Ich war vor kurzem wieder in der Sandelmühle und bin immer noch sehr begeistert von dem Service, den Speisen und dem Ambiente. Wer einen gemütlichen Abend bei sehr gutem Essen verbringen will, sollte unbedingt mal in die Sandelmühle gehen. Und sollte es mal etwas später werden, ist vielleicht auch noch ein Zimmer im Hotel Sandelmühle frei ;)
Jorge W.
Rating des Ortes: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Auf Empfehglung waren wir hierhin gegangen. Ein riesiger Laden mit großer Terasse. Wenn der Laden brummt, weiss ich nicht, wie die Küche das alles schafft. dafür ewrscheint mir die Karte dann zu groß und divers, das macht ein wenig stutzig. An unserem Abend, ein Samstag, war es recht leer, die Speisen schienen frisch zubereitet, ein Teil meines Fleisches auf dem Grillteller hätte allerdings heißer sein können. Die Servicekraft war aufmerksam und sehr freundlich. Der Gastraum insgesamt sehr düster. Solides Essen, allerdings ohne highlight…
K. R.
Rating des Ortes: 2 Alzenau, Bayern
Wir waren mit Freunden gestern zum Essen dort, ein großes Lokal mit einer sehr großen Speisekarte. Leider war die Qualität sehr dürftig. Der Gemüseteller war TK Kost die aufgewärmt und etwas matschig daher kam. Der Rotbarsch wurde wohl noch tiefgekühlt in die Fritteuse geworfen und kam als Fischpampe auf den Tisch. Der Fisch wurde dann auch anstandslos zurück genommen. Ich hatte mit einem Grillteller mehr Glück. Viel Fleisch von akzeptabler Qualität und guten Pommes. Das Salatbüffet war dürftig und es gab Fertigsaucen. Alles in allem keine Empfehlung. Wir werden den Weg in dieses Lokal nicht mehr machen.
Thomas B.
Rating des Ortes: 1 Fort Lauderdale, Vereinigte Staaten
Ich habe leider selten so schlecht von der Zubereitung und der Qualität gegessen. Die Salatsoße am salatbuffet war ein fertig Dressing aus der Flasche. Die Zwiebelsuppe kam mit einer«angeschmolzenen» Käsescheiblette oben drauf, alleine vom obenauf liegen, die Suppe selbst, null Geschmack da schon ewig gekocht. Die Gans supertrocken, auch ewig im Ofen gelegen, Aroma schon weg. Dafür war das Tier übergossen und eingeweicht in einer braunen Fertigsoße, die nach nichts schmeckte. Die Haut so durchgeweicht dass sie nicht zu erkennen war. Die Knödel waren unauffällig, das Rotkraut hatte als einziges Geschmack. Ich kann nur dringendst abraten. Leider mit null Sternen nicht postbar.
Balduin B.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Allgemein Wie das so ist: Obwohl wir ganz in der Nähe wohnen, waren wir schon eine Ewigkeit nicht mehr in diesem Lokal. Seit dem letzten Mal hat man fleißig renoviert, was ihm gut bekommen ist. Vor allem der Zugang von der Nidda her lässt das Ganze wesentlich einladender erscheinen(früher konnte man sich nicht des Eindrucks erwehren, es handele sich hier einfach nur um eine dem Campingplatz angeschlossene Kneipe). Natürlich mag auch eine Rolle gespielt haben, dass die kroatische Küche nicht unbedingt das ist, was wir zum Leben brauchen. Der doch etwas spezielle«Duvecreis» z.B. ist nicht unbedingt unser Geschmack, und das Vorherrschen von gerilltem Schweinefleisch — nun ja. Wir versuchen dennoch, unsere persönliche Vorlieben nicht in die objektive Bewertung einfließen zu lassen. Die Details folgen in den Einzelrubriken, aber um ein Fazit zu ziehen: Wir wurden sehr freundlich bedient, das Essen war«okay», aber angesichts des Preis-Leistungsverhältnisses und der, wie gesagt, uns nicht unbedingt zusagenden Ausrichtung der Küche werden wir wohl eher nicht wiederkommen(es sei denn, um an einem lauen Sommerabend auf der Terrasse ein Bier zu trinken oder so …). Für das gleiche Geld können wir eben anderswo besser essen. Bedienung Die 3 Sterne ergeben sich aus 2 für den jungen Kellner und 5+ für die Chefin, die uns abwechselnd bedienten. Letztere war überaus aufmerksam und freundlich, entschuldigte sich auch für den Lehrling, der Bestellungen falsch aufnahm und z.B. nicht einmal Auskunft darüber