Wirklich ein sehr toll gelegenes kleines Café. Die Karte ist nicht groß, dennoch ist für jeden etwas dabei. Die Bedienung war nett konnte mir jedoch nicht weiterhelfen ob ich lieber den Lachsalat oder den Flammkuchen nehmen soll. Der einzige Hinweis war«Flammkuchen dauert länger, da er frisch gemacht wird» Hatte dann den Lachssalat. Dieser war extrem lecker. Der Joghurt Dressing war nett angerichtet, schmeckte aber nach normalen aus dem Discounter. Baguette dazu und etwas Butter haben den Salat dennoch abgerundet. Beim nächsten mal nehmen wir uns mehr Zeit und probieren den Flammkuchen. Zwischenzeitlich kann man dann beim Printenbäcker schräg gegenüber snacken.
Alice G.
Rating des Ortes: 4 Worms, Rheinland-Pfalz
Schöné Atmosphäre, süßes Café. War hier zum Frühstück. Bedienung war freundlich und Ambiente schön. Auf Extra-Wünsche wurde sehr zuvorkommend reagiert. Zwei kleine Minuspunkte: 1. Die Marmelade war nicht selbstgemacht. 2. Die Kellnerin hat nicht so oft gefragt ob wir noch etwas wünschen. Preis Leistung war gut, aber es ist bestimmt schöner nachmittags auf einen Kaffee vorbeizuschauen :)
Jörg A.
Rating des Ortes: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Klassischer geht es nicht in Aachen. Und nicht nur für Touristen ist das ein toller Laden, in dem das dunkle Holz und die verwinkelten Räume zusammen mit dem super Kuchenangebot ein rundes Gesamtangebot bilden. Hier muss man einfach mal gewesen sein!
Thorsten R.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ist zwar etwas teurer, aber es lohnt sich sich auf jeden Fall. Brötchen(sonntags auch mit Herz), Kuchenkunstwerke, Printen und Pralinen, wer in Aachen weilt und NICHT einkehrt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Wolfgang H.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das ist echte Tradition! Das Haus atmet, lebt und ist Geschichte. Printengeschichte, Kuchengeschichte, Kaffeehausgeschichte. Hier trifft man sich in kleinen netten Sitzecken, genießt einfach die Atmosphäre und den Kuchen. Der Patisier belebt das ganze mit Klassikern und neuen Kunstwerken. Die Torten sind toll, die Törtchen Spitzenklasse. Printen und Macarons sind das Paradies zum Mitnehmen. Für alle Besucher von Aachen ein absolutes Muss!
Esther
Rating des Ortes: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Das älteste Cafèhaus in Aachen. Sehr gemütlich und urig. Wer es steril und stylisch haben möchte ist hier völlig falsch. Der Kuchen und der Kaffee sind sehr lecker und die Preise in Ordnung. Sehr zu empfehlen.
Ibjorn
Rating des Ortes: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Sehr uriges, verwinkeltes und gemütliches Café. Die Kuchen sind sehr zu empfehlen und auch der Kaffee ist sehr gut.
Sabine
Rating des Ortes: 3 Stolberg (Rhineland), Nordrhein-Westfalen
Tolles Gebäude, guter Kaffee, mäßige Bedienung. Kann man aber hingehen!
André V.
Rating des Ortes: 3 Schriesheim, Baden-Württemberg
Auf der Suche nach einem Belgier namens van den Daele spuckte mir Google vor einiger Zeit als Treffer u.a. das gleichnamige Aachener Café aus. Die Webseite machte mich neugierig und so nutzte ich die Rückfahrt von einem Termin in Belgien, einen Abstecher nach Aachen zu machen. Das Gebäude ist alt und schnuckelig. Ob die Bauarbeiten vor dem Haus die Gästeströme derzeit umlenken, so dass das Haus nicht ausreichend frequentiert wird, vermag ich nicht zu beurteilen, doch um sich lange Wege zu ersparen, hatte man den oberen Bereich abgesperrt. Wer auf die dort befindliche Herrntoilette musste, hatte also erst das Sperrseil zu entfernen. Das wirkte alles auf mich sehr ungemütlich. :-( Das Petit Four, das ich mir gönnte, war dagegen eine echte Empfehlung: luftig und erfrischend nach Limone schmeckend. :-) Wer dort einkehrt, sollte auch die Auswahl von 5 Aachener Printen zu 3,50EUR probieren. Mir fehlt der Vergleich zu den Produkten der zahlreichen Wettbewerber, die sich um den Dom gruppieren und auch schräg gegenüber dem Café selbst zu finden sind.
Fuzzyb
Rating des Ortes: 2 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Beim gestrigen Brunch bzw. Frühstück im van den Daele wurden wir sehr enttäuscht, mageres Frühstück mit abgezählter Wurst und Käse, wobei nicht mal für jeden né Scheibe dabei war, dazu im Preis von 9,50EUR nur 1 kleine Tasse Kaffee incl. die zusätzlich bestellte Tasse wurde mit 2,20EUR nachberechnet. Marmelade und Nutella wurde erst gereicht, nachdem wir darauf hingewiesen hatten, daß noch einiges an Brötchen, aber nichts mehr an Belag da war!
