Mitten in der Woche am Nachmittag hierher zu kommen war eine gute Idee. Der Kaffee vorweg: Spitze!!! Ich hab dem nix hinzuzufügen. Dazu aßen wir veganen Apfelkuchen, sehr lecker und saftig, Mhmmm! Da konnte der Birnen-Nusskuchen nicht so recht mithalten, aber nicht übel, trotzdem. Eigentlich hätte ich mit unserem Ingwertee beginnen sollen, denn der wärmte unsere angefrorenen Hände anfangs erstmal., Der Ingwer hatte die nötige Schärfe, und das Getränk bestand aus einem Drittel Ingwersaft sowie aus gehobelten Ingwerscheibchen frisch von Stück. Wir haben uns wohlgefühlt drinnen, das Café‘ war gut besucht. Die Bedienung kam immer flink, wenn wir noch dazubestellen wollten. So macht es einfach Spass! Ps: Im Café‘ gibt‘s auch Brot und Semmeln vom BIO– Bäcker POLZ und so manche veganen Köstlichkeiten aus dem Regal.
Frank E.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Das Zimt — stimmt. In Kurzform. Ich war zum Frühstücken da, ehrlicherweise zum Spätstücken und finde es dafür herrlich. Eine gelungene Mischung aus Stadtteilcafe und Café mit dem Anspruch, sich explizit dorthin zu begeben. Die Backwaren, das Beiwerk: Klasse. Lecker, reichlich. Die Eierspeise war auch ehrlich und schlicht lecker. Kaffee schmeckt auch. Alles gut. Der Service ist freundlich, aber — deswegen 4 Sterne — a bisserl hektisch, vergesslich und lauthalsig, dass es bisweilen mühsam ist als Gast.
Sarah S.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Wir waren nett im Dreimühlenviertel spazieren und sahen dann zufällig das Café Zimt in der Sonne glänzen :) Super dachten wir uns, nettes Café und Sonne tanken — was will man mehr. Wir mussten zu lang auf die Bedienung warten, die kam mir sowieso etwas verplant vor. Wir bestellten also von der Tageskarte 1x Schnitel Wiener Art und 1x Zanderfilet. Ca. 5min. Später wurden wir darüber informiert dass der Zander gestern auf der Karte stand und heute nicht mehr angeboten wird. Verstehe nicht warum er dann nicht direkt von der Tafel entfernt wurde! Die Bedienunh garantierte uns dass der Kartoffelsalat selbstgemacht sei! Sorry aber das zweifel ich echt an! Der schmeckte absolut nach Fertigsalat… Konnte ich nicht essen! Die Panade vom Schnitzel war viel zu dick und haftete nicht am Fleisch. Preis ist aber okay… Der Laden selber gefiel mir ganz gut, auch die Tische in der Sonne. Kommen werd ich wohl nicht mehr — gibt ja genug andere Cafes im Umkreis!
Patrizia D.
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Fünf kopflose Bedienungen rennen gestresst durch ein halbleeres Lokal. Man sitzt ungemütlich in Zugluft und wartet eine Stunde auf ein Heissgetränk. Unfreundlich und unprofessionell. Wir waren zwei mal dort: das erste und ganz sicher das letzte Mal!
Selma G.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Heute war ich zufällig mit meinem Besuch in der Ecke und das Café Zimt entdeckt. Es war leider schon alles voll(was ja für das Café spricht ;-)). Zum Glück kann man Kuchen mitnehmen. Das Kuchensortiment ist schön ausgewogen. Von Rührkuchen bist Torte, Lactose und glutenfrei, bis fruchtig. Alles is da. Auch die Sorten sind ausgefallen und daher nahmen Wir Walnuss-Rosmarin, Mohn-Birne und eine Joghurttorte mit Mangospiegel und Erdbeeren. Das Ambiente was Wir kurz betrachten konnten war sehr angenehm warm und nicht überladen dekodiert wie es oft der Fall ist. Obwohl alle Tische belegt sind, war es nicht laut was ich als sehr positiv empfinde. Mein faziet ist, das ich wiederkommen werde. Einfach gelungen.
