Großzügig aufgerundet auf 4 Sterne, das Abendessen hätte 4* verdient, der Sonntagbrunch nur 3*. Das gehobene Preisniveau(am Abend) kann man angesichts der Portionsgröße und gebotenen Qualität durchgehen lassen. Es finden sich auch wirklich mal andere Gericht auf der Karte und mir gefällt, dass Exotisches auf fein französisch angehauchtes trifft. Als Süßkartoffelfan kommt man hier voll auf seinen Kosten, da diese oft als Beilage dazu kommen. Als wir den Sonntagsbrunch bsucht haben, hatten wir einen 50% Gutschein dabei, so dass wir p.P. nur noch rd. 10 € gezahlt haben(exkl. Getränke). Das Buffet umfasst die üblichen Verdächtigen, wie Semmeln/Käse/Aufschnitt/Müsli/Rührei und einige kalte Salate. Dazu gesellen sich 3 warme Haupgerichte(1x Veggie, 1x Fleisch, 1 Fisch) und eine Art süßer Semmelschmarrn /Brotpudding. Ich würde sagen, für Vegetarier war sehr viel dabei, zumindest haben mich die fleischlosen Sachen stärker angelacht. Zum Normalpreis würde ich aber nicht nochmal vorbeischauen, dafür haben die Besonderheiten gefehlt. Das Ambiente ist sehr gemütlich, gesellig, warm und mal was anderes durch die bunte Einrichtung. Abends ist der Service(mit Chef) besser als beim Brunch. Die WCs brauchen — zumind. bei den Damen — dringend ein Make-Over. Zwar war alles oberflächlich sauber, aber verfäbte Plastik-Klobrillen sollte nicht sein.
B G.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Authentische Küche mit vielen fruchtnoten. Alle Vorspeisen Hauptgänge und Nachspeisen waren wirklich geschmacklich und vom Preis/Leistungs Verhältnis super und absolut angemessen. Der Service stets freundlich und aufmerksam. Für Leute die mal was neues exotisches fruchtiges mit gut herausgearbeiteten Aromen erleben wollen eine absolute Empfehlung.
Magdalena B.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Schöné Location drinnen sowie draußen. Speisen sind lecker und vielfältig allerdings erwartet man von den Preisen(15 – 25 € Hauptgerichte) einen besseren Service. Falls man nach 20.00 Uhr kann es sein, dass einige Speisen ausverkauft sind. Das Personal wirkte nicht sehr motiviert, was ich sehr schade finde. Das Coco de Mer hätte Potential, jedoch lässt die Servicequalität noch zu wünschen übrig.
Phil B.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Das Essen war gut. Der Service ok. Sonntag Abend. Wir waren sechs Personen. Der Kellner brachte die Getränke bis auf einen Weißwein korrekt. Die Hauptgänge wurden für alle zeitgleich serviert. Sämtliche Speisen mit Ausnahme Anse Vollbert(Oktupus) zur vollsten Zufriedenheit. Der Oktupus bestand leider aus Resten… zwei lange dünne Arme. Was sehr negativ auffiel: wir hatten uns in befreundetes Brautpaar eingeladen. Der Wirt offerierte dem Paar bei der Begrüßung mit samt seiner Glückwünsche Cocktails aufs Haus, welche aber nicht folgten. Das ist eine NoGo in der Gastronomie. Als quasi mehrfacher Wiederholungstäter des Coco de Mer möchten wir anmerken, dass die Speisekarte leider schon lange dir gleiche ist und die Tageskarte keine wirkliche Abwechslung bietet. Seychellen-Anklang finden die Speisen schon. Die Auswahl stellt einen Mix an creolischer Küche dar, wenn auch zu sehr Kartoffel oder Chutney lastig.
