Fürst Bismarck Mühle

Aumühle, Deutschland

3.2

Jetzt geöffnet

21 Bewertungen

Kostenloses WLAN

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Geschäftsinformationen

Reservierung möglich
Ja
Lieferservice
Nein
Take-Away
Ja
Akzeptierte Kreditkarten
Kredit, EC
Parkplatz & Parkhaus
Straße, Kundenparkplatz
Rollstuhlgerecht
Ja
Für Kinder geeignet
Ja
Für Gruppen geeignet
Ja
Dress Code
Leger
Geräuschpegel
Leise
Alkohol
Alle Alkoholika
Sitzplätze im Freien
Ja
WLAN
Kostenlos
Hunde erlaubt
Ja
Bedienung
Ja
Catering
Ja

Beschreibung

Besonderheiten

Wildspezialitäten, frisch aus dem Wald

Aufmerksamer, dezenter Service

Persönlich geführtes Haus

Schwedensaal mit Garten für Ihre Feiern

Gemütliche Mühlenstube «auf ein Bierchen.»

Tradition und Gastlichkeit

Firmengeschichte

Hat 1350 eröffnet.

Wo hier die Mühle steht, sollen schon die Germanen in der Steinzeit und später die Wenden und Sachsen ihren Stand gehabt haben. Es wird bewiesen durch die Steingräber hier in der Nähe und durch die vielen Funde von Urnen. Für den damaligen Lebenserhalt fand man hier Wasser, Wald und Ackerland.

Im Jahr 1350 tritt die Mühle erstmals urkundlich im Archiv der Hansestadt Hamburg unter der Bezeichnung «Ovmole» an das Licht der Geschichte.

Heute treibt kein Wasser mehr die Mühlräder bzw. Turbinen an, so dass nur wenigen Gästen bewusst ist, dass sie sich in einem Haus auf nunmehr 660 Jahren alten Grundmauern befinden, die noch im Schwedensaal, draußen auf der Terrasse und am Wasserfall zu sehen sind.

Der Inhaber

Carl-​Heinz C.

Inhaber

Koch– und Patinier L ehre im Hotel Reichshof, Hamburg

Selbstständig

Margot Speisen Restaurant Hamburg

Clubgastronomie im:

Norddeutschen Regatta Verein Hamburg

Hafen-​Klub Hamburg

Seit 1999 in der Fürst Bismarck Mühle