Gab es das Café sur schon 1966? Ich saß hier in der prallen Sonne. und dachte so bei mir, dass die Kinks hier möglicherweise zu ihrem Hit Sunny Afternoon inspiriert wurden. IAuf den sehr sonnigen Außenplätzench saß ich im Kreise anderer Cappuccino trinkender Müßiggänger. Der Cappu war gut. Die Einrichtung war nicht so mein Geschmack, aber ich saß ja eh draußen. Die Bedienung war nett aber ein wenig unaufmerksam, so riesig ist die Kaffeebude ja nun nicht.
Carsten M.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das ist kein Café für Katholiken: Nein, man sieht hier nicht auf nackte Statuen. Schlimmer — man blickt die ganze Zeit auf den Martin Luther Platz. Der Betreiber ist Argentinier und somit ist das Sur eines der wenigen südamerikanischen Cafes. Es gibt Snacks, Kuchen, Eis, Kaffee, Wein und mehr. Mein Espresso war sehr gut. Ich werde gerne wieder kommen, da man hier wirklich extrem ruhig draußen sitzen kann. In der Stadt eine Seltenheit.
Tobias W.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein kleines leckeres Kaffee mit Kleinigkeiten, mit frischen belegten Baguette, oder Waffeln mit Eis oder Kirschen und Sahne und selbst gemachten Apfelkuchen. Ein netter und freundlicher Service, immer gut besucht. Preise sind ok. Ich bin gerne hier…
Holger E.
Rating des Ortes: 3 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Die Atmosphäre ist ja ganz nett, eine typische Südstadt-Lokalität. Speisen und Getränke sind aber nichts Besonderes. Für mehr als ein schnelles Bier zwischendurch, maximal einen Wein, würde ich das Café Sur nicht empfehlen. Schade, könnte man mehr draus machen.
Andreas B.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Nettes Café, freundliche Mitarbeiter, leckeres Eis, guter Café y mas…
Christiane M.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich wohne ganz in der Nähe des Café Sur. Die Kaffeevariationen suchen in der Südstadt ihresgleichen, die natürtrübe Apfelsaftschorle ist sehr lecker, die Zeitungsauswahl überragend, die Weinauswahl übersichtlich, aber stets hervorragend und auch ein Häppchen essen lässt sich hier gut bei argentinischen Klängen. Ich wäre sicherlich Ganzjahres-Stammgast, wenn, ja wenn dieser so friedfertig anmutende Ort nicht permanent von militanten Waldorfjüngern(die dazugehörige Waldorfschule befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft) und deren antiautoritär erzogenen Kindern belagert würde. Ergo bin ich Ferien-Stammgast im Café Sur und ärgere mich nur ab und an darüber, dass ich in die Südstadt gezogen bin. Nichts für ungut, ihr kleinen Noahs und Severins!
Martin K.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Kleines gemütliches Café. Ich habe dort den besten Apfelsaft getrunken. Das Essen, das an mir vorbeigetragen wurde, sah sehr appetitlich aus. Lediglich das Publikum verleidet einem das längere Verweilen (verbissen alternative Waldorf-Jünger mit altklugen Kids).
Doming
Rating des Ortes: 5 London, Vereinigtes Königreich
Sehr gute Kaffee/espresso/cappucino, — oder ich empfehle ein Cortado gegen 16.00Uhr. El Pais ist zu lesen. Manchmal denke ich dass die Gäste alle perfekte Spanisch sprechen. Für ein Südländer fühl ich mich entweder zu Hause oder als haupt Protagonist in einem Haruki Murakami Roman. Leider geht der Besitzer und seine Crew ab und zu ins Urlaub. Das ist schwer zu ertragen.
Mannam
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr sympathisches Café. Hier gibt es meiner Meinung mal die so oft zitierte«Südstadt-Atmosphäre». Preise haben leider angezogen, aber immer noch frühstückt es sich im Sur sehr angenehm.
Crdaz
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
The aubergine and cheese toasty are highly recommended as is the cortado. Newspapers are available. The wine works well. And the crew is friendly. Good café with good coffee and good conversation, despite the owner’s unfortunate worship of Diego Marradonna. But nobody is perfect… Highly recommended café as long as you don’t talk about Argentinian footballers.
Jessi L.
Rating des Ortes: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ich muss zugeben, dass ich kein Kaffeefan bin, also kann ich diese Qualität des«Café Sur» nicht bewerten(und da mein Vater ganz begeistert von diesem Café ist, spricht einiges dafür, dass ich es dann mehr lieben würde), aber ich liebe nunmal mehr das Eisessen… und ganz besonders Fruchteis! Tja gerade dieses war nicht soo überzeugend fruchtig. Es ist zwar cremig und lecker aber für mich ist doch immer die Hauptsache, dass das Eis fast schon schmeckt wie eingefrorenes Obst :) und das ist hier eher nicht der Fall. Trotzdem ein hübsches Café mit sehr nettem Personal und tollem Toast!