geben konnte, welche Biersorte sich hinter«Dunkel Bier» versteckt(es war dann Köstritzer). Das Essen Wir hatten das«Böhmische Husarensteak»(Nr. 99, ein wunschgemäß rare gebrutzeltes Filetsteak) und«Pljeskavica»(Nr. 134, ein mit Schafskäse gefülltes Hacksteak). Die Fleischqualität war in Ordnung, die Tiefkühl-Pommes dazu nicht unbedingt der Hit. Zu beiden Gerichten konnte man sich vom Salatbuffet bedienen — da gab es nichts Weltbewegendes, aber das, was angeboten wurde, machte einen frischen Eindruck, und das Buffet selbst war auch noch in ordentlichem Zustand. Als Nachtisch nahmen wir je eine kleine Portion unterschiedlicher Palatschinken(Nuss bzw. «Marylin Monroe» mit Vanilleeis und Schattenmorellen), die uns gut schmeckten. Übrigens waren wir auch mit unseren kroatischen Rotweinen(Merlot bzw. «Vranac») zufrieden. Das Ambiente Viel, viel Platz drinnen und draußen. Der Radiosender, der lief, hat uns mit schlechtem deutschen Schlager gequält, allerdings(Gott sei Dank!) nur in Hintergrundlautstärke. Ansonsten sind Bestuhlung und Akustik so, dass man sich gut unterhalten kann. Sauberkeit Alles machte einen sehr ordentlichen Eindruck. Die Toiletten wirkten sogar außergewöhnlich gut gepflegt.
K.-F. E.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Etwas abgelegen am Rande einer Siedlung. Grosse Parkierungsmöglichkeit, aber schlechte Wege und für gehbehinderte keine Möglichkeit direkt am Eingang aussteigen zu können. Bedienung Auf Grund des schlechten Wetters war igentlich wenig los, aber das Personal war bestrebt alles gut zu machen. Leider eine Bestellung total vergessen. Das Essen Die Speisekarte ist seit Jahren schon fast gleich. Das Salatbuffet war nicht als solches zu bezeichnen, z.B. kein frischer Karottensalat und/oder rote Beete, trostlose Gurkenscheibchen und eine lieb– und geschmacksloses Dressing. So lange wir dort waren(2 Stunden) wurde nichts nachgefüllt. Das Ambiente Es gibt variabel aufteilbare Bereiche und einen grossen Aussenbereich(auch Raucherbereich). Durch die ständig offene Türe zum Aussenbereich wird es in nächsteer Nähe sehr unangenehm und zugig.
RK User (moin…)
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Das Restaurant Sandelmühle(mit angegliedertem Hotel) liegt etwas abseits, aber mit PKW gut erreichbar, mit U 3 und ca. 10 min Fussweg. Das Restaurant wird im «jugoslawischen» Stil geführt. Der Gastraum ist sehr gross, weitere Nebenbereiche können(abgetrennt) für Feiern gut genutzt werden, außerdem im Sommer ein Terrassenbereich überdacht. Neben dem heutigen Gebäude wird sind gerade Bauarbeiten zur Erweiterung. Der Service war sehr freundlich, wir waren die ersten Mittagsgäste. Alle Tische waren ansprechend eingedeckt. Die Speisekarte ist sehr umfangreich(zu umfangreich!, weniger wäre mehr), auch viele Schnitzel und Steak-Varianten im Angebot.
Frankf
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Ich war diesen Sommer in der Sandelmühle, es war super! Wir kannten die Sandelmühle davor nicht, bei einem Spaziergang an der Nidda hatten wir es entdeckt. Wir wurden recht herzlich begrüßt und hatten freie Platzwahl. Ich war positiv vom Essen überrascht sowie auch meine Freunde. Die Bedienung ist sehr freundlich und aufmerksam! Die Sandelmühle verfügt über eine sehr schöné Terrasse die auch überdacht ist. Das Restaurant wie auch die Terrasse sind sehr groß, also für Familienfeiern sehr gut geeignet. Wir kommen sehr gerne wieder!
Bennif
Rating des Ortes: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Im Sommer kann man auf der Terasse mit Blick auf die Nidda sitzen. Die Bestuhlung und die Tische sind unteres Niveau. Die Bedienung ist sehr freundlich. Ich weiß nicht wie oft die den Koch wechseln, aber mit authentisch Kroatischer Küche hat das wenig zu tun. Die Cevapen haben neulich nach Lamm/Hammel geschmeckt. Fand ich nicht so toll. Hab aber auch schon gut dort gegessen. Im Innenraum halte ich es nicht aus, da bekomme ich Depressionen.
