also wenn ich das so sagen darf: die villa patumbah ist schön. aber nicht nur die villa ist schön, sondern auch der garten. beide, sie sind schön. der park natürlich ein wenig mehr, weil man in den park rein gehen kann und in die villa nicht. warum die villa so einen spezielen namen hat, wusste ich mal heute weiss ich es nicht mehr. ich glaube es hat etwas damit zu tun, dass die frau, der die villa gehörte, eine verbindung zu afrika hatte, villeicht ist ihr mann zu einer expedition nach patumbah aufgebrochen und nie wieder zurück gekehrt. jedenfalls ist es hier schön. ein echter, alter villagarten. kurze zeit gefährdet duch einen wohnbaublock auf der einen seite des gartens(was sag ich, nicht nur kurzzeitig gefährdet, das teil wird gebaut). allerdings war dieser teil des gartens eh nicht begehbar und verwildert. trotzdem muss man ja nicht so ein hässliches teil hinklöpfen. jaja, das hat mich wütend gemacht. wenn ich wütend bin, hör ich einfach pink floyd. also eben, der garten ist schön. ich habe hier mal einen film gedreht, aber dazu später.
Ben S.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
2010 fand eine Abstimmung über die Umgestaltung des Parks und der Villa Patumbah im Seefeld statt. Bis ich das Abstimmungsmaterial in den Händen hatte, wusste ich noch nicht mal von der Existenz dieser Perle — die Beschreibungen über den Park in der Abstimmungszeitung samt Plan und Fotos machte mich aber so neugierig, dass ich unbedingt vorbei musste. Vor den Toren wurde mir rasch klar, weshalb mir das noch nie aufgefallen ist. Das Haus ist eine wunderschöné alte Villa und der Park wirkt wie der private Umschwung zu diesem Haus. Ist aber nicht so: Der Park ist für alle und das Herzstück ist ein schöner Pavillon, darum herum die wunderschönen, sehr alten Bäume und ein Brunnen mit echten Riesenmuscheln aus Sumatra. Achtung: Der Park ist nur tagsüber offen und das auch noch je nach Jahreszeit.