Beautiful atmosphere fantastic food wonderful wine list, expensive — nice for a special occasion
René W.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Wenn ich hierher komme, dann ist es im der Regel für das Entrecôte Café de Paris oder das feine Frühstücksbuffet. Perfekt wird’s wenn das alles im lauschigen Garten genossen werden kann. Drinnen mag’s dann etwas laut werden, v.a. wenn Gruppen sich parallel zum Alkohol– auch mit dem Lärmpegel steigern. Der Service ist freundlich und cool.
Astrid F.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Recht ab vom SChuss aber was macht man nicht alles für ein Top Entrecôte mit Top Café de Paris. Sehr schöné Weinauswahl und verschieden Vorspeisen
Mathia
Rating des Ortes: 5 Hamburg
War sehr lecker. Ich hatte das Steak und war total begeistert!
Lori P.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
Excellent atmosphere, the colors, candles on tabletops and great service. Food was very tasty and good wine selection. Location with terrace will be excellent in summer. Service was a tad slow near the desert course, not sure if they forgot about us, or it for busier. I’d go back.
Kristina W.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
In Wollishofen kommt man wohl eher nicht einfach so vorbei, doch Ein Besuch im Restaurant Buergli lohnt sich schon seit weit über 150 Jahren. Wie das Essen damals war, weiss ich nicht, doch mittlerweile ist ausgezeichnet und der Blick über den See immer noch herrlich. So ist besonders der im Sommer der Sonntagsbrunch auf der wunderschönen Terrasse zu empfehlen. Das Buffet bietet keine riesen Auswahl, doch es gibt nichts, was man vermisst. Ganz im Gegenteil, nach dem 5. Stück von den köstlichen Brownies wünscht man sich, dass diese nicht da ständen… Drinnen ist das Restaurant sehr gediegen, wobei mir persönlich der vordere Raum viel besser gefällt, als das kleine«Sääli» im hinteren Teil. Für private Feste und Veranstaltungen lohnt es sich, im ersten Stock das Separeé zu mieten um ungestört feiern zu können.
Branko G.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Ein herziges und lauschiges Plätzchen ist das Restaurant Bürgli. Nicht nur die erstklassige Küche überzeugt, auch das tolle Ambiente und der perfekte Service sind Top. Besonders der Garten ist im Sommer eine Augenweide, dann hat man einen fantastischen Blick auf den Zürichsee. Es ist dann auch nicht zu heiss, weil mächtige Bäume die grosse Terrasse vor zu viel Sonne schützen. Der Klassiker im Bürgli ist und bleibt das Entercote Café de Paris mit Friten. Das schmeckt gigantisch und geht runter wie ein Stück Butter. Halleluja! Der Laden ist, man kann es nicht anders sagen — teuer. Dafür bekommt man Top Bio Qualität und nur die allerfeinsten Zutaten. Fein sind auch die Weine, zum Beispiel einen Chateaueuf du Pape 2007, für CHF89.-. Nebenbei gibt es auch immer wieder kleine Ausstellungen — die sind aber bei weitem nicht so interessant wie das Restaurant selber. Die Mädels da, machen das schon sehr gut!
Oliver W.
Rating des Ortes: 5 Bülach, Schweiz
Das Restaurant Bürgli ist mir bekannt, da ich lange in der Nähe gearbeitet habe, und dort mein schwer verdientes Geld in künftig Steuerfreies Gewicht umwandelte — nach und nach versteht sich. Fett anhäufen braucht Zeit und will gepflegt werden … Schön gelegen, auf den gemütlichen Gartensitzplätzen mit ausgezeichnetem Blick auf den See und das andere Seeufer, ist es, mit genügend«Chole im Sack» immer wieder ein grosses Vergnügen dort einzukehren und sich so richtig verwöhnen zu lassen. Das alte Haus(gebaut etwa um das18. Jahrhundert herum) bietet im klassischen Ambiente perfekten Service, mit sehr ansprechender Speisekarte und edlen Tropfen. Wir hatten da mal unser geschäftliches Weihnachtsessen, als ich noch als Serviceangestellter bei der Schiffrestauration Zürichsee arbeitete. Zur Auswahl standen: Nos Poissons(Grillieres Zürichsee Felchenfilet an Limettensauce, frisches Gemüse und Süsskartoffeln), Pour les Vegetariens, und nos Viandes — Zartestes Rindsfilet an Avocado-Chili Vinaigrette mit Gemüse-Ragout. Es ist schwer, diese wunderbar abgestimmte Sinfonie der Sinne wirklich in Worte zu fassen! Zusammengefasst würde ich sagen: SPITZE! SUPER, EINFACHGENIAL — in jeder gastronomischen Hinsicht!
