Ein Spaziergang benötigt ein Ziel, um Spaß zu machen. .. mein Ziel war heute«Café a la Tarte». Die kleinen Räumlichkeiten sind zauberhaft. Erhaltene Deckenmalerei, historische Wandkacheln, schöné alte, weiße Möbelierung. .. sehr freundlicher Service. Ich nahm einen Cappuccino — guter Schamong-Kaffee wird zu einem herrlich kräftigen Espresso gebrüht, die Milch hat genau die richtige Konsistenz — prima! Die Käsekuchentare mit vielen Nüssen gibt es immer noch– probiere ich bei meinem nächsten Besuch.
Sabrina N.
Rating des Ortes: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Besitzerin und zum Teil auch die Bedienungen sind so bemerkenswert unfreundlich, dass ich trotz des hübschen Interieurs und der schmackhaften Speisen dort nicht mehr hingehen kann und es auch niemandem empfehlen kann, dem es neben der Nahrungsaufnahme auch um ein schönes Verwöhnerlebnis geht. Als ich an einem Samstag um 17.50 Uhr das Lokal betrat, konnte ich durchaus verstehen, dass ich mich wohl in den Öffnungszeiten getäuscht hatte und nicht mehr Platz nehmen durfte, da das Café um 18.00 schließt. Die Art, wie mir diese Information vor den Latz geknallt wurde, war zwar alles andere als freundlich, aber nun gut. Dass ich dann aber auf meine Anfrage, ob ich denn noch zwei Stücke zum Mitnehmen kaufen könne, erst mal angeguckt wurde, als hätte ich etwas Ungehöriges gewünscht, dann auf die Chefin warten durfte und diese mir dann schließlich den Verkauf verweigerte, obwohl ich die Torten bereits in der Vitrine vor mir sah it der Begründung, diese seien für morgen, das fand ich dann doch zu viel. Ich fragte, wo denn der Unterschied sei, wenn ich sie heute nehme oder wenn ich morgen früh hole außer, dass ich zwei Mal laufen müsste. Da sei einer. Den könne sie mir nicht erklären, aber da sei einer. Egal wie viel ich darüber nachsinne, ich sehe nur zwei Varianten. Option 1: Sie verkauft mir die Stücke, reicht ihr Vorrat entweder aus für alle Kunden oder der letzte Kunde steht vor einer leeren Vitrine(vielleicht maximal eine halbe stunde früher, als es bei Option zwei geschehen würde), in welchem Fal sie möglicherweise einen unglücklichen Kunden hätte, der sich vornimmt, nächstes Mal früher zu kommen. Option 2: Sie verkauft mir die Stücke nicht, kann am nächsten Tag, für den Fall, dass ihre Kalkukation knapp wird einen Kunden mehr versorgen als in Option 1(vielleicht zwei, waren ja zwei Stücke), hat aber ganz definitiv einen Kunden verärgert, nämlich mich. Noch dazu ist das Verständnis, keinen Kuchen zu bekommen, im Allgemeinen vermutlich höher, wenn man dabei auf eine leere Vitrine blickt, als wenn es noch zwei komplette Tartes von der Sorte gibt, von der ich zwei Stückchen kaufen wollte. Mittlerweise habe ich dieselbe Tarte selbst gebacken. Mir fehlt zwar das Café-Erlebnis dabei, aber wenn das Erlebnis derart unfreundlich und enttäuschend ausfällt kann ich besser in der eigenen Küche essen.
Franzi R.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Unser 2. Besuch — und trotzdem noch kein Beitrag auf Unilocal?Na dann muss ich wohl wieder mal was schreiben. Das Café ist immer gut besucht. Nett und chic. Auch als Eltern Café benutzt, zumindest heute. Der Innenraum ist voll mit Muttis und ihren kleinen Kindern bzw. Babies. Die Auswahl von Tarts ist gross. Meine persönliche Empfehlung: Schokotart mit weissen Schokostreifen und gebrannten Mandeln. Wer Herzhaftes möchte wird mit leckern Quiches beglückt. Der Kaffee ist von Schamong — und hier ist er auch«gut gekocht». Service ist gut — freundlich aber aufgrund des Besucherandrang ist er manchmal langsam.
