Amazing, great atmosphere :) different vibe… good food, casual chic and reminds me of Wynwood Miami
Alex T.
Rating des Ortes: 4 Berlin
echt, ehrlich, alternativ im gegensatz zu den möchtegern rundfunk und geroldsgarten alternativ aber trotzdemsauteuer locations in zuerich kriegt man hier eine heimelige location mit verschiedensten leuten, guter musik und super gelegen am see. das essen ist frisch, vielfälltig und lecker zu sehr fairen preisen. das angebot ist gross und lädt zum verweilen ein. das restaurant ist von einer genossenschaft geführt und so ist jeder der da arbeitet auch eigentümer…man merkt dies und es ist sympathisch. für mich der erste echte szeneschuppen den ich in zh kenne:) bargeld mitnehmen… karte erst ab 20.-
Jenn H.
Rating des Ortes: 4 Dallas, TX
Loved this place! If the restaurant was still open when we were there, this would likely be a 5 star review. Nonethess, I was hungry, there was no food, yet I’m still giving it 4 stars. That should mean something. The reason why this place was so special is that it was a little off the beaten path. If you are visiting in Zurich and have some more time to explore and relax, I would highly recommend. There are patio seats that overlook Lake Zurich, and it is absoutely exquisite. The graffiti art-lined walls in the background and the«hipster» vibe is slightly ironic as we’re sitting next to one of most pristine and beautiful bodies of water in the country. Anyway, lovely place to come on a summer day to relax and enjoy yourself.
Daniella S.
Rating des Ortes: 5 Amsterdam, Niederlande
Ich war seit langen mal wieder im Ziegel au Lac zum Brunch… Note to myself: da muss ich öfters hin!!! Das essen war lecker: Rösti mit zwei Spiegeleiern und einem separaten grünen Salat und einer schönen Garnitur für 15.-. Das find ich recht vernünftig. Die Atmosphäre ist relaxed, hip, unkompliziert. Und jetzt im Sommer ist es wunderschön, direkt am See zu sitzen…
Sabrina T.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Switzerland
The restaurant at the Rote Fabrik is a really cool place. Yesterday I was tehere for a show of Wallis Bird(amazing Irish singer) and loved it. Pitty is was raining, but the ambiance was super nice and I will come back here in summer. It has a big open area and there are always concert here and also in the bigger stage next to it. The Rote Fabrik is a bit alternative, so maybe not for everybody, but if you want some chill time in an uncomplicated venue, this is the place! Will come back for sure to try out the food at the restaurant, just have to wait for the weather to get better and sit outside in the sun!
Jennifer K.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
This spot is perfect for Sunday brunch! The food was nice and the view of Lake Zurich and the Alps was brilliant. Lots of action in this spot. I recommend checking it out. And, after a bite to eat… You can take a nice walk along the lake. Enjoy!
Stefano M.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
Uncomplicated brunch on the shores of lake Zurich
Marius L.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Switzerland
Ziegel is a restaurant within the«Rote Fabrik» a place for«youth culture» since the 70s. It’s placed alongside the lake of Zürich which is specially nice on warm summer days, where you easily squeeze in a swim between lunch and coffee & cake. It serves a variety of foods and has always a focus on organic and seasonal stuff. My favorite is «Chèvre Chaud» with salad, that’s warm goat cheese on toast with a nice mixed salad. Furthermore the brownies are famous, but also the home made cakes are great. The burgers with organic beef I haven’t tried, yet plan to go there soon to do so. Be aware it’s an «alternative» place, there’s no place to park your BMW outside, so come by foot, bike, bus, tram, train — or ship within 10 minutes from center Zürich… well I guess by foot it’s a 30 minutes walk alongside the lake.
Kaspar I.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Der Ziegel ist das Restaurant der Kulturstätte Rote Fabrik, einem Kunst– und Aktionszentrum für die jungen, linken, alternativen Zürcherinnen und Zürcher. Hier gibt’s natürlich keine normale Cola, denn Grosskonzerne sind böse und muss man boykottieren. Ich find diese Weltverbesserer ja ganz lustig aber lass mir nur ungern vorschreiben, was ich trinken soll und Afri-Cola schmeckt nunmal wirklich nicht so lecker wie das Original, naja sei’s drum. Es ist ja nicht meine Aufgabe allen Leuten, denen ich begegne meine Weltansichten aufzudrücken. Umgekehrt aber eben genauso wenig. Das Personal ist nicht unbedingt das speditivste, das ich je gesehen habe aber vielleicht verlangsamt sich das Arbeitstempo automatisch etwas, wenn man jahrelang in dichtem Kiffernebel serviert. Als Teenager waren wir vorzugsweise hier um rumzulungern und gingen hie und da an ein Konzert. Heute gibt es nur noch einen, dafür aber einen triftigen Grund hierher zu kommen: der allsonntägliche Brunch! Nirgends sonst geniesst man so entspannt und lecker ein ausgedehntes Frühstück in lockerer Atmosphäre.
Sandro I.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Wenn sie nicht so abgelegen wär! Die Rote Fabrik, dann wär man immer dort im Ziegel au lac. Da ist es nämlich friedlich und es ist direkt am See, direkter als das Baur, nämlich einfach dran am Wasser. Eigentlich ist es auch das einzige gemütliche Beizli, dass so nah am See liegt. So lohnt sich der Ausflug nach Wollishofen allemal und zwar nicht nur im Sommer. Das Ziegel ist eine Halle. Sie hat hohe Fenster und von drinnen sieht der See auch im Winter sehr romantisch aus. Der Raum ist hoch mit vielen Pflanzen in luftiger höhe und er ist aufgeteilt in einen Trink-, Spiel– und Rauch-Bereich, einen Essbereich und einen Angestelltentisch. Da tun Sie trinken, essen, rauchen und diskutieren. Vielleicht machen sie auch biznez, aber ich glaube sie rauchen mehr und eben draussen am Wasser die Bänke, Tische und der Steg. Am Wochenende gibt’s Brunch ab 11 uhr, eigentlich, aber es kommt schon vor, wenn die Angestellten Abends zu lange am Tisch sassen, tranken und rauchten, dass dann am nächsten Morgen um 11 noch nicht gebruncht wird, sonst gibt es Eier mit oder ohne Speck, gekocht, gespiegelt oder gerührt ein Frühstück halt. Schlange stehen — Ein typisches Bild für real existierenden Sozialismus Zum glück gibt’s in der Fabrik auch noch Konzerte, Theater und so. Kleinere sachen auch im Ziegel, die Grossen in einer anderen Halle. Denn ist man nämlich schon mal so abgelegen unterwegs, kann man ja auch gleich das volle Programm machen und nach dem Tag am See gleich noch um den Abend verlängern. So ist es also durchaus möglich, dass der Ausflug, der als Brunch geplant war, irgendwann gegen Mitternacht im letzten Bus zurück in die Stadt endet und man hatte alles in einem: Brunch, Nachmittagstee, Apero, Znacht, Bier und dann noch etwas Kultur. Ja, das ist fast wie im Europapark… Oder einfach Sozial…
Celina P.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Einer meiner liebsten Plätze, egal ob zum Essen, Chillen, Partys feiern oder um gute Konzerte zu erleben: Rote Fabrik, direkt am wunderschönen Züichsee, this is where magic happens. Mit der S-Bahn oder Tram sehr gut erreichbar vom Hauptbahnhof oder auch mit dem Velo nur ca. 15 Minuten von der Innenstadt entfernt. Das zugehörige Restaurant Ziegel au Lac ist einfach Kult. Spielt keine Rolle ob man vor einem Konzertbesuch auf ein Bierchen einkehrt oder am Sonntagabend mit Freunden und Familie auf einen Teller Spaghetti(super lecker) einkehrt, im Ziegel au Lac herrscht eine heimelige Atmosphäre. Wer es absolut unkompliziert und vorallem alternativ mag, der ist hier am richtigen Ort und wird sich wohl fühlen.
Maria Luisa T.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Gazpacho lässt grüssen — hier bekommt man eines der leckersten und aromatischsten Gazpacho von Zürich! Die Tische sind unmittelbar am See und das Ambiente gemütlich und freundlich. Die orignielle und saisonale Karte verwöhnt den Gaumen und ein guter Tropfen Wein rundet alles ab. Natürlich kann man hier auch Bier bestellen, aber hallo! Ein Lokal am See ohne Bier ist doch unvorstellbar :) Die Kellner sind sehr freundlich auch wenn sie nicht gerade umsichtig sind. Manchmal muss man sich mehrfach bemerkbar machen, um ordentlich bedient zu werden. Aber dann sind sie sehr nett und schnell. Das Rindsfilet war so zart, ich dachte ich könnte es «saufen» :)
Carlo S.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
das restaurant in der roten fabrik, die leute sind locker, nicht künstlich freundlich, aber sehr angenehm(obwohl unterdessen ein grosses schild daran erinnert, dass marihuana eine illegale droge ist). das essen ist simpel, aber fein und günstig. so mischen sich unter die iros auch ab und an ein paar anzüge. sie haben immer ein cooles angebat an huere feinen sirup und tees, die man direkt am see, und wenn ich sage, direkt am see, dann meine ich mit den füssen im see drin, trinken kann am ziischtig spielt normalerweise die ziischtigsmusig, für wenig geld terten teilweise unbekannte, aber nicht weniger gute bands aus der ganzen welt auf. auch sonst und an anderen wochentagen hat es coole konzerte. spiele können an der bar ausgeliehen werden, so zum beispiel eine partie schach über mittag oder einen tschau sepp zum bier. der töggelikasten hingegen kostet einen stuz und gibt nicht mehr als zehn bälle. trotzdem sind wir gerne hier, gäll?
