Der Kanuclub am Unteren Letten hat jeden Donnerstagabend auf — dann sieht man die behelmlten, berettungswesteten Paddler und wie sie mit ihrem Untersatz das — dort etwas wildere — Limmatwasser bezwingen. Manchmal sieht man sie auch, wie sie — durch die Badi seewärts paddeln — sieht ziemlich friedlich aus, habe ich mir gedacht. Und weiter: Will ich auch mal. Natürlich kann man nicht einfach in ein Kanu reinhocken und lospaddeln. Also doch, natürlich kann man, aber spassig wird das wohl kaum. Eher gefährlich. Selbst das geradeausfahren braucht zunächst eine kleine Anleitung. Die Kurse, die der Kanuclub anbietet, sind genau dafür da: Zuerst übt man sich in ruhigeren Gewässern, am Schanzengraben und am See, bis man den schwimmenden Untersatz gut steuern kann. Dann gehts auf die Limmat am unteren Letten und — wer dabei bleibt — geht auch bald mit auf Wildwasserfahrten auf Reuss, Rhone, etc. Auch für erlernen der Eskimo-Rolle gibts spezielle Kurse, unabdingbar für Leute, die sich etwas wilderes geben wollen. Und sont? Der Kanuclub ist auch geselliges Vereinsleben. Wer Donnerstagabends mal am Club vorbeikommt, kann sich dem jedenfalls locker vergewissern und sich gleich eintragen für den nächsten Kursstart.