Das Ecco((ital.= hier) ist eine angesagte, immer voll ausgebuchte, laute Frühstücks-, Brunch und Abhäng-Lokalität in bevorzugter Lage(Severinsveedel). Die abhängenden Frühstücks– und Laut-Schwatz-Connaiseure setzen sich dabei aus allen Altersschichten, zusammen — in der Mehrzahl jung, weiblich, veganaffin. Die Mitarbeiter sind flink, fleißig und freundlich. Die Location ist zweckdienlich eingerichtet mit zwei gegenüberliegenden Bufetttischen, zwei Gastraum Bereiche und einen hippen, sonnenbeschirmten Außenbereich. Das beliebte Brunch kostet 13,90 Euro ohne Kaffee aber mit einem putzigen, kleinen Orangensaftgläschen. Ohne O-Saft und mit Einstundentaktung gewährt das Ecco unter dem Begriff«Speedbreakfast» 2 Euro Nachlass. Es liegt mir fern, den Besuchern hier jeden Geschmack abzusprechen, aber das Essen ist hier anspruchslos und m.E. unterdurchschnittlich. Da kenne ich Besseres, Frischeres, Leiseres und Günstigeres.(alles zusammen, wohlgemerkt!). Die Brötchen sind weich und erinnern auch geschmacklich an Schlauchboote. Das Warmgehaltene in Rechauts ist überwiegend verkocht und geschmacksarm. Einzig ein paar Desserts und ein Schokokuchen fanden mein Gefallen. Auffällig ist der hohe Anteil an Stammkunden, die hier besondere Aufmerksamkeit genießen. Vielleicht liegt der enorme und für mich unverständliche Zuspruch des Restaurants daran; an der Qualität und dem Geschmack des Essens liegt es m.E. eher nicht.
Gresela S.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Ecco ist für mich immer die Anlaufstelle Nr.1 wenn es um einen gelungenen Brunch geht, aus dem ich mit Sicherheit 100% zufrieden, glücklich und satt gehe! Die frische, regionale und natürlich Küche ist für mich einzigartg. Ich kenne kein Konzept was dem Ecco auch nur ansatzweise ähnelt und auch mein kleiner Bruder und meine Mutter waren begeistert. Wir kommen immer wieder gerne! P. S. Wir hatten sogar an einem Tag Süßkartoffelpommes zum Frühstück und waren ganz aus dem Häuschen.
Heidi R.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ecco ist für mich das Lokal in der Südstadt wenn es um Geschmack und Essensqualität geht. Es ist toll weil dort Fleischesser Vegetarier und Veganer was auf der Karte finden. Die Karte ist dennoch nicht überladen sondern cool gemacht und sehr übersichtlich. Am besten reserviert man, denn es ist immer sehr voll. Das Ambiente ist modern und doch gemütlich ein bisschen Landhausstil finde ich. In gelb und türkis gehalten. Sonst aber schlicht und einfach mit weißen Stühlen. Sehr zu empfehlen ist der Sonntagsbrunch. Für 18 € bekommt man ein super klasse Buffet. Alles schmeckt vom feinsten. Man merkt dass da richtige Köche am Werk sind die sehr gut und alles abschmecken. Der Service ist immer genial. Sehr auf den Punkt und freundlich. Die sind auch sehr flexibel und immer hilfsbereit. Ich würde hier auch 5 Sterne plus vergeben!!!
Jennifer S.
Rating des Ortes: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Im Ecco war ich nachmittags mit einer Freundin zum Kaffee/Essen, unter anderem weil ich, als Fleischesserin, vegan interessiert bin und auch oft vegan koche. Mein bestelltes Gericht: Kichererbsenbällchen mit Sojajoghurt– Minzdip & Salat(~ 9,50 €). Eine ordentliche Portion an Rohkostgemüse und Salat, wenn man vorher schon gegessen hat, wird man auch satt… jedoch mit knapp 10 € definitiv zu teuer und geschmacklich keine Explosion, sondern eher langweilig(Sojajoghurt mit frischer Minze halt). Das Ambiente im Ecco war mir fast schon zu steril und auf«hip» getrimmt. Meine Freundin hatte irgendwas mit Paprika gefüllt mit Quinoa/Amaranth oder so. Sie war sehr unzufrieden. Geschmacklich war ihr Gericht, was ich probierte, fade und sehr einfallslos, dazu total verkocht. Mit ein paar mehr frischen Kräutern und Gewürzen, hätte man es lecker abschmecken und aufpeppen können. Schade. Für die Preise mache ich lieber einen riesen Salat selbst! 2 Sterne weil«Och nö … muss nicht unbedingt sein».