Meli T.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Zur WM habe ich ja wirklich einige Läden neu entdeckt von deren Existenz ich vorher noch gar nichts wusste. Das Café Sur gehört dazu. Eine Freundin von mir hat ihr Austauschsemester in Argentinien verbracht und fühlt sich nun schon ein bisschen wie eine Argentinierin. Da lustiger Weise ihre gesamte Clique ein Herz für dieses Land hat, saß ich nun also zum Spiel Griechenland(meine Heimat) — Argentinien alleine zwischen ca 60 laut schreienden Argentiniern. Ich muss sagen mir hats trotzdem gefallen! Obwohl ich als Einzige in Jubelschreie ausgebrochen bin, wenn für Griechenland mal was klappte, war man nicht ausgrenzend oder unhöflich zu mir. Und obwohl die Argentinier sich ihrerseits mit Schlachtrufen nicht zurückhielten fühlte ich mir nicht auf die Zehen getreten. Deshalb waren wir auch wieder dort und haben dann ein köstliches argentinisches Steak genossen — fast so lecker wie dort meine meine Freundin. Ich muss das so stehen lassen, ich war nie dort ;) aber gut wars auf jeden Fall. Wir wollten dann noch ein Weinchen trinken, waren jedoch von den Preisen so abgeschreckt, dass wir das dann lieber haben sein lassen. Deshalb die 3 Sterne — zwar ist es gemütlich und herzlich dort, aber einfach zu teuer für meinen Geschmack!
Nassze
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
tolles café! nettes personal und super mittagstisch! nur die brötchen zum frühstück gehen so… lieblingscafe! ;)
Anja B.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Café Sur ist in der Südstadt einer der Orte, an dem man immer einen vernünftigen Espresso bekommt. Das Urlaubsfeeling ist in dem von Argentiniern betriebenen Café direkt im Preis inbegriffen. Im Sommer sitzt man im Schatten der Lutherkirche zu Tangoklängen gemütlich unter der Markise und knabbert an knusprigen Toasts. Gerade bin ich dort im strömenden Regen vorbeigeradelt und es saßen dennoch einige Unerschrockene Zeitung lesend und Espresso schlürfend unter der schützenden Überdachung. Die Szenerie sah durchaus einladend aus, aber ich war einfach schon zu durchnäßt. Was ist denn das bitteschön für ein besch… Sommer? Vielleicht doch lieber direkt in den Flieger und ab nach Argentinien?
Nici K.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Im Café Sur bin ich immer mit einer Freundin, die in der Nähe wohnt und außerdem immer ihren kleinen Sohn mitbringt. Und so komme ich schon zum ersten Punkt. Ich mag die Atmosphäre im Café Sur sehr, denn alle, Personal wie Gäste, wirken sehr entspannt und lässig. Der Laden ist seeehr kinderfreundlich. Die dürfen hier rumkrakeelen und auf dem Boden krabbeln und kriegen gern auch mal né leckere Eiswaffel spendiert. Auch die Sitznachbarn und man ist sich tatsächlich, drinnen wie draussen sehr… nah, kümmern sich gern mal ein Minütchen mit oder klinken sich zu einem kurzen Plausch ein. Ich finde Latte und Milchkaffee kann man hier sehr gut geniessen, hmmmmlecker. Auch die Kuchen haben mir immer super geschmeckt. Preislich kann man nicht meckern. Nur«organisatorisch» macht es einem die enge Einrichtung wirklich nicht leicht. So hört man zum Beispiel ständig irgendwo Löffel und Besteck fallen und diese komische Klapptür zur Toilette, die macht mich immer ein bisschen nervös.
Chantal V.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Und wieder so ein Grenzfall, 3,5 Sterne eigentlich mit dem Vermerk: Verkatert auf ein Frühstück im Café Sur einkehren top, vielleicht noch mal auf ein Bier abends völlig ok, ansonsten kaum der Rede wert. Baguette, Toast, Brötchen kurz: alle Arten von Sandwich-Situationen sind für humane Preise von 3 – 6 Euro zu haben, der Milchkaffee ist lecker. Das Personal ist schnell und freundlich. Diverse Eissorten gibt es im Angebot, auf die man aber auch verzichten kann. Man sitzt draußen etwas beengt, etwa 15 Tische sind in einer Reihe sehr nah aneinander gestellt. Wer Lust auf Pläuschen mit dem Sitznachbarn hat, schließlich sitzt man schon fast auf dem Schoß des anderen, ist hier also gut aufgehoben. Das Publikum ist unprätentiös, typische Südstädler eben, der Künstler neben dem Handwerker neben der IchessnurBio-Frau-und-trage WalleKleidung neben erfolgreichen Architekten, die es aber nicht rausposaunen müssen neben der alleinerziehenden Mama inklusive an allen Tischen spielendem Kind.
Kaiser
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das kleine Café im Schatten der Luther-Kirche ist ein lohnendes Ausflugsziel in der Südstadt. Dabei lohnt sich durchaus auch mal der Blick in die kleine Karte. Die knusprig gerösteten Toasts sind eine wahre Freude — ebenso wie der Café. Einzig das Publikum könnte Südstadt-unerfahrene Gäste mal irritieren. ;)
Vielge
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
herrliches kleines Café mit gemütlicher Atmosphäre. Man fühlt sich ein bisschen wie im Urlaub. + Café mit Urlaubsstimmung + leckeres einfaches Essen + sehr guter Espresso ;-) + im Sommer schön draußen(ohne Verkehrslärm !!) + freundliche argentinische Bedienung