Telefon:
|
+49 40 685327
|
Webseite:
|
|
Adresse:
|
Wandsbeker Marktstr. 81, Hamburg, 22041
Wandsbek
|
Umliegende Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel
|
60 mWandsbek Markt
100 mU Wandsbek Markt (Abfahrt F)
100 mU Wandsbek Markt (Abfahrt A)
|
Kategorien:
|
|
Karte aktivieren
Akzeptierte Kreditkarten
|
Kredit, EC |
Parkplatz & Parkhaus
|
Parkhaus |
Rollstuhlgerecht
|
Ja |
Hunde erlaubt
|
Ja |
Nur nach Vereinbarung
|
Nein |
Heute |
09:30 – 19:00
Jetzt geöffnet
|
Ortszeit (Hamburg) | 17:58 Donnerstag, 22. Mai 2025 |
Montag | 09:30 – 19:00 |
Dienstag | 09:30 – 19:00 |
Mittwoch | 09:30 – 19:00 |
Donnerstag | 09:30 – 19:00 |
Freitag | 09:30 – 19:00 |
Samstag | 09:00 – 18:00 |
Sonntag | – |
Besonderheiten
Kontaktlinsen, Gleitsichtbrillen, Ferngläser, Mikroskope, Sonnenbrillen, Sehbehinderung, vergrößernde Sehhilfen, Lupen, Lupenbrillen, Augenoptik, Sehtest, Refraktion, Sofortreparaturen, Brille in 1 Stunde
Dämmerungssehtest, Zeiss Relaxed Vision Studio
Firmengeschichte
Hat 1938 eröffnet.
Angefangen hat alles, kurz nachdem die kreisfreie preußische Stadt Wandsbek durch das «Groß-Hamburg-Gesetz» in Hamburg eingegliedert wurde, und die Wandsbeker Marktstraße noch Hamburger Straße hieß. Im Jahr 1938, also vor 75 Jahren, übernahmen Heinz und Friedel Kelb das Optische Institut Leunfeldt. Sie eröffneten in der damaligen Kampstraße und Hamburger Straße die Geschäfte mit dem neuen Firmennamen Optiker Kelb und legten damit den Grundstein für einen Familienbetrieb, der heute eines der angesehensten optischen Betriebe in Norddeutschland ist. Optiker Kelb am Wandsbeker Markt.