Schnell Restaurant für Vegetarier. Essens Qualität OK. Ambiente einfach. Für mal kurz OK. Typischer Kantinen Geruch und flair. Ich würde lieber in ein Kaffee gehen.
Stephanie W.
Rating des Ortes: 3 Portland, OR
I walked all the way from the Rhine in search of a veg restaurant and thought I would try this spot out. My blood sugar was very low and I couldn’t talk. I ordered a few things– fingerling potatoes, butternut squash soup(I think), chia seed pudding and a couple of other things– I’m not sure what they were but whatever it was it was delicious. There was also a salad bar and a few other dessert things. The atmosphere was very casual and had a fast-food feel to it. I wasn’t sure how it worked so I started serving myself with the containers they had, but apparently the man serves it for you. I started drinking my soup from the bowl and the girl next to me stared at me like I was doing something odd. Maybe I made an a-hole of myself. I don’t really know. The price wasn’t bad– for 2 meals, dessert and 2 beverages I think we paid 18 euros. I should have taken the train over though. It was such a cute, hip neighborhood.
Esther D.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Nettes vegetarisches Restaurant im Kantinenstyle. Im Osho´s gibt es leckeren Mittagstisch zu moderaten Preisen in Bio-Qualität. Hier ist alles frisch und selbst zubereitet. Es gibt immer verschiedene Hauptspeisen und eine große Auswahl an Salaten. Das Ambiente ist für meinen Geschmack allerdings nicht sehr ansprechend, Ich habe nichts gegen Kantinenstyle, aber hier fehlt mir ein bisschen eine liebevolle Einrichtung. Dennoch kann ich das Osho´s empfehlen, wenn man Hunger auf einen vegetarischen, bürgerlichen Mittagstisch hat!
Emily S.
Rating des Ortes: 4 Liège, Belgium
Was there for Sunday brunch. Variety of cold and hot dishes, including soup. Food is a bit salty, especially the tofu-mushroom gulasch! But great selection, and creative recipes. When I was there, there seemed to be a laughing therapy group in session. Sort of disturbing to be eating next to a group of loud women… They also got other people to join in, and I was very happy to have noise-cancelling headphones on me. I’ll check Osho’s again when I’m in town for their regular lunch selection! And hopefully, no laughing therapy group then.
Oliver E.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Schöner Platz für mittags mal gemütlich was zu essen. Trotz«Kantinenstyle» bei der Bestellung mit Tablett und dem Kassenprozedere, hier hat es wirklich Qualität. Vor allem Vegetarier kommen hier voll auf ihre Kosten. Das Angebot ist sehr groß, die Preise sind human und es gibt zudem noch jeden Tag Mittagstisch. Ich hatte einen Burrito mit Bohnenfüllung und Salatvariationen dazu. Als Nachtisch gab es Mascarpone-Crème mit Datteln. Dieser Nachtisch ist ohne Probleme in meine Badewanne zu füllen. Denn darin könnte ich schwimmen. Genial. Die Sitzplätze im Freien machen es im Sommer zu einem beliebten Treffpunkt. Das Treiben auf der Venloerstraße in Richtung Stadtgarten zu beobachten, hat einen hohen Unterhaltungswert. Salatbuffet gibt es dazu täglich von 11 – 21:30 Uhr. Noch nichts für dich dabei? Wie wäre es mit dem Sonntag Brunch-Buffet? Jeden ersten Freitag ab 18:00 Uhr gibt es einen Thai-Abend. Viele Optionen und viel Geschmack!
HZ3
Rating des Ortes: 2 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rheinland-Pfalz
Ambiente nicht schön, evtl. auch wegen der Selbstbedienung. Gerichte nix Besonderes und teuer. Auswahl eher gering.
RK User (kaglg…)
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr nettes Selbstbedienungs-Restaurant, sehr schöné Rezeptideen, gut gemacht, geschmacklich spitze. Nettes, junges Personal. Jederzeit wieder. Für Vegetarier, Veganer und Flexitarier auf jeden Fall eine Empfehlung. Lockere, entspannte Stimmung, frisches Kölsch vom Fass!
Martin
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich gehe bereits seit Jahren regelmäßig hier hin. Das vegetarische Essen ist voll nach meinem Geschmack und 7,90 Euro für das Hauptgericht finde ich angemessen, sowohl für die Qualität also auch für die Menge. Das Ambiente finde ich nicht so gut. Wahrscheinlich ist dies durch die Selbstbedienung bedingt. Irgendwie fehlt mir da die Gemütlichkeit. In der Mittagszeit ist es dort sehr quirlig und unruhig, weil im vorderen Bereich alles voller Kunden ist, die Schlange stehen.
Cinzia
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Der Raum ist wenig ansprechend und das Essen überteuert. Vegetarisch und Bio gehen auch besser.
Nikos V.
