Momberger

Frankfurt am Main, Deutschland

4.2

Jetzt geschlossen

19 Bewertungen

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Geschäftsinformationen

Reservierung möglich
Ja
Lieferservice
Nein
Take-Away
Ja
Akzeptierte Kreditkarten
Kein
Bitcoin akzeptiert
Nein
Parkplatz & Parkhaus
Kundenparkplatz
Rollstuhlgerecht
Ja
Für Kinder geeignet
Ja
Für Gruppen geeignet
Ja
Dress Code
Leger
Geräuschpegel
Normal
Alkohol
Alle Alkoholika
Sitzplätze im Freien
Ja
WLAN
Nein
Hat Fernseher
Nein
Hunde erlaubt
Nein
Bedienung
Ja
Catering
Nein

Beschreibung

Besonderheiten

— Apfelwein aus eigener Kelterei

— Speisen fast ausschließlich aus regionalen Produkten beziehungsweise hausgemacht

Firmengeschichte

Hat 1860 eröffnet.

Das Gebäude, in dem sich die Gaststätte Momberger befindet, stammt aus dem Jahr 1532.

Seit ca. 1860 ist das Anwesen Eigentum der Familie Momberger, zunächst genutzt als Bauernhof mit Wirtshaus im Nebenerwerb. Eine Kegelbahn war von Anfang an fester Bestandteil der Gaststätte. Ursprünglich befand sie sich dort, wo heute im Hof die Autos parken, und war in offener Bauweise errichtet.

Wie es für einen Familienbetrieb üblich ist, wirkten die Wirtsfrauen in der Küche, während die Männer für den Ausschank zuständig waren. In den 40-​er und 50-​er Jahren betrieben Gustel und Heinrich Momberger die Gaststätte, die sie später an die nächste Generation von Hildegard und Hans Momberger übergaben.

1972 haben Hildegard und Hans Momberger die Gaststätte an Helga und Bernd Greb verpachtet. Seit dem frühen Tod ihres Mannes führt Helga Greb die Gaststätte allein, unterstützt von ihren Söhnen Thomas «am Herd» und dem «Frontmann» Ralf am Buffet.