Ich kann eigentlich nur die Woks beurteilen, weil ich noch nie etwas anderes bestellt habe. Da wir in der Nähe wohnen, bestellen wir das Essen telefonisch und holen es dann ab. Da bekommt man übrigens 30% Discount und damit ist man in einem normalen Take Away Preissegment. Die Qualität ist aber konkurrenzlos! Spezielle Wok-Empfehlung braucht es nicht. Wir haben inzwischen fast alle probiert und alle sind fein. Vegi gibts zwar auf der Karte nur wenig, aber man kann jeden Wok auch fleischlos bestellen. Mache ich jedenfalls so und es wurde immer wunschgemäss gekocht. Speziell an den Woks ist noch, dass es nicht nur asiatische Kompositionen sind.
Lilly R.
Rating des Ortes: 5 Regensdorf, Schweiz
Super feines Essen, grosse Auswahl, gutes Preis– Leistungsverhältnis und perfekte Aussicht bei klarer Sicht
Tina N.
Rating des Ortes: 4 Philadelphia, PA
Even though I was told over the phone that the terrace was all booked, they were able to give us a table outside when we arrived, allowing us to take in the view of Zurich at sunset. Since this was our last night in Zurich, this gesture was especially appreciated. To share, we ordered the sun dried tomato crostini which were nice. For entrees, my companions had grilled salmon, the other fish dish, and I had the scallops and shrimps over risotto. Dessert wasn’t memorable. I actually can’t remember what we had, but it wasn’t bad. Overall, everything was decent. The portions were also very fair. I’d give 3 stars for food but the service and view warrants that additional star. I’d suggest booking a terrace seat for a special occasion, like say your last or first night in Zurich, and bring a little bug spray in case you’re seated in the back by the trees as we were.
Marco R.
Rating des Ortes: 4 Kreis 9, Zürich, Switzerland
Good restaurant. The view is the best in Zurich. You can see the whole city, and if you are lucky the alps. Stunning. The food is ok the wok part is a good opportunity for good food at decent price.
Emil H.
Rating des Ortes: 4 Ottenbach, Schweiz
Auch 2014 und 15 haben wir gute Erfahrung mit Küche und Service gemacht. Speziell ist die Reservation eines Fensterplatzes oder Terassenplatzes auf der Aussichtsseite ist empfehlenswert. So lange verfügbar, wird diese sehr gut eingehalten. Sie bietet einen herrlichen Panorama-Blick auf Zürich. Frühzeitig reservieren lohnt sich.
Hue K.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
Like others said, it has one of the best views of Zurich. Outdoor sitting is great but often fully occupied. Not sure how good food is but most items are priced reasonably and in good portion size. Friendly service. Highly recommended, especially walking(hiking) to the restaurant :)
Christian L.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
A solid four stars. Die Waid is a special location in Zurich. The views of the city are the best from the restaurant with the city, lake and alps all coming together. This makes for a wonderful backdrop when dining or just enjoying the beer garden. The menu is extensive with a variety of dishes. The seasonal menu is not to be missed for its creativity and freshness. The meat is cooked perfectly and the soups are delicious. The service is good and the reservation process, which should be used, is great with a text confirming your reservation. If you’re looking for an impressive dinner destination when hosting clients or visiting guests, die Waid is the perfect restaurant.
Achim I.
Rating des Ortes: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Toller Blick. Leckeres Essen(im Jahreszeiten-Restaurant). Das andere kann ich nicht beurteilen. die Inneneinrichtung ist modern und stilvoll. Service ist sehr freundlich, aber könnte hin und wieder etwas aufmerksamer sein. Kommen gerne wieder.
Yellow C.
Rating des Ortes: 4 Roßtal, Bayern
Sehr leckeres teils ausgefallenes Essen mit tollem Blick auf die Stadt. Leider etwas teuer! Ein Fleischgericht zwischen 45 und 50 schweizer Franken. Aber das ist wohl üblich in der Schweiz.
Martin H.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Für eine«Ausflugsbeiz» ist das Essen sehr kreativ und in schönem Geschirr präsentiert. Vielfältige Speisekarte, auch mit diversen guten vegetarischen Gerichten. Von der Terasse aus, aber auch von den Innenplätzen am Fenster, hat man einen fantastischen Blick über die Stadt und den See bis zu den Alpen.