Ted P.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Als wir am frühen Sonntag-Abend dort ankamen, war unser Tisch bereits zuvorkommenderweise mit Brotkörben und Thunfisch-Salat-Schüsselchen ausgestattet, was natürlich ein netter Empfang ist und sicherstellt, dass jeder erstmal genug Brot zum Vorknuspern hat. Das Restaurant war zu diesem Zeitpunkt nahezu komplett leer(es waren vielleicht zwei andere Tische besetzt) und unser Tisch befand sich(etwas unangenehm) in nahezu vollständiger Dunkelheit. So muss sich«Essen im Dunkeln» anfühlen. Ich aß «Anse Georgette»(17,5!), ein Garnelen-Mango-Curry mit«Tages-Chutney». Leider gab es an diesem Tag keine Mango mehr, was mir bei der Bestellung mitgeteilt wurde, so dass ich ein zwar ordentliches aber keineswegs überragendes Garnelen-Gemüse-Curry bekam mit relativ liebloser Gemüse-Auswahl. Das Tages-Chutney war ein mini Schüsselchen Gurkensalat ohne besondere Geschmacksvorkommnisse. Die Bedienung war zwar recht freundlich, sie gab einem aber ein wenig das Gefühl, dass sie erwartet hätte, dass wir nicht alle«nur» ein Hauptgericht essen und ein bis zwei Getränke trinken. Fazit: Wenn ich schon 17,5 E-Mark für ein Curry bezahle, erwarte ich etwas mehr als ein mittelmäßiges Gemüsecurry, denn das gibt es bei den meisten Thai-Restaurants deutlich günstiger und besser. Das Coco de Mer ist eigentlich sehr nett eingerichtet und verströmt eher den Charme eines familienfreundlichen Nachbarschaftsrestaurants als den eines gehobeneren Etablissements(was es aber in Hinblick auf die Homepage und die Preise durchaus zu sein versucht). Gerade in der Nachbarschaft des Roecklplatz, des Bavarese und des Makassar würde vielleicht eher ein preiswertes Nachbarschaftsrestaurant fehlen, in dem Leute aus dem Viertel abends gut speisen können. Insgesamt war’s aber natürlich ganz gut.
JJ P.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wahnsinnig lecker! Zum zweiten Mal hier gewesen und wieder begeistert. Die Fischgerichte sind bisher immer wahnsinnig lecker gewesen. Gestern hatte ich gegrillten Oktopus. Sehr zart und mit dem Mango Chutney ein träumchen. Der empfohlene Wein dazu war gut. ich freu mich schon darauf das Brunch mal auszuprobieren
Karsten M.
Rating des Ortes: 3 Schweitenkirchen, Bayern
Das Coco de Mer war mir tatsächlich völlig unbekannt — aufgrund eines Barometer-Gutscheins dachte ich mir, probier das doch mal aus. Also schnell ein Event daraus gemacht und den sonnigen Juni-Start zu einem Brunch genutzt. Die Reservierung war einfach, alles hat super geklappt. Wir waren ca. 8 Personen, alle mit ausreichend Hunger und guter Laune. Toll war, dass schon ein Tisch vor der Türe reserviert war, das Wetter wunderbar, sogar Sonencreme musste ausgepackt werden. Dieser Aussenbereich mit schattenspendenden Bäumen ist wirklich schön, wenn auch immer mal wieder ein«Mofa-Rocker» die Gespräche mit abgesägtem Auspuff gestört hat. Das Brunch-Buffet ist nicht ganz günstig, 19,80 Euro, leider kein Getränk dabei. Da gibt es günstigere Varianten in München, der Preis führt auch zu einem Punkt Abzug. Das Buffet hatte viele Kleinigkeiten, die dann auch mal«aus» waren. Ich mag das gern, wenn ich vieles probieren kann und die vorgeschnittenen Stücke eher klein sind — das wird hier genau so gemacht. Lachs, Wurst, Käse, Obst(hiervon könnte gern noch etwas mehr Auswahl da sein), verschiedenes Gebäck, einige Salate, Nutella und Honig abgepackt, verschiedene Variationen vom Ei und zwei Hauptspeisen, dazu kleine Kuchenstücke und andere Kleinigkeiten als Nachtisch, so ist das Buffet bestückt. Alles im gesunden Mittelfeld, keine besonderen Zutaten, aber auch nichts