Ralf K.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich hatte heute Abend einen veganen Burger und bin vom Essen begeistert. Der Burger war perfekt, ebenso die zusätzlichen Kartoffeln. Mit großem Hunger bin ich gekommen und vollkommen satt wieder gegangen — für 13,50 €. Einzig der etwas erhöhte Geräuschpegel hat zum Punktabzug geführt.
Moppi X.
Rating des Ortes: 4 Fullerton, Vereinigte Staaten
Hammerladen. Kreativ, freundlich(mit Ausnahme der etwas arrogant antwortenden Chefin…), lecker, vielfältig. Brunch ist zwar nicht günstig(17, — Euro ohne Getränke) — dafür tolle Auswahl an selbstgebackenem Brot(!!!), veganen Aufstrichen(!!!), kalten und warmen Speisen, hausgemachten Süssspeisen und Kuchen(der vegane Milchreis!!!), Obst, Marmelade, Speck,… Man kann toll und idyllisch draussen sitzen, drinnen wurde es oft recht eng und laut — aber nicht nervig. Jederzeit wieder, wenn nicht eine stundenlange Anfahrt dazwischenliegen würde…
Wiebke K.
Rating des Ortes: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Super Restaurant für Veganer, Vegetarier, aber auch alle anderen! Das Essen ist qualitativ sehr hochwertig, schmeckt fabelhaft und auch das Ambiente ist sehr stillvoll. Auswählen kann man zwischen regulärem Brunch(max. 5 Stunden) und«Speed-Brunch»(max. 1 Stunde). Auch in einer Stunde kann man sehr viel probieren und es lohnt sich trotzdem. Absolute Empfehlung!!!
Nanne M.
Rating des Ortes: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Uns hat das Ecco leider nicht überzeugt: * Frühstücksangebot recht klein: Wenig frisches Obst, Käse, nur Weißbrötchen, etc., viel warme Speisen(Rinderbraten, Leberkäse, Spätzle,…), Tapas und Salate. * Qualität und Geschmack der Speisen: Vegetarische/vegane Tapas sind sehr fad, es fehlt an Würze und Saftigkeit. Kuchen und Nachspeisen schmecken nach wenig, Milchreis und Kichererbsen waren sehr al dente. * Service ausbaufähig: Aufbau des Buffets eher unpraktisch, Bedienung kommt selten vorbei, lange Wartezeit bei Zahlung * Preise: 17,50 € lohnen sich wohl nur für «Allesesser», die Getränke sind teuer und der groß angepriesene Orangensaft kommt im 0,1 l Glas daher.
Julia B.
Rating des Ortes: 2 Rösrath, Nordrhein-Westfalen
Das Ecco konnte mich leider nicht überzeugen. Vielleicht bin ich unter falschen Voraussetzungen zum Brunch gegangen, jedoch gehört für mich zu einem Brunch neben warmen Speisen auch eine gute Frühstücksauswahl. Leider gab es nur Weißbrötchen, Rührei und Speck. Dazu etwas Aufschnitt und Butter. Mir hat da leider die Auswahl gefehlt für diesen Preis — 26 € für Brunch und 2 Kaffee. Der dazugehörige o-Saft der groß dabei steht war ein kleines 0,1 Glas. Die Auswahl bei den warmen Speisen war reichhaltig, wenn auch sehr mächtig mit Braten, Spätzle, Kartoffeln… Die Waffeln zum Nachtisch waren ganz lecker jedoch nichts besonderes. Leider war es auch sehr eng und warm. Der Service war sehr nett und freundlich und auch immer gut präsent.
