Das Grotto wird immer schöner und besser ! Qualitativ hochwertige hausgemachte Speisen(Polenta rossa, bianca, nere und farina bona — specia rara !) Farina bona als hausgemachtes Glacé– ein nussig popkorniges Erlebnis! Verstehe die Kommentare nicht über die Preise! Wer sich etwas auskennt weiss was hier verarbeitet wird! Rindshohrücken kostet mehr wie eine Rindschulter! Die hier angebotenen Poelntasorten gibts zum Teil nicht mal im Globus delicatessa. Im Winter Fondue von Stephan Schaub Chäslaedeli aus Tessiner Bergkäsen. Kein Vergleich zu Fertigkesselfondue aus anderen Lokalen! Denke das deckt sich mehr mit Bewertungen auf Tripadvisor, Zürich geht aus, BestofSwissGastro, Gourmet, Urchuchi Tessin !
Wilhelm B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wir feierten unser Weihnachtsessen hier: nette Atmosphäre für eine große Gruppe von über 100MA. Grüné Salatvariation, Käsesuppe, Kalbshaxe, Panna Cotta. Sehr gut! Für 5 Sterne fehlt die Extraklasse — sehr gut bürgerlich Essen hier. Über Den Preis kann ich nichts berichten. Schließlich bezahlte unser Chef.
Patrick S.
Rating des Ortes: 2 Wallisellen, Schweiz
Ich muss sagen, dass ich etwas enttäuscht war. Nachdem ich die positiven Berichte auf Unilocal gelesen haben, hatte ich mich doch so gefreut auf Tessinerküche. Das Knoblauchbrot war nicht sehr«knoblauchig» die Portionen waren auch eher klein und ausser speziell angerichtet nicht wirklich speziell fein. Diejenigen, die das Tiramisu bestellt hatten, waren enttäuscht weil es nicht besonders nach Tiramisu geschmeckt hatte und eher trocken war. Für die etwas teuren Preise hätte ich mir doch feineres Essen vorgestellt. Für mich ist es keinen weiteren Besuch wert.
Stefano M.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
Very good cuisine from Ticino in particular polenta and wild! Very nice atmosphere in the evening and a great patio outside for Fall sunny days!
Pamela U.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Was gibt es schöneres als das höchstgelegendste Grotto von Zürich zu besuchen? Dann noch auf dem schönen Terrassenareal mit den herrlichen Kastanienbäumen und dem schönen Blick — Bilderbuch pur. Hier isst man leckere Grotto-Speisen, alles was das Herz begehrt. Im Inneren erwartet einem Grotto pur, rustikal, herrlich, charmant. Hier liebe ich die Kastanienravioli und Osso Bucco Ticinese. Lecker! Das Sonntagsbuffet bietet alles, was ein Brunch so bieten muss. Hier kann man Schlemmen bis der Arzt kommt. Nachdem man kaum mehr in die Hose passt ist ein kurzer Spaziergang einfach das Beste. Wer gerne italienisches Flair hat, die Speisen liebt und ein Grott möchte, dass wie aus dem Tessin hier her gebeamt ist, dann ist das Tessin Grotto genau richtig. Hier bekommt man alles, was einem im Tessin– oder Italourlaub so an Ambiente und Speisen begegnet.
Emil H.
Rating des Ortes: 5 Ottenbach, Schweiz
Das echte Tessiner Grotto oben auf der Waid(Hügel über dem Waidspital) ist genauso, wie die besten Grottos im Tessin. Da kann man sich zwei Gotthard-Staus sparen. Unsere Erfahrung beschränkt sich bisher auf zwei Besuche. Beim ersten waren die Speisen genau so gut wie im besten Tessiner Grotto, das ich kenne. Beim Familienbrunch am Sonntag war das Buffet-Angebot schlicht perfekt. Leider habe ich mich trotz gegenteiligen Vorsätzen wieder einmal(nach Langem) überessen. Die Augen und der Gaumen wollten nicht aufhören. Die köstlichen Fleischwaren so identisch wie im Tessin und in Italien. Die Antipasti(wohlschmeckend eingelgte Artischocken, Zuchetti, gelbe Rüebli, Pilze, usw.) so fantasiereich wie ich es bisher erst in Süditalien erlebt habe. Und die vielen Spezialitäten die ausnahmslos hervorragend mundeten. Bis die warmen Mittagsspeisen aufgetragen wurden, war ich so satt, dass ich nur noch kleine Müsterchen degustierte, die mir ebenfalls gut gefielen. Die Desserts waren etwas weniger reichhaltig aber dafür qualitiv ebenfalls sehr gut(konnte auch hier nur Müsterchen probieren). Bei warmem Wetter ist der herrliche Garten wunderbar. So oder so das Tessin Grotto ist ein stimmiges Restaurant mit hervorragender Tessiner Grotto-Ambiance.