schlechtes dabei. Mit der Eigentümerin konnte man einen netten Ratsch halten, was mir auch immer gut gefällt. Unilocal mochte sie nicht so gern, was aber mit der Bewertung nichts zu tun hat. :-) Die Bedienung bzgl. der Getränke hat gut funktioniert, auch das Bezahlen später ging schnell und problemlos, alles gut. Also kommen wir zur Frühstücks-Check-Liste vom Karsten :-) : Qualität der Speisen: 3 von 5 Schönes Anrichten der Speisen: 4 von 5 Auswahl: 3 von 5 Portionsgröße: Buffet Preise: 3 von 5 Lage: 3 von 5 Ambiente innen: 4 von 5 Ambiente aussen: 4 von 5 Freundlichkeit: 4 von 5 WLAN vorhanden: unbekannt Gruppengröße ca. max: 15 Reservierung: hat perfekt funktioniert Parkplätze: keine eigenen, an der Straße mit etwas Geduld Annahme Gutschein: Barometer, problemlos Fazit: Angenehmes Sitzen vor allem vor der Türe, nette Eigentümerin, etwas zu hochpreisig(ein Getränk dabei wäre stimmiger), Auswahl in Ordnung. Gutes Mittelfeld beim Frühstücks-Brunch, Abendessen muss ich mal testen. :-)
Susanne M.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Super leckeres Essen. Der Chef, der mit im Service ist, bringt gute Laune und eine sehr herzliche Art mit. Preise etwas höher, lohnt sich aber auf jeden Gall, da eine spitzen Qualität geboten wird mit außergewöhnlichen Zutaten für jeden Geschmack, wenn man ein bisschen experimentierfreudig ist und gerne mal etwas Neues ausprobiert. Immer wieder gerne.
Lexius E.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Nettes Lokal und tolles Essen ! Das Ambiente ist nett aber nicht besonders ! Wenn die Kerzen auf den Tischen aus sind dann sind sie halt aus auch wenn es erst 21 Uhr ist :-)! Essen ist sehr lecker dort ! Würde ich wieder hingehen !
Harald G.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Das Ambiente ist recht nett und gemütlich. Zu Essen hatte ich eine als scharf deklarierte Bananensuppe. Die war nicht schlecht, aber scharf war sie nicht. Was auffiel war der deutliche Einsatz von Currypulver. Das war auch bei meiner Hauptspeise, Oktopuscurry, recht dominant. Hier war der Oktopus wunderbar zart und das Gemüse hatte gerade noch genug Biss. Das versprochene Chutney stellte sich allerdings als recht belangloser Gurkensalat heraus. Angeblich sollte es Gurken-Mango Chutney sein, aber Mango konnte ich beim besten Willen nicht erkennen. Insgesamt war mir das Gericht fast etwas zu schwer. Als Getränk beschränkte ich mich auf Radler, da Biere der Erdinger Brauerei in purer Form nicht zu meinen Lieblingsgetränken gehören. Wobei das Radler sehr gut war, da nicht so pappsüß, wie man es sonst so häufig bekommt. Nun zum Service, dem Hauptgrund, weshalb eine Wiederholung in meinem Falle eher unwahrscheinlich ist. Als ich rein kam, schauten mich zwar drei Bedienungen an, aber keine fühlte sich bemüßigt, zu grüßen, geschweige denn, mir einen Tisch zu zu weisen. Ich suchte mir also selbst einen Tisch und wartete. Und wartete. Ich wollte fast schon wieder gehen, da kam doch eine Karte an meinen Tisch. Was ich nicht bekam, im Gegensatz zu scheinbar allen anderen, war ein Brotkorb mit irgendetwas zu dippen. Was es war konnte ich nicht feststellen, ich bekam ja nichts. Das Auftragen und Abräumen der Speisen war dann OK, wobei weder bei Vorspeise noch bei der Hauptspeise gefragt wurde, wie es denn geschmeckt hätte. Als ich noch einen Espresso bestellte, wurde der auch einfach vergessen. Positiv: Er tauchte zumindest nicht auf der Rechnung auf. Da ich nicht nochmal umsonst warten wollte, nahm ich von einem Test der angebotenen Cocktails Abstand und verließ das Lokal, um einen Espresso in einer Lokalität zu nehmen, in der ich ihn auch bekomme.
