Biergarten Café Kneipe… einfach alles in einem. Mit ein wenig alternativem retro chic. Der schönste innerstädtische Biergarten. ein kleines Frühstück gibts hier auch immer.
Dom I.
Rating des Ortes: 2 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Leider sehr seeeehr lange Wartezeiten für Getraenke und Essen. Zudem wurde nahezu alles falsch geliefert. Also bringt etwas mehr Zeit mit.
Laura S.
Rating des Ortes: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Für einen Kaffee oder ein Bierchen geht das Kittel immer. Gemütliche Atmosphäre und ‘Retro Interor’ machen es besonders. An Abenden mit live Musik kann es auch schon mal voller werden. Im Sommer empfehle ich den Biergarten.
Lina R.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Hübscher Biergarten, freundlicher Service. Die Location ist echt hübsch, abseits des Verkehrs. Es gibt auch eine Speisekarte wir haben aber nur etwas getrunken, wenn das Wetter so bleibt, kommen wir sicherlich wieder!
Abend R.
Rating des Ortes: 3 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Die Einrichtung soll retro oder historisch wirken, sieht aber einfach nur abgenutzt aus. Die Bedienung ist meist langsam. Kaffee nur durchschnittlich, dafür sind die Preise fürs Bier ok.
Aellil
Rating des Ortes: 3 Herzogenrath, Nordrhein-Westfalen
Es ist in Ordnung. Grundsätzlich sehr gemütlich, aber schon ärgerlich, wenn der Kellner 10 mal an einem vorbei läuft ohne die Bestellung aufzunehmen Erst als wir ihn zu uns gerufen haben, hat er uns bedient. Das darf nicht sein und es war nicht voll! Pizza war in Ordnung, kein Hit aber okay. Das Ambiente ist einfach sehr schön und macht einiges wett.
CoLoRi
Rating des Ortes: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Eine der gemütlichsten und urigsten Studentenkneipen in Aachen. Wer gern mal auswärts frühstücken mag ist hier gut aufgehoben. Darüber hinaus gibt es eine kleine Speisekarte fürs Mittag– oder Abendessen. Im Sommer mit schöner Terrasse. Komme immer wieder gerne her.
Kashe
Rating des Ortes: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Ich liebe das Café Kittel, man mag mich beeinflusst nennen, weil ich auch schon seit knapp 6 Jahren dort arbeite, aber gerade das sollte mich auch eher dazu beeinflussen es weniger zu mögen. tut es aber nicht. Meiner Meinung nach ist das Café Kittel ebenso wie Last Exit oder Hotel Europa eine Institution in Aachen, welche nicht aufgrund von Gewinnoptimierung, oder Trendfolge ins Leben gerufen wurde, sondern weil die Besitzer einen Traum verfolgen bzw verfolgt haben. Natürlich muss man sagen, dass nach mehr als 30 Jahren mit dem gleichen Besitzer einiges an Leidenschaft oder Renovierungswillen auf der Strecke geblieben ist. Trotzdem hat das Café einen Charme der seinesgleichen sucht. Es steckt einfach eine andere Philosophie dahinter, hier geht es nicht darum den Gast zu umschwirren, sondern ihn zur Ruhe kommen zu lassen. Mir ist auch bewusst, dass das erheblich mehr Einfühlvermögen von den Angestellten erfordert, was man sicher nicht bei jeder Bedienung finden kann. Trotz oder gerade deswegen sollte man sich bewusst machen, was man von Gastronomie erwartet und ich kennen jedenfalls keine Kneipe in Aachen, die Jung und Alt, morgens Gemütlichkeit und abends Unterhaltung, so schön verknüpft wie das Café Kittel.
Hannah M.
Rating des Ortes: 3 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Das Café Kittel ist von der Atmosphäre wirklich nett, das Essen ist ganz gut und die Preise sind auch noch ok. Leider ist die Bedienung sooo(!) langsam das wir uns die letzten Male wirklich nur geärgert haben als es zum Beispiel darum ging etwas nachzubestellen oder zu bezahlen. Und das lag keineswegs an schlechter Kommunikation unsererseits. Das ist schade, da vergeht einem echt die Lust mal schnell was im Café Kittel zu essen oder zu trinken.
Minyon
Rating des Ortes: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Mal so, mal so! Aber ich mag’s! =) Das Studentencafe ist ein beliebter und alternativer Platz für unterschiedliches Publikum. Urig und etwas oll eingerichtet, dafür aber umso gemütlicher. Wir verbringen hier oft Zeit und trinken gemütlich unseren Kaffee, weil die Atmosphäre einfach locker ist. Manchmal etwas zu locker was die Bedienung angeht: Manchmal sitzt man dann leider doch auf dem Trockenen. Zu Gute zu halten ist aber, dass es kein Problem ist, wenn bspw. Beanstandungen beim Essen auftauchen: Es wird freundlich und nett reagiert! Das war bisher nur einmal der Fall. Sonst war immer alles absolut ok und lecker. Beanstandungspunkt sind meiner Meinung nach die Toiletten: Ich denke, der Laden ist so gut besucht und wirft so viel ab, dass da mal was gemacht werden könnte. Klar, das alternative Image soll bleiben, aber dafür braucht man im Sanitärbereich keine laufenden Wasserhähne und Klos, auf die man sich sicher nicht setzen möchte. Im Sommer ist der Außenbereich besonders zu empfehlen: Hier sitzt man zwar z.T. etwas unbequem auf den Drahtstühlen, allerdings in wunderschöner grün-verwildert blühender Atmosphäre!
Tom F.