Pongo Z.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das Ziegel oh lac in der Roten Fabrik ist etwas ganz Besonderes. Umgeben vom alten Fabrikgelände, direkt am Wasser und unter lauschigen Bäumen wird palavert, gelacht geschlemmt und genossen. Am Zürichsee gibt es natürlich einige schöné Beizen. Der Ziegel kann es mit allen aufnehmen, auch wenn andere vielleicht chicer und hipper sind. Das industriale Gemäuer der alten Seidenweberei aus roten Ziegeln stellt die anderen, exklusiveren«au Lacs» unserer Stadt punkto Lage und Ambiance glatt in den Schatten. Das Restaurant funktioniert als Kollektiv und hat eine vorzügliche und preiswerte Küche. Das meiste, was in den Töpfen landet ist biologisch und auch das Angebot an Bio-Weinen, –Bieren etc. ist recht ansehnlich. Die Preise sind für Zürich-Verhältnisse eher günstig. Realsozialistische Kolonnenbildungen und Wartezeiten sind in einem Gartenrestaurant direkt am See nicht ungewöhnlich. Dieser Ort an schönster Lage, mit den drei imposanten Bäumen in der Gartenbeiz ist es wert öfter besucht zu werden. Mit ein bisschen Toleranz ein Abstecher in das Ziegel oh lac ein echtes Erlebnis — nur manchmal hat es einfach keinen Platz mehr.
M. M.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Das Publikum wie auch die Mitarbeiter im Restaurant sind vorwiegend ein bisschen alternativ, aber das ist in Zürich schliesslich auch«inn»… Und je nach kulturellem Programm neben an, kann sich das Volk sehr gut auch einmal durchmischen. Das ist dann immer sehr spannend. Das Essen im Ziegel oh Lac ist fein. Gut zubereitet, anständige Portionen und recht Schweizerisch. Ich gehe aber ehrlich gesagt nie wegen der Speisekarte dahin, sondern vielmehr wegen der Location an sich. Macht das Wetter mit, ist es einfach super schön direkt am See zu Essen und etwas zu Trinken. Auch der Brunch hat es dann in sich und ist Sonntagmorgen nach dem Velo-Fährtchen dahin auch wohl verdient!
Juri F.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das Herzstück des Geländes der Roten Fabrik in ist das Restaurant Ziegel oh lac. Direkt am See gelegen lädt der Ziegel sein durchmischtes Publikum nicht nur im Sommer nach Wolishofen. Am Mittag bedient, holt man sich zu anderen Zeiten sein Getränk am Buffet. Dort bestellst du Abends auch dein Essen. Unbedingt Tischnummer merken, die bestellten Speisen werden dir nachher an den Tisch gebracht… Die hausgemachten Gerichte, fast alle aus regionalem Anbau und Bio schmecken mir wirklich immer, egal ob Fleisch oder Vegi… Da schaut man auch gerne mal über die etwas ruppige Art des Personals hinweg. Wer nach dem Essen oder dem 7ten Bier noch Lust hat was zu unternehmen checkt vorher am besten die Homepage der Roten Fabrik ab. Oder man bestellt einfach noch einen Wein, sitzt an den See und geniesst.
Rafael W.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Der ‘Ziegel oh Lac’ gehört zum Kulturzentrum Rote Fabrik in Zürich Wollishofen. Es ist ein Restaurant an bester Lage, direkt am Zürisee. Im Sommer kann man draussen sitzen und zu moderaten Preisen speisen. Dazu geniesst man einen wunderbaren Blick auf die Alpen! Nebst Fleischspeisen werden auch viele Vegetarische Gerichte aus biologischem Anbau angeboten. Weine und Biere stammen auch zu einem grossen Tiel aus Bio Betrieben. Der Ziegel wird Kollektiv geführt. Das heisst es gibt keinen Chef. Jeder der Teil dieses Kollektivs ist kann mitbestimmen. Auf der Webseite wird auch etwas humrvoll die Sommersituatiopnen mit den«Horden» an Gästen beschrieben. Da bräuche es vor allem Geduld bis alle bestellt und das Essen an den Tiscg gebracht wird. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, das ist wirklich manchmal eine Geduldprobe und es geht immer mal wieder was vergessen. Manchmal scheint es ein absichtliches Geduldstraining zu geben. Die Anfahrt geschieht über den Bahnhof Wollishofen oder die Tramlinie Nr.7 bis Post Wollishofen.