RK User (harald…)
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Allgemein Karibisches Restaurant, dessen nettes Ambiente und einigermassen gute Küche leider vom schlechten Service erschlagen werden. Bedienung Nun zum Service, dem Hauptgrund, weshalb eine Wiederholung in meinem Falle eher unwahrscheinlich ist. Als ich rein kam, schauten mich zwar drei Bedienungen an, aber keine fühlte sich bemüßigt, zu grüßen, geschweige denn, mir einen Tisch zu zu weisen. Ich suchte mir also selbst einen Tisch und wartete. Und wartete. Ich wollte fast schon wieder gehen, da kam doch eine Karte an meinen Tisch. Was ich nicht bekam, im Gegensatz zu scheinbar allen anderen, war ein Brotkorb mit irgendetwas zu dippen. Was es war konnte ich nicht feststellen, ich bekam ja nichts. Das Auftragen und Abräumen der Speisen war dann OK, wobei weder bei Vorspeise noch bei der Hauptspeise gefragt wurde, wie es denn geschmeckt hätte. Als ich noch einen Espresso bestellte, wurde der auch einfach vergessen. Positiv: Er tauchte zumindest nicht auf der Rechnung auf. Da ich nicht nochmal umsonst warten wollte, nahm ich von einem Test der angebotenen Cocktails Abstand und verließ das Lokal, um einen Espresso in einer Lokalität zu nehmen, in der ich ihn auch bekomme. Das Essen Zu Essen hatte ich eine als scharf deklarierte Bananensuppe. Die war nicht schlecht, aber scharf war sie nicht. Was auffiel war deutliche Einsatz von Currypulver. Das war auch bei meiner Hauptspeise, Oktopuscurry, recht dominant. Hier war der Oktopus wunderbar zart und das Gemüse hatte gerade noch genug Biss. Das versprochene Chutney stellte sich allerdings als recht belangloser Gurkensalat heraus. Angeblich sollte es Gurken-Mango Chutney sein, aber Mango konnte ich beim besten Willen nicht erkennen. Insgesamt war mir das Gericht fast etwas zu schwer. Als Getränk beschränkte ich mich auf Radler, da Biere der Erdinger Brauerei in purer Form nicht zu meinen Lieblingsgetränken gehören. Wobei das Radler sehr gut war, da nicht so pappsüß, wie man es sonst so häufig bekommt. Das Ambiente Das Ambiente ist recht gemütlich. Moderne und Design stehen nicht im Vordergrund, das erwartet man aber hier auch nicht. Sauberkeit Soweit ich das mitbekam, war alles in Ordnung
Cordula H.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Heute waren wir hier zum Abend etwas essen. Grundsätzlich gibt es ein schönes karibisches Ambiente mit angenehm inspirierender Backroundmusik. Das Essen war lecker. Aber es ist noch Luft nach oben. Auch die Auswahl ist eher bescheiden, leider. Der Service war ok. Warum nun nur 3 Sterne? Von den voran angesprochenen Punkten mal angefangen, sind die Preise um mindestens 25% zu hoch. Fazit: Zum einmaligen Ausprobieren ist es ok, aber keine Dauerlokalität, zumindest nicht für uns.