Mareike V.
Rating des Ortes: 4 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Ein toller Brunch, den ich mir hin und wieder in illustrer Runde gönnen muss. Was hier aufgefahren wird, ist vielfältig und auch nicht immer das, was JEDER beim Brunch so anbietet. Klar, es gibt Brötchen, Butter, Marmeladen, Aufschnitt, Eier — was man so erwartet — aber auch abwechslungsreiche Salate und warme Speisen. Der Schwerpunkt ist hier eher auf dem Lunch als auch dem Frühstück. Besonders wird dieses kulinarische Erlebnis durch das vegane Büffet, das auch räumlich durch das«normale» Büffet getrennt ist. Für jemanden wie mich, der nicht vegan lebt, aber offen für alles ist und ganz neugierig und unbefangen an das Thema herangehen möchte, ist das ideal. Hier kann man sich bedenkenlos die vegane Küche ausprobierenund feststellen, dass das Essen ohne Verwendung tierischer Produkte ja durchaus lecker ist. Vorurteile bezüglich der anderen Ernährungsweise kann man im Ecco schnell abstellen. Man muss vorher reservieren, es ist immer brechend voll und auch entsprechend laut. Dadurch, dass die beiden Büffets rechts und links des Ganges aufgebaut sind, knubbelt es sich hier immer ein wenig, zumal man mit denjenigen kollidiert, die z. B. kurz zum Rauchen nach draußen wollen.
Tiffany P.
Rating des Ortes: 5 Beaverton, OR
Yum! I travel often and I’m a vegetarian. It makes it difficult on my traveling companions. We looked up a few vegetarian/vegan restaurants in the Cologne and found Ecco which had good Unilocal reviews. Though they are listed as Vegan which is not correct. They do have a lot of vegan/vegetarians options but they also have meat. I’ve been to a lot of vegan places where they still call the meat what it’s imitating and in this instance they really mean that the sausage is sausage(not vegan/tofu sausage), so beware. The waitress was really nice and kept chatting with us. The y do not take cards so make sure you take cash with you.
Erika R.
Rating des Ortes: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Das Restaurant bietet beides vegane und klassische Küche. Für 18,5EUR gibt es Buffet mit veganen und fleischlichen Speisen. Die Auswahl ist groß, geschmacklich sehr gut. Es gibt selbst gebackenes Brot. Mein Spätburgunder könnte besser sein. Kritikpunkt: das Restaurant sollte besser aufs Inventar achten. Mein Glas hatte kaputte Kante, und mind. aus zwei Stuhllehnen guckten spitze Nägel raus. Die Bedienung war freundlich und kompetent. Das Restaurant liegt am Chlodwigplatz gut erreichbar.
Alex R.
Rating des Ortes: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Brunch sah ja schon toll aus, aber für 17,50 geh ich lieber woanders schön essen. Patzige Antworten wenn man sich anders entscheidet und aufsteht zum gehen sind auch ein absolutes No-Go und sind für mich definitiv ein Grund hier NICHT wieder aufzutauchen.
Mario Lorenzo B.
Rating des Ortes: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich war am Sonntag das erste mal dort, mit einer Begleitung die Veganerin ist. Vom Angebot waren wir zuerst schon begeistert. .vom letztendlichem Ergebnis nicht wirklich. Es fing an das wir um etwas Wasser für die Hunde gefragt haben. als Antwort bekamen wir vom Kellner«Hunde werden bei uns nicht bedient» .aus hygienischen gründen. .lol naja. der Flammkuchen mit Apfel war trocken und hat nach nichts geschmeckt, genau wie der Karottenkuchen. meine Spaghetti Bolognese ging so. Für mich persönlich ist der Laden nicht wirklich was!