Sam S.
Rating des Ortes: 3 Munich, Germany
We happened to be in the area and decided to drop in for a coffee. It seems very popular with the locals as 15mins after we stepped in it was full. They have a bakery and a café with breakfast until 3pm on weekends and a lunch menu. They also have a variety of drinks and cakes on offer. I tried the chocolate orange cake and it was ok. Not as moist as I would like it but then most German cake isn’t :-(the orange flavor did not come through strong and it tasted quite ok. The hot chocolate was also ok. I can’t comment on the hot food here but there were plenty of people having pasta, spätzle and salads and so on. Will try it for a meal one time and update my review accordingly. Nice location for people watching on warm sunny days ;-))
Bernd B.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ein schönes Café im Dremühlenviertel. Parkplätze sind extrem rar! Der Kuchen war sehr gut, der Latte war OK aber etwas klein. Das Personal scheint knapp zu sein. Wer‘s eilig hat, hat Pech. Die Bedienungen waren aber freundlich.
Alex D.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ich war gestern das erste Mal im Café Zimt und bin hellauf begeistert von diesem Lokal. Wie dumm war ich eigentlich, dass ich es jetzt erst entdeckt habe!(Dank Unilocal!) Dieses Lokal liegt direkt an der Ecke Dreimühlen– Ehrengutstraße und hat zu beiden Seiten eine wunderbare Sonnenterasse. Einige, nette Kübelpflanzen verstärken das südländische Flair, dazu ein Aperol oder ein anderer Aperitivo und man kann sich den Urlaub fast schon sparen. Hier kann man wunderbar essen, zu fairen Preisen! Mein Spargel mit Salzkartoffeln und Bioschinken war hervorragend. Ich konnte es leider nicht mehr fotografieren so gut hat’s geschmeckt und war schon aufgegessen. Darüberhinaus gibt es leckere Frühstücksspezialitäten bis 16 Uhr und einige ausgefallene alkoholfreie Getränke. In diesem Café ist quasi die Bäckerei integriert, man kann also am Sonntag sehr gut Kuchen, Mehlspeisen und Brot einkaufen. Einziges, aber wirklich einziges Manko: man braucht Bargeld, hier ist nichts mit EC — oder Kreditkarte ! Auch der nächste Geldautomat ist recht weit entfernt man muss bis zum Baldeplatz laufen!(ist mir gestern natürlich so gegangen D:-)
Michi K.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Was gibt es schöneres als an einem milden Frühlingstag auf der Terasse eines netten Cafés zu sitzen und dem bunten treiben auf der Straße zu beobachten? Ich liebe es. Das Café Zimt eignet sich hervorragend für einen kleinen Strassencafé Beobachtungs-Kurzfilm. Zusammen mit einem herrlichen Tässchen Cappuccino meditiert man vor sich hin und wird Zeuge von allen Geschehnissen an der Kreuzung Ehrengut /Dreimühlenstrasse. Kreischende Kinder mit Sätzen wie«Bäääh Mama ich will aber ein Eis(Schluchz)» oder nette Gespräche über Hochzeitsvorbereitungen am Nachbartisch. Das könnte ein neues Hobby von mir werden. «coffee, chill and check» Café Zimt ist ein cooler Name wie ich finde — kurz, prägnant und stilvoll. Hier gibts wunderbare Kuchen und Gebäck in einer schön gestalteten Vitrine und zusätzlch eine Bäckerei wo man allerlei Brot und Gebäck(auch frühmorgens ab 7Uhr) für zuhause kaufen kann. Die kleine aber feine Speisekarte bietet leckere Frühstücks– Mittags und Abendgerichte und das zu einem moderaten Preis! Safranrisotto mit Zucchini und Garnelen, Gröstl von Tortellini mit Käse und Ei oder Zanderfilet auf süß-scharfem Spitzkohlgemüse mit selbstgemachten Kartoffelchips klingen wirklich verlockend. Es gibt aber auch Klassiker wie Toast Hawaii oder Spaghetti Carbonara… Vielfältig und spannend. Wer sich entschließt eine private Geburtstags– oder Betriebsfeier zu veranstalten der kann das Café Zimt mieten. 30 bis 50 Personen können hier eine tolle Party machen. Ich merke mir das mal für meinen nächsten Geburtstag vor ;-) Eine super Mischung aus Café, Restaurant, Frühstück /Brunch, Bäckerei, und Partylocation. Echt zu empfehlen.
Kathi S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Tipp für Studis: Unter der Woche hat das Café Zimt schon ab 7 Uhr geöffnet! Da ist auf jeden Fall ein Frühstück vor der Uni drin. Zum essen gibt’s verschiedene Angebote, Käse-Wurst-Frühstück, Rührei mit Brot, Joghurt mit Obst und Müsli. Und hier der Knaller: die Preise sind so ähnlich wie in anderen Cafés, aber die Portionen reichen LOCKER für 2. Also nix wie hin, es lohnt sich!
Judy C.
Rating des Ortes: 4 Munich, Germany
A pleasant and warming café in the«Dreimühlenviertel» area serving interesting and delectable cakes(«Russischer Zupfkuchen” – mix of chocolate/cheese cake, «Philadelphia» cake with mangoes and strawberries, zucchini apple cake, poppyseed cake, etc… just to name a few). Aside from the usual coffees and teas, Café Zimt also offers specialty drinks like hot ginger tea with lemon and honey or hot pomegranate juice with apples and cinnamon. We tried both, and no complaints there. Service was friendly. However, the prices are on the upper end(specialty drinks cost 4.20EUR for a cup).
Doris S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Enorm köstliche selbst gebackene Kuchenvariationen! Und ein guter Mittagstisch im Viertel — bei Sonnenschein auch draussen. Tipp: Kirschmichel oder Ingwer/Apfelkuchen — yummy!
Mario J.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Immer wieder Sonntags fehlen mir die Semmeln… dann fahre ich ins Zimt und werde fündig. Lecker, frisch und immer schnell ausverkauft ;-). Neuerdings stehe ich einfach früher auf. Dann gönn ich mir noch nen Cappu und suche mir in Ruhe ein Stück Torte — machen die wohl selbst — für den Nachmittag aus. War neulich auch mal Mittags zum Essen da. Ging schnell, war sehr lecker. Haben jeden Tag andere Tagesgerichte im Angebot. Wenn die Sonne scheint ein tolles Plätzchen auch draussen. Die machen auch Partyservice… vielleicht mal eine Idee für die nächste Büroparty.
Laura B.
Rating des Ortes: 3 Bad Vilbel, Hessen
Waren gestern dort. Bestellten zwei Getränke und die Bedienung, die einen auch nicht begrüßte) fragte in etwas spitzem Ton Sonst nichts?. Ich kellner selbst, das gehört sich einfach nicht. Uns fragte auch niemand, ob alles ok bei uns ist oder wir noch etwas wünschen. Beim Bezahlen dann, gab es kein Lächeln, keine Verabschiedung, nur ein kurzes danke. Der Laden war gemütlich und das Zimt-Wasser war lecker. Die Bedienung hats aber etwas versaut.
Verena S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wer das das rege Treiben in einer Bäckerei mag, aber trotzdem gerne in entspannter Atmosphäre seinen ersten Kaffee des Tages genießen möchte, der ist im Café Zimt absolut richtig. Bereits um 7:00Uhr in der Früh öffnet das Café seine Türen und serviert den Gästen mit Zimt bestäubten Cappucchino sowie Gebäck nach Wunsch… Name verpflichtet! :-) An der Bäckereitheke gibt es eine überschaubare Auswahl an Brot und Semmeln, standesgemäß für ein Café erhält man hier auch Kuchen und Cookies. Für die deftigen Gelüste gibt es belegte Sandwiches und auch eine wechselnde Auswahl an Gerichten für den Mittagstisch. z.B. Thaicurry mit Putenbruststreifen und Gemüse mit Basmati-Wildreis, Penne all’ arrabbiata, verschiedene Bruschette, Suppen und frische Salate. Die Portionen sind ausreichend und die Preise sind absolut in Ordnung. Besonders schön ist es im Café Zimt draußen zu sitzen, dort fängt man nämlich in den Vormittagsstunden né richtige Portion an Sonne ein und kann dazu noch die Ruhe des Dreimühlenviertels genießen…was jedoch im gleichen Atemzug auch bedeutet, dass man hier schlecht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hinkommt. Ein kleines Manko, was jedoch an Sommertagen mit einem kleinen Fahrradausflug schnell gelöst sein sollte. Ein Plätzchen zum Brunchen sollte man im Zimt jedoch tatsächlich zumindest an den Wochenenden vorher reservieren, da die Tische draußen doch sehr begrenzt und natürlich sehr beliebt sind. Direkt gegenüber ist übrigens das Bavarese, falls man im Café Zimt leer ausgehen sollte. :-) Der toskanische Schokokuchen ist übrigens mein Highlight!
Nils B.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Ehrlich gesagt, verirre ich mich nicht so oft ins Drei-Mühlen-Viertel. Es liegt irgendwie etwas abseits. O.k., das ist jetzt schon fast übertrieben, aber zumindest liegt es nicht direkt an der U-Bahn ;) Das Café Zimt habe ich aber schon lange in meinen Eselsohren abgespeichert und endlich war ich mal dort, um zu frühstücken. Mit mir meine Frau samt jüngstem Nachwuchs und Kinderwagen. Der kurzer Schreck: Am Eingang ist ein«Kinderwagen verboten» Schild. Ein ganz kurzer Moment der Verwirrung, denn eigentlich ist das Café ja groß genug. Die wirklich sehr nette Bedienung kam uns dann aber auch schon gleich entgegen und erklärte uns, dass sich das Schild nur auf den engen Bereich oben an der Café Theke bezieht und dass wir unten natürlich auch mit Kinderwagen sitzen könnten. Wir hatten uns aber sowieso entschieden, die letzten Spätsommerstrahlen aufzusaugen und uns in den großen Freibereich gesetzt. Uns wurden auch gleich Decken gebracht, da es wirklich noch etwas frisch war. Wir fanden das sehr aufmerksam. Im Prinzip gibt es nur zwei Frühstücke, aber jede Menge Extras, die man bestellen kann. Das ist zwar gegen den üblichen Trend, immer noch mehr verrückte Frühstücksvariationen anzubieten, aber mir hat das eigentlich ganz gut gefallen, mal nicht zwischen zwanzig verschiedenen Frühstückstellern auswählen zu müssen. Die Qualität des Frühstücks(Wurst, Käse) war o.k., das Brot, von dem wir auch noch kostenlos nach bekommen haben, dagegen sehr gut. Insgesamt hatten wir einen netten Vormittag, genossen den freundlichen Service und werden sicher mal wieder hier her gehen.
Elli7
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ich war um die Mittagszeit hier und auch davor schon 2 mal auf einen Kaffee! Der Mittagstisch war übersichtlich aber lecker! Pute und Paprika Gemüse als Gulasch dazu ein Knödel! Ziegenkäse Salat hätte laut der Service Dame zu lange gedauert! War ja nur meine Mittagspause vom neuen Job in München;) beim nächsten mal Teste ich mal das Frühstück:)
Aund
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Selbst gemachter Kuchen? Man nehme Dr. Oetker Backmischung. Schade. Selbst Backmischung kaufen und mixen ist auch selbst gemacht aber dieser Ausdruck führt zur Täuschung. Cappucino ist leider sehr heiß und kein guter Milchschaum. Wenn wir sehen, dass Bedienung, gleichzeitig an der Bäckerei Theke bedient und an der Bar die Getränke macht, kein Wunder, dass sie selten draußen bei den Gästen sein können, da trauen wir uns nicht über langsame Bedienung zu beschweren.
Andreas W.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ich finde das Zimt ist eine Institution im und eine Bereicherung für’s Viertel. Das Essen ist immer gut und preislich fair kalkuliert. Die Pasta, meistens Klasse. Und die Semmeln sowie der teilweise hausgemachte Kuchen immer ein Traum. Auch wenn mir persönlich der Innenraum ein wenig zu «kalt» und trist gestaltet wurde, die Terrasse ist bei Sonne ein Traum. Beim Personal gab’s mal den einen oder anderen Ausrutscher, aber die Stamm-Crew ist immer freundlich, aufmerksam und schnell.
Frogna
Rating des Ortes: 4 London, United Kingdom
Actually, they do offer coffee to go, their latte has a touch of cinnamon on it, which is nice and suits the name of the place. Can recommend the great cakes, but also their breakfast, bread and salads are nice!
Miriam L.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Alle Kaffeevariationen, die ich bisher hier probiert haben, waren richtig lecker. Und frühstücken macht richtig Spaß — in süßem Ambiente, mit nettem Personal und einem leckeren Kuchen oder Croissant. Übrigens kann man das Café Zimt auch anmieten, und für die geladenen Gäste ein drei Gänge Menü bestellen. Wie die restlichen Gerichte schmecken, die hier angeboten werden, kann ich nicht beurteilen — muss ich aber bald mal probieren! Denn wenn die genauso gut sind wie der Kuchen und Café, dann Hut ab!
Ronit W.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Zimt Wunderschöné Lokalität mit einem herrlichen Sonnenplatz an der Straße und großzügigen Sitzmöglichkeiten — natürlich bei schönem Wetter! Allerdings kann ich das Zimt eher zum Brunchen, Frühstücken oder für einen Kaffee zwischendurch empfehlen. Die Kuchenauswahl ist köstlich, gerade dieser gedeckte Apfelkuchen den es vor einigen Wochen gab: große klasse! — klingt als wäre ich Mega-fett…;-) Ebenso spitze ist der Kaffee und der Cappuccino! Im leicht puristisch gehaltenen Innenraum lässt es sich dann auch Mittagessen. Für mich ist und bleibt das Zimt doch eher ein Konditorei/Café!
Marcus G.
Rating des Ortes: 3 Munich
Es ist gerade zu wunderbar, wenn man neben einem Café wohnt. Es gibt eigentlich immer frische Semmeln und Kaffee zum mitnehmen. Und der dunkelhaarige Kellner, ist einer der nettesten Leute in ganz München. Er grüßt und winkt einem schon von weitem und grinst über beide Ohren, wenn man das Café Zimt betritt. Im Gegensatz zu den Kellnern, wirkt das Zimt Innen allerdings eher kühl und irgendwie ungemütlich. Das Essen(von Reis– und Nudelgerichten, bis tollen Frühstücken) überzeugt auch nur zur Hälfte. Allerdings ist der Kaffee ausgezeichnet und ein Suchtfaktor. Das schönste am Zimt ist allerdings die Sonne. Die scheint nämlich gefühlte 20 Stunden auf die Terrasse des Cafés und lockt immer mehr Menschen dort hin, die dann wie Hühner auf Stange sitzen und sich mal kurz so vorkommen, wie all die Yuppies im Tambosis am Odeonsplatz.
Michael C.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Switzerland
Good, not great, coffee and baked goods. Lacks a sole is my complaint. Can a place that doesn’t offer to-go coffee really be called a coffee shop?