Chris_
Rating des Ortes: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Nach der Wiedereröffnung noch besser. Frischeres Ambiente und sensationeller Reisfladen. Danke fürs fortsetzen der Oecher Tradition.
Tom F.
Rating des Ortes: 5 Würselen, Nordrhein-Westfalen
Ein nicht ganz günstiger, historischer Backladen im Herzen der Stadt. Nicht nur die Lage ist wunderbar, auch die Fläden, besonders der mit Kirsch gedeckte Reisfladen uaaah da könnte ich mich rein setzen! Tolles Ambiente, tolles Geschäft! Ein Besuch lohnt sich immer
Michael K.
Rating des Ortes: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Wirklich gut, die belgische Patisserie — wunderbar allein optisch und auch geschmacklich gut! Und die Brote sahen auch viel versprechend aus. Bisher indes nur was mitgenommen, beim nächsten Mal werd ich mich bestimmt mal länger niederlassen…
Marju
Rating des Ortes: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Nach der Renovierung ist das Ambiete sehr viel ansprechender. Offener, heller und einfach moderner. Die Kuchen bzw Torten sind immer noch lecker aber meine lieblings Torte gibt es leider nicht mehr.(Käse-Sahne mit Maracuja) Auch nicht verwunderlich, dass das Café übernommen wurde. Ich werde jetzt sicherlich wieder öfter hier sein aber leider immer mit einem weinenden Auge.
Stadtr
Rating des Ortes: 2 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Wir haben uns in im ersten Stock ins Café gesetzt und wurden schlicht und einfach nicht bedient. Wir haben ingesamt 30 Minuten gewartet. Vielleicht passten wir mit hochgegelten Haaren und modernen Klamotten nicht in diese Altherrenumgebung, ist aber noch lange kein Grund, von der Bedienung ignoriert zu werden. 2 Punkte gibt es, weil der belgische Reisfladen sehr lecker ist, den wir aber wie gesagt nur über die Außer-Haus-Verkauf genießen konnte, da man uns ja nicht bedient hat.
Josep C.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Die Kuchen sind hier Spitze
Bb H.
Rating des Ortes: 5 London, United Kingdom
This is one of the oldest coffee houses in the city. It is famous in the region for its excellent pies and cakes. It is perfect for an afternoon cup of tea and slice of delish rice and cherries cake or a great place to brunch with mom and dad.
Kaigro
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Wir waren kürzlich zum ersten Mal in dem Café, klassische Tagestour nach Aachen und unsere freundliche Stadtführerin empfahl uns das Café. Gebäck köstlich, für jeden Geschmack etwas dabei. Ich kann eine Tarte mit Aprikosen empfehlen. Der Filterkaffee mit eigenem Filter je Tasse schmeckte nicht sooooo grandios, was aber gut. Milchkaffee guter Durchschnitt. Das Ambiente ist urig, aber leicht ungepflegt, stehengeblieben, aber das passte zu dem Ganzen Drumherum. Service zunächst unaufmerksam, besserte sich dann aber sehr deutlich und unter’m Strich war alles bestens.
Peter S.
Rating des Ortes: 2 Frickenhausen, Baden-Württemberg
Nach längerer Zeit war ich in der Adventszeit mal wieder im Café van den Daele. Und ich muss sagen, die altehrwürdige Einrichtung hat stark nachgelassen. Der Kaffee war eine dünne Plörre, die Bedienung nicht recht auf zack und in Details sieht es auch grausig aus. Vieles lässt man verlottern an der Einrichtung und schraubt z.B. in die alten Kronleuchter schnöde Energiesparbirnen rein, was ein recht ungemütliches und unpassendes Licht verbreitet. Einziger Lichtblick war der Reissfladen, der war top wie eh und je. Ergo: Die Kaffeestuben sind zwar eine Sehenswürdigkeit, aber die Inhaber sollten sich mal wieder etwas mehr Gedanken machen und nicht nur Touristen-Durchschleuse betreiben!
Eloita
Rating des Ortes: 4 Villerupt, Meurthe-et-Moselle
Très bonne patisserie. Le service est bien. Et manger des patisseries dans cette décoration est très impressionnant. De plus il y a toujours beaucoup de choix. On peut aussi acheter pour emporter, ce qui né change en rien le charme de leurs patisseries.
Der_ar
Rating des Ortes: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Wer in Aachen weilt sollte zumindest einmal im Leben schwarzen Fladen probieren. Es handelt sich um einen Hefeteigboden mit dunklem süßem Birnenmus! Van den Daele hat ihn immer im Schaufenster liegen
Sascha R.
Rating des Ortes: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
printen fladen torten kleine gerichte kellnerinnen mit söckchen und birkenstocks gemütliche kleine nischen rustikal kännchen kaffee das beschreibt alles am besten diesen MUSTSEE ort in aachen wir lieben es sehr