Tomtom
Rating des Ortes: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Sehr schön gelegen, direkt an der Nidda, mit großer Terrasse gut, um einen lauen Sommerabend zu genießen. Das Essen ist nicht schlecht, aber in Teilen(z. B. Fleischqualität) doch grenzwertig. Die günstigen Preise gleichen das teilweise aus. Die Küche bietet einen Mix aus jugoslawischen, deutschen und internationalen Gerichten. Negativ ins Gewicht fallen das schale Bier und das recht bescheidene Salatbuffet. Gut hingegen sind neben dem Essen das Mineralwasser aus der Region und der Rosé. Freundliche Bedienung. Insgesamt o.k.
RK User (tal…)
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Ich kenne die Sandelmühle aus früheren Zeiten: Das heutige Lokal ist nicht wieder zu erkennen und hat sich positiv heraus geputzt. Man sitzt gemütlich und der Service war aufmerksam und freundlich. Und jetzt zum Essen: Das Essen war ok, reißt einen jedoch nicht vom Hocker. Das Piccata Milanese, in der Speisekarte im Internet als Kalbsschnitzel deklariert, entpuppte sich als Schweinéschnitzel(auf der Karte im Lokal als solches erwähnt), aber die Entäuschung ob dieses Stilbruchs war da. Die Grüné Soße(mit Tafelspitz) war einfach in der Konsistenz nicht das, was wir als Frankfurter gewohnt sind. Dass das alkoholfreie Weizenbier aus war, ist einen Tag vor den Sommerferien(Betriebsferien) verzeilich, zumal das alternativ servierte alkoholfreie Pils die richtige Temperatur hat und gut schmeckte.
Miss
Rating des Ortes: 2 Frankfurt am Main, Hessen
2,5 Sterne wären’s gewesen. Habe auf 2 abgerundet, weil die gegenwärtigen 4 Sterne absolut ungerechtfertigt sind. Klar, viel Platz ist vorhanden(besonders, weil kaum andere Gäste anwesend sind), die Bedienung ist sehr nett. Und die Fleischgerichte(Schnitzel, Cordon Bleu und vieles mehr gibt’s im Angebot) sind solides 3-Sterne-Mittelmaß. Der Marilyn Monroe-Palatschinken hätte vielleicht sogar 4 verdient. Aber das vermag nicht das kümmerliche Salat-Buffet(sogar noch trostloser als von meinen Vorrednern beschrieben: Eisberg, Dosenmais, Gurken, Tomaten, Weißkraut. 2 Fertigsoßen. Fertig.), die schlechte Lage, die enttäuschenden vegetarischen Gerichte(auf KEINEN Fall den Gemüseteller nehmen überkochte Tiefkühlkost trifft auf 2 Kartoffeln und suhlt sich in einer unappetitlich-gelben Fertigsoßeach und alle Salatgerichte besser auch nicht da sie mit dem Buffet-Salat ausgestattet werden) und den enttäuschenden Eis-Nachtisch(das angepriesene Früchteeis besteht aus genau einer Frucht Erdbeer) auszugleichen. Wenn man eh auf dem benachbarten Campingplatz wohnt(der übrigens auf seiner Website das Restaurant nur knapp mit Restaurant nebenan erwähnt und statt dessen andere Lokale empfiehlt), kann man hier essen. Muss aber nicht. Aber extra bis nach Heddernheim fahren lohnt sich bei aller Liebe nicht.
Carsten G.
Rating des Ortes: 3 Frankfurt, Hessen
Die Sandelmühle ist ein weiteres Restaurant in Heddernheim. In diesem Restaurant war ich schon einige Male und muss sagen soweit war immer alles in Ordnung. Meiner Meinung nach würde ich insgesamt die Leistung auf durchschnittlich einordnen. Das Essen ist lecker, es gibt von verschiedenen Küchen Gerichte zur Auswahl. Bei der Hauptspeise bekommt man immer einen kleinen gemischten Salat zur Vorspeise. Man sollte aber vom Essen aber nicht zu viel erwarten. Wie schon gesagt würde ich es als mittelmäsig einschätzen weil nicht immer alles komplett frisch zubereitet ist. Beispielsweise wäre da zum Beispiel fertige Beilagen. Ein Pluspunkt wäre, dass man einen schönen Blick in Richtung Nidda genießen kann. Zum Personal kann ich auch nur Gutes berichten. Schneller Service und freundliches Personal und immer genug Platz auch mit mehreren Personen dort essen zu gehen. Insgesamt ist es für die Abwechslung einen Besuch wert.