Isabell H.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Vor paar Wochen war ich zum ersten Mal im Coco de Mer essen! Da Bekannte von mir die Besitzer kennen, wollten wir die seychellische(?) Küche mal ausprobieren! Wer auf Kombinationen aus Früchten wie Mango etc. und Meeresfrüchte, Octopus, Fleisch usw. steht, kommt hier auf seine Kosten! :) Oft gibt es auch Gerichte mit Süßkartoffeln o. Ä.! Alle sehr zu empfehlen! Was sehr schade war, ist, dass mehrere Gerichte am Abend bereits aus waren(mein Partner und ich sind nachgekommen). Demnach hatte man keine so große Auswahl mehr, was wirklich doof war. :/Naja, kommt nicht allzu spät, dann wird euch das Coco de Mer auch gefallen! ;) Das Coco de Mer ist schon eher in der gehobenen Preiskategorie. Wen das nicht stört, kann es gerne mal versuchen!
Camila P.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Es ist ein nettes Lokal! Sehr ruhiges Ambiente, aufmerksames Service und man kommt sogar ein bisschen in Urlaubsstimmung! Man wird mit einer kleinen antipasti begrüßt, Brot und ein Aufstrich die fruchtig pikant schmeckt! Als Hauptgericht hatte ich das chicken Curry. Die Portion ist sehr groß und auch lecker. Das chutney dazu war eher fad. Fazit: nettes Lokal für einen netten Abend.
Mathias S.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Wir waren zu zweit ohne Reservierung gekommen. Wir haben einen schönen Tisch bekommen. Ich hatte den Eindruck, dass der Inhaber selbst bedient, die Bestellung aufnimmt und die Getränke macht. Es war sonst niemand im Lokal zu sehen. Dennoch keine übermäßig lange Wartezeit. Der Wirt wirkte nicht gestresst, wie in anderen Beiträgen steht, das Lokal war am Sonntag Abend gegen 19.30 Uhr allerdings nicht voll besetzt. Das Curry«L’Amour’ war sehr gut gewürzt mit einer leichten, nicht pampigen Currysauce, die verschiedenen Fische darin alle frisch. Meine Begleitung hatte einen gegrillten Fisch gewählt, der ebenfalls sehr gut zubereitet war. Der als offener Wein bestellte Sauvignon Blanc überzeugte nicht, er hatte keineswegs die beschriebene Frische. Insgesamt geht der Daumen nach oben, auch wenn der Gesamteindruck nicht ganz stimmig ist. Vielleicht liegt das an der Atmosphäre des Lokals. Es fehlen nette Mädchen als Bedienung, und im vorderen Bereich sieht es aus wie in einem Kindergarten, während es hinten gemütlich und geschmackvoll ist.
Julia K.
Rating des Ortes: 4 Dorfen, Bayern
Ich war dort kürzlich abends essen. Ich habe den Tisch 2 Wochen vorher reserviert, allerdings hat man meine Reservierung wohl nicht aufgeschrieben. Zum Glück waren wir zu zweit und haben dennoch einen Tisch bekommen. Das Essen war hervorragend und das Lokal sehr gemütlich. Die Tische füllten sich sehr rasch. Im ganzen Laden gab es nur eine Bedienung, die nach ner weile sehr gestresst wirkte. Möchte gar nicht wissen wie es am Wochenende dort zugeht. Mein Fazit: Sehr leckeres Essen und tolles Konzept, aber noch nicht endgültig ausgereift.