Gute_E
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
5 Sterne für einen Ort der unaufgeregten Freundlichkeit in der Südstadt, mit schmackhaften und kreativen Tartes und Kuchen. Sonniges Fleckchen draußen, ästhetisches Ambiente innen. Zu empfehlen, unbedingt!!!
Robert M.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Unsere Radtour in die Südstadt brachte uns letztes Wochenende in dieses kleine Café. Der Name verspricht leckere Tartes und in der Tat sah es in der Vitrine sehr gut aus. Aber auch das Schild vor der Tür klang vielversprechend. Spinatknödel in Salbeibutter mit Parmesan und Salat(8,90 Euro). Tja was nimmt man nun? Eine Tart oder doch lieber das herzhafte Gericht? Ich entschied mich dann für die Spinatknödel und eine Rhabarberschorle. Da meine zwei Lieblinge die Tartes probierten, kam ich auch in deren Genuss. Der nette Service wies auf die Zubereitungszeit der Knödel hin. Wobei ich die genannten 15 Minuten als wirklich nicht erwähnenswert betrachte. Die Wartezeit kann man hier sehr gut durch die vorhandenen Zeitschriften überbrücken. Für Kinder liegen auch zahlreiche Bücher parat. Die Tartes waren verdammt lecker und sind auf jeden Fall auch ein Grund hier wieder vorbei zu kommen. Die Spinatknödel waren ein Gedicht! Die Salbeibutter absolut passend dazu. Das Dressing des Salats war ebenfalls sehr gut, es gab keinen Grund zu klagen. Wären doch vegetarische Gerichte immer so aromenreich, würde ich öfter so etwas bestellen. Der Kaffee kommt hier von Schamong, da kann eigentlich auch nichts schief gehen. Probiert haben wir ihn aber nicht. Das Café selber bietet drinnen als auch draußen außenreichend viele Plätze. Ein Besuch lohnt hier auf jeden Fall!
Schwan
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich war jetzt schon einige Male hier und war immer vollends zufrieden. Das Café ist hell und freundlich, geschmackvoll eingerichtet, die Bedienung ist nett und zuvorkommend. Mein absoluter Favorit ist das Knuspermüsli(ohne Rosinen!) mit Früchten(nicht nur Apfel, Birne und Banane, née, auch Heidelbeeren, Ananas, oder auch schonmal eine Pflaume oder Erdbeere verirren sich hinein), Joghurt und Honig. Ich kenne noch nicht sooo viele andere Südstadt-Orte zum Frühstücken, aber habe bis jetzt noch kein Besseres irgendwo anders gegessen. Jeder Löffel ist Genuss pur! Ebenso die leckeren hausgebackenen Kuchen. Oder die mediterrane Kräutercreme für aufs Frühstücksbrot. Am liebsten mag ich die Schokotarte. Absolut schokoladig, zarter Schmelz und obendrauf ein leichter Krisp, sagt man das so? Na ja, ihr werdet wissen, was ich meine, wenn ihr mit der Kuchengabel ansetzt, um ein Stück abzuschneiden :) Und überhaupt lachen einen die Tartes so dermaßen an, dass man am liebsten nacheinander durchprobieren möchte! Wer’s lieber herzhaft mag, ist auch bei den Quiches nicht verkehrt. Die sind mindestens genau so gut, wie beim Franzosen um die Ecke! Als nächstes werde ich die Quiche mit Süßkartoffeln, Feta und Walnüssen probieren. Hmmmm! Fazit: Eine eche Bereicherung für die Südstadt!!!
Gupri6
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die allerbesten Kuchen, da müssen wir auspassen, daß wir nicht zunehmen(-: dazu wohlschmeckender und wohlriechender Kaffee aus eine alten Kaffeerösterei, Genuß pur!
