Das Restaurant zur rote Buech war für mich bis vor kurzem inexistent. Wenn ich in Wollishofen war ging ich meist schnurstracks in die Rote Fabrik und da in den Ziegel. Letztens aber hatte ich Pech und der Ziegel war zu, somit suchte ich eine Alternative. Ich wurde gleich an der Ecke Seestrasse/Albisstrasse fündig. Man kommt mit dem Tram Nummer 7 sehr gut dahin. Es hält fast vor dem Restaurant an der Haltestelle Wollishofen Post. Innen ist das Restaurant fast noch im Zustand einer richtigen Schweizer Beiz — dies wird auch durch die Dekoration im traditionellen Stil unterstützt und es gibt sogar noch eine Ecke mit Trophäen vom Schützenverein. Dies ist in Zürich sehr selten geworden. Nebst der Schweizerküche gibt’s auch Chilli-Cordon-bleu und gute panierte Kalbsschnitzel. Über Mittag gibt es etwa zehn verschiedene Tagesmenüs, aus denen man auswählen kann. Von deftig über leicht bis zu Vegi ist alles dabei. Die Preise sind günstig, mit Menüs unter zwanzig Franken pro Person.
Skipro
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
20.7.11/18.30h Quartierrestaurant, gute Lage. Sehr beschränkte Karte. Cordon Bleu’s. Wir hatten einen gemischten Salat als Vorspeise Sfr 9.50 klein aber gut. Keine Fertigsauce. Cordon bleu’s gut gewürzt und mit liebe gebraten. Wie es sein soll mit schönen Wellen in der Panade. Preis für 3 verschiedene total Sfr. 85.50. ½ Liter Fleurie 23. Dessert leider ohne Fantasie. Coupe Danmark ohne serparater Choco Sauce. Das Restaurant war bis auf einen andern 3er Tisch leer. Ein bischchen liebe bei der Einrichtung und ein etwas motivierterer Service würde sehr viel zum Erfolg dieses Restaurants beitragen. Schade unser neues Stammlokal wird es trotz feinem Essen nicht.