das museum strauhof ist für literatur zuständig. hier finden in einem rythmus von vielleicht drei monaten immer wieder neue ausstellungen platz, die iregndwie mit literatur in verbindung zu bringen sind. die letzte und vielleicht auch bekannteste austellung drehte sich um max frisch, zu seinem hundertsten geburtstag. das museum strauhof liegt wunderschön mitten in der altstadt auf der linken limmatseite gleich bei der bahnhofstrasse. innen praktisch noch in originalzustand, ist auch das haus an und für sich ein hingucker. auf jedenfall mal vorbei schauen.
Alexandra M.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
In diesem kleinen Museum im Herzen der Stadt Zürich habe ich noch nie eine schlechte Ausstellung gesehen. Ich kann mich besonders gut an die Ausstellung über Annemarie Schwarzenbach erinnern. Die Macher und Macherinnen der Ausstellung legten viel Wert darauf gelegt, die wichtigen Dokumente auszuwählen und die BesucherInnen nicht mit zu viel Material zu überfordern. Es war sehr informativ und übersichtlich und das Lesen, Hören und Schauen machte Spass. Im Moment gibt es eine Ausstellung über Max Frisch, weil es sein hundertster Geburtstag geworden wäre dieses Jahr, würde er noch leben. Im Museum Strauhof werden eigentlich immer Ausstellungen über Literatur gezeigt, am liebsten über Autoren und Autorinnen aus der Schweiz. Oder solche, die irgendeine Beziehung zur Schweiz hatten. Ich mag das Museum sehr und versuche möglichst alle Ausstellungen, die ungefähr im Halbjahrestakt ändern, zu sehen.
Rafael W.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Das Museum Strauof ist ganz der Litertur gewidmet. In der Nähe des Rennwegs etwas nach hinten verschoben findet man das kleine Haus. Pro Jahr gibt es etwa 3 Ausstellungen. Das Haus, welches innen fast noch im Originalzustand ist wurde 1772 gebaut. Ein Zitat von der Webseite des Strauhof: «Der Strauhof will als eine „Schule des Lesens“ literarische Themen im Medium der Ausstellung vermitteln». Dem Zitat schliess ich mich an. Wer sich für Literatur interessiert wird sehen, wie die gut recherchierten Ausstellungen im Strauhof es fertigbringen zu begeistern. Man taucht geradezu ein in die Welten der Schriftsterller vergangener Zeiten und/oder der Gegenwart. Eindrücklich werden die Ausstellungen über die ganzen drei Geschosse verteilt. Zu jedem Thema gibt es Text, Bild und Multimediales Material. Am Samstag gegen 16.00 gibt es jeweils Führungen, die im Eintrittspreis einbegriffen sind. Eine letzte sehr eindrückliche Ausstellung war 2010(Tolstoi) Die Anfahrt geht am besten und schnellsten über den Rennweg im Stadtzentrum. Man kann aber auch über den Paradeplatz zur Augustinergasse kommen. Infos: