2 Bewertungen zu Fenstersims am Martin-Luther-Platz
Keine Registrierung erforderlich
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Zunächst einmal: Als ich da war gab es keinen Schuhkarton mit der«zu verschenken» Aufschrift mehr. Und die Stelle zu finden an der er mal stand benötigte auch schon etwas detektivischen Spürsinn. Aber: mir wurde mitgeteilt das es vielleicht an der Jahreszeit liegen könnte. Wenn es wärmer wird soll die Chance steigen das sich hier wieder etwas befindet. Nochmal vorbei zuschauen ist also auf jeden Fall geplant. Vielleicht liegt ja auch nicht jeden Tag etwas dort? Die Idee ist auf jeden Fall spannend, eine kleine Überraschung, ja, einen Schatz dort finden zu können, in Mitten der Großstadt, zwischen vielen fremden Menschen, von einem Unbekannten, etwas was Geschichte hat, schon irgendwo genutzt wurde, jetzt aber nicht mehr gebraucht wird. Ich bin gespannt. Ja, und selbst wenn nie etwas auftauchen wird, so war dies doch eine kleine Erinnerung ans Teilen, an das an andere denken, abzugeben was man nicht braucht. Eine Kleine Geschichte über weniger Egoismus und über Nächstenliebe.
Chantal V.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich breche jetzt mal aus. Aus den Kategorien, aus den Beitragsvorgaben. Was ich Euch vorstellen möchte, ist etwas, was man nachmachen sollte. Am Martin-Luther-Platz, Spuckrichtung Café Sur in der Südstadt, gibt es an einem Haus, drumherum ein Baugerüst — nicht ungewöhnlich — einen kleinen Vorsprung. Mein Gott, ist das schwierig zu beschreiben. Jedenfalls postiert dort regengeschützt immer wieder jemand irgendetwas, was der, der möchte, kostenlos mitnehmen kann. Zum Beispiel Aktenordner. Oder Bücher. Oder Gläser. Oder Vasen. Alles immer gut erhalten. Ich habe mir noch nie etwas mitgenommen, war mal nah dran, aber die Sachen gehen immer weg. Das finde ich super und nachahmenswert und gibt mir einen Grund, die Südstadt NOCH lieber zu haben.