Birgit W.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Eine Passion zum Beruf machen. Der Traum von uns allen, oder den Meisten unter uns. Funktioniert nicht immer — hier schon! Die beiden Besitzer haben ihre Liebe zu den Seychellen nach München importiert und in einem Restaurantkonzept umgesetzt, welches das farbenfrohe«easy life» der Inselgruppe übermitteln soll. Das Lokal ist großzügig angelegt, sehr nett eingerichtet — bunt, mit viel Holz, hell und fröhlich. Die Bar sieht auch einladend aus — könnte ich mir für einen Drink und barfood auch vorstellen wenn man mal keinen Tisch bekommt oder eher auf kurzfristig reinschneit. Die Karte bietet verlockend klingende Vorspeisen und Hauptgänge(u.a. diverse Curries, und generell eher Fisch-und Meeresfrüchte-lastig) quer durch die kreolische/seychellois-Küche sowie Desserts, dazu gibt es noch die Wochenkarte mit Spezialitäten. Im Getränkebereich gibt es eine Menge Cocktails und Weine(breite Auswahl, hatte ich nicht erwartet! Neue Welt, Österreich, I und D sind u.a. vertreten) im Angebot. Das Lokal war ziemlich voll an dem Abend, und meine Begleitung und ich mussten lauter sprechen als sonst, um uns zu verstehen, bzw. über dem Tisch näher zusammenrücken. Bei Mädels-Gequatsche durchaus ok, bis auf leichtes Halskratzen danach gab es bei uns keine unerwünschte Nebenwirkung, aber wenn man auf einen ruhigen Abend aus ist hat man bei vollem Lokal eher keine Freude, denke ich. Unsere Bestellung ging flux, kam aber dann nicht richtig an(wir nahmen’s trotzdem, entspanntem Insel-Feeling sei dank) und Getränke nachzuordern war an dem Abend auch nicht einfach da im Service nur der Chef selbst(sehr nett aber im Stress) und eine Dame(offensichtlich noch nicht lange dabei und nicht von der schnellen Sorte) tätig waren, und das Lokal eben voll besetzt war. Das Essen selbst war ausgezeichnet, und ich komme sicher wieder — mit der Hoffnung auf etwas mehr Fluss im Servicebereich, denn selbst im Urlaub auf ‘ner Insel würde ich nicht gerne 30+ Minuten auf ein Glas Wein warten. Ich bin sicher, dem kann geholfen werden — kreolisches Lebensgefühl gibt’s ja schon inklusive :-)
Luca D.
Rating des Ortes: 4 Au, München, Bayern
Ich war an einem sehr warmen Abend im Coco de Mer und bis spät draußen sitzen zu können war einfach toll. Die Terrasse ist groß und die Lage sehr ruhig, praktisch kein Verkehr auf der Strasse. Die Speisekarte ist sicherlich exotisch genug und kreativ. Das essen war gut, kann nicht klagen aber ich war nicht 100% überzeugt. Vielleicht zu 75% :-)) Ich habe ein Oktopus-Süsskartoffel Carpaccio gehabt(die säuerliche Vinaigrette passt gut zum Fisch aber nicht so zu Süsskartoffeln, finde ich) und ein Oktopus Curry(gut gewürzt aber sehr salzig). Das Problem sind die Preise, ein bisschen zu hoch für was angeboten wird. Ich habe 11 Euro für die Vorspeise und 17 Euro für das Hauptgericht(das Curry war die billigste Fischoption) bezahlt. Dazu 7 Euro für ein Glass Weißwein und 5 Euro für eine Flasche Wasser. Das Service war sehr freundlich aber total überlastet, 2 Leuten mussten alleine die ganze Terrasse mit 50 Leuten schaffen. Das heißt es war nicht die schnellste Bedienung ever. All in all, gesamte 4 Sterne für Coco, ich würde es weiterempfehlen.
Karen O.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Anfangs mussten wir ganz schön lange auf die Speise– und Getränkekarte warten. Essen und Getränke top, wobei man bei der Bestellung sagen sollte, falls man es nicht scharf möchte! Sonst kann man Überraschungen erleben. Der Service war nicht besonders herzlich; im Gegensatz zum Wirt: es war eine große Freude, seinen Erzählungen zuzuhören. Schöné Deko und überall brennende Kerzen machen ein nettes, landestypisches Ambiente. Besuch am 20.5.13 gegen 18 Uhr
Judy C.
