Rating des Ortes: 5 Eckenheim, Frankfurt am Main, Hessen
Sehr tolles kleines spanisches Restaurant, der Service war top, schnell und freundlich mit den richtigen Empfehlungen. Das Spanferkel und das Milchlamm waren große Klasse.
Peter G.
Rating des Ortes: 5 Hansestadt Salzwedel, Sachsen-Anhalt
Einfach lecker. Stilvolles Ambiente mit lockerem netten Personal. Besser kann man nicht Speisen!
Marc L.
Rating des Ortes: 1 Lyon
Nul ! Des cafards se sont invités à notre table en début de repas. Un zéro pointé. Cockroaches were invited to our table before the meal.
Katja L.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Zu aller erst an dieser Stelle: Ein HOCH auf Unilocal! Wieder einmal haben wir uns per UnilocalAPP ein Restaurant gesucht und wieder einmal war es der totale Volltreffer!!! Ich denke, die Fotos, die ich noch vor Ort gepostet habe, transportieren Ambiente, Stimmung und Atmosphäre dieses kleinen, liebevoll eingerichteten, super süßen Restaurants ganz gut. Gegenüber einer kleinen Kirche im Herzen Palmas und dennoch an einer etwas ruhigeren Stelle der Altstadt gelegen, verbirgt sich hier ein echtes Schmuckstück. Wir wurden super freundlich und sehr einladend begrüßt — aber trotzdem nicht aufdringlich. Noch während wir mit unseren Jacken beschäftigt waren, bekamen wir ein Schälchen mit Oliven und Mixed Pickles angereicht. Nachdem wir unsere Bestellung aufgegeben hatten, gab es noch Bruschette(wird übrigens wirklich«Bruskette» ausgesprochen, nicht Bruuschette) mit Tomatenmus und Pimientos de Padron darauf — ebenfalls seeehr delicious. Mein Schatz hatte gegrillten Octopus und der war echte Oberklasse. Ich selbst hatte den C´an Toni Spezialsalat mit Avocado und Spargel, Tomaten, Endiviensalat, Ei und der(Sorry!!!) unangefochten geilsten Roquefortsauce meines Lebens. Diese wurde — Gott sei Dank — separat gereicht aber ich muss ehrlich sagen, dass es reine und absolute Körperbeherrschung war, diese NICHT aufzufuttern und das Schälchen bis auf das letzte Tröpfchen und Stückchen auszukratzen. MAN war diese Salatsauce LECKER!!! Ein Dessert haben wir leider überhaupt nicht mehr schaffen können, dafür aber einen Carajillo bestellt, der mit 53%igem Amazona Schnaps angereichert wurde. Zucker rein und hmmmmmmm, schon wird´s warm im Bauch! Zum Abschluss gab es noch einen traditionellen flambierten Schnaps mit Zitronenschale auf´s Haus. Wenn ich bedenke, dass wir schlussendlich nur zwei Hauptgerichte, eine Flasche Wein und zwei Schnapskäffchen bestellt haben, muss ich sagen, dass wir behandelt wurden, als hätten wir ein 5 Gänge Dinner für 8 Leute geordert. Die Preise sind übrigens erstaunlich günstig gewesen! Das Publikum war auch herrlich gemischt: Deutsche, die mal nicht nervten, zwei Amerikaner, Spanier und noch ein paar andere Leute, die es einfach nur verstanden, sich einen schönen Abend zu machen.
Ralf H.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Volle Punktzahl für das Essen, für das Personal und das Ambiente! Wir sind hier am 27. Dezember abends eingekehrt. Die Speisekarte war auf das«Weihnachtsangebot» reduziert. Dennoch war die Auswahl reichlich. Als Einstieg gab es gemischte Brötchen und ein Schälchen mit eingelegten Oliven, Zwiebeln und Gürkchen. Wir bestellten und einen Teller«Pulpo a la galega» als gemeinsame Vorspeise. Ein Gedicht! Der Tintenfisch war ja so etwas von zart, er zerging förmlich auf der Zunge. Alles war wunderbar abgeschmeckt, köstlich! Normalerweise kann ich ja die Tentakel mit den Saugnäpfen nicht essen(Kopfsache), aber in diesem Fall konnte ich einfach nicht widerstehen. Ich bestelle mir als Hauptgericht eine Lammkeule, meine Frau ein Entrecôte. Auf unseren Tellern lagen als Beilage Kartoffelstreifen und gegrilltes Gemüse. Mein Lamm war einfach genial! Ganz feiner Lammgeschmack und super zartes Fleisch. Da hätten sogar Menschen dran Freude gehabt, die sonst kein Lamm mögen. Das Entrecôte meiner Frau war schon fast ein halbes Rind. Ein riesen Stück wartete auf ihrem Teller, um genüsslich zerlegt zu werden. Sie war auch hell auf vom Geschmack begeistert. Ich war gut gesättigt und vollends zufrieden. Meine Liebste gönnte sich dann noch ein Stück Mandelkuchen mit einer Kugel Eis(Gato de Almendras), hat ihr ebenfalls sehr gut geschmeckt. Die Jungs im Service waren sehr freundlich und absolut aufmerksam. Tja, wer war denn nun Toni? Ich habe es nicht herausgefunden. Da das Restaurant nicht sehr groß ist und die Tische relativ eng beieinander stehen, kamen wir schnell mit unsren Nachbarn ins Gespräch und verbrachten so einen rundum gelungenen Abend. Warum sind wir hier nicht schon viel früher mal eingekehrt? Eine Wiederholung bei unserem nächsten Mallorcabesuch ist schon jetzt fest eingeplant!