Rating des Ortes: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Also ich arbeite genau gegenüber von Oshos Place und komme öfters mal hier hin. Muss aber leider sagen das es ganz schön frech ist solche Preise zu haben wo man so gesehen nur Gemüse auf den Teller bekommt!!! Die normale Portion kostet 7,90EUR und die kleine Portion 5,90EUR. Satt kann man hier definitiv nicht werden! Heute gab es im Menü vegetarische hackbällchen mit Kartoffel und Paprika Sauce ich wollte nur eine kleine Portion haben und habe dafür 5 Mini Kartoffeln und 3 Mini hackbällchen bekommen :///erstmal dachte ich sag lieber nichts es ist halt hier so. Dann kam die Krönung. An der Kasse sagte sie mir statt 5,90EUR, 6,15EUR die sind angeblich seit Februar teurer geworden! Also mich sieht ihr hier nie wieder !!! Alle tun auf einmal voll auf Bio und kaufen alles bei Aldi und Lidl und dann heißt es unsere Produkte sind besonders!!! Einfach nur schlecht!!!
Ramona
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Auch ohne Fleisch kann man hervorragend abgeschmecktes Essen zaubern. Das weiß ich, seit ich das erste Mal im Osho’s essen war. Die Einrichtung erinnert zwar eher an ein Vereinslokal und günstig ist es auch nicht gerade aber stets sehr lecker und frisch. Dafür lohnt es sich hier immer wieder zu essen.
Bastian G.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Nun bin ich hier schon mehrfach eingekehrt, kann mich aber nicht recht für den Laden erwärmen. Beim Essen muss man Glück bei seiner Auswahl haben. Die warme Küche bietet geschmacklich gesundes Mittelmaß, allerdings zum Teil deutlich durch einen längeren Aufenthalt im Warmhaltebuffet in Mitleidenschaft gezogene Speisen. Das Salatbuffet dagegen frisch und knackig mit einer guten Auswahl. Desserts sind ganz schmackhaft, werden aber lieblos und in bester Kantinenmanier in der Kühlvitrine präsentiert. Vielleicht sollte man ebenfalls bedenken, dass ein Käsekuchen nach entsprechendem Aufenthalt in der Vitrine matschig wird, die Schnittkanten antrocknen und sich auf dem Mousse eine Pelle bildet. Rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Ware Für diese Qualität und besseres Kantinen-Ambiente sind die Preise auch an der oberen Grenze angekommen. Die Trennung der Speisen– und Getränkebar macht sicherlich auch seinen Sinn, hat mich aber immer wieder davon abgehalten, ein begleitendes Getränk oder Stück Kuchen zum Kaffee zu holen. Da sich das Personal selbst im Hauptgeschäft nicht von den Gästen in seinen Kreisen stören lässt, hatte ich einfach keine Lust, mich nochmal anzustellen. Ich denke, auch da wäre noch Potential
Xerxes
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Nettes vegetarisches Restaurant. Preislich gehoben, dafür aber wirklich lecker. Interessant ist sicherlich das sonderbare Publikum :)
Sean G.
Rating des Ortes: 4 San Francisco, CA
This is a buffet-style restaurant where you pay by weight, and it’s all vegetarian! There’s a nice selection of hot mains and sides(that change on a daily basis) with an extensive salad bar. One night I was feeling adventurous and had goulash along with a tofu burger patty and potatoes and broccoli as sides — pretty good, and a complete meal for 8 euro. Nice atmosphere, plenty of seating — it’s the kind of place you’d want to linger around after eating.
Micha H.
Rating des Ortes: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Zwei Sachen mag ich am Osho’s Place, ersten man kann schnell mal auf einen Latte Macchiato oder Espresso vorbeikommen, der schmeckt hervorragend und der Kaffee stammt aus«Fair Trade». Und zu anderen gibt es hier eine sehr leckere vegetarische Küche, jede Tag ein neues Gericht. Und die Gerichte sind immer frisch zubereitet und schmecken sehr lecker. Dieses sind zwei Vorzüge treiben mich des öfteren in diesen Laden. Der Laden ist nicht sehr groß, aber es gibt fast immer einen Platz. Vielleicht nicht immer draussen. Schade wenn gerade die Sonne scheint. Ansonsten ist der Service hervorragend, schnell und immer freundlich.
Gudy S.