Rating des Ortes: 4 Munich, Germany
I love seafood. I love curry. So seafood curry? I’m on cloud nine. We went on Friday evening, and while it was quite busy, we were quickly seated. The environment was romantic — a little dim, a little warm, and with some drinks, you bet love would be in the air. But there were bigger tables for groups too. Service was on par. We were served warm toasty bread with a creamy spread, which was nice(although do Seychellois people eat bread before the main meal?). We ordered the Anse Takamaka(spicy octopus curry) and the Anse L’Amour(seafood curry). The portions were fair(it had better be for the prices of the dishes), and I was pleased that the octopus meat was with substance. However, the curry lacked some flavoring as I was craving for something sweet in it. I never had Seychellois cuisine before, so I cannot speak for its authenticity. Ok, so I’m actually more on cloud eight, but I hope my future patronage will bring me there.
Oleksiy A.
Rating des Ortes: 1 Isarvorstadt, Munich, Germany
Expensive and really bad service. We were there at 2PM: there were no clean plates and we had to wait for about 15 minutes for them to get started with the brunch. The food was no longer fresh. We really had a hard time getting attention of the waitress. To top it all we got served another more expensive wine than the one we ordered. Total bill for 3 people was a little over 100EUR — I’d spend this money elsewhere next time. Never again!
Lothar G.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Interieur/Exterieur: Angenehm und innen schön eingerichtet, teilweise etwas stilisch, teilweise kultig mit Bildern oder die bunten Fliesen hinter der Bar, lockern das ganze etwas auf. Bestuhlung und Tische stehen leider sehr eng, was wenn es voll ist, etwas nervig sein kann, da man mehr oder weniger bei seinem Nachbarn mit am Tisch sitzt. Ansonsten sehr ordentlich und sauber. Draussen, auch an der Strassenkreuzung Tische und Stühle mit grossen Schirmen und bei gutem Wetter super zum draussen sitzen. Man fühlt sich dann zwar, wie wenn man in der Lindenstrasse sitzt, mit etwas italienischem Flair und den Autos die Parkplätze suchen zuschauen kann. Speisen & Getränke: Essen, kann ich wirklich nur sehr loben, habe noch nie etwas geschmackfreies oder schlechtes dort bekommen, ist also immer auf höchstem Niveau und positiv zu bewerten. Getränke, grosse Auswahl auch an Weinen und Cocktails, jedoch sind die Preise, Münchener Preise aber wir sind auch nicht in der Innenstadt. Was ich damit sagen möchte, hier wird schon ziemlich hingelangt! Service: Der Service und die Bedienung, naja hüstel würde ich sagen. räusper. Wenn man den Laden betritt, die Einrichtung sieht, die eingedeckten Tische würde man sich ehrlich gesagt anderes erwarten. Einen freundlichen und vorbildlichen Empfang mit Platzzuweisung. Meist wird sich aber hinter der Bar versteckt und mit Gestiken zu seinem Tisch geleitet. Aufwerten könnte man das ganze durch einen persönlichen Empfang und das Geleit zum Tisch, damit wäre die halbe Miete schon im Sack. Sonst, kommt mir der Service zwar flott vor und man bekommt schnell seine Getränke.(gut, wie ich schon sagte, der Lieblingsplatz ist hinter der Bar, da kennt man sich aus!). Weiter hat man den Eindruck, dass das Personal etwas gelangweilt ist und auch stellenweise genervt. Also wird das Ambiente immer etwas dadurch gedämpft! Schade, wirklich schade! Insgesamt: Alles in Allem eine angenehme und schöné Lokation im Schlachthofviertel von München. Der Weg aus der Innenstadt lohnt sich, wenn man gut Essen möchte und über den Service hinwegsehen kann!