Rating des Ortes: 3 Würselen, Nordrhein-Westfalen
Hier habe ich vor vielen Jahren mal gearbeitet und komme immer mal wieder her auf einen Milchkaffee. Ein schönes altes Studentenkaffee mit Tradition
Chrille F.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Schöner Biergarten bzw gute Terasse zum Frühstücken. Einfach, aber nett. Bedienung auch.
Ezebr
Rating des Ortes: 4 Aachen, Germany
I found Café Kittel to be a really nice place to have a cup of tea or a little dinner at night. The apple cake was awesome, really fruity! Also I like the furnishings a lot: seems to have just grown over time and gives this place an oldfashioned touch! Food is priced alright but drinks are a little expensive I think.
Kalla1
Rating des Ortes: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Hat irgendwie was nostalgisches, oder besser: zeitloses. Hier ist auch nach 30 Jahren noch sitzen und Kaffee oder Kakao mit Sahne trinken und dabei né Stunde lesen oder mit Freundin anhängen möglich, ohne allzuoft vom Service gestört zu werden, und wenn, dann freundlich. So wünscht man sich das, wenn man«typisch studentische Stimmung» braucht, ohne zu großen Wert auf Sauberkeit oder Ordnung zu legen.
Pm
Rating des Ortes: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Versprüht immer noch den Charme einer Studentenkneipe. Preise sind akzeptabel. Die Erwartungshaltung wird klar erfüllt.
Phan T.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Waren gestern zum ersten Mal im im Café Kittel und sehr begeistert. Das Essen ist hervorragend und reichlich und das auch noch zu einem sehr fairen Preis. O.k., die Getränke sind dafür etwas teurer(EUR3.50 für eine grosse Apfelschorle ist nicht schlecht) aber irgendwie muß ja wohl auch das Kittel Geld verdienen ;-) Die Bedienung war sehr freundlich und bemüht trotz dem, daß er alleine war. Auch zu empfehlen ist der Milchkaffee. Dieser ist ordentlich heiß und kommt endlich mal wieder in einem großen Topf — so wie es sich gehört — und nicht wie in so vielen Lokalen, in einer ganz normalen Tasse. Das Lokal ist eine typische Studentenkneipe/Café mit einem angenehmen Flair. Alles in allem sehr zufrieden. Vier Sterne nur dafür, daß es keinen Kinderstuhl gibt.
Bastian F.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Oja, das Kittel… hier hab ich meine Studentenzeit verbracht. Die hintere rechten Ecke war mein Lerndomizil. Bei einem guten Frühstück und Milchkaffe hab ich das Tage verbracht. ich war nun aber schon lange nicht mehr da und hoffe, dass es nichts von seinem alten Charme eingebüsst hat.
Proble
Rating des Ortes: 3 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Ich war in letzter Zeit häufiger da und finde es wirklich sehr gemütlich. Ein wirklich guter Ort um sich mit Freunden zu treffen, den Tag zu planen oder einfach zu entspannen. Die Bedienung is wirklich sehr freundlich, meistens jung und für einen Spaß zu haben. An alle interessierten: Ich kann nur empfehlen einen Kakao mit Schuss(wer will auch ohne) zu trinken… traumhaft. Aber auch Kaffee in jeder Hinsicht ist nicht zu verachten. DIe Preise sind völlig in Ordnung und in Aachen als Studentenstadt ohnehin niedrig.
Randolf D.
Rating des Ortes: 1 Leipzig, Sachsen
Vielleicht bin ich schon zu alt für diese Art von Kneipe/Café, aber ich bin es gewohnt, dass ich eine Karte erhalte(und nicht vom Nachbartisch holen muss) und dass relativ zeitnah meine Bestellung aufgenommen wird. Ich wollte eigentlich nur bei schönem Wetter draußen frühstücken, mußte aber ca. eine Stunde auf das Frühstück warten. Andere Gäste, die später kamen wurden schneller bedient. Dann fehlten Teile des Frühstücks(okay, ich habe bei der Bezahlung einfach etwas abegezogen, was auch akzeptiert wurde). Nicht nur einmal standen die Bedienungen zusammen und diskutierten, welcher Gast schon was bekommen hat. Ansonsten war das Frühstück im Großen und Ganzen okay. Das Ei war jedoch kalt und steinhart. Beim bezahlen wurde ich nach einem Stift gefragt und weil ich keinen hatte, wurde alles kurzerhand im Kopf addiert. Na toll. Das zeugt von Kompetenz Die Toilette(bei den Männern) ist ein Grauen, aber wie gesagt: Wahrscheinlich bin ich zu alt für so etwas.
David G.
Rating des Ortes: 2 Saint-Georges-de-Reneins, Rhône
Un café sympa avec une déco bizarre, ou moche, selon si on est fatigué ou pas !
Silver
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Bis gerade habe ich nicht mehr an das Kittel gedacht, da mein letzter Besuch ca. 15 Jahre her ist, als ich den Beitrag von BösesMädchen las und schon begann die Zeitreise back zu meinen wilden, studentischen Zeiten in Aachen. Mit Qype sind also auch Zeitreisen möglich. Wie die Qualität des heutigen Kittel ist, kann ich nicht beurteilen, früher war es DIE Institution in Aachen und quasi mein zweites Wohnzimmer. Möge die Institution noch lange mit Aachen sein.
Stina6
Rating des Ortes: 4 Leipzig, Sachsen
Dass das Kittel nett und gemütlich ist, wurde sicher auch in den bisherigen Kommentaren deutlich ich schätze persönlich besonders den Biergarten. Im Inneren des Lokals bekommt man mit ein bisschen Pech wirklich merkwürdige Musik zu hören. Die Bedienung habe ich ab und zu auch als, äh, verträumt erlebt. Hinten rechts sitzend kann man in die Buchhandlung 39 spicken :)