Tanja H.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Für das Restaurant Bürgli würde ich viele andere Restaurants im Schatten stehen lassen! Da hier jedoch das Portemonnaie sowie ich arg ins Schwitzen kommen, gönne ich mir diesen Genuss für Magen und Herz eher selten. Aber dann richtig! Qualität vor Quantität… Die Qualität nämlich, die ist 1A im Bürgli. Es geht wirklich fast nicht mehr besser. Und wenn ich von Qualität spreche, dann meine ich alles; Essen, Trinken, Lokalität, Aussicht, Service und Atmosphäre. Einfach wirklich alles ist Spitzenklasse im Bürgli. Ich kenne das Restaurant Bürgli schon sehr lange, da ich in Wollishofen, wo das Bürgli steht, aufgewachsen bin. Es liegt an einem idylischen Ort mit Blick auf den See. Der Garten mit einer Lustlaube(Denkmalschutz!) verfügt über eine wundeschöné Apéro Lounge. Die Aussicht ist atemberaubend, die Atmosphäre an einem lauen Sommerabend perfekt. Früher war das Bürgli eher ein Familienrestaurant. Die Küche war gut Bürgerlich und im Garten gabs Wurstiges und feine Poulet’s mit Pommes. Im inneren Bereich des Restaurants konnte man wirklich sehr gut essen. Jetzt, seit 2003 mit neuem Konzept und renoviert, erstrahlt das Bürgli in neuem Glanz und mit 5*-Flair. Das«Sääli» ist wunderschön und bietet dem Gast ein wohlig-elegantes Gefühl. Im oberen Stock befindet sich ein«Chambre separée», welches für kleine Familienfeiern dient. Wunderschön! Das Bürgli ist nicht gross, aber was geboten wird ist ganz grosses Kino. Feinste Köstlichkeiten lassen einem das Wasser im Mund bereits bei Durchsicht der Speisekarte im Mund zusammenlaufen. Entrecôte Café de Paris & Pommes Frites, Schoggichueche und das Bürgli Panna Cotta sind die Hausspezialitäten vom Bürgli. Damit liegt man immer richtig. Es ist einfach ein kulinarischer Hochgenuss. Und auch sonst gibt es viel Leckeres auf der Karte, unter anderem auch frischer Fisch vom Zürichsee. Die Karte ist klein aber fein, und im Bürgli werden nur frische und hochwertige Produkte verwendet, und dies auch sehr saisonal. Ausserdem gibt es jeden Sonntag von 10.00 bis 13.30 Uhr Brunch mit frischem Zopf, Birchermüesli, Rührei und Sonstigem was der Magen am Sonntag gerne so möchte. Einmal im Monat spielt dazu auch eine Band. Brunchen mit der richtigen Musik im Ohr — einfach köstlich! Das Bürgli ist wirklich ein Besuch wert! Die Preise sind zwar hoch, aber man bekommt dafür einen perfekten Service mit erstklassigem Essen und Trinken. Sich die Liebste oder den Liebsten schnappen und im Bürgli für ein paar Stunden das Leben geniessen! Da ist man einfach nur noch wunschlos glücklich! PS: Immer reservieren!
Sbufto
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Immer excellentes Mittagessen mit freundlicher Bedienung zu einem nur leicht überdurchschnittlichen Preis.
Aylin K.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Das Bürgli könnte man beinahe schon die Hochburg der Restaurants nennen. Dies aus mehreren Gründen: 1) die Lage ist etwas abgelegen, in Wollishofen und nicht direkt im Jungel 2) der Aussenbereich gehört wohl zu den schönsten, die Zürich zu bieten hat, mit wunderschöner Aussicht auf den Zürichsee und dies, wie es eine Hochburg voraussetzt, auf etwas erhöhtem Plateau 3) das Essen schmeckt jeweils bestens und ganz Aushängeschild des Lokals ist ganz gewiss das Entrecôte mit Café de Paris und Pommes Allumettes 4) sogar an Weihnachten fühlt man sich da geborgen und wohl behütet 5) die Szenerie versetzt einen stets in eine Nostalgie, vielleicht auch weil die Inneneinrichtung an Zeiten der alten Beizenlokale erinnert, was uns zwar nicht ganz in die Epoche der Burgfräuleins und Ritter zurückführt, uns aber zumindest aus dem Raum-Zeit-Kontinuum zu reissen vermag. So macht Auswärts gehen, wie wir Schweizer gerne sagen, unglaublichen Spass.
M. M.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Wenn ich ausländischen Besuch habe, versuche ich immer etwas Orttypisches zu zeigen. Vor allem in kulinarischer Hinsicht. Es gibt zwar Leute die finden, speziell bei Italienern, müsse verpflegungstechnisch ein Heimatgefühl vermittelt werden. Ich bin da ganz anderer Meinung. So ging ich an einem winterlichen Abend mit meinem Bekannten aus der Toskana ins Bürgli. Wie es sich gehört reservierte ich im Vorfeld. Auch weil es der 2. Januar war und viele andere Restaurants geschlossen waren. Von aussen erkannten wir es sehr schnell an der Fensterdekoration, die noch weihnachtliche Erinnerungen warm hielten. Wir wurden einem Tisch im oberen Stübli zugewiesen. Sehr reizvoll und für Anlässe bestimmt bezaubernd. Wir waren aber die einzigen im Raum, etwas das vor allem für einen Italiener ein Indiz für pure Romantik ist. Das servierte Entrecôte Café de Paris war wunderbar. So fein, dass ich doch glatt meinem Tischpartner sein letztes Stück wegschnappte bevor es kalt wurde. Denn Italiener neigen dazu, selbst beim feinsten Essen dennoch ein halbes Kilo Brot zu verspeisen und den Rest ganz zu vergessen. Ebenso italienisch war dann die Rechnung zu übernehmen, etwas das ich dann wieder sehr an dieser Mentalität schätze;-)