Sven Z.
Rating des Ortes: 4 Russikon, Schweiz
Vorweg: hier gibt’s die schönste Sicht auf die Stadt Zürich, schöner als hier gehts nicht! Eigentlich kamen wir aber wegen dem Essen… Mein Menü war ein Nüsslisalat mit Speck und Ei(wer meine Beiträge liest, weiss, dass ich ein Verfechter von Speck und Ei bin). Als Hauptgang gabs paniertes Zanderfilet mit Salzkartoffeln begleitet von Spinat mut Knoblauch und Zwiebeln und zum Dessert einen Coupe Danemark Der Nüsslisalat mit Speck und Ei war aehr gut, der Salat ist frisch, der Speck gut durch. Einzig das Design der Schale ist etwas unpraktisch, zum Essen war es am Anfang nicht so einfach, man muss etwas graben(siehe Foto) Das panierte Zanderfilet war ein Gedicht, es wurde genau die richtige Mischung gefunden, damit man den Fisch noch schmeckt und auch die Marinade zur Geltung kommt. Die Salzkartoffeln haben einen guten Biss und werden im Mund trotzdem weich, perfekt! Einzig einen Tick weniger Salz hätten sie vertragen. Der Spinat mit Knoblauch und Zwiebeln war grandios, die Zwiebeln und der Knobli verleihen dem Spinat etwas einzigartiges! Zum Dessert gibts nicht viel zu sagen, ein Coupe Danemark halt :) Die Preise sind eher hoch, dafür erhält man ein sehr gutes Essen und eine grandiose Aussicht auf Zürich, aber das habe ich glaub schon mal erwähnt…
Candid W.
Rating des Ortes: 5 Laufen-Uhwiesen, Switzerland
great food in a nice location There are two areas at the restaurant an Asian Wok place and a traditional cuisine. I really love the food. Very tasty pumpkin soup, and the chicken was perfectly done with the best green pepper sauce I ever had. The menu is large enough that you will find something. The service was great. friendly, helpful with the wine, just like it should be. The ambiente is nice, especially if you have a table at the window. you have a very nice view over Zurich. I always come here with visitors and when it is deer time in fall.
MühdieQuee N.
Rating des Ortes: 3 Daiting, Bayern
Besuch zum Frühstück am Sonntag: — das Restaurant ist etwas abseits, aber wundervoll gelegen mit super Blick(leider war es bei uns neblig) — Reservierung empfohlen, da sehr beliebt — Einrichtung relativ schmucklos und schlicht; viele verschiedene Säle und Räume für verschiedene Anlässe(Lounge, Wok, etc.) — Service zwar freundlich aber extrem unaufmerksam(man musste dem Service für Bestellungen hinterherrennen) — Frühstücksauswahl nicht sehr einfallsreich/klein; allerdings ist das Waid Zmorge ab 2 Personen sehr zu empfehlen(Pancakes, Rührei, Schinken, Käse, Würstchen, Rösti, Obstplatte, .), diese reicht auch für mehr als 2 Personen(70CHF); ansonsten sind von vornherein abgepackte Marmelade, Nutella, Butter sowie Brot und Croissants auf dem Tisch(1 Portion Konfi 1,80CHF; 1 Portion Butter 1CHF; 1 Portion Huusbrot 1,50CHF) — Getränke: Wasser 0.5: 6,80CHF; Kaffee: 4,70CHF; Tee: 4,50CHF FAZIT: Der Blick und die Lage sind fantastisch, der Service ist nicht gut und das Frühstück ist nichts besonderes!
Valeria L.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Ich mag dieses Restaurant sehr. Weit oben gelegen, perfekte Aussicht. Romantische Stimmung. Ich habe hier mal meinen Abschied gefeiert und war sehr zufrieden, mit der Bedienung, das Essen schmeckte mir ebenso sehr gut. Dieses Restaurant eignet sich für einen romantischen, speziellen Anlass…
Ken M.
