Sehr freundliche und aufmerksame Mitarbeitende. Qualitativ einwandfreies Angebot. Preise sind aufgrund der Lage absolut gerechtfertigt.
Martin H.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Naja, der Cappuccino ist etwas besser geworden, aber die eher abgelöschte junge Dame(so dekorativ sie auch sein mag) am Morgen finde ich nicht wirklich ein Aufsteller. Das Lokal ist jedoch sehr schön, sowohl drinnen wie draussen lädt es zum Verweilen ein, aber wohl eher zu einem Drink nach dem Feierabend. Wenn ich einen guten Cappuccino mit netter Bedienung will gehe ich ein paar Meter weiter zur Milchbar
Frank E.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ein sehr guter Platz um ungezwungen in Zürich anzukommen(wie ich), Pause zu machen, zu ratschen oder wir auch immer. Leckere Speisen, sehr guter Kaffee und feine Weine mit Jung-ungezwungenem Service-für Zürich nicht so leicht. Immer wieder gerne
Maximilian H.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Tja, das Al Leone. Gehört zu Zürich, gehört in die Bahnhofsstrasse, weil Klischees gepflegt werden wollen und Touristen eben pelzbehangene Damen beim Espresso neben nadelgestreiften, gegeelten Bankern mit originellen Socken sehen wollen. Schöné Einrichtung, perfekte Lage, super Service, aktuelle Zeitungen — aber ein kleiner Kaffee zu Preisen, die anderen Ortes ein Mittagessen rechtfertigen. Wer in der Gegend ist und Koffein braucht, sollte sich das Al Leone ruhig antun — wohlwissend, dass die horrende Bahnhofsstrassenmiete durch das eben verzehrte Croissant mitfinanziert werden musste
Tanja H.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Die Caffé Bar Al Leone an der Zürcher Bahnhofstrasse ist ein Lokal, welches meiner Meinung nach völlig überbewertet wird. Es ist wohl schön und stilvoll, aber mehr auch nicht. Der Kaffee schmeckt nicht besser als bei der Konkurrenz, und die Snacks sind durchschnittlich. Das Al Leone ist für mich zu oberflächlich. Besonders beliebt ist es bei Krawatten-Trägern und Börsen-Heinis. Hier wird über die aktuelle Wirtschaftslage diskutiert und Aktienkurse besprochen. Besonders abends wird hier aber auch tatkräftig geflirtet. Hübsche Kellnerinnen schwirren grazil an den kleinen Tischchen vorbei und bringen wohl manches Banker-Herz zum klopfen. Whatever… wenn’s dann unbedingt sein muss, mich störts nicht unbedingt. Ich finde es im Al Leone morgens am schönsten. Dann hat es noch nicht so viele Leute und die Stimmung ist sehr gediegen und ruhig. Das schöné Lokal mit den riesig hohen Decken lädt dann am besten zum Verweilen ein. Bei einem guten Kaffee und einem Gipfeli lässt es sich hier wunderbar in den Tag starten. Am liebsten übrigens draussen. Dort sitzt man von Säulen gedeckt auf einem schönen Platz mit kleinen Tischchen mit Blick auf die Bahnhofstrasse. Das ist wirklich schön. Abends verwandelt sich das Al Leone in eine Bar. Prosecco oder Champagner für die Damen, Bier für die Herren. Ein grosser Teil von Bankern und deren Assistentinnen tummelt sich dann im Al Leone. Gesprächsstoff ist wie gesagt das Geschäft oder man erzählt sich sonstige Geschichten, welche keiner hören möchte. Langweilig. Einfach langweilig. Nebst Getränken gibt es im Al Leone kleine Snacks. Die Chäschüechli sind ziemlich gut. Das Servicepersonal ist wie gesagt hübsch, und nebst dem auch noch freundlich und ziemlich zackig. Hier gibt es nichts zu motzen. Die Preise sind hoch, sitzt man doch an der Bahnhofstrasse. Voilà! Also entweder man mag das Al Leone, oder man findet es wie ich eher langweilig und oberflächlich. Ich nutze das Al Leone manchmal als Apéro-Ort an einem schönen Sommerabend. Dann ist es dort von der Lokalität her wirklich sehr schön und zentral. Über die Leute lässt sich streiten. Aber es ist nicht zu ändern. Ein OK gibts für das Al Leone. Probiert es selbst mal aus, und vergesst ja das Flirten mit den Kellnerinnen und das Börsengeschäft-Gequatsche nicht!!!
Hannse
Rating des Ortes: 5 Heidelberg, Baden-Württemberg
Super Location ungezwungen und lecker
Stephan S.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Das Al Leone ist einer der besten Orte an der Bahnhofstrasse, um ungezwungen guten Espresso oder Bargetränke zu sich zu nehmen. Der Zusatz Cafeteria ist unzutreffend; es heisst Bar & Caffè. Die Bar ist immer sehr belebt, der Service ist aufmerksam und v.a. optisch sehr ansprechend. Im Sommer kann man auch auf einer kleinen Terrasse sitzen. Nur tagsüber geöffnet.