Das Rigiblick ist leider nicht so bekannt, da am Rand von Zürich. Das Programm ist jedoch sehr interessant und vielseitig, nicht so schräg wie z.B. das Neumarkt, eher auf der unterhaltsamen Seite. Geheimtipp: Goethe’s Faust(nicht so lange wie das Original, dafür viel lustiger, und mit Rockmusik) und die Nummernrevue mit Monty Python Songs. Unter dem Theater hat es ein kleines Bistro, und daneben ist das Gourmet-Restaurant Spice, oder das Restaurant Rigiblick, das ebenfalls sehr gut ist.
Tanja H.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Theater Rigiblick ist für mich eines der schönsten Theater auf dem Platz Zürich. Intim, klein und herzlich! Schon die Anreise ist wirklich toll, und fernab jeder Grossstadt-Hektik. Ganz bequem führen einem Tram Nr. 9 und 10 sowie Bus Nr. 33 bis an die Haltestelle Seilbahn Rigiblick. Und von dort aus geht’s mit der Seilbahn bis zur Bergstation Rigiblick. Herrlich! Das Theater befindet sich auf dem Züriberg, nähe Waldrand und in ruhiger und genussvoller Atmosphäre. In einem wunderschönen alten Gebäude befindet sich das Theater Rigiblick und erinnert fast ein wenig an eine alte Villa. Musiktheater, Theater, Tanz, Musik, Litaratur sowie Vernissagen teilen sich im Theater Rigiblick das Scheinwerferlicht. Auf der eigenen Homepage ist immer ein aktuelles Programm ersichtlich. Und für alle Mail– und Postliebhaber, wird einem das Programm auch gerne geschickt. Im Theater Rigiblick sind vor allem kulturelle Hochgenüsse zu erleben. Die Räumlichkeiten können aber auch für private Anlässe gemietet werden. Ganz besonders toll ist auch, dass immer wieder internationale Künstler im Theater auftreten. Hochklassige Gastspiele sind da zu sehen und geniessen. Mir gefällt das Theater wirklich sehr gut. Es ist klein aber fein, und versprüht seinen ganz eigenen Charme und Reiz. Vor, in der Pause und nach der Vorstellung gibt es jeweils Barbetrieb sowie kleine Köstlichkeiten für den vielleicht knurrenden Magen. Die Bedienung und Mitarbeiter im Theater sind sehr nett und die Stimmung ist sehr angenehm und künstlerisch. Kultur-Duft schwirrt einem um die Nase. Ein Besuch im Theater Rigiblick lohnt sich auf jeden Fall. Und jeder, sogar Kulturbanausen, werden etwas finden, was ihnen gefällt. Das Angebot an Kulturellem ist wirklich gross. Theaterfreudige Stunden im Rigiblick!
Julia P.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Wir planten mal wieder einen kulturell wertvollen Familienabend und durchstöberten zu diesem Zweck die Theaterprogramme. Nachdem ich noch nie am Rigiplatz war, entschieden wir uns für das Theater Rigiblick. Schon die Anfahrt mit der Seilbahn war klasse. Als wir das schöné alte Haus erreichten, welches das Theater beherbergt, standen schon einige Leutchen mit einem Vollmond Bier oder einem Glas Wein vor der Tür. Wir wollten auch! Wir betraten also die kleine Bar, die mich herrlich an eine kleine Hüttenbeiz erinnerte und holten uns bei denen herzlichen Leuten hinterm Tresen was zu trinken. Als die Vorstellung begann, war ich ganz hin und weg, wir hatten Plätze in der ersten Reihe und ich fühlte mich fast, als würde ich selbst auf der Bühne stehen, so nah waren uns die Musiker und Schauspieler da vorne. Danach gönnten wir uns in der Beiz noch eins der köstlichen Brotzeitbrett’l, wie man bei uns sagen würde, und liessen den kulturellen Abend damit kulinarisch ausklingen. Ein ganz und gar gelungener Ort.
M. M.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Mit der Zahnradbahn ins Theater! Einfach toll. Das macht einen Theaterabend noch spezieller als er ohnehin schon ist. Zumindest für mich, denn auch wenn ich sehr gerne ins Theater gehe, mache ich es leider nur wenig. Zurück zur Zahnradbahn: Das ist ein super Programm wenn man auswärtigen Besuch hat, den man in eine Vorstellung mit nimmt. Das kommt mit Sicherheit gut an. Da man sowieso am Besten die Tickets im Vorfeld reserviert und diese bis 30 Minuten vor Start abholen muss, nützt man die Zeit und geht genug früh hin um erst noch ein Bier zu geniessen. Wer mag kann auch noch ein paar Schritte gehen. Bier oder Wein kann auch in der Pause oder am Schluss des Spektakels genossen werden.
Sara S.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das Theater Rigiblick sitzt zuoberst am Züriberg gleich am Waldrand. Das Programm kennt fast keine Grenzen, denn beim Theater hört es nicht auf. Es gibt auch Lesungen, Vernissagen und Tanzvorführungen. Gerade bei letzterem wird es unglaublich heiss im kleinen Raum. Doch würde ich den kleinen Raum nicht missen wollen, denn das gibt jeder Vorführung eine Nähe, die schon fast an Intimität grenzt. Am Kiosk sollte man sich in der Pause bei den sympathischen Studenten ein Vollmond Bier und einen Mohrenkopf genehmigen. Das gibt Energie für die zweite Hälfte. An– und Rückreise ist ziemlich cool. Zwischen Tal– und Bergstation verkehrt nämlich eine Radbahn. Vor allem in der Nacht gibt das einen wunderschönen Blick auf die Lichter von Zürich.