Rating des Ortes: 4 Ann Arbor, MI
The Kaiserschmarrn Sissi(pancake with plum compote and Grand Marnier) is absolutely amazing. Be prepared to do battle to get it, though — the waitstaff is confused, the customers lost, and the line completely unordered. Excellent views overlooking Zürich, and prices to match — but not too ridiculous.
Jens L.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Die Waid… Über Aussicht, Service etc. ppp. muss ich nicht viel mehr schreiben, als hier schon hinterlegt ist, die bereits hinterlegten Beiträge kann ich weitestgehend bestätigen. Aus genau diesem Grunde möchte ich die Waid von einer anderen Seite beleuchten. Auch wenn das Gesamtkonzept durchweg stimmig ist, so habe ich in der Waid immer das Gefühl, als handele es sich um ein von A bis Z durchorganisiertes(«managed in complete») Restaurant. Auch wenn man sich hier sehr viel sehr anerkennenswerte Mühe in Bezug auf Menü und Service gibt, so erscheint mir die Waid immer professionell — aber eben deshalb auch unpersönlich, weniger«gemütlich», als andere Etablissements. Wohlgemerkt: man kann sich hier durchaus wohl fühlen — wenn entsprechend früh vorreserviert wurde und weniger Besucher anwesend sind(was die grosse Ausnahme darstellt). Als Zufallsbesucher kann ich mich nicht des Eindruckes erwehren, als befände man sich in der Restaurant-Lobby eines Hotels im Stil des Dolders oder des Adlons in Berlin(allein in Bezug auf die Betriebsamkeit, mitnichten auf das Ambiente bezogen). Es wirkt unruhig und nervös, professionelle, hochgradig unpersönliche Fliessbandabfertigung, zumindest tagsüber will sich keine wirklich gemütliche Stimmung einstellen(obwohl die Einrichtung durchaus nach bestimmten Ostasiatischen Gestaltungsprinzipien konzipiert wurde). Die Waid spricht ganz offensichtlich damit eine Zielgruppe an, die diesen Lebensstil auch in anderen Bereichen pflegt. Für Geniesser, Freunde der lukullischen Ruhe aber ist die Waid meiner Meinung nach nicht unbedingt zu empfehlen, dafür fehlt hier einfach die Intimität — an der auch die wirklich grandiose Aussicht nicht viel ändern kann. Absolut keine Kritik kann ich an dem Service-Personal üben(auch wenn es professionell unverbindlich daher kommt). Stilsicher, gut geschult — aber auf Leistung programmiert. Man muss für sich selbst entscheiden, ob der Stil der Waid einem selbst zusagt oder nicht. Das Essen ist fast(!) ausnahmslos bemerkenswert gut konzipiert, ansprechend angerichtet und interessant zusammen gestellt. Die sanitären Einrichtungen lassen nahezu keinerlei Spielraum für Beanstandungen, der Service arbeitet korrekt, schnell und zuverlässig. Allein: viel«kälter» sollte es nicht mehr werden, ein wenig mehr Wärme könnte der Waid für meine Begriffe durchaus gut tun.
Rudolf V.
Rating des Ortes: 4 Geroldswil, Schweiz
Sicher das Restaurant mit der besten Aussicht in Zürich — vielleicht neben dem Sonnenberg. Aber es ist halt immer so gut gebucht, dass eine Spontanreservation kaum erfolgreich ist. Hat man dann einen Tisch reservieren können, so ist er selten in der ersten Reihe, und wenn man Pech hat sitzt man im Roten Salon, wo es nicht mehr so speziell ist, vor allem, wenn Gesellschaften gebucht sind. Dann kann es schon mal sein, dass das — meistens sehr junge Personal etwas am Limit läuft. Die Karte ist mit einer zeitgemässen Auswahl in Ordnung, der Weinkarte dürfte eine Erweiterung gut anstehen, schliesslich ist die Preislage auch auf eine Kundschaft ausgerichtet, die das durchaus zu schätzen wüsste. Aber so oder so, ich werde wieder hingehen.