Jana T.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Eine der besten Brunchlocation in Köln. Großzügiges, zweiflügeliges Café neben dem Chlodwigtor mit großer Auswahl an vegetarischen, aber auch veganen Speisen. Sonntags Brunch ab 10 Uhr. Wer reserviert muss allerdings den Platz auch um 10 Uhr einnehmen, sonst wird er an die vielen Spontangäste einfach weiter gegeben. Brunch ca. 18 Euro OHNE Getränke. Das ist recht happig für Kölner Verhältnisse, dafür bekommt man aber reichlich Auswahl auf die Gabel. Der Laden ist ebenfalls bekannt für seinen Mittagstisch. Wermutstropfen: Zur Mittagszeit und zum Brunch verpesten mehrere gasbetriebene Buffetwärmer die Luft. Und, wenn der Laden voll ist und man vor leeren Tellern sitzt, wird auch schon mal penetrant gefragt, ob man fertig sei. Das kommt manchmal ein wenig zu geschäftstüchtig rüber.
Fabian S.
Rating des Ortes: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ich war schon ein paar Mal dort, entweder zum Abendessen oder beim Speed-Brunch. Das Essen hat mir immer sehr gut geschmeckt. Für Veganer gibt es ein echt großes Angebot u.a. mit Flammkuchen, Burgern und Schnitzeln, was ich echt super finde. Trotzdem gibt es auch Fleischgerichte, so dass man gut mit Freunden essen gehen kann und für jeden etwas leckeres dabei ist. Beim Brunch gibt es eine riesen Auswahl an herzhaften Speisen und süßem… Alles schmeckt super. Der Laden ist zwar recht groß und im Sommer kann man auch schön draußen sitzen, aber trotzdem ist der Laden oft sehr voll so dass ich vor allem abends am Wochenende empfehlen würde, einen Tisch zu reservieren.
Mario S.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Nachdem ich jetzt schon einige Male das Brunch hier genossen habe, wird es Zeit einen Bericht zu schreiben. Wo ich früher 4 bis 5 Sterne gegeben hätte, schwanke ich heute zwischen 3 und 4 Sternen. Seit meinem letzten Besuch ist wohl ein wenig umgebaut worden. Was den Aufbau des Brunch Buffet ziemlich ungünstig verändert hat. Die Anordnung sollte man noch einmal überdenken. Besonders was den Platz von Tellern und Besteck angeht. Praktisch finde ich die Abgrenzung vom«normalen» zum vegetarisch/veganen Buffet. Wobei das Angebot bei vergangenen Besuchen geschmacklich ansprechender war. Heute war ich ein wenig enttäuscht. Besonders was die vegetarischen Gerichte anging. Hier waren für mein Empfinden einige Speisen recht geschmacksneutral. Ein wenig mehr Zucker hätte der ein oder anderen Nachspeise/Kuchen nicht geschadet. Die üblichen Verdächtigen waren dagegen voll in Ordnung. So das man sich über ein leckeres Rührei mit Speck, Leberkäse, Würstchen und kleinen Frikadellen freuen konnte. Auch das Gulasch und die Spätzle waren sehr lecker. Im Preis von 16,50 € gab es ein Gläschen Orangensaft vom Aldi. Die Aufbackbrötchen hätten auch etwas mehr Zeit im Ofen benötigt. Wohingegen das frisch gebackene Brot lecker war. Doch irgendwie hatte ich das Brunch besser in Erinnerung. So das ich im Ganzen von der Preis/Leistung diesmal nicht überzeugt war. Was aber auch wohl am Platz lag, den wir diesmal hatten. Ein recht großer Tisch bei dem sich teilweise die Furnierplatten lösten. So das man aufpassen musste das man nicht mit dem Oberteil am restlichen Kleber hängen bleibt. Ich gehe mal davon aus das wir einfach einen für uns schlechten Tag erwischt haben. Wenn dies allerdings mein erster Eindruck vom Brunch gewesen wäre, würde es wohl bei einem einmaligen Besuch bleiben. So das ich diesmal nur 3 Sterne vergeben kann. Da ich aber weiß das der Besuch im Ecco auch anders sein kann, werde ich bei Gelegenheit wiederkommen und wer weiß, vielleicht möchte ich dann wieder 4 bis 5 Sterne vergeben.
