Freunde wollten uns ins Tao’s ausführen, also konsultierte ich vorher auf dem Web die Karte. Und sobald ich den Burger erblickte, war es um mich geschehen. Beef, Chicken und Speck. Wie cool ist das denn? Bevor unser Tisch bereit war, durften wir die(Smoker’s) Bar besuchen. Unsere Martinis kamen in Goldfischgläsern. Das mag für den Innenarchitekten cool aussehen, gibt aber Fingerabdrücke aufs Glas und man wärmt den Drink. Strike 1. Das Interieur des Restaurants ist extrem cool gestaltet. Und die Karte verspricht asiatische Fusion-Kitchen. Umso gespannter bin ich auf den Burger. Und? Naja, Ich hab ein Club-Sandwich in einem Hamburger Bun auf dem Teller. That’s it. Gut, aber kein Burger. Dazu hab ich mir aber den Chili-Koriander-Risotto bestellt, so eine Combo muss man einfach probieren. Gekommen sind die Pommes Alumettes. Die Küche kann sich wohl nicht vorstellen, wie jemand einen Burger ohne Pommes essen kann. Strike 2. Der Risotto war gut, Chili und Koriander waren optisch vorhanden, aber nicht zu schmecken. Schade. Die Wassergläser sind zwar auch sehr schön, aus sehr dünnem eleganten Glas. Aber auch wieder ohne Stiel, sprich ich hinterliess soviele Fingerabdrücke dass Toni DiNozzo seine helle Freude daran gehabt hätte. Und obwohl der Kollege seinen Kaffee mitsamt dem Rest des Desserts bestellt hatte, sass er auf dem Trockenen. Strike 3. Three strikes, wie uncool ist das denn? Wir werden mal zurückkommen, hoffe dass dann die Liebe zum Detail den Preisen entspricht.
Dona M.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Optimale Lage im Herzen von Zürich. Trotz zentraler Lage, ruhige Wohlfühl Oase. Im Sommer sehr zu empfehlen, da die Terrasse charmant eingerichtet ist. Sehr gute Gourmetküche mit futuristischer Asiatischer Küche! Preislich sehr teuer, aber auf jeden Fall einen Besuch wert! Für meinen Geschmack zu viele Snobs, da man sich ‘normal’ gekleidet ein wenig fehl am Platz fühlen würde.
Georg K.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Teuer aber mega gut! Ein paar Mal im Jahr kann man da hin gehen. Der Bereich im oberen Teil des Hauses ist noch gemütlicher und intimer. Es ist eine Mischung aus asiatischer Küche mit internationalem/französischem Hauch.
Amanda M.
Rating des Ortes: 4 London, United Kingdom
The food here is really REALLY good. The service here is really REALLY good. The price here can get pretty darn HIGH. So, now that you know that, I shall explain the wonderful culinary adventure I was taken on during my time here. My boyfriends Aunt and Uncle took me here for an early dinner. We started with the TAO’s Journey(32chf). It included 3 spoonfulls of sashimi(not sure what type of fish) glazed with some oil and peppers. I ate all three because they’re not fans of raw fish– lucky me! It also included three servings of beef tar tar atop a toasted baguette, 3 sauteed chicken skewers, 3 tomato and mozzarella skewers, 3 spring rolls, and 3 meatballs. The bites were small, but absolutely delicious. After 2 glasses of prosecco and sharing that, I didn’t want too much for an entrée, so I decided on the TAO’s Chicken salad– small portion(25chf). It said the salad was topped with fried chicken, so I was expecting fried chicken slices. Instead the entire breast was fried first and then cut into pieces. I really loved this because it left a slight crunch on the chicken, but didn’t overpower it with having every side breaded. The dressing was delicious, and the outside of the chicken was still crispy but inside was juicy. Underneath was a cooked egg. It was an amazing salad. Somtimes I’m bothered when restaurants charge so much for a small amount of food, and you see this often in Zurich, but what I ate here was delicious, unique, and well worth the money. I was also able to try the Vegetable tagliolini with beef stripes–(38 chf) on a red curry sauce. It was delicious as well, but sometimes it’s hard to pay 38chf.
