Die Saffa Insel ist einer meiner Lieblingsplätze für ein gemütliches Picknick im Sommer. Der Name Saffa kommt nicht etwa von dem Wort Affen sondern, wurde nach der Schweizerischen Ausstellung für Frauenarbeit(SAFFA) benannt und ist auch eine Hinterlassenschaft der zweiten SAFFA in Zürich. Das Hauptanliegen dieser Ausstellung war jeweils, die Wichtigkeit des«weiblichen Anteils» in der gesellschaftlichen und volkswirtschaftlichn Arbeit beleuchtet werden sollte.
Maria Luisa T.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Zürich hat so viele schöné Plätzchen für Jung und Alt, für Gross und Klein, für Arm und Reich. Auch die Saffa Insel ist einer dieser Schönheiten und kaum mehr weg zu denken. Hier tummeln sich all jene, die das Wasser lieben, die gerne auf den Wiesen spielen und sich austoben, die ihren Fussball in der Gegend herum kicken oder dem Frisbee hinterher jagen, für all jene, die gerne auf eines der Bänkchen sitzen und ein Buch lesen, für die Kinder, die herum strielen und die Welt entdecken. Hier bei der Landiwiese ist die Saffa Insel ein beliebter Treffpunkt. Im Frühling kommt das grosse Erwachen und es zieht Jung und alt, Familien mit oder ohne Hund wieder hinaus. Auch genau hier hin. Es ist so schön hier, dass ich mir schon oft gewünscht habe, dass das Plätzchen nicht so bekannt wäre. Aber eben, in der City ist eines sicher: man ist nie, aber wirklich nie alleine…
Celina P.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Ich bin ein Inselkind und liebe Inseln. Schön ist natürlich, wenn man die Insel dann irgendwann wieder verlassen kann. Aber es ist ein Ruhepol und eine Insel ist meist nicht für jeden erreichbar. Die Saffa-Insel ist an heissen Tagen mittlerweile ein beliebter Platz für jung und alt geworden. Die Jungen treffen sich mit Bier und Schnaps, grillieren, spielen Federball oder Fussball und baden. Die älteren setzen sich auf eins der wenigen Bänkchen und geniessen den Blick auf den See. Die Saffa-Insel ist in der Nähe von der Landiwiese, ein kleines Flecken Erde, auf dem das Ferienfeeling hochkommt. Einziger Nachteil: An heissen Tagen ist es rumpelvoll und es hat sehr wenige Schattenplätze. Wer ins Wasser will, kann sich durchs Gestrüpp kämpfen, der Einstieg ist nicht so romantisch. Ansonsten ist die Saffa-Insel echt einen Besuch wert. Besonders schön ist es am Sonntagmorgen, wenn die Stadt noch schläft.Gemütlich auf der Insel spazieren und die herrliche Seeluft schnuppern.
Helena S.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Alle kennen die Saffa-Insel, ja jedes Kind kennt die Saffa-Insel. Das Inselchen bei der Landiwiese wird jeweils im Frühling zum Spaziergangs-Ziel vieler junger Familien und somit auch zum Treffpunkt von jungen Mamis und Papis, die ihren Kleinen nachrennen um die Mütze zu richten, die Nase zu putzen oder die Jacke zu öffnen. Im Sommer wird sie zum Badeplätzchen für Gross und Klein, wenn auch mehr für Klein. Tauchen, Forschen, Schnorcheln, Spielen ist um die Insel angesagt. Im Herbst dient sie dann als feste Location der Seebühne vonm Theaterspektakel. Und im Winter treffen sich wieder Jung und Alt beim Enten und Schwäné füttern. Die Saffa-Insel entstand übrigens vor gut 50 Jahren aus dem Aushub der Schweizerischen Ausstellung für Frauenarbeit, kurz Saffa. Deshalb auch der«exotische» Name für die Insel.