Sehr schönes Altstadtlokal mit ausgezeichneter Küche und freundlichem und aufmerksamem Service. Einzige Bemerkung: die Täferung im Restaurant sieht zwar sehr gemütlich aus, ist aber schlecht für die Akustik, mit anderen Worten: es kann recht laut werden, vor allem wenn viele Gäste da sind.
Tom G.
Rating des Ortes: 5 Kreis 1, Zürich, Schweiz
Sehr gutes, interessantes Menu und Essen. Neben schweizer Standardgerichten offeriert die Reblaube schmackhafte Köstlichkeiten. Dazu konnten wir unser Tagesmenu selbst zusammenstellen. Die Atmosphäre war ruhig und gediegen. Der Service ist sehr professionell und aufmerksam — sehr gute Gastgeber.
Oliver W.
Rating des Ortes: 5 Bülach, Schweiz
Im Herzen der Stadt liegt das Haus, in dem das Restaurant Kaisers Reblaube einquartiert ist. Es wurde etwa Mitte des 12. Jahrhunderts gebaut und schon das äussere Sichtmauerwerk gleicht einem eigenwillig Zeitlosen Kunstwerk. Das Goethe-Stübli lockt zum dinieren in engem Kreise, umgeben von dunklem Holz und einen mittelgrossen Kronleuchter. Die Atmosphäre ist gehoben ruhig und die Gastlichkeit tadellos. Hier lohnt es sich an speziellen Tagen(Geburtstage, oder Kommunion etc.) die Mehrgänger des Stüblis zu bestellen. Wir haben da Coquilles Saint-Jacques leicht gebraten mit einem pikant gewürzten Früchtesalat als Vorspeise gehabt und zur Hauptspeise dann den Seeteufel im Jus gedünstet auf Olivencreme und Spitzkohl. Der krönende Abschluss bildete die Crème Brûlée mit karamellisierten Feigen und Glacé. Die Gerichte schmeckten wie wahre Gedichte. Sehr freundliche Bedienung, die stets aufmerksam nachschenkte. Hohe Qualität der Speisen, einfach fabelhaft. Preis /Leistungsverhältnis sehr fair. Wir werden bestimmt wieder einmal hingehen.
Maria Luisa T.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Von Aussen ein absoluter Hinkucker, des Kaiser’s Reblaube. Die bemalene Wand zieht Blicke auf sich, man muss schon fast um die Chance betteln, ein Foto ohne Leute drauf knipsen zu können. Hier eine Kurzfassung der Reblaube: Das Haus wurde 1260 gebaut und ist somit eine der ältesten Weinstuben der Stadt Das Goethe-Stübli bietet im ehemaligen Schlafgemach von Goethe sechs Tische für ein wohliges Beisammensein. Man munkelt, dass das lauschige Gärtli am Fusse der Kirche St. Peter ein wahres Highlight ist. Neben Banketten und dem Catering bietet man hier auch Kochkurse an — also liebe Züri-Fans, ab an den Herd! Ob lauwarmer Salat, Kalbsgeschnetzeltes oder Fischspezialitäten, die Tages– und Abendkarte bietet einiges an Genuss.
Emil H.
Rating des Ortes: 3 Ottenbach, Schweiz
Für den Ausgang mit Touristen, Historikern und Literaten gehen wir gerne ins Restaurant Kaiser’s Reblaube. Die Stimmung der Lokalität ist speziell und trägt positiv zum Erlebnis bei. Weniger positiv haben wir die Stimmung im Lokal selbst und die Schmackhaftigkeit der Speisen erlebt. Der Service ist klassisch, kann aber auch schleppend sein. Das Essen war manchmal gut doch zweimal entsprach es nicht den Erwartungen. Dies ist der Grund, warum wir für uns selbst andere Angebote in der Nähe bevorzugen.
Siegfried L.
Rating des Ortes: 5 Munich, Germany
Sehr aufmerksamer, freundlicher, offener und kompetenter Service. Wir haben es nicht mehr in den kleinen Bereich im Freien geschafft, dafür in der Stube einen schönen runden Tisch. Auch das Ambiente ist sehr angenehm. Als Apero einen wunderbar leichten, fruchtigen Müller Thurgau aus der Umgebung. Toll sind die Menue Empfehlungen. Es gibt zwei — eins ohne Fleisch! Das ist selten und kam bei Hippolyte’s Liebster gut an. Auch die Aufforderung der sehr freundlichen und angenehmen Bedienung, hemmungslos zu kombinieren. Das Essen selbst hält, was die Karte verspricht. Einfachheit, beste regionale Produkte und eine klare Präsentation. Für jeden Tag ist es etwas teuer — wenngleich den Preis wert!
Consta
Rating des Ortes: 5 London, United Kingdom
Kaiser’s Reblaube is an authentic restaurant in the old town of central Zurich. The building that houses it dates back to 13th century. At one point it served as a wine farm with grapes grown on the roof. However, the house is particularly famous for Goethe visiting it when it was home to the vicar of St. Peter church. Currently, it is an upscale, but unpretentious, local restaurant serving some of the best regional Zurich dishes, made to a high standard. A fine example of traditional Swiss historic setting combined with the excellent food. I would highly recommend this as one of the best places to eat in Zurich.