Ab aufs Rigibähnli, wir machen einen Tagesausflug um die Sonne zu geniessen, ins Aparthotel Rigiblick. Einer der Plätze, wo man einen anderen Blick auf Zürich werfen kann. Weg vom Trubel der Bahnhofstrasse, weg von Lärm und Hektik. Einfach die Ruhe geniessen. Man blickt von hier oben herrlich auf den schönen Zürichsee, die Berge und die Stadt. Das Hotel hat 7 Appartements. Titlis, Albis, Pilatus, Eiger, Clariden, Speer und Rigi. Jedes dieser Appartements verfügt über eigenen Flachbildfernseher, Kaffeemaschine, Waschmaschine, Tumbler, Minibar, Gratis W-Lan. Das Aparthotel ist also nicht einfach ein normales Hotel, wo man ein Wochenende verbringt. In erster Linie sind die Appartements für Geschäftsleute gedacht, welche ein bisschen Privatsphäre brauchen und nicht mitten in der Stadt in einer Absteige sein wollen. Besonders und gut zu wissen: der Empfang ist am Sonntag und am Montag nicht besetzt. Falls man dann anreist, sollte man früh genug Bescheid geben. Kulinarisch kann man sich im Bistro Quadrino oder im Restaurant Spice verköstigen. Das Spice gehört mit 16 Gault Millau-Punkten wohl zu den besten Restaurants der Stadt.
Bert V.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Im Hotel Rigiblick habe ich einmal meine Eltern untergebracht, als sie zu Besuch in Zürich weilten. Das Hotel lockte mich, weil es ein schönes Herbstwochenende war und der echte Rigiblick mit seiner wundervollen Aussicht über die Stadt in unmittelbarer Laufentfernung ist, für Spaziergänge sich also sehr anbietet. Die LAge ist sehr schön ruhig und das Hotel ist mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Das Hotel an sich ist ok. bestimmt eine gute Ausstattung und ein gehobener Komfort, aber meinem Geschmack nach nichts besonderes für diesen Preis. Die Zimmer sind schön und hell und absolut in Ordnung. Wenn man kein Auto hat ist das Hotel nicht so optimal zu erreichen, da es schon etwas weiter oben am BErg liegt.
Lorenzo M.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Das Restaurant Rigiblick gehört zur Zeit zum Schönsten und Besten was Zürich überhaupt zu bieten hat! Das Restaurant ist in den eleganten und vornehmen Speise-Saal ‘Spice’ und das Bistro ‘Quadrino’ aufgeteilt. Wir genossen zuerst einen Apero im Quadrino, bis der Tisch im Spice bereit war. Zum Teil ist das Lokal bis zu 3 Monate im voraus ausgebucht — ohne Reservation ist man also beinahe chancenlos. Dafür wird man mit einer exquisiten Karte und noch besserem Essen belohnt! Auch die Weinkarte war absolute köstlich! Der Service war aufmerksam, diskret und unaufdringlich. Mehrheitlich zwar sehr professionel und auffällig hübsch, happerte dann aber bei der Beratung bezüglich eines passenden Weines. Nichts desto trotz: wir werden den Besuch in bester Erinnerung bewahren. Dazu beigetragen haben nicht zuletzt der persönliche Tischbesuch des Gastgeber-Paares Eppisser. Die im 2008 von Gault-Millaut vergebenen 16 Punkte scheinen uns sehr gerechtfertigt! Location mässig ist es ein Hammer-Place: man hat von der wunderschönen Terrasse aus Ausblick über die ganze Stadt Zürich sowie den Zürichsee! Alleine schon die Fahrt dorthin mit dem Rigibähnli vom Rigiplatz(Universitätsstrasse/Winterthurerstrasse) her durch das exklusive Villenquartier ist sehenswürdig. Auch für’s Auto steht eine neue, helle und saubere Tiefgarage bereit. Mir scheint die von aussen bewahrte historische Fassade sehr glücklich kombiniert mit einem absolut modernen und komplett neuen Innenausbau. Leider ist das Lokal Sonntag und Montag geschlossen. Ich werde den Beitrag demnächst noch ergänzen.