Carsten K.
Rating des Ortes: 5 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Eins vorweg! Nach einem Tisch fragen auch wenn dort ein reservardo steht! Es lohnt sich. Die Paella war köstlich!!!
Angela K.
Rating des Ortes: 5 Palma de Mallorca, Spanien
2 Dinge vorweg: Nein, dies ist KEINE Tapas-Bar und man bekommt hier auch keine Tapas. Dies ist ein Restaurant! Und, ja, man trifft hier auch auf Touristen. Aus Spanien, Deutschland, Italien, Frankreich, Russland, England… Aber, mal ganz ehrlich: Ist das nicht überall so? Das bringt doch schon die Branche mit sich. In Hamburg gehe ich doch auch nicht in einem Restaurant essen und bin nur unter Hamburgern. Der Unterschied liegt vielmehr daran, treffe ich hier NUR Touristen an oder wird der Laden auch gern von Mallorquinern besucht? Und, ja, das wird er. Jeden Mittag, jeden Abend… Es ist mir ein absolutes Rätsel, dass mir dieser Laden nach knapp 20 Jahren Palma entgehen konnte. Geradezu eine Schande. Bardo N. N. zum Dank hat sich das jetzt geändert… Ich war hier essen. In 13 Tagen 24 Mal! Jeden Mittag/Nachmittag, jeden Abend. Jeden, außer Sonntag. Und das liegt schlichtweg daran, dass sonntags fast alle(mallorquinischen) Restaurants und Tapas-Bars geschlossen haben. Warum? Warum gehe ich jeden Tag in diesen Laden, obwohl ich zig Läden — und darunter auch wirklich gute — in dieser Stadt kenne? Weil ich noch nie besser und authentischer mallorquinisch gegessen habe! Hier tanzt mein Fisch– und Meeresherz. Hier denke ich an meine Großmutter, wenn köstliche Eintöpfe und derbe Hausmannskost dampfend vor mir stehen. Hier vergesse ich den Blick auf die Figur, beim Genuß von köstlichen Dulces… Beispiele? Croquetas! Nein, nicht die übliche Kartoffel-, Stockfisch–(Bacalao) oder Huhn-Variante… Auch Croquetas aus Seta(Pilzen), Pulpo(Tintenfisch), iberischem Schwein… die besten, frischesten fritierten Boquerones. So frisch, dass das Fleisch schon von allein von den Gräten fällt. Bacalao(Stockfisch) mit mallorquinischer Aioli und Honig gratiniert… Spanferkel, golden braun, knusprig, saftig — der Besitzer schiebt jeden Morgen für mehrere Stunden ein Ferkel in den Ofen. Chiperones fritiert — knusprig und nicht fettig der Teig, fein und nicht trocken der Inhalt. Mit einem Hauch Zitrone darüber und den Fingern gegessen. Köstlich! Ein Gazpacho, fruchtig, erfrischend, mit dem Geschmack nach reifem Gemüse und Sonne. Serviert — so trinken es die Mallorquiner — in einem Glas mit ein paar Eiswürfeln. Herrlich! Pulpo gallego, festes, aber zartes Fleisch. Toller Geschmack nach Meer. Chuletas vom Milchlamm. Perfekt gegrillt, nur mit ein bißchen Zitrone und Knoblauch. Saftig, dass man so lange an dem Knochen herum lutscht, bis nichts mehr übrig ist. Ein ganz besonderer Genuß waren eine Art Eintopf aus Schwein, Kohl, Zwiebeln und Kartoffeln. Saftig, Stunden im Ofen gegart… Mit ein bißchen Olivenöl darüber. Meine Großmutter hätte vor Freude in die Hände geklatscht. Genauso so bodenständig, aber unglaublich lecker, war ein Gericht aus im Ofen geschmortem Bacalao mit fritierten Zwiebeln und selbstgeriebnen, knusprigen Patatas. Für mich die beiden besten Gerichte. O.K., beide Gerichte sind — noch nicht? — auf der Karte zu finden. Ich kam vielmehr in den Genuß, weil ich dazu eingeladen war, mit Freunden des Chefs zu essen. Authentischer geht es nicht. Ach, die Dulces… Ich liebe Crema Catalana! Die spanische Variante der Crème Brulee. Hier bekommt man eine perfekte Crema Catalana. Nicht Vanillepudding aus der Tüte und schnell mit dem Feuerzeug ein paar Krümel Zucker karamelisieren… Nein, ECHTE Crema Catalana, wo der Zucker mit einer Art Stempel gebrannt wird. Himmlisch! Oder, darf es eine Tarta de Chocolata sein? So