Rating des Ortes: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Das der Kaffee bei Osho‘s Place aus Fair Trade stammt ist mir sehr sympathisch. Dann schmeck mir der Kaffee noch mal so gut, als wenn ich mir die andere Variante vorstelle. Doch es gibt noch weitere Punkte, die mir gut gefallen. Zum Beispiel, dass es hier vegetarische Speisen gibt, dass ist noch wichtiger für mich. Köstliche Speisen werden von der asiatischen Küche zubereiten, und alles ohne Fleisch, wie schön. Und immer mit frischen Zutaten. Die Grünkernbratlinge esse ich hier am liebsten, doch auch Tofu in leckerer Soße zubereitet mit asiatischen Gewürzen ist ein Genuss. Und alle Speisen, die ich bis jetzt hier aß, schmeckten fantastisch, und kein Tier brauchte dafür sterben. Das ist der Punkt, der mir am besten gefällt. Wenn man denn noch bedenkt wie nett die Bedienung bei Oshos Place ist, dann kommt man garantiert wieder.
Torsten H.
Rating des Ortes: 3 Monheim am Rhein, Nordrhein-Westfalen
Nun ja, eigentlich bin ich kein reiner Vegetarier, ganz das Gegenteil ist der Fall, aber trotzdem esse ich gerne Salate und mag auch Gemüse.Deshalb war es auch keine Strafe für mich, dass eine Freundin mittags mit mir mal hierhin gehen wollte. Das Osho’s Place hat auch so mehr etwas von einer Autobahnraststätte, war mein Gefühl bzw. das, was ich mit dem Interieur verbunden habe. Die Tische und die die Bänke bzw. Stühle haben ich schon zig mal unterwegs abseits der Autobahn gesehen, was nicht abwertend klingen soll. Selbst das Essen holt man sich aus mehreren Schüsseln und führt es auf einem Tablett zur Kasse, Nur die Saftbar macht einem wieder deutlich, dass man hier doch in einer anderen Kategorie speist. Dort werden frische Obst– und Gemüsesäfte gepresst und verkauft. Ich habe auf jeden Fall eine Kartoffel-Lauchcremesuppe gegessen und war auch ganz zufrieden. Für Vegetarier ist es hier bestimmt ganz toll, aber für mich nicht so das Highlight, was mich jetzt in Zukunft ständig hierher führen wird.
Bianca K.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Zugegeben: Das Osho’s ist schon ganz schön öko und scheut sich auch nicht, dieses Image zu pflegen und zu hegen. Das hat mich am Anfang etwas gestört, zumal ich mit zu viel Klischeehaftigkeit und dem ganzen Yoga– und Esoterik-Kram nicht viel anfangen kann. Heute gehe ich aber hin und wieder sogar ganz gerne ins Osho’s. Erstens gibt es im Osho’s Place wirklich guten fair gehandelten Kaffee. Zweitens ist es für Vegetarier wie mich einfach eine gute Adresse. Auf der täglich wechselnden Karte stehen sowohl deftige Gerichte — gute alte Hausmannskost eben — als auch leichte, einfache Speisen wie beispielsweise Backkartoffel mit Kräuterquark. Und drittens ist das Angebot an der Salatbar reichlich. Da gibt es nicht nur das Standardprogramm von grünem Salat, Gurken und Tomaten, sondern auch ungewöhnliche Salatkreationen wie zum Beispiels mit Quinoa, Tofu oder Couscous. Man kann sich seinen eigenen frischen Salat selbst zusammenstellen. Der Preis berechnet sich je nach Gewicht. Leider ist der Grundpreis pro 100 Gramm Salat recht hoch und das Ganze damit ziemlich teuer. Auch sonst muss man beim Osho’s grundsätzlich etwas tiefer in die Tasche greifen. Das ist schade, aber auch verständlich, weil Bio eben nach wie vor tendenziell etwas teurer ist.
Julian R.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Früher, als ich noch 100%er Vegetarier war, habe ich Osho’s geliebt. Wirklich geliebt. Mittags bin ich hier mit einem Vegetarierfreund häufig essen gegangen, denn was gibt es besseres für einen Nichtfleischfresser als ein vegetarisches Restaurant, respektive eine RIESENsalatbar? Nicht viel, das ist sicher. Osho’s Restaurant gehört zu dem Meditations/Spiritismus-Zentrum im Hinterhaus. Da gibt es dann das geistige Pendant zur stofflichen, ausschließlich vegetarischen Nahrung, die es im Restaurant vorne an der Straße gibt. Soweit ich weiß, gibt es auch fertige Tellergerichte, die habe ich allerdings nie probiert, ich habe mich immer auf das Salatbuffet gestürzt und so ziemlich alles, von Kichererbsen über Aubergine und Sprossen zu grünem Salat, auf meinen Teller gehäuft. Kleiner Tipp: Joghurtdressing ist zu schwer, da an der Kasse der Teller gewogen wird, ein nicht zu unterschätzender Faktor. Immer noch lecker hier.