Wilhelm B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Jeder in Zürich kennt wohl dieses Restaurant mit der Aussicht. Kaum war ich oben auf dem Hügel, verzogen sich die Nebelschwaden. Zu tage kam ein Lichtermeer und obwohl ich nur 1x im Monat beruflich nach Zürich komme fand ich gleich unser Bürohaus. Kollegen weihten mich dann in die Kirch(türme) und andere bemerkenswerten Gebäude ein. Nun zum Restaurant: obwohl als bürgerlich beschrieben, fand ich die Atmosphäre sehr leger und locker. Man begleitete mich sofort zum roten Saal für spezielle Anlässe. Dort wirkte die Aussicht auf Zürich durch die Glaswand. Die Sessel waren eigentlich Sommerstühle … etwas befremdlich aber bequem. Das vorbestellte Menu war gut und die Bedienung aufmerksam. Die Rechnung habe ich nicht gesehen …
Jamie G.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Switzerland
We held our Hochzeit reception here at Die Waid, so for several hours we ate and drank here. The service: fantastic, the location: so schön– the reason we picked this place was clear! The crostini aperos were lecker, but small, and the shrimp was the best(I tried them all). They serve champagne in an atypical glass, but I was the bride– I wasn‘t gonna be krass. The Scandinavian pancakes were just OK, but my groom‘s salad was amazing, I‘d have to say. And then, for dinner, had the bacon-wrapped fish– once again, my groom‘s wildfleisch was my preferred dish. But the desserts were tip top, and so was the wine. And for our scavenger hunt, die Kellner played along fine. So for a big reception, or just a nice meal, come to Die Waid, the view and food are a steal!
Philipp W.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Woks + Aussicht = 5!
A C.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Als mich mein C. das erste mal in die Waid verführte, war ich überaus begeistert. Nicht nur die Aussicht über ganz Zürich, nein auch das Essen und unser Kellner waren einfach erste Klasse. Immer wieder gerne gehen wir in die Waid. Aber auch hier ist ein kleiner Nachholbedarf beim Servierpersonal — ausgenommen Oliver! :-) Die Wok-Gerichte haben es uns an meisten angetan und sind immer wieder für neue saisonale Überraschungen gut. Einfallsreiche Kombinationen rechtfertigen die höheren Preise. Es lohnt sich in jedem Fall die Waid einmal zu besuchen. Mit Vorteil reservieren.
Kaysch
Rating des Ortes: 5 Bendestorf, Niedersachsen
Absolut lecker. Kann die fünf Wok-Party empfehlen. Bedienung sehr freundlich und die Aussicht auf Zürich ist natürlich einmalig.
Kaspar I.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Das Restaurant Waid ist wohl das Restaurant mit der Schönsten Terrassen-Aussicht der ganzen Stadt, denn hier hat man einen Blick auf die gesamte Stadt bis und mit Zürichsee und bei klarem Wetter sogar noch aufs Bergpanorama dahinter. Doch statt sich wie viele andere Restaurants auf beliebten Aussichtspunkten auf diesem Erfolgsgarant auszuruhen, geben sich hier die Wirte wirklich Mühe und man wird freundlich in Empfang genommen, zuvorkommend bedient und speist wie Gott in Frankreich. Der Betrieb ist in zwei separate Restaurants aufgeteilt, das vier Jahreszeiten und der Kastaniengarten. Beide fahren eine unterschiedliche Speisekarte und ein leicht unterschiedliches Preisniveau und beide kann ich durch sehr gute eigene Erfahrungen nur empfehlen. Wer einen Tisch möchte, der einen ungestörten Ausblick auf die atemberaubende Aussicht mit sich bringt, sollte unbedingt reservieren, denn vor allem an lauen Sommertagen sind beide Restaurants meist vollkommen ausgebucht. Ob also für einen gediegenen Geschäftsanlass oder um seine Frau mal wieder schön auszuführen, die Waid auf dem Hönggerberg über Zürich ist immer eine kurze Reise wert.
