Das Restaurant bietet entweder à la carte oder Hot-Stone à discrétion an — dies wird man am Anfang gefragt, da man für Hot-Stone mehr Platz benötigt. Wir haben bis jetzt immer Hot-Stone gegessen und kehren immer wieder gerne zurück! Essen kann man, soviel wie man mag. Zur Vorspeise gibt es einen kleinen Salat. Danach wird uns relativ schnell das Fleisch gebracht — es gibt Black Tiger Crevetten, Kalbfleisch, Lammrückenfilet, Pferde Entrecôte, Poulet innenfilet sowie Swiss Prime Entrecôte. Zusätlich kann man noch Bison Entrcôte bestellen, was ich Fleischliebhabern sehr empfehle. Das Fleisch bereitet man selbst auf dem Hot-Stone zu, was das Essen ziemlich in die länge zieht und es umso besser macht! Als Beilage erhält man gegrilltes Gemüse, Risotto, Pommes Frites, Maiskolben und eine Baked Potato mit Sourcream sowie vier verschiedene Saucen. Hier soll man immer mit grossem Hunger kommen, damit man auch alles geniessen kann! :-)
Simon W.
Rating des Ortes: 2 Küsnacht, Schweiz
Das West End ist eine unserer beliebten Fiirabig-Bier Locations, da sie gleich um die Ecke ist und Bier zu gescheiten Preisen ausgeschenkt wird. Leider haben sie die Sandwiches zum selberzusammenstellen nicht mehr, also wagte ich mich dieses Mal an den West-End-Burger ran. Optisch ansprechend präsentiert kommt er sicher mal daher. Ein bisschen Salat-Garnitur und Country-Fries. Leider handelt es sich um einen Convenience-Food Burger. Das Fleisch ist definitiv vom Grossmarkt, das Brötchen auch Stangenware. Belegt wird mit Zwiebel, Gurke und(sehr cool) ganz dünnen Tomatenscheiben. Ich mag diese dicken geschmacklosen Tomatenringe nicht in die man reinbeisst und dann das ganze Geschlabber aus dem Burger zieht wenn man beherzt reinbeisst. Diese Lösung mit den ganz dünnen Scheiben find ich echt gut gelungen. Der Käse ist OK, der Iceberg Salat drunter auch, Sauce ist nicht zu finden. Die Fries sehen ansprechend aus, sind aber viel zu trocken und versalzen. Ich LIEBE Salz, wenns also mir zu versalzen ist, dann stimmt echt was nicht. Nach kurzer Zeit waren die Fries hart und kalt. Das geht gar nicht. Was den Abend rettet ist die nette, aufmerksame und prompte Bedienung. Das war über all die Jahre schon immer ein stabiler Wert. Wir werden also sicher wieder für Bier hierher kommen. Aber Finger weg vom Burger!
Nerazz
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Seit November 2011 und dem neuen Küchenchef wieder viel besser
Klaus O.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Ich hab mal im 2001 dort kurz Zeit als Chef de Bar(Ferienablöse) gearbeitet. Dazumals hiess das Restaurant /Bar /Lounge noch Monsoon und es gab Pan Asiatische Fusion Küche. Am Samstag waren wir mal wieder bisschen on the road resp. Bar Hopping. In eigenen Interesse wie aber auch für Unilocal wollt ich mal checken gehn, ob die Cocktails & die Atmospähre noch immer einzigartig sind. Die Cocktail Karte als solches ist nicht mehr Existent. Es gibt noch einzelne Drinks, welche von den Mitarbeitenden in Rotation zubereitet werden. Das Feeling in dem Raum mit 9 Meter hohen Decken ist immer noch genial. Der Fokus wurde ebenfalls in der Küche geändert. Die neue Spezialität ist nun Fleisch auf heissem Stein welches selber am Tisch zubereitet werden kann. Also für Stil Punkte gibt es 8/10, für den Geruch gibt es 9⁄10(der ganze Raum bekommt so né fleischige Note). Aber unter dem Strichpunkt kann ich an diesem Punkt nur die«Lounge» bewerten. Jedoch hat mich der Stein auf dem Tisch neugierig gemacht. Somit wissen wir beim nächsten Barhopping wo wir den Boden legen…
Pamela U.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
In der gemütlichen Lounge entspannen und die Seele baumeln lassen, an der Bar den Abend ausklingen lassen oder auf dem Sofa im Netz noch letzte Infos für den morgigen Tag abrufen, das alles ist in der Westend Bar möglich. Am Mittag gibt es hier leckere Speisen und auch sogenannte Businessmenüs aus aller Welt. Hier findet jeder eine Leckerei zum Schlemmen, egal ob exotisch oder gut bürgerlich. Das Mitarbeiterteam berät einem sehr gut und lässt fast keine Wünsche offen. Wenn man einmal ein Meeting über Mittag hat oder gerne auch mit Kunden etwas essen möchte ist man hier am richtigen Ort. Die Lage des Westend ist auch perfekt, wenn man das aufregende Nachtleben oder einen gemütlichen Kino– oder Kulturabend geniessen möchte.
Emil H.
Rating des Ortes: 4 Ottenbach, Schweiz
Ins Restaurant Westend Circus gehen wir gerne abends, wenn wir Lust auf das spezielle Grill-Fleischangebot haben. Mit gutem Fleisch-Hunger betreten wir das Lokal, werden freundlich begrüsst und genehmigen und zur Appetitanregung erst mal ein Cüpli oder einen Apéro. In Erwartung des Höhepunktes lassen wir etwaige Vorspeisen aus, damit das Erlebnis vom«heissen Stein» noch genügend Platz im Magen hat. Fürs edle«frische» Garen auf dem«heissen Stein» mitten auf dem Tisch wurden uns in der ersten Runde vier Fleischsorten und zusätzlich eine Riesencrevette gereicht. In den weiteren Runden konnten wir à discretion jene Fleischstücke bestellen, die wir besonders liebten. Gemäss Ankündigung ist dieses Erlebnis fettarm, salzarm, vollwert, leicht und bekömmlich, heiss, saftig und zart bis zum letzten Bissen. Ich kann alles bestätigen mit Ausnahme von vollwert? und salzarm. Die Versuche mit dem bereitgestellten Lavasalz und weiteren Spezial-Salzen waren so gelungen, dass wir dann doch nicht salzarm gespiesen haben. Das bekömmlich stimmt, spürten wir doch trotz der grossen Mengen keine Nachwehen. Das«hot Stone”-Erlebnis hat gemundet und wir werden dies gerne wiederholen.