Chantal V.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wenn man im Massagebereich arbeitet, kommt es doch schon mal häufiger war, dass Kolleginnen einen fragen: «Bist Du auch ein Osho» Ähem, nein, ich bin ich. Oder so. Leute mit bestimmtem Glaubensrichtigungen jedweder Art, die einem dieselbige aufdrängen möchten oder dies als Non Plus Ultra sehen, empfinde ich als… befremdlich. Von mir aus kann man an den heiligen Käfer glauben, so lange man keinem schadet. Nur bei großem Ego-Verhalten — und dann auch noch alles im Namen der Energie — kommt es mir hoch. Nicht alle Osho-Jünger, die ich kenne, sind so. Und eine, die an sich niemanden irgendetwas aufdrängt, zog mich mal zu Oshos Place. Mit der Macht der Suggestion ;-) Es war… sehr nett. Lächelnde Menschen, guter Service. Die Kartoffelsuppe — wenn auch ein wenig schlecht gewürzt — durchaus essbar und nach gutem Gewissen schmeckend, wenn man nichts essen möchte, was einen Schatten wirft. Das ist die Steigerung der Veganer. Für alles gibt es eine Steigerung.
Kathrin B.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Vegetarische Gerichte, die nicht in Form von Spaghetti mit Tomatensauce oder Salat mit überbackenem Ziegenkäse daher kommen, sind immer noch selten zu finden. Viele Restaurants bieten erst auf Anfrage eine fleischlose Alternative an und das häufig recht unkreativ. Den Betreibern wäre ein Besuch im Osho’s Place empfohlen, um nur mal einen Hauch davon zu spüren, was vegetarisch möglich ist und dass Fleisch keineswegs ein Hauptbestandteil eines Essens sein muss. Nicht, dass man im Osho’s die beste vegetarische Küche der Stadt bekäme, aber man bekommt immerhin eine und das recht anständig. Manchmal fehlt der letzte Pfiff oder eine Prise Salz, aber die Grundtendenz finde ich sehr gut. Einen Service gibt es hier nicht, man holt sich alles an der langen Selbstbedienungstheke oder an der Salatbar, was die Atmosphäre etwas ungemütlich macht. Eher was für die schnelle Mittagspause als für ein ausgedehntes Essen.
Barbara W.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wer in Köln in einem vegetarischen Restaurant speisen möchte, darf nicht allzu wählerisch sein, denn es gibt nicht allzu viele. Eines davon ist das Osho’s. Das ausschließlich vegetarische Essen wird in Buffetform angeboten. Dabei wird es je nach Tageszeit entsprechend bestückt und es gibt jeden Tag etwas anderes. Neben asiatisch angehauchten Gerichten und Gemüsepfannen, gibt es auch viele vegetarische Klassiker wie Grünkernbratlinge, Tofu und Fleischersatzprodukte. Obwohl das Essen immer gut schmeckt und mir die Auswahl am Buffet gefällt, weiß ich nie so recht, was ich von dem Laden halten soll. Irgendwie hat die Einrichtung etwas von Stadtbibliothek, was zu einer seltsamen Atmosphäre führt. Vielleicht liegt es aber auch an dem Osho UTA Institut, einem Zentrum für spirituelle Therapie und Meditation, mit dem sich Osho’s Place das Haus teilt. Für eine Mittagspause ist das Osho’s auf jeden Fall eine gute Alternative, aber abends fühlt man sich hier leider etwas verloren und der Buffetcharakter ist für ein Dinner auch nicht optimal.
Nici K.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das ist ein Tip für alle Vegetarier und auch die ganz Harten, die Veganer unter uns. Hier findet ihr problemlos was zu essen und das auch noch in relativ großer Auswahl. Das Osho’s ist ein vegetarisches Restaurant mit spirituellem Zusatzangebot. An das Osho’s angeschlossen ist ein Meditationszentrum und überall liegt auch Material zum Thema aus und man findet hinweise auf spezielle Kursangebote usw. Man muss aber keine Angst haben vor penetranten Bekehrungsversuchen, so etwas passiert hier definitiv nicht. Während meines Studiums bin ich hier regelmäßig essen gegangen und bin bis heute unbehelligt und kein Osho-Jünger. Wer ein bisschen was ürbig hat für gesunde, fleischlose Ernähung und sich nicht daran stört, dass um ihn herum schonmal ein wenig dauerumarmt und intensiv gespürt wird, findet hier eine helle, sehr angenehme Atmosphäre, abwechslungsreiche Mittagsmenus, die fern von 08⁄15 sind und auch sehr leckere Kuchen und guten Milchkaffee. Was man ausgibt kann man ganz gut selbst entscheiden. Das Mittagsmenu, für das man sich ähnlich wie in der Kantine am Tresen anstellt, kostet ca sieben bis acht Euro, man kann aber auch eine kleinere Portion wählen und alle einzelnen Beilagen miteinander kombinieren und sich so sein Gericht ziemlich individuell zusammenstellen.
Khoj
Rating des Ortes: 5 Brühl, Germany
Great atmosphere and good vegetarian food. Coffee could be a bit better but has improved recently.