Wir waren die Tage im VIB zum Abendessen und gönnten uns das Rodizio. Einleitend möchte ich sagen, dass ich generell Restaurants skeptisch gegenüber stehe, in denen für einen Festpreis beliebig viel Essen serviert wird. Daher war ich auch ein gutes Stück gespannt, ob es mir hier gefallen würde und ob das Essen gut ist. Kurz gesagt: es gefiel mir und das Essen war gut. Aber so schnell brauche ich so ein Gelage nicht mehr, wenn ich ehrlich bin. Aber jetzt alles der Reihe nach: Das VIB ist in einem recht unansehnlichen und nur wenig einladenden Beton-Bunker untergebracht. Umso angenehmer wird man überrascht, wenn man den Laden betritt. Innen ist nämlich alles neu, einladend und absolut sauber. Das viele helle Holz, die stellenweise etwas überbordende Deko und die schön eingedeckten Tische lassen den Laden sehr edel erscheinen. So sieht zwar sicher kein brasilianischer Grill aus, aber diese Optik ist sicher besser als ein Brasil-Klischee-Look. Nach dem Betreten des Restaurants wird man von den Angestellten sehr freundlich empfangen, an den Tisch geleitet und bekommt als Rodizio-Neuling eine kurze Einführung in das Prozedere. Kurz gesagt kann man sich Salate, Beilagen(Gemüse, Reis, Kartoffeln, den typischen brasilianischen Bohneneintopf, …) und sonstigen Gerichte(Hähnchen mit Gemüse, Fischeintopf, …) von einem Buffet holen. Zudem servieren Mitarbeiter verschiedene Sorten gegrilltes(Rind-)Fleisch und andere Goodies direkt am Tisch. Etwas merkwürdig fand ich, dass die Mitarbeiter die Essen servieren zum Großteil kein Deutsch sprachen. Problematisch ist das aber nicht, da die deutschsprachige Kellnerin gut auf alles achtete und jederzeit verfügbar war. Die Gerichte vom Buffet, insb. der Fischeintopf, waren sehr gut. Ich hätte mich daher auch nur mit dem Buffet vergnügen können. Allerdings ist das ja nicht der Sinn dieses Restaurants und so probierten wir uns durch das Gegrillte. An Abend unseres Besuchs wurden kleine Würstchen(sehr gut), mit Speck umwickelte Hähnchenbrust(gut), Spareribs(ok), Lamm(das Tier hatte schon ein paar Betriebsstunden zu viel auf der Uhr und schmeckte sehr muffig), Schweinefilet(gut) und fünf, sechs verschiedene Cuts vom Rind(Hüfte, Flanksteak, Bürgermeisterstück, Roastbeef, Tafelspitz(= Picanha), …) serviert. Alles vom Rind schmeckte gut bis sehr gut, war von hoher Qualität, war saftig und schön rosig gegrillt. Was mir nicht gefiel, war, dass die Scheiben vom Rand der Fleischstücke zwar schön knusprig, dafür aber auch zum Teil sehr, sehr salzig waren. Weitere Goodies die wir am Tisch serviert bekamen, waren frittierte Bananen(sehr gut), frittierter Maniok(fettig fad) und gebratene Polenta-Schnitten(leider nicht probiert). Der Nachschub mit Essen funktionierte mittelmäßig gut, da man anfangs viel zu schnell mit Fleisch überschüttet wird. Getränke: serviert werden verschiedene Sorten brasilianisches und bayrisches Bier zu Oktoberfest-Preisen im 0,3l Glas. Zudem gibt es unzählige Sorten Wein im Glas und der Flasche, Wasser und Caipirinha. Letztere ist dem Preis entsprechend sehr gut. Andere Cocktails gibt es aber leider nicht. Zeit für ein Fazit und die Antwort auf die Frage, ob der Spaß 38EUR pro Person wert ist. Ich weiß es nicht. Das Essen ist ohne Zweifel sehr gut und mir gefiel der Abend sehr gut. Ich würde mir aber wünschen, dass man sich für einen angemessenen Preis eine normale Portion Grillfleisch und Beilagen bestellen könnte und so nicht zwingend den 38-Euro-Flatrate-Fress-Wahnsinn mitmachen müsste. Bei dem Preis erwarte ich zudem absolute Spitzenklasse ohne Fehl und Tadel. Ein paar Kritikpunkte gab es aber, daher ziehe ich einen Punkt ab.
Korbinian B.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wir waren zu zehnt, wollten uns etwas besonderes gönnen und wurden nicht enttäuscht. Das Vorspeisen/Beilagenbüffet ist nicht zu klein und nicht zu groß(was die Gefahr birgt, daß man sich bereits eingangs überfrisst). Neben diversen Salaten, Artischocken, gebratenen Pilzen und Rohkostzeugs gab es z.b. Fisch in Kokossauce, Rosmarinkartoffeln, Feijoada mit Reis, Nudeln. Die einzige Sache, die uns negativ auffiel: die Feijoada schmeckte nahezu nach nichts. Und dann ging es Schlag auf Schlag, kaum fing man an ein Stück Fleisch zu essen, schon tauchte wieder ein Kellner auf und schnippelte einem das nächste Stück auf den Teller. Roastbeef, Spareribs, Huhn im Speckmantel, Tafelspitz, Lamm, Rind, Kalb, ohne Pause und alles von toller Qualität. Jedenfalls kam es nicht vor, daß einer von uns zehn einmal die Nase rümpfte. Im Gegenteil, immer wieder spontane Bemerkungen, wie gut das Zeugs denn sei. Nebenbei bemerkt sind die Angestellten ausgesprochen freundlich, erklären gerne und tun alles, um einem ja keine Pause beim essen zu lassen. Nach einer Stunde war dann der Punkt erreicht, an dem keiner mehr konnte und nur noch gebackene Bananen an sich ranliess. Billig war’s nicht, wir haben etwa 38 € pro Person bezahlt, aber andererseits bekommt man auch Qualität und Quantität für sein Geld. Als besonderen Gruppenevent absolut empfehlenswert.
Justin C.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Fleisch: zu 90% Top Qualität und rosig gegrillt. Beilagenbuffet: Geschmacklos Soßen: Es gibt eine sehr sehr sehr scharfe Soße und ein Pulver. Ich kenne das von anderen Rodizios anders, aber das muss nichts heißen. Bedienung: Unausgebildet. Wer Portugiesisch spricht ist, wird auch verstanden. Fazit: Wer einfach mal viel Fleiß gut gegrillt essn will, und dabei auf Beilagen, Soßen und Kommunikation mit dem Personal verzichten kann, wird sehr zufrieden sein.
Claudia S.
Rating des Ortes: 4 Hallbergmoos, Bayern
Ich war mit meiner Firma hier, wir hatten an diesem Abend unsere Weihnachtsessen. Wir waren leider doch nicht so viele wie angemeldet, und die Mitarbeiter haben uns sofort die Tische so umgestellt dass wir alle zusammen an einem Tisch sitzen konnten, anstatt an 2 verschiedenen. Insgesamt war der Service super freundlich und schnell. Außer bei einer einzigen Ausnahme: ich saß leider eine ganze Weile vor meinem Nachtisch und wartete auf den Capuccino, den ich mir dazu bestellt hatte. Unser Kellner hat uns zu Beginn sehr freundlich und mit Humor erklärt, wie Rodizio funktioniert, welche Soßen/Dips wir schon auf unseren Tischen haben, und dass wir nicht allzu viel vom Beilagen Buffet essen sollen um in unseren Mägen noch Platz für das leckere Fleisch zu lassen. Das fand ich sehr symphatisch :) Natüerlich haben wir uns trotzdem erstmal auf das Buffet gestürzt. Hier gibt es warme und kalte Vorspeisen, aber auch ein paar Hauptgerichte. Eine sehr gute Auswahl mit einigen Sachen, die ich noch nie gegessen habe, zB Kürbis in Kokosnusssoße, unglaublich lecker! Die Fleischspieße kamen auch relativ zügig, in guten Abständen und mit einer großen Auswahl an Fleisch, vor allem viele Varianten vom Rind, pikante Würstchen, Schwein, sogar Hühnerherzen, für die Feinschmecker. Zwischendurch wurden uns auch gegrillte Ananas und Maniok angeboten. Ich tue mich leider etwas schwer, 5 Sterne zu geben. Der Abend war sehr schön, man fühlt sich hier wohl und die Qualität des Essens am Buffet und auch die Auswahl sind toll. Nur war die Qualität des Fleisches am Spieß nicht immer sehr gut. Und genau darauf kommt es beim Rodizio ja an. Ich habe hier schon viele Beiträge gelesen, wo alles top war, vielleicht habe ich auch einen«schlechten» Tag erwischt. Aber ich werde sicher mal wiederkