nicht dem Zunfthaus anzulasten. Nach einem durchweg gelungenen Abend kann es durchaus reizvoll sein, durch die Altstadt zum eigenen Fahrzeug oder der nächsten ÖV-Anbindung zu laufen. Alles in allem ist das Zunfthaus zur Waag mein Favorit, wenn ich mir oder sehr guten Freunden, die Sinn für eine stimmige Umgebung, einen guten Service und vor allem ein gutes Menü haben, etwas Gutes zukommen lassen möchte. Für kurzweilige Zeitgeister ist dieses Kleinod nicht unbedingt zu empfehlen, dafür gibt es weitaus geeignetere, aber auch qualitativ fragwürdigere Etablissements.
Philipp W.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Gemütlich, Bedienung und Chef sind freundlich und wissen was sie tun! Das Essen kommt in meine persönliche top ten!
Rgbpho
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Restaurant mit viel Charme und ebensolchem Personal. Der Gastgeber Sepp Wimmer ist meist präsent und verbreitet mit seiner humorvollen Art nicht nur eine gute Stimmung, sondern gibt als Weinkenner auch gerne seine Weinempfehlung ab. Das Cordon bleu ist übrigens der absolute Hammer muss man nur schon wegen der speziellen Form mal bestellt haben!
Jessica T.
Rating des Ortes: 5 Bedford, MA
One look at this building, and I was in love. I’m a sucker for old buildings. If you tell me it’s full of delicious gourmet food, well, just try to keep me away! I visited Zunfthaus zur Waag as part of a large group I work with. The restaurant sits in a building that dates from 1636, in the Münsterhof square in the old part of Zurich. Sitting outside on the patio, I sipped wine while watching Zurichers walk home from a day at work. It was a relaxing way to end a day spent in meetings! When it was time for dinner, our group headed inside. We were seated in the Zunft-Stube banquet room, where hundreds of glass coat of arms discs hang in the windows. Like a dork, I spent a good amount of time looking for my Swiss and German family names among the coats of arms. After the food was brought out, I left genealogy in the dust. I had to focus 100% on this awesome food. The starter was a salmon carpaccio with a nicely balanced tabbouleh, and wine. That was followed by a tender and flavorful beef Stroganoff with spaetzle… and thus began my love affair with spaetzle! Also, more wine. Finally, a parfait of rhubarb and strawberries, which is one of my favorite flavor combinations. In typical Swiss style, this was paired with that amazing strong espresso with a perfect crema that is so ubiquitous in Switzerland but so hard to find in the states. Though this was a work function and I didn’t pick the restaurant, if going back to Zurich, I would definitely visit this place again.
Qi
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Sehr schöné Räumlichkeiten und ausserordentlich freundliche Bedienung. Qualität der Speisen ist dem Preis angemessen und sehr gut allerdings fehlten Brotnachschub, und es gab keinen Grüntee beides sehr wichtig für Russische Gäste. Trotzdem sehr abgerundeter Besuch und absolut empfehlenswert!
Emil H.
Rating des Ortes: 3 Ottenbach, Schweiz
Die Stärken dieses Zunfthauses sind die schönen historischen Räume und die Qualität der Speisen. Die Küche bietet traditionelle Zücher Gerichte und interessante Europäische Gerichte in guter Qualität. Währen ich meist die einheimische Variante wähle, durfte ich von meiner Partnerin zum Beispiel das feine Rindfilet an Marsalasauce mit italienischem Risotto degustieren, das sehr positiv gefiel. Wie bei allen Zunfthäusern liegt ein Schwergewicht auf Gesellschaften. Die schönen Räume eignen sich bis 120 Personen. Dies ist das einzige Zunfthaus in Zürich, in dem ich noch nie an einem gesellschaftlichen oder geschäftlichen Event teilgenommen habe. Wenn Sie sich fragen warum die Wertung nicht höher ist, so liegt das am bemühenden Service im A la carte-Restaurant im ersten Stock. Ein Geschäftspartner hat sich über die Langsamkeit so geärgert, dass wir das Lokal getrennt verlassen mussten(er ging zur Arbeit und ich bezahlte). Einmal ist vielleicht keinmal. Das dachte ich auch aber beim nächsten Besuch am Abend wars leider wieder sehr bemühend.
Julia P.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das Zunfthaus zur Waag liegt unauffällig am Münsterhof im Oberdorf. Hier her wurde ich von einem Wahlzürcher gelockt, der gerade seinen 80. Geburtstag hinter sich gebracht hat und mir versicherte, dass man dort einmal gegessen haben muss! Der Besitzer kennt seine Stammgäste und hat uns dementsprechend herzlich empfangen. Allein oder in gleichaltriger Begleitung wär ich dort wohl nie gelandet… Doch seit dem ersten Besuch, geniesse ich gerne immer wieder die bekannten Speisen von Cordon Bleu bis Jakobsmuscheln, die mich durchwegs alle aufgrund der liebevollen Zubereitung und appetitlichen Anrichtung überzeugen. Der Speiseraum selbst erinnert mich an ein Schlosszimmer aus der Zeit des Barocks, allerdings in Miniatur-Format und ist nicht gerade mein Geschmack. Das freundliche Servicepersonal ist im Gegensatz zum Publikum recht jung und drückt so den Altersdurchschnitt im Raum ein wenig runter ;-) Partystimmung kommt hier also eher nicht auf. Mein Fazit: Ein Ort zum schlemmen, aber nicht zum ewig verweilen.
Desser
Rating des Ortes: 4 Lucerne, Switzerland
This is not just a restaurant, it’s a cultural institution within Zurich. It’s small and therefore usually fully booked, so be sure to reserve well in advance. It’s the cheaper of the two restaurants in the immediate Münsterhof area, the other being Tobias and Sabrina Buholzer’s high-class, high-price restaurant. I ate a delicious duck liver entrée for just CHF28.50. Quite a price, for a restaurant in a prime location in Zurich! The restaurant’s style of cooking is Swiss, but not boring, with a few international touches to boot. Although they are a small restaurant, they employ their own pastry chef quite laudable, all things considered. The pastry chef made a spontaneous, flawless dessert variation. The chocolate mousse was heavily advertised, but was relatively ordinary, especially considering that it should have been Felchlin chocolate(it didn’t taste like it). My mousse is better, because I use Felchlin chocolate, too, but use its full potential. Nonetheless, it was a delightful little dessert variation with a beautiful lemon tart, including a rather dainty meringue topping. Cute, young people serving competently under the watchful eye of Mr. Hoffmann. I can recommend the restaurant to anyone who wants to eat a real piece of Zurich. For more photo reports, interviews and restaurant reviews, please visit:
Karste
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Das Zunfthaus zur Waag liegt direkt am Münsterhof und ist ein altes traditionelles Zunfthaus, in dem hauptsächlich traditionelle Speisen angeboten werden. Die Einrichtung ist dem Stil des Hauses angepaßt und das Personal sehr zuvorkommend und überaus freundlich. Als Vorspeise hatten wir eine sehr leckere Marroisuppe und eine ausgezeichnete kleine Kalbszunge. Als Hauptspeise haben wir das Züricher Geschnetzeltes mit Butterröstli gegessen, welches uns als Spezialität des Hauses vorgeschlagen wurde. Und man muß wirklich sagen, dass das Geschnetzelte hervorragend war(.und auch keine kleine Portion), die Butterröstli waren die besten, die wir je gegessen haben. Beim nächsten Zürichbesuch werden wir in das Zunfthaus zur Waag wieder einen Abstecher machen(.und ich weiß schon, was ich dort wieder essen werde). Die Peise entsprechen dem Züricher Niveau.