Cube0
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Sehr gutes Essen, allerdings zu Zürich-üblichen-Preisen. Angenehme Atmosphäre, sauber, umfangreiches Angebot an Speisen und Getränken. Attraktive weibliche Bedienungen :-)
I-Lin L.
Rating des Ortes: 3 Woodland Hills, CA
Came here for a spontaneous after-work dinner with some coworkers on a Monday night. Never heard of this place before and was pleasantly surprised to walk past the non-descript entrance off Bahnhofstrasse to find cute, little lights dotting the stone pathway all the way to the door. The only bar available doubled as a smoking lounge, and there were 2 guys at the entrance puffing on huge cigars. Yuck. Really comfy seating on a plush bench with pillows. Dim lighting cast a soft, romantic glow. My dinner low-down: 1. Dim sum appetizer steamed to perfection with succulent, chewy dumpling skin.(CHF28) 2. Chicken on a hot stone plate was tasty but a bit dry and needed the gooey teriyaki sauce for some moisture.(CHF34) 3. Side of creamed spinach was rich and creamy, but really salty.(CHF7) 4. Utterly heavenly rosé champagne and refreshing sweet white wine spritzer.(CHF12 for the spritzer, and I thought the champagne was 16… but it was probably more like 21?) Something weird after we paid – the waitress followed me to the restroom to ask for CHF2 because we were short on the bill. !!! I couldn’t figure out what happened, except perhaps the champagne cost 5 more per glass than we thought? There was only 1 rosé listed on the menu at CHF16, but we couldn’t reconcile to our total bill. Weird. Anyway, a beautiful restaurant with pricy food that was ok but not out-of-this-world. Delicious drinks and a lovely place to hang out with friends.
Haitham A.
Rating des Ortes: 4 Montreal, Canada
Nice setting, great food. Service can be slow. depending on time of day.
Stefanie B.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
In der Nähe vom Paradenplatz befindet sich wahrhaftig eine bezaubernde Oase, nur ein klei-ner Katzensprung von der Bahnhofstrasse entfernt. Da sich dieses Restaurant im Banken-viertel befindet, wird das«Taos» während der Mittagspause gerne von Bänker und sonstigen Geschäftsleuten besucht. Je nach Wochentag sollte man für ein Abendessen einen Tisch re-servieren lassen. Das Besondere am Restaurant ist sicherlich die Garten-Lounge. In verträumter, fernöstlicher Atmosphäre kann ein gediegenes Abendessen zu sich nehmen. Für mich hat es leider nur für eine Vorspeise gereicht, da ich keinen grossen Hunger hatte. Die kalte Suppe«Gazpacho» war würzig und lecker, mein Gegenüber bestellte sich den famosen«Chicken teriyaki», war an-scheinend sehr gut und roch auch dementsprechend! Ansonsten ist die Karte sehr international angehaucht, ausgerichtet auf euro-asiatische Spezialitäten.
Sandro I.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Die braunen Gartenmöbel sind sehr angenehm und strahlen zum Publikum passende, gehobene Diskretion aus. Wir assen ein sehr gutes Tuna-Tatar zur Vorspeise, es war aus qualitativ gutem, zartem Fisch, trocken, nicht zu fein geschnitten und in der Temperatur richtig, sprich nicht eiskalt. Als Hauptspeise gab es einen Kalbsburger, der in Richtung Asien gewürzt war, darauf frische Steinpilze, als Beilage Gemüse und warmer Couscous. Vielleicht eine etwas exotische Mischung, aber stimmig. Perfekt war der flinke, aufmerksame Service, der es uns erlaubte, in unter einer Stunde diesen Lunch ohne Stress einzunehmen. Ich kann dieses Lokal in der nächsten Umgebung des Paradeplatz für einen informellen Business-Lunch nur empfehlen, zumal auch das Publikum um uns rum sehr angenehm war. Nur ein Wermutstropfen ist geblieben: Das Nationalgetränk Rivella ist dort nicht erhältlich! ;)
Maria Luisa T.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Die Augustinergasse ist eine malerische Gasse, wo man noch viele Schönheiten aus vergangenen Zeiten, zum Beispiel dem Mittelalter, erkennen kann. in dieser wunderschönen Gasse befindet sich das Restaurant Tao’s. Es überzeugt mit einem schönen Garten zum Verweilen und den leckeren Speisen, die auch perfekt in den Sommer passen. Wer sich im Garten niederlässt wird von Bambus, viel Grün und dem herrlichen Charme der Augustinergasse belohnt und erfährt Entspannung in einer schönen Atmosphäre. Die Servicemitarbeiter schreiben Dienstleistung hoch und man fühlt sich als Gast sehr wohl. Die asiatischen Speisen sind abwechslungsreich und bieten für alle etwas. Ob grossen Hunger oder nur Gluscht, die Leckreien sind prima und eine schöné Abwechslung. Ein Gourmetrestaurant mit vielen schönen Highlights.