Maria Luisa T.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Roter Saal, Jahreszeitenrestaurant, Wok-Beiz, Kastaniengarten oder Terrasse — hier machen doch nur schon die Namen gluschtig? Der Kastaniengarten versprüht vor allem im Frühling und im Sommer seine Reize. Auf Rattanmöbel geniesst man den Blick in die Bäume, Blätter, den Himmel oder über die Dächer Zürichs. Man relaxt, chillt und vergisst, dass man vielleicht gerade eine stressige Zeit in seinem Leben oder einen sehr aktiven Tag im Geschäft hatte. Das Jahreszeiten lockt mit saisonalen und leichten Speisen, die Wok-Beiz mit ihrem fernöstlichen Einschlag und den doch oft europäischen Zutaten — einfach eine Wucht. Der Wok ist mein Lieblingsbereich. Pouletgeschnetzeltes an roter Curry Sauce, Rindsfiletstreifen an Café de Paris Sauce, gebratene Seeteufelwürfel mit getrockneten Tomaten und Oliven, hach wie ich diese Küche liebe. Es gibt aber auch eine Kartoffelpfanne oder ein Pilzragout, auf was man halt gerade so Lust hat. Das Motto, never Wok alone, finde ich persönlich super knuffig.
Celina P.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Mitten auf der Langstrasse zu wohnen zehrt dauerhaft an meinen Nerven. Da ist es eine Wohltat, das es in unmittelbarer Nähe noch ruhigere Plätze gibt, wo man ein wenig abschalten und Ruhe und Natur geniessen kann. Das Restaurand Die Waid ist einfach einmalig in Zürich. Die Aussicht über die ganze Stadt ist wunderschön und ich habe das Gefühl, die Luft ist dort oben auch um einiges besser :) man kann wirklich über die ganze Stadt bis zum See und den Bergen schauen und den Ausblick geniessen. Im Restaurant kann man sich gemütlich draussen auf die Terrasse setzen. Das Publikum ist durchmischt, wobei eher ältere Leute und Wanderer in der Waid einkehren. Ein leckeres Stück Schokoladenkuchen oder ein feines Mokkafrappé runden den Ausflug ab. Am besten erreicht man die Waid vom Bucheggplatz mit dem Bus Nummer 69, Haltestelle Waidbadstrasse aussteigen. Natürlich lässt sich der Besuch im Restaurant Waid auch mit einem schönen Spaziergang spazieren. Bis zum Limmatplatz dauert es ca 40 Minuten.
Pamela U.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Wenn ich einen traumhaften Blick über Zürich möchte, modernes(aber nicht steriles!) Ambiente mag, gerne draussen sitze und eine breite Küche liebe, bin ich mit der Waid perfekt bedient. Mich hat die Waid durch ihre einzigartige Lage, die vielen leckeren Gerichte und den Service überzeugt. Der Bereich«Wok» ist absolut überzeugend, denn man kann die lustigsten Wok-Gerichte ausprobieren. Ob italienische, französische, chinesische, schweizer oder deutsche Küche, die Wok Gerichte bieten alles. Saisonbedingt ändern die Gerichte und bieten immer wieder neue Entdeckungen für den Gaumen. Wenn man gerne jemanden schön ausführen möchte oder Gäste aus anderen Kantonen oder Ländern überraschen möchte, ist die Waid perfekt. Eine Reservation ist empfohlen, denn die Terrasse ist sehr gut besucht und auch innen ist oft für mehr als zwei Personen spontan keinen Platz mehr zu finden. PS: Süss finde ich, dass man gratis Postkarten erhält und diese auch kostenlos versenden kann. Eine coole Idee, Werbung zu machen.
Branko G.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Quizfrage: Was macht man in Zürich wenn man Gäste aus Chile hat? A ins Cabaret gehen und bis zum Mittag abtanzen.(Waren wir leider schon, inkl. Kater). B eine schöné Schifffahrt auf dem Zürisee machen.(Ahoi, Camilla musste kotzen) oder C, ganz schlimm ab auf die Waid? Natürlich die Waid. Denn 1. mögen die Touris den grandiosen Ausblick über Zürich. 2. lieben sie die kunterbunte Küche und 3. was gibt es schöneres als den Üetliberg zu fötelen. Ich war echt mit meinem Latein am Ende. Auf den Üetlberg wollte ich nicht, zu viel Verkehr. Der Sonnenberg zu Schicki Micki und das Niederdorf zu hysterisch. Da bleibt ja nur noch die Waid. Ganz so schlimm war es dann doch nicht. Das Essen war ganz Ok, der Service freundlich und eben der Ausblick fantastisch. Camilla: «OMG, waht a fantastic view! I like zurich so much!» Was will man mehr. Und die, die kommen bestimmt wieder!