Liebste Freunde der Open Air– After Work — Beschallung — es ist wieder so weit ab dem 18.7.-15.8.2014 öffnet Rundfunk Fm wieder seine Boxen. Diesmal auf dem Gelände von Gerolds Garten an der Geroldstrasse im Kreis 5! Perfekter Merger, wenn ihr mich fragt!
Bastian F.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Schon bevor das Rundfunkt seine Pforten öffnete, bin ich schon häufiger neugierig drumherum geschlendert. Dann war es endlich soweit, mit ein paar Unilocalern hier eingekehrt, machten wir uns einen Eindruck von dem Etablisement. Das Rundfunkt war an dem Abend gut gefüllt; Zürich-typisch bunt gemischt und aller colleur. Das Getränkeangebot erstreckt sich über verschiendene Biere bis hin zu einer kleiner Auswahl von Cocktails. Da mir die Cocktails nicht zusagten, bin ich beim Bier geblieben. Das Rundfunkt säumt neben einigen Zelten auch zwei feste Gebäude, wo durch DJs beschallt auch getanzt wurde. Verstreute Sofas und Gartenmöbel laden zum Verweilen und Plauschen ein. Sehr hübsch. da werd ich nochmal hin ;)
Simon R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Rundfunk liegt gleich bei den Gleisen an der Langstrasse und ist ein toller Sommer-Spot. Es ist schwierig es in einem Wort zu beschreiben. Bar. Club. Openair. Party. Wenn das Wetter mitspielt und die Sonne so richtig runterbrätscht ist es einfach Toll nach der Arbeit oder einem Unilocal Event hierherzukommen und ein paar Bierchen zu zwitschern. Die Bar ist ganz okay, das Depot auf Flaschen nervt ein bisschen, ist aber verständlich. Soviel ich weiss, wechselt der Barbetreiber regelmässig; jedenfalls war das neue Raygrodski für die Bar zuständig. Die eigentliche Idee hier ist es, ein tolles Radioprogramm direkt von der Europaallee zu senden. Finde ich toll — davon mitgekriegt hab ich bei meinem Besuch jedoch nichts. Ich bin happy, dass es das Rundfunk gibt. Leider findet es jedoch nur kurz statt, vom 19. Juli bis 17. August 2013. Ich finde, das könnte man ruhig noch verlängern, um dem Andrang in Rimini und co ein wenig Abhilfe zu schaffen.
Sinja P.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Wow Rundfunk ist MEGA! Wer Frau Gerolds Garten mag wird sich auch im Rundfunk wohl fühlen. Verschiedene Bereiche laden zum Verweilen ein und es gibt vieles zu entdecken. Von einem Zelt mit bequemen Couches und Opasesseln über einen Bereich mit stylischen Lounges bis hin zu den normalen Partybänken ist alles mit dabei. Dank den vielen Bars mussten wir nirgends anstehen und hatten die Getränke in Sekundenschnelle wieder auf dem Tisch. Leider sind die Drinks ziemlich teuer, aber das ist halt Züristandard. Auch die Essensmöglichkeiten sind ziemlich kostspielig aber die Pizza Prosciutto, die ich hatte war sooooo lecker, dass ich wahrscheinlich auch 30 Franken dafür hingeblättert hätte! Frisch aus dem Holzofen und mit viel Liebe zubereitet. Rundfunk soll ja eigentlich was mit Radio und somit mit Musik zu tun haben. Leider haben wir von der Musik nicht viel mitbekommen, eher ein leises Rauschen im Hintergrund. Daher der eine Stern Abzug. Ansonsten ein cooler Ort um sich mit Freunden zu treffen und ein Feierabendbier zu geniessen… oder auch zwei… drei… viiiiiiierr…
Sylvestre B.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
I stumbled on this bar following a friend that wanted to try a new place. Once again I said that we could give it a try… Well, that place is certainly similar to the Remini in the sense that it is a large open area, there is no pool here however(as you might guess). The area is split in different Zones, from the entrance you will arrive in a zone filled with standard exterior tables and where there are multiple bars. That’s where we took a glass to try what they would offer. For a change I took red wine(I never heard of any of the one they had before BTW) and they only serve glass of 2dl at a standard Zurich price(i.e. twice a single glass). Of course as a non-permanent event they give you plastic glasses, and it’s not even rigid, which might result in easy spilling(especially since people walking around do not usually hesitate to push you aside for that they can walk). The wine was OK. That being said we started our tour of the place. First we encountered some sort of canteen with some classic burgers(as you might expect to see in bars) and a guy seemingly shooting to call people when their meals are ready(I might be mistaken about that due to my lack of German). The canteen really looks like a military area with canvas tents and wooden furniture. Next stop is again various non-covered area with different types of furniture looking like kitsch stuff. There is also a «covered area» with couches, armchairs and old style lamps looking out of place but cool nevertheless. Finally there is an «indoor» area with a dance floor and yet another bar. Nothing really incredible there as it was pretty empty when we stopped by. Overall I believe that it can be a good spot for starting your journey to any other destination at Langstrasse since it is conveniently located at its entrance.