Ein Restaurant mit toller Küche und sehr höflichem und aufmerksamen Service. Die Location ist eher schlicht und laut. Nichtsdestotrotz sind alle Tische gut positioniert sodass man sich auch in Ruhe unterhalten kann. Die Karotten-Ingwer Suppe mit Mango Sorbet war wirklich super. Danach gab es bei mir ein Kalb-Tatar und Schokoladenmousse. Das ganze wurde mit einem guten Rotwein abgerundet. Sicherlich nicht das günstigste Restaurant aber für mich definitiv ein oder auch mehrere Besuche wert.
Leslie K.
Rating des Ortes: 3 Alameda, CA
We got stuck in a huge parade and couldn’t cross streets to get to an area with more restaurants so we turned corners and ended up finding this place which thankfully was open. Two of us ordered desserts which were satisfying. I ordered the same chocolate soufflé that I’d had two days before in Luzern. The previous was better — a higher quality and tastier bittersweet chocolate was used — but this was fine. My friends had chocolate mousse but were not wowed by it.
Lorenz A.
Rating des Ortes: 4 Dietikon, Schweiz
Ein tolles Restaurant direkt im Herzen der Bankenwelt Zürichs(2 Min vom Paradeplatz). Der Burger hier ist spitzenklasse, genauso wie die Bedienung. Eine sehr gute Karte mit klassischen, gehobeneren Speisen. Die Preise sind der Lage und den Menus entsprechend hoch, aber angemessen. Die Weinkarte bietet für jeden Geschmack etwas und bietet auch erlesene Spitzenweine.
Simon W.
Rating des Ortes: 1 Küsnacht, Schweiz
Lange haben wir uns gefreut auf den Besuch in der Bärengasse, die Buchung über Foratable gelang ohne Probleme. Selbstverständlich wünschte ich einen Platz im Bereich von Hr. Marius. Freundlich wurden wir empfangen, leider klappte es wohl nicht mit dem Bereich von Marius. Unsere Bedienerin wirkte auch freundlich, wir baten um die Weinkarte um zügig auswählen zu können. Den Wein früh offnen zu können hat sich das letzte Mal bewährt. Und dann warteten wir. Unsere Diskussionen um den Wein wurden nicht mit einen ‘Darf ich Sie beraten?’ beantwortet. Unsere Nachbarn kriegten Amuse Bouche, Speisekarten, Mineralwasser. Andere Tische suchten Wein aus und kriegten ihre Gänge serviert. Wir sassen mitten im emsigen Treiben und schauten zu, wie neue Gäste empfangen und platziert wurden. Nach 35 Minuten des Dasitzens platzte uns der Kragen. Wenn die nach uns gekommenen Nachbarn ihre Vorspeise kriegen während wir KEINERLEI Aufmerksam erfahren durften, läuft wirklich etwas schief in Sachen Gastfreundschaft und basic waiting skills. Wenn man die Gäste weder mit Wasser noch mit ‘Pane e coperto’ anbindet, ist man selbst schuld. Aufstehen, Rauslaufen. Die Bärengasse hat soeben sehr viel von ihrem Glanz verloren. Non va!
I-Lin L.
Rating des Ortes: 4 Woodland Hills, CA
They got some pretty spicy peanuts at the bar. I noticed lots and lots of Grey Goose bottles lining the bar wall. I had a lovely glass of Malbec wine to go with a lovely goat cheese salad as a late-night snack. The goat cheese was thick and gooey and oozing with yummy goodness. I think I paid CHF20 for the honor of consuming it. My friends and I were a bit buzzed and slightly loud while having a jolly good time catching up with ourselves. Hope the suited guys at all the other tables didn’t mind. The staff was really friendly to us and spoke English to us, too. Quite a nice place to hang out with friends for a drink and some grub after work. A bit posh though, so good thing we were dressed in our work clothes.
Jeanet
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Das Essen war wunderbar, die Weinauswahl exzellent, aber als Landei fühlte ich mich ein wenig deplaziert: Es scheint vor allem Stammgäste zu geben, die auf dem Weg zu ihrem Tisch ein Küsschen nach dem anderen erhalten oder verteilen. Das und wie man von den Kellnern begutachtet wird gibt einem schon ein wenig das Gefühl, nicht dazu zu gehören.
Nicole W.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Ich war nun schon einige male im Restaurant Bärengasse essen, bis jetzt immer, um einen Geburtstag zu feiern. Die Atmosphäre ist mir ein bisschen zu gehoben. Das Lokal ist schlicht und elegant eingerichtet. Vom Publikum her sind es entsprechend eher geschniegelte Menschen die dort speisen. Das Essen wahr jedesmal wunderbar, wenn man ein richtig gutes Stück Rindsfilet essen möchte ist man im Restaurant Bärengasse an der passenden Adresse, das Risotto, welches ich immer als Beilage bestelle war auch stets lecker, einzig die Kräuterbutter hat mich nicht so umgehauen(die beste Kräuterbutter gibts meines Erachtens sowieso im Globus beim Metzger) aber da das Fleisch von der Qualität her so super ist, könnte man ja fast sagen ist zu schade überhaupt Kräuterbutter draufzutun. Den Rotwein PURO, welcher wie das Fleisch von der hauseigenen Farm«OJODEAGUA» aus Argentinien stammt kann ich auch durchaus empfehlen. Das Restaurant Bärengasse ist für meinen Geschmack eher ein bisschen teuer, ab und zu für einen besonderen Anlass gönnt man sich ja auch mal so ein Abendessen.
Carlo S.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
ein neuer streich von dieter meier. jaja, auch das gehört ihm! unglaublich, aber wahr. nunja, die bärengasse ist jetzt nicht ganz so mein ding, aber ganz ok. schön eingerichtet ist es auf jedenfall und manchmal findet auch kulturelles zeugs statt. als ich zum letzten mal da war, habe ich hier eine lesung von nora gomringer gesehen, und ich meine hallo, das hat sich ja wohl wirklich mal gelohnt. der dieter war dann auch da und stellte ein paar halbinteressante fragen. gegessen habe ich hier nie, dafür schon im winter ein zwei bier getrunken, weils sowas wie einen geheizten aussenbereich gibt, in dem mans zeitweise ganz gut aushalten kann. mit decken eingewickelt rauchen und trinken. dafür ist der preis dann happig und man denkt, vielleicht wäre das fumoir der kronenhalle doch besser gewesen.
Esther L.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Wäre ich ein Mitglied der Chiceria in Zürich(höre ich da Sozialneid?), würde ich gerne in der Bärengasse essen. Dieses Restaurant von Dieter Meier(biiiibäbäbäroppo! Hat man verstanden was ich meine?) ist wahrlich eines der exquisiten Sorte. Gleich am Paradeplatz besticht es durch eine nette Lounge im Innenhof und zusätzlich durch ein elegantes Restaurant mit chicer Bar. Ich muss ehrlich gesagt zugeben, dass ich mir noch nie den Genuss gegönnt habe, dort zu speisen. Vielleicht weil mich zu viel von dieser eleganten Zürioberschichtatmosphäre einschüchtert. Die Preise der Menüs bewegen sich zwischen dreissig bis fünfzig fragen. Trotzdem ist das Restaurant Bärengasse es Wert im Auge zu behalten. Immer nämlich werden dort Lesungen veranstaltet, so genannte Nachtlesungen. Ich war an zwei, eine mit Ruth Schweikert und die andere mit Urs Widmer, beides doch recht renommierte Schweizer Schriftsteller. Ich finde es sehr sympathisch, dass in so einem schönen Restaurant so eine Dienstleistung gratis angeboten wird. Wenn neben einem dann noch so etwas wie Rindsplätzli mit Eierschwämmli, glasierten Marroni und betrunkenen Birnen verspeist wird, nimmt man sich ganz ganz fest vor. Das nächste Mal wenn das Portemonnaie locker sitzt, wird das Geld dort verprasst und der Bauch vollgeschlagen.
Emil H.
Rating des Ortes: 3 Ottenbach, Schweiz
Das Restaurant Bärengasse hat wieder einen guten Ruf für exzellente Fleischspeisen. So wurde ich von Fleischliebhabern eingeladen. Beim ersten Termin hat es nicht geklappt, denn am Mittag muss man schon mal frühzeitig reservieren. Dann fanden wir einen Dinner-Termin und trafen uns im Restaurant. Mein erster Eindruck war nicht speziell und die Ambiance behagte mir nicht richtig. Die Vor– und Hauptspeise machten dann Vieles gut. Das Rindsfilet«OJODEAGUA» mit der Haus-Spezialität Argentinische Steak Sauce und mit Gratin, hat die hohen Erwartungen erfüllt und dem Preisniveau entsprechen sehr gut gemundet. Es wäre wünschenswert, wenn die Bedienung einen ähnlich guten Beitrag zur Stimmung wie die Küche leisten würde. Da es in der Umgebung viele Lokale mit guter Stimmung gibt, werde ich wohl das Restaurant Bärengasse nur auf Einladung wieder besuchen.