Tanja S.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich war mit 9 weiteren Leuten an einem Sonntag zum Brunch im ecco und leider hat es mir nicht ganz so gut gefallen. Erstmal die Fakten: der Sonntagsbrunch kostet 16,50 € und beinhaltet einen O-Saft. Es muss aufjedenfall reserviert werden. Der Brunch dauert von 10 – 15 Uhr. Ich fand die Atmosphäre nicht wirklich schön. Es war alles hektisch, das Buffet stand irgendwie unglücklich, so dass man ständig jemanden im Weg stand. Die Auswahl am Buffet fand ich persönlich auch nicht so gut. Für das Frühstück gab es kaum Auswahl. Es war eher für Mittagessen ausgerichtet. Aber vielleicht mag das jemand lieber. Als Nachttisch sollte es eigentlich Waffeln geben, aber das Waffeleisen war an dem Tag leider kaputt. Das meiste Essen hat aber ganz gut geschmeckt. Vielleicht versuche ich irgendwann nochmal das Frühstück à la carte.
Rafael G.
Rating des Ortes: 4 São Paulo - SP
Comida cegada excelente, minha esposa e amigos onívoros também adoraram. Atendimento mais ou menos, os pedidos demoram um pouco a chegar, vale também pra hora de pagar. Acho que tem muitas mesas por cada garçom. Vale a pena experimentar.
Janine H.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Du willst zu einem genialen Brunch? Du bist eventuell Vegetarier oder Veganer? Du verträgst keine Laktose oder hast sonst irgendwelche Einschränkungen beim Essen? Dann ist das ECCO ein MUSS für dich! Ich war hier insgesamt schon 5 mal zum Brunch und jedes mal ist die Auswahl ein wenig anders und jedes mal ist so viel Auswahl, dass man nicht schafft alles zu probieren. Am Thekenbereich ist größtenteils Essen für normale Esser, gegenüber steht das meiste für die Veganer. Von frischen Brötchen aller Art, Kümmelbrot, über alle möglichen Süßspeisen wie Milchreis, Pudding, Schokoladentörtchen und Muffins bis hin zu frischem Obst und gebratenem Gemüse und Salaten schlägt hier das Herz eines Veganers höher! Für normale Esser gibt es Lachs, Salami, verschiedene Käse– und Aufschnittsorten, gekochte Eier und Rührei, dazu Speck, Hackbällchen, Leberkäse und Würstchen. Auch die warmen Speißen kommen nicht zu kurz: Gemüselasagne, Kartoffelauflauf und vieles mehr. Ich kann leider nicht alles aufzählen, da es einfach zu viel wäre! Am besten einfach mal vorbeischauen und austesten! Sonntagsbrunch kostet hier 16,50 € und man bekommt einen O-Saft dabei umsonst. Man kann bis zu 3 Stunden lang so dann schlemmen. Es wird aber auch unter der Woche und Samstags Brunch angeboten. Dieser ist dann etwas günstiger. Für die, die keine Zeit haben, gibt es sogar die Möglichkeit des Speedbrunch, den man für unter 10 € bekommt. Einfach immer wieder einen Besuch wert!
Raposa M.
Rating des Ortes: 3
***Updates siehe unten*** Ich war schon mehrfach im Ecco, zweimal abends, und einige Male zum Brunch. Brunch(ich war immer Samstags da): Sehr voll und sehr gemischtes Publikum, nett! Die Reservierung hat immer problemlos geklappt, wir wurden sehr nett empfangen und der O-Saft(auf Wunsch habe ich ein Glas Wasser bekommen, super!) kam auch flott. Die Speisen waren unglaublich vielseitig: verschiedenes Brot/Brötchen(teilweise waren die Brötchen durchgeschnitten, das fand ich besonders gut!) Belag: Käse, Wurst, Butter, Margarine, Nutella, verschiedene Marmeladen, Schafskäse Tomate Mozzarella Salate aller Art: grüner Salat, Nudelsalat, Couscoussalat, Kartoffelsalat, Salat mit Oliven… Müsli, Cornflakes, Milch, Yoghurt Obst Rührei(super lecker), Würstchen, Speck Tapas: gebratenes Gemüse, kleine Kartoffeln kleine Reibekuchen Milchreis Waffeln Vanillesoße, heiße Kirschen, Apfelmus Nachtisch: verschiedene Mousse, Muffins — alles in kleinen Portionen, so konnte man alles mal probieren, das war super! Hauptspeise gabs unter anderem: Spätzle, Rotkohl, Kartoffelgratin, veganer Eintopf, vegane Lasagne… Zum Fleisch kann ich leider nichts sagen, weil ich keins esse, meine Begleiter waren aber jedes Mal sehr begeistert! Das Buffet war immer voll, ständig wurde nachgelegt, auf Nachfrage wurden alle Inhaltsstoffe benannt(Nüsse? Vegan? etc.), Bedienung IMMER freundlich und auf zack, Getränke kamen schnell, es wurde nachgefragt, ob man zufrieden sei/noch etwas brauche(nicht zu selten, nicht zu oft). Die Getränke finde ich zu teuer, dafür ist der Preis vom Buffet bei der Qualität unschlagbar und ich werde sicher noch oft dort frühstücken! Abends war ich zuletzt Anfang 2013 da, habe Flammkuchen gegessen, der etwas trocken war und nicht sehr aufregend gewürzt — und ein klein wenig teuer für eher spärlichen Belag. Die Tomatensuppe zur Vorspeise kam in einem niedlichen kleinen Topf und war sehr lecker, leider auch etwas teuer. Die Bedienung, ein junges Mädel, war sehr freundlich, bei Fragen etwas hilflos, hat dann aber in der Küche nachgefragt und kam ruckzuck mit Antwort zurück. Die neue Karte klingt sehr toll, daher werde ich sicherlich in nächster Zeit noch einmal Abends dort essen gehen — oder zum Mittagsbuffet, die Idee finde ich besonders toll! UPDATE: War am Samstag dort. Es gibt nun eine Seite komplett vegane Speisen, wo aber auch jeder Nicht-Veganer glücklich wird(Salate, Reibekuchen, Reibeplätzchen, Dipps, gebratene Pilze/Kartoffeln/Tomaten, Pudding, Cremes, Strudel — der mit Kirsche war fantastisch, Kuchen…) und außerdem selbstgebackenes(?) Brot, verschiedene Sorten, die unglaublich lecker waren(mit Möhre, mit Chili). SO gut! Außerdem gab es neben Yoghurt und Kräuterquark auch Sojayohurt. Toll! UPDATEII: War Sonntags da — warum es da teurer war, weiß ich nicht. Personal naja, höflich, aber nicht nicht freundlich, halbwegs aufmerksam, aber das Angebot war dafür, dass es immer teurer wird, enttäuschent, weil es ja als besonderer Sonntagsbrunch angeboten wird. Werde es mir erst einmal sparen, da gibt es nettere Läden mit netterem Personal für weniger Geld.
Sandra Gourmeant W.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Mein erster Besuch im ECCO wird sicher nicht mein letzter gewesen sein. Ich war ziemlich spät, so gegen 14.00 Uhr, dort und überrascht, dass es um diese Uhrzeit noch ein Buffet gab, zumal es so gut aufgefüllt aussah, als wäre es gerade aufgebaut worden. Kaum war ich zur Tür rein, wurde ich auch gleich nett begrüßt und darauf hingewiesen, dass es das Buffet ja nur noch eine gute Stunde gibt, und es deshalb € 8,90 kostet. Das stand auch auf einer Tafel zusammen mit dem«normalen» Preis an den ich mich leider nicht mehr erinnere. Ich habe dann mit einem ganz ausgezeichneten Gemüsecurry begonnen. Dazu gab es Taipeh. Das kannte ich bisher noch nicht. Es war so lecker gewürzt, dass ich mir lieber hiervon eine zweite Portion geholt habe als von dem Hühnchen in Tomatensoße sowie in «deutscher» Curry-Sahne-Soße, die auch beide geschmeckt haben, aber«harmloser» waren. Außerdem gab es Reis mit Erbsen und Karotten, der mir in der Verbindung mit dem Hühnchen und den Soßen gut gepaßt hat. Die Kichererbsenbällchen waren lecker und auch an den Gemüsegerichten, Karotten mit Zwiebeln und Fenchel sowie der Pilzpfanne, kam ich nur mit Nachschlag vorbei. Beides war sehr lecker. Von den Reibekuchen, den Salaten, den Eiervariationen und Caprese habe ich genausowenig probiert, wie von der Wurst– und Käseplatte, dem Obst und den Müslizutaten, weil ich schon recht satt war und auf die vielen Dessertvarianten Appetit hatte. Es gab zwei verschiedene Kekse(gut), zwei Strudel(Nuss(lecker) und Apfel), zwei Mousse(Schokolade war mir zu süß), zwei Muffins(auch gut) und verschiedene Kuchen(vor allem der Schokoladenkuchen war lecker). Dann habe ich noch von den beiden Desserts im Glas das Grüné probiert, das nach Ananas geschmeckt hat. Nicht zu vergessen die äußerst leckeren Apfelpfannkuchen, von denen ich gerne mehr gegessen hätte, wenn ich noch dazu in der Lage gewesen wäre. Sonst bin ich kein Buffet-Fan, aber hier hat es richtig Spaß gemacht, sich durch die verschiedenen Gerichte durchzufuttern. Ich habe es wirklich bedauert, dass ich irgendwann satt war und werde garantiert wieder vorbeikommen. Diese Ansicht teilen offenbar ziemlich viele mit mir. Das Restaurant war noch sehr gut besetzt, als ich kurz vor zwei Uhr kam und wenn ein Tisch frei wurde, hat es auch nicht lange gedauert, bis wieder neue Gäste kamen. Ich habe nach halb drei ein fast voll besetztes Restaurant verlassen und das, obwohl es diesen Brunch 7 Tage in der Woche gibt. Montags bis Freitags eigentlich nur bis 13.00 Uhr und Samstag und Sonntag bis 15.00 Uhr. Damit nimmt man es wohl, aus Kundensicht zum Glück, nicht so genau, solange es genügend fleißige Esser vor Ort gibt. Auch als ich gegangen bin, waren noch alle Gerichte reichlich vorhanden. Das Ambiente hat mir gut gefallen und auch der Service war nicht nur ausgesprochen freundlich und aufmerksam, sondern sehr flink im Abräumen der leeren Teller, auch was den Getränkenachschub anging. Ich freue mich schon auf den Sommer, wenn man es sich im Freien gemütlich machen kann. Das Publikum war sehr gemischt, vom Studenten bis zum agilen Rentner ist alles vertreten. Auch Mütter sind hier willkommen, als ein Kinderwagen durch die Tür kam, war sofort jemand von den Servicekräften zur Stelle und hat Tische verschoben, damit der Kinderwagen gut Platz hat. Erstaunlicherweise war es bei den vielen Gästen überhaupt nicht laut. Ich würde es eher als locker und«gelöste Atmosphäre» beschreiben. Ein wirklich tolles Angebot! Werbung braucht man für dieses Restaurant wirklich nicht mehr zu machen.
Susan L.
Rating des Ortes: 2 Cologne, Germany
Want to like this place, but I had to change my review due to the rude service. It’s such a shame, because this place has potential. Brunch selection is very nice and atmosphere is also good. But both the host and the waitress were aggressive and unfriendly, snapping at us rudely when we asked a question. The place wasn’t busy and we made a reservation in advance, so I have no idea why they were being hostile. The all-you-can-eat brunch is fresh and has a good selection for about 13 € and includes one juice, but a forewarning– the service seems to be hit or miss here.