RK User (patty-…)
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Ich bin schockiert über den Bericht aus Februar 2009 und muss heftigst dementieren! Wir kommen seit 2005 regelmäßig in das Restaurant und haben in 2006 sogar unsere Hochzeit mit über 80 Personen dort gefeiert. Auch haben wir mehrere Familienfeiern wie Geburtstage und die Taufe unserer Tochter im April 2010 in der Sandelmühle gelungen gefeiert. Kein einziger unserer Gäste hat sich über das Essen oder die Einrichtung beschwert, ganz im Gegenteil: einige unserer Bekannten /Verwandten sind mittlerweile Stammgäste dort. Und das nicht nur, weil das Personal stets freundlich, herzlich und aufmerksam ist, sondern auch wegen der gleichbleibend guten Qualität der Speisen. Selbst die Kalamari sind weder zäh noch durchgesuppt, sondern auf den Punkt! Und wenn man rechtzeitig vor Ort ist, kann man sich überzeugen, dass das Salatbuffet frisch gerichtet wird! In diesem Haus gibt es nicht nur einen Koch, sondern mehrere — sogar einen Sternekoch. Die Gläser sind immer sauber und poliert, und die Messer scharf — darauf wird geachtet. Die Speisen werden frisch! zubereitet.
Bonnym
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Esse gerne in der Sandelmühle. Besonders zu empfehlen sind die Ćevapčići. Und wer feiern möchte, kann sich auch mit der hauseigenen Limussine abholen lassen.
Wolfgang O.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Die nächste Qype City Night steht an. Irgendwie bin ich hier in Frankfurt zum Host gekommen. Also bin ich am Qyper sammeln und in Unkenntnis der Lokalitäten erging die Bitte an die Frankfurter Mitqyper und QCN Teilnehmer mal ein paar Vorschläge zu bringen. Einer der Vorschläge war die Sandelmühle. Bisher noch nicht beqypt. Da wie bereits früher erwähnt, Neugierde eine meiner hervorstechenden Eigenschaften ist, machte ich mich auf den Weg zum Hotel/Restaurant Sandelmühle, direkt an der Nidda gelegen. Abseits der Durchfahrtstrassen und für Auswärtige wie mich, kaum zu finden. Aber dank meiner lieben Frau Wrtlprmpf gelang es mir. Erster Eindruck, großer Parkplatz, Sonntag Mittag relativ leerer Parkplatz. Nase reinstecken, großer Gastraum mit mehreren durch hohe Balustraden abgeteilte Sitzecken, von daher durchaus QCN geeignet zum Sitzen. Da noch Mittagszeit war, 13.30 und mein Frühstück doch schon eine Weile her, entschloß ich mich, nicht nur zu schauen, sondern auch die Küche auszuprobieren. War vielleicht doch nicht so gut, oder doch, für die Anderen. Der Ober, junger Mann, nahm die Getränkebestellung entgegen und ließ die Speisekarte zur Einsicht da. Erste Anmerkung, der Tisch, ein kleiner 2 er Tisch, war nicht eingedeckt. Nach Entgegennahme meiner Essenbestellung verirrte sich immer noch kein Besteck an meinen Tisch. Nach relativ kurzer Zeit wurde mir das Essen serviert, ohne Besteck. Er merkte, dass meine Bereitschaft mit den Fingern die Nahrung zu mir zu nehmen nicht unbedingt groß war und verhalf mir ohne gesonderte Nachfrage zu einem Besteck, sogar mit Serviette. Zu meiner Bestellung gehörte auch ein Salat. In Unkenntnis der herrschenden Verhältnisse hatte ich mir keinen Salat vom Büffett geholt, der zu meiner Bestellung dazu gehörte. Auf meine Nachfrage bestätigte mir der Gute, ich könne mich selbst am Büffett bedienen. Toll, jetzt, wo bereits die warmen Speisen auf dem Tisch standen, beeilte ich mich dann einen Teller mit Salat zu belegen. Das Salatbüffett war äußerst einfach ausgestattet. Tomaten, Gurke, Weißkraut, Mais, grüner Salat und Karottensalat. Der Karottensalat machte mir einen unguten Eindruck und beim Probieren, am Tisch natürlich erst, bestätigte sich mein erster Eindruck, die Karotten waren nicht frisch, sondern Dose. Weiter, zu meiner Bestellung gehörte Duvec Reis, Pommes, ein Raznjici Spieß, Cevapcici und Ajvar auf einem Blatt Salat. Das Fleisch, na ja, die Pommes, man gerade eben, aber der Reis, pampig und mit einer Sauce aus der Flasche, schmeckte grauslig. Insgesamt gesehen, die Örtlichkeiten, mit Terrasse, an der Nidda gelegen, große Räumlichkeiten, als Treffpunkt geeignet, nur essen werde ich dort kein zweites Mal. Also für unsere vorgesehene QCN abzuhaken.