Glutto
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr nettes und gemütliches Café und nette Medels, wir gehen fast jeden Sonntag hin und freuen uns immer drauf. Ich habe auch häufiger mal einen ganzen Kuchen für einen Geburtstag oder Brunch bestellt, es hat immer sehr gut geklappt. Die Kuchen sind bis heute einfach die besten die ich in Köln gegessen habe! Einer Stern weniger allerdings, da der Kaffee leckerer sein könnte ;)
Ra-Ne
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Café, Bistro. Südstadt Perle! Ich war diverse Male dort, draussen wie drinnen. Sehr nette, gemütliche Atmosphäre.Ausserordentliche freundliche Bedienung. Tarte, Kuchen, Café, Tee alles sehr frisch und lecker.
Regina B.
Rating des Ortes: 4 Frechen, Nordrhein-Westfalen
Definitiv die beste Auswahl an selbstgemachten Kuchen und Quiche in der Südstadt. Der Laden besticht durch nettes Personal. Verbesserungswürdig ist nur der Espresso viel zu bitter.
Torben
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Echt nettes Café, das zum sitzen und plaudern einläd. Leckere Torte gibts da auch.
CeniDr
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Verzehr: ein Cappuccino, ein Stück Käsekuchen-Tarte mit verschiedenen Nüssen und Karamelsauce. Die Tarte ein himmmlischer Genuss, der Kaffee mit schönem festen Milchschaum und geschmacklich eine Wohltat gegenüber Starbucks & Co. Sehr nette Bedienung, geht sehr freundlich auch auf individuelle Sonderwünsche ein, das Café ist heimisch eingerichtet, sehr gut gefällt mir die Fliesenwand-Bordüre im 1. Raum und die Emaille-Kaffeekannen.
TomSta
Rating des Ortes: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Gemütliches Café mit leckeren Tartes(wenn auch manche etwas zu süß ausfallen): 4 Sterne! ABER: Bitte nicht auf die kesse Idee kommen, etwas von den Köstlichkeiten mitzunehmen. So geschehen heute, als ich um 13.30 Uhr fünf Stückchen Tartes für den heimischen Balkon erwerben wollte. Als ich die ersten zwei Stücke von einer Sorte ausgewählt hatte, entgegnete mir die Chefin, dass dies nicht gehe. Denn dann sei um 17.00 Uhr, wenn Familien mit Kindern kämen, nichts mehr da. Auf den Einwand, dass dies doch gut sei, da der Kuchen dann jedenfalls schon verkauft sei, auch wenn diese nicht kämen, kam nur Normalerweise trinken die Leute hier ja auch einen Kaffee. Hallo? Entweder mehr backen oder von Vornherein deutlich machen, dass Außerhausverkauf nicht gewünscht ist. Jedenfalls ist mir dies in richtig guten Cafés wie Fassbender & Co. noch nicht passiert. Daher insgesamt nur 1 Stern(½ gab es leider nicht).
Jessyl
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
.. sehr süßes Café mit einer gemütlichen Atmosphäre und ganz viel Charme der Erdbeerkuchen dort ist ein Traum.
Heides
Rating des Ortes: 5 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Der Schokokuchen ist ein Traum! Der Kaffee ist ebenfalls sehr gut. Mir ist nur die Einrichtung etwas unterkühlt, aber das machen die wirklich netten Damen hinter der Kaffee– und Kuchentheke wieder wett.
Klinge
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Gemütliches Café, Tartes vom Feinsten(der Schokoladenkuchen ist ein absolutes Highlight, aber auch der hauchdünne Käsekuchen mit üppigen Früchten verschlägt einem die Sprache!) und eine liebevolle Atmosphäre, die auch von der netten Inhaberin ausstrahlt. Die Preise sind angemessen und der Kaffee von Kölns ältester Kaffeerösterei(so steht’s auch auf den Tassen) macht den Cafébesuch zum absoluten Genuss. Mehr als empfehlenswert!