schokoladig, kräftig im Geschmack, auf der Zunge zergehend… Ein absoluter Traum für jeden Süß-Fan: Die Merengue! Merengue ist eine Art Baisier und gehört zu Mallorcas Konditoren Spezialitäten. Hier ist sie perfekt! Dazu ein starker Café Solo(Espresso) und ein Glässchen Suau(mallorquinischer Brandy) — mehr geht nicht. Aber, es ist nicht nur das Essen. Der Besitzer ist umwerfend! Umwerfend unprätenziös. Es interessiert ihn NULL, dass(nicht nur) die deutsche Presse über seinen Laden geschrieben, dass das mallorquinische Fernsehen bei ihm gedreht hat und dass spanische Berühmtheiten — wie z. B. El Presidente — in seinem Laden essen. Für ihn sind alle Gäste gleich. Nicht ein einziges Foto mit derartiger Prominenz ziert seinen Laden und er ist immer ein wenig überrascht, wenn irgendwelche Leute sich mit ihm fotografieren lassen wollen. Er steht jeden Tag in bzw. vor seinem Laden, in kurzer Hose und ohne Firlefanz, zieht seine mallorquinischen Freunde beim Essen auf und strahlt eine immense Ruhe und Freundlichkeit aus. Gleiches gilt übrigens für sein(Abend)personal. Vicente, z.B.. Ein kleiner Mann, der seit fast 40 Jahren in der Gastronomie arbeitet und für jeden Gast ein Lächeln, einen Spruch oder einen Schnack bereit hält. Natürlich nicht nur in mallorquin sondern auch in spanisch, deutsch, englisch, italienisch oder französisch. Ein, zwei Sätze gehen immer. Eine Seele von Kellner. Hier greift der Begriff«Oberkellner» noch in seiner ursprüngichen Form. 5 Sterne — mehr geht nicht!
Sven N.
Rating des Ortes: 5 Freising, Bayern
Authentisches mallorquines Essen zu vernünftigem Preis. Dazu noch nette Bedienung und draußen auf dem Vorplatz sitzen. Was will man mehr nach einem Einkaufsbummel in Palma…
Jörg S.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Es ist wundervoll, nur zwei Minuten vom dicksten Touristen Trubel in der Innenstadt von Palma ein restaurant mit spanischem Flair und spanischer Küche finden zu können! Absolute Empfehlung sind die Spezialitäten aus dem Ofen(Spanferkel und milchlamm) aber auch ansonsten köstliche speisen. Service sehr freundlich, und dass in der Hauptzeit keine tische an Gäste vergeben werden, die nur etwas trinken wollen ist mehr als nachvollziehbar. Sehr gemischtes Publikum, viele Spanier, was durchaus auch für den Laden spricht. Wer mittags essen will sollte vor 13.00 Uhr oder nach 15.00 Uhr da sein, sonst wird es eng mit Plätzen. Aber jede Wartezeit lohnt sich!!!
Bardo N. N.
Rating des Ortes: 4 Mainz, Rheinland-Pfalz
Gleich um die Ecke: Deutscher Friseur, deutscher Imbiß, deutscher Einrichtungs-Schnickschnack, deutsches Steakhouse — wie schön, daß sich hier auch noch ein Mallorquiner hält; und das offenkundig seit Jahrzehnten. Hier treffen sich(trotz der Erwähnung als Geheimtipp in einer deutschen Frauenzeitschrift) noch vorwiegend Einheimische aus der Umgebung zur Siesta, um einen Happen zu essen, kleinere Geschäfte anzubahnen und Kontakte zu pflegen. Gegen Abend gehört das Lokal, nebst Außenplätzen, dann doch eher Anderswoherigen, für die man auch englisch-deutschsprachige Speisekarten bereithält. Die Küche ist, vielleicht mehr als anderswo, lokal orientiert. Spezialität des Hauses ist gebratener Aal in all seinen Variationen. Selbst die Alioli ist«mallorquin» zubereitet — also dem Klima entsprechend nicht mit rohem Eigelb, sondern mit Milch-/Kartoffelprodukten; das macht sie sehr mild und luftig. Die Bedienung ist überaus herzlich; unter Mittag gibt’s ein Stammessen zum Festpreis.
Guillermo F.
Rating des Ortes: 2 Helsinki, Finland
Food was correct but we got a table next to the door and the air conditioner was not powerful enough. We sweated like hell during the dinner. It spoiled the experience completely