Das Restaurant Hüsli kenne ich bereits seit meinen frühsten Kindertagen. Und immer, wirklich immer, war das Hüsli gut-bürgerlich und mit einer sehr leckeren Küche. Meine Familie ist in diesem Teil von Zürich eng verwurzelt und daher kennen wir die beiden vorherigen Wirte vom Hüsli sehr gut. Und mittlerweilen kennen wir auch den jetzigen sehr gut, und wir gehen oft und gerne ins Hüsli. Seit ein paar Jahren ist das Hüsli in neuen Händen. Die Einrichtung wurde ganz sanft verändert, aber wirklich nicht gross. Denn das Hüsli ist ein wunderschönes altes Lokal. Viel Holz und alte Balken geben dem Restaurant einen ganz speziellen Charme. Mit dem etwas neuen mordernen Touch wirkt es frisch und gemütlich zugleich. Das Restaurant Hüsli verfügt auch über eine wunderbare Gartenwirtschaft. Im Sommer lockt diese viele Spaziergänger oder Leute von der Umgebung an. Uns lockt das Restaurant Hüsli vor allem an, weil wir hier schon seit Jahren ein– und ausgehen, und weil das Essen sehr gut ist. Und auch der neue Wirt sowie seine Angestellten sind äusserst freundlich und stets gut gelaunt. Im Hüsli gibt es gut-bürgerliche Küche, darunter ein paar«Luxus-Leckereien» wie z.B. Rindsfilet oder Scampi. Auch besteht die Speisekarte aus einem grossen Sortiment an Pizza’s und Teigwaren. Die Pizza’s können durchaus mit der Konkurrenz mithalten. Sehr lecker! Ich wähle im Hüsli aber meistens etwas typisch Schweizerisches. Zum Beispiel ist das Kalbsgeschnetzelte mit Rösti ein Traum. Oder auch das Schnitzel ist wunderbar. Vorher sollte man unbedingt einen frischen gemischten Salat wählen. Die Salatsauce ist zum drin baden… nein also echt, so was von lecker! Das Restaurant Hüsli ist wirklich ein sehr hübsches Lokal mit Charme und netter Atmosphäre. Man wird sehr herzlich empfangen und es wird stets nach dem Rechten geschaut. Sehr aufmerksam, aber nicht störend. Und auch die Preise sind durchaus OK. Man kann und sollte sich das unbedingt leisten. Und hey, Zürich Leimbach ist super gut zu erreichen. Mit der S4 ab HB ist man in gut 10 Minuten am Bahnhof Leimbach. Von da kann man mit dem Bus Nr. 70 noch bis zur Station«Im Hüsli» fahren. Einfacher geht’s nicht. Oder man kann laufen. Ein Spaziergang auf dem Uetliberg gibt Durst und Hunger, und auf Höhe des Hüsli führt ein Weg runter, der einem direkt ans Restaurant führt. Also los, bewegt Euch und geniesst diese typisch bürgerliche Quartierbeiz mit viel Charme! Ganz toll!