Annette B.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Die Bärengasse.entweder man liebt sie oder man hat keinen Geschmack! Leider wurde ich schon lange nicht mehr richtig ausgeführt, jedoch hatte ich doch das Vergnügen, in der Bärengasse zu speisen, sozusagen ein«Business-dinner» unter Herren mit mir als Störgast! Das Lokal, etwas zu spiessig gemacht für meinen Geschmack, ist täglich ausgebucht und vorwiegend von Business-Typen der Umgebung besetzt. Der Service, sehr freundlich, tüchtig und etwas typisch unpersönlich für Zürich empfahl uns, beim Hauptgericht den Special of the Day, ein Beef aus Argentinien von Dieter Meier… so und so gemacht, super, nehmen wir! Nochmal, zum Glück war ich eingeladen, denn die Rechnung hatte es in sich! Das Essen war jedoch vorzüglich, der Wein schmeckte auch und die Beilagen wurden heiss serviert, perfekt! Ich bin froh, dass aus diesem Restaurant, welches in den letzten 15 Jahren von einem Pächter heruntergewirtschaftet zum nächsten ging, entlich Betreiber fand, die daraus eines der besten und am meisten besuchten Lokale der Stadt gemacht haben.
Julia H.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Gestern hat es geregnet. Nicht gerade der perfekte Tag um mit seinem Schatz einen schönen, romantischen Abend zu verbringen… Herbstdepression im Sommer. …Als wenn man als Frau nicht schon andere Probleme hätte. Mit nassen, durchweichten Schuhen betrat ich dieses Restaurant, von welchem ich schon eine Menge gehört hatte. Freundlich wurden wir von einer jungen, netten Dame begrüsst. Sie nahm uns die Jacken ab und brachte uns zum Tisch. «Jetzt erstmal schön Apéro!», dachte ich und bestellte einen Aperol Spritzer. 3 Minuten später strahlte mich dieses riesige Weinglas gefüllt mit diesem toll leuchtendem Getränk an. Der Sommer war also wieder zurück. «Wo ich schon mal hier bin», dachte ich, «bestelle ich doch mal was Feines.» Und hier gibt’s nur Feines. Gänseleberpaté… Göttlich! Als Hauptgang: Filet saignant mit Sauce Bernaise und Weissweinrisotto. Darf man sich doch nicht entgehen lassen, wenn man schon mal aus erster Hand bestes argentinisches Fleisch von glücklichen Rindern bekommt. Dieter Meyer scheint sein Restaurant eher als Hobby zu betreiben, darum ist es wahrscheinlich auch so toll und keine Kosten gescheut. Selbst graviertes Porzellan hat der gute organisiert. Er ist kreativ und kann es sich leisten in bester und teuerster Lage ein Restaurant zu betreiben. Gar nicht mal so blöd. Irgendwer muss ja das Fleisch seiner Farm und den Wein seiner Weinberge, welcher echt nicht übel ist, unter die Menschen bringen. Das junge Serviceteam war zudem sehr kompetent und charmant. Wer den Magen nicht voll genug bekommt, kann sich zudem an diversen Trolleys seine Vorspeise zusammenstellen, Roastbeef servieren und/oder eine feine Käsekombination kredenzen lassen.
Emiliano ..
Rating des Ortes: 4 Basel, Schweiz
Seit Dieter Meier dieses Lokal übernommen hat, kann man hier wirklich das Leben geniessen, nicht bloss simple Verpflegung, sondern hingehen für Kaffeestube, Weinbar, Lounge, Restaurant. und schön zentral.(Bin Nichtraucher, die Davidoff Lounge interessiert mich nicht). Zugegebenermassen bin ich wohl öfter im Ojo de Agua an der Oetenbachgasse 13 gewesen, weil es so klein ist, man ist dort mehr«unter sich». Nicht immer einfach, da es bloss wenige Sitzplätze hat(ca 17). Ausserdem erinnere ich mich immer noch daran, wie das alte«En Soie» dort war, mit seinen Stoffen, Parfums! Bei der Crédit Suisse ist halt wirklich fast immer«action». Dieter’s Premium Beef aus Argentinien ist in jeder Varinte ein Schmaus: als Tartar, Carpaccio, Roastbeef und Entrecôte double. Der Service impeccable. Oft wird man von Musik aus Argentinien berieselt, was ich schätze, weil normale Lounge-Musik geht einem schon fast auf die Nerven… überlall das Gleiche. Vom Innenhof der Crédit Suisse kommend zuerst das Resto, von der Bärengasse tritt man in die Bar/Café(siehe Foto). Der Servicewagen war sooo schön, dass ich ihn grad noch fotografierte… was drinn serviert wird, müssen Sie selber herausfinden… En Guete!
Stephan S.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Sehr schönes Bar-Restaurant an der Bahnhofstrasse. Ideal für(Business) Lunch oder einen Drink am frühen Abend. Mittags auch kleinere Snack-Karte mit sehr originellen und leckeren Gerichten(z.B. Hot Bear). Sehr aufmerksamer Service, gute Weinkarte.