Martin A.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich kenne das Café ecco schon aus meiner Studentenzeit von vor 10 Jahren und schon damals war der Brunch bekannt für gehobene Qualität. Ich finde, das sagt viel aus! Ja, es gibt viele Cafés in Köln, wo man schöner sitzt, aber mir kommt es bei einem Brunch vorerst darauf an, dass das Café sauber und nicht zu eng und das Essen von hoher Qualität ist. Und das bietet das Café ecco. Besonders positiv finde ich die große Auswahl an Speisen neben den üblichen Klassikern, die jeder bietet. Die Speisen sind frisch und es wird immer zügig nachgelegt und darauf geachtet, dass es nicht wie im Schweinestall am Futtertrog aussieht. Bei der Qualität des Essens bin ich auch bereit den entsprechenden Preis zu zahlen. Es gibt genug Locations in guter Lage, die für deutlich schlechteres Essen deutlich mehr verlangen. Und es gibt noch mehr, bei denen sich die Leute fragen sollten, wie ein Brunch(ja, Lebensmittel plus Nebenkosten für Personal etc) für unter 10 € funktionieren können. Für mich ist Essen Genuß und im Café ecco kann ich mich zurücklehnen und entspannt genießen.
Oliver E.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
endlich mal wider. Endlich mal wieder eine Gaststätte mit Wifi… Hotsport, free, frei für Umme, quasi für nix und wieder nix. Nur frage ich mich hier warum? Denn ich hatte nicht wirklich das Gefühl dass es so einladend ist seeehr lange dort zu sitzen und dann quasi zu arbeiten. Jedoch muss ich da zugeben, es hat geregnet, ich sa’ nur innen und es war ziemlich voll und laut. Voll — also kann es dort so schlecht nicht sein. War es auch nicht. Es war super. Flammkuchen Bolo. Top, genau richtig mit der knusprigen Kruste, vernünftig viel Käse und dem Hauch von Mexikanischer Pizza. Ein Genuss. Dazu noch eine Rhabarber-Schorle und schon war die Mittagspause gerettet. Der Service war tatsächlich so unauffällig dass ich mich schon gar nicht mehr daran erinnere wie gut oder nicht gut er war. Ich gebe nur 4 Sterne weil ich mir sicher bin dass die Außenbestuhlung im Sommer klasse sein wird und es lecker war. Normalerweise würde ich nur 3 Sterne geben, denn die Atmosphäre war einfach nicht gemütlich. Quick and dirty. Daher mit der Hoffnung meine Vermutung bestätigt zu bekommen freue ich mich auf den Sommer und Abende dort im Café mit der Möglichkeit zu arbeiten. Bin gespannt und freue mich nun mal so richtig auf den Sommer
Chidvi
Rating des Ortes: 4 Dusseldorf, Germany
Good atmosphere, nice service and lot of variety in food. They have tried to replicate meat taste and look with vegan items, which I didn’t feel comfortable with. But I wouldn’t criticise the idea behind it. Must try place. Pricey restaurant. Just have a look at the prices before you order.
Mathilda B.
Rating des Ortes: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Jede Menge Bewertungen, also hab ich das ECCO ausprobiert. Die Reservierung per Mail über die Homepage hat sehr gut geklappt. Antwort am nächsten Tag. Das ist ok. Und dann war ich da: Es war nicht voll. Aber trotzdem war es laut und hektisch. Und es hat wirklich 20 Minuten gedauert, bis ich was zu trinken bestellen konnte. Aber auch nur, weil ich mich bemerkbar gemacht hab. Von selbst ist niemand auf die Idee gekommen. Das ist schade. Ich war übrigens nicht die einzige, der es so ging. Die Einrichtung ist schlicht, fast spartanisch, dabei aber nicht edel, sondern etwas lieblos. Die Akustik ist wirklich schlecht. Das Essen ist reichhaltig. Große Portionen. Mir persönlich sind die Speisen eigentlich zu fett. Geschmacklich war es ok. Mehr nicht. Ich hätte mir schon zum Überbrücken der nicht unbeträchtlichen Wartezeit etwas Brot gewünscht, das ist mittlerweile Standard. Auch schade.