Sherlyn P.
Rating des Ortes: 4 Zumikon, Schweiz
Tao’s ist einer der vielen«In Lokale» in Zuerich. Ich finde es sehr gemutlich dort auf der Garten Terasse zu sitzen und einen Drink zu geniessen. Wenn ich Hunger habe nehme ich vielleicht noch eines der kleinen Vorspeisen dazu wie zum bespiel die ganz guten Pouletspiessli. Umhauen tut mich das Tao’s nicht aber ich finde es eine schoene Abwechslung von den normalen Beizen mit zu vielen Leuten. Der Garten ist ein schoene Oase zum relaxen. Da es nicht so viele Tische hat, ist es nie zu voll was ich in der Stadt sehr speziell finde. Das Restaurant im Tao’s ist auch sehr gut. Das Menu hat viele verschiedene Speziallietaeten und der Service war immer nett und prompt.
Bert V.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Das Tao’s ist eine sehr stylische Oase in Zürichs Zentrum, umweit der Bahnhofstrasse. Direkt unter dem berühmten Club Icon gelegen bietet das Taos vor allem in seinem idyllischen GArten mit Bambus und viel Grün eine super entspannte Atmosphäre. Das asiatische Menü ist wirklich ausgefallen und abwechslungsreich, was einen besonderen touch gibt. Der Service ist super und die Atmosphäre gediegen. Besonders ist der Raucherraum, der seit dem Rauchverbot in geschlossenen Räumen sehr gerne genutzt wird und immer entsprechend voll ist! Publikum eher gehoben, genau wie die Preise, aber alles sehr angenehm und chillig.
Emil H.
Rating des Ortes: 4 Ottenbach, Schweiz
Die gastronomische Erlebnisoase, das Tao’s überzeugt mit sehr guten, hauptsächlich asiatisch zubereitete Speisen. Die Atmosphäre ist sehr angenehm in den in speziell eingerichteten Räumen und im herrrlichen Garten. Im Tao’s wähle ich gerne das Wochenmenue, in dem die Küche ihr Können und die saisonalen Trends kombiniert. Sehr gut waren auch die Eventerfahrungen(als Gast). Im Tao’s gelingt es den Küchen– und Service-Teams sehr gut, die Event-Gäste zu verwöhnen und eine gute Stimmung zu bieten. Wer an ruhiger Lage inmitten der Stadt ein schönes kulinarisches Erlebnis sucht, der findet im Tao’s eine speziell gute Küche und angenehme Bedienung.
M. M.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Mitten in der Stadt in fernöstliche Gastronomie abschweifen und es sich dabei richtig gut gehen lassen? Kein Problem. Das Tao’s liegt nur knapp zurückversetzt von der Bahnhofstrasse an der Augustinergasse in einem schönen Haus. Schon von Aussen fasziniert die Terrasse mit ihrem Garten. Da ist es im Sommer sehr angenehm unter dem Grossen Baum zu sitzen und einen Apéritif zu geniessen. Ihre wahre Stärke liegt jedoch im Gourmetrestaurant. Das ist gediegen eingerichtet und empfängt die Gäste mit schlichter Eleganz. Ich hatte das Vergnügen als Trauzeugin nach der standesamtlichen Trauung dorthin eingeladen zu werden. Zu viert hatten wir einen etwas kleinen Tisch, aber der war dafür speziell für die Braut mit schönen Blumen und dekoriert. Ich bestellte alles im Zeichen von Sashimi. Zur Vorspeise bekam ich die«TAO’S sashimi composition» und zum Hauptgang dann das«Sashimi tuna steak» vom Grill. Es schmeckte so wie es von einem Gourmet-Koch nicht anders zu erwarten ist: Fantastisch.
Katharina R.
Rating des Ortes: 4 Willisdorf, Schweiz
Eines der besten Restaurants in dem in je gewesen bin. 14 Gault-millau Punkte zieren seit 2011 das Tao’s. Bis jetzt war ich zweimal im Tao’s essen(zum Glück musste ich nie bezahlen, denn als armer Student wären die Preise nichts für mich). Am besten hatte mir das Chicken teryaki geschmeckt, das auf dem heissen Stein serviert wurde. Da hätte ich mir absolut reinlegen können. Der Service war ausgezeichnet und sehr professionell. Man wird wirklich nach dem Prinzip von«Der Kunde ist König» behandelt. Die Dame, welche unseren Tisch bewirtet hatte, arbeitete mit dem Motto«nie Nein zu sagen und für alles eine Lösung zu finden». Meine Mutter beispielsweise wollte ihr Menu wieder einmal abändern und konnte das auch ohne Problem. So liess die Küche bei ihrem Gericht das Wasabi weg, ohne mit der Wimper zu zucken. Nicht nur das Essen und der Service sind Spitzenklasse, sondern auch das Ambiente. Wir sassen auf der Terrasse, die mit gemütlichen, hölzernen Gartenmöbeln bestückt ist und von Bambus umrandet wird. Wunderschön um der Grossstadt zu entfliehen und einen lauschigen und gemütlichen Abend bei Kerzenlicht zu verbringen.
Jocy1
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Das Taos ist sehr edel eingerichtet und ansprechend dekoriert. Die Preise bewegen sich eher im oberen Segment, dafür erhält man aber auch einen tollen Service und wird immer wieder mit innovativen Speisen und Getränken überrascht. In der Raucherlounge ist es besonders am Wochenende sehr voll, da man dort auch zum Drink eine Zigarre oder Zigarette geniessen kann.
No
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
A fantastic location, beautiful old house, idyllic garden and modern interior. A place to see and to be seen. The euro-asian dishes are tasty, but slightly overpriced.
Stephan S.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Sehr schöné Bar in zentraler Lage, nahe der Bahnhofstrasse. Gute Getränkeauswahl und sehr freundlicher Service. An der Bar gibt es auch originelle Kleinigkeiten zu essen, die Frisch zubereitet werden. Hier kann man auch sehr gemütlich, schön und ungestört sitzen, zu zweit oder in einer kleinen Gruppe. Die Musik ist dezent und stört die Unterhaltungen nicht. Das Publikum ist international, optisch sehr ansprechend und gut gemischt. Ideal auch um den weiteren Abend(z.B. am Donnerstag) im darüberliegenden Icon-Club einzuleiten. Für mich z.Zt. eine der besten Bars in Zürich!
Vanessa E.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Wir waren an einem wunderbaren, lauschigen Abend im Juli im Restaurant der Tao’s Lounge. Was für ein fulminanter Abend. Im Garten, umreiht von hohem Bambus sitzt man wie in einem privaten Garten bei Freunden. Alles hat einen modernen, aber nicht zu trendigen Flair. Understatement pur. Zur vollen Stunde hat dann auch der nahegelegene St. Peter eingeläutet. Das Publikum ist gemischt, aber eher gehoben. Das sicher auch aufgrund der gehobenen Preise. Aber das Ambiente und das Essen war es allemal wert. Die Küche ist Euro-asiatisch angehaucht(ein Mix zwischen Mozarella di buffalo und Tempura). Die Hauptgerichte reichen auch von Thai Omelette, über hausgemachte Gnocchi, Beef Tartar bis hin zum Wasabi Risotto. Hauptgerichte ab 36CHF und aufwärts. Eine wirkliche Oase(so steht’s auch auf deren Website), jenseits vom Shopping Dschungel. Zum Relaxen, gepflegten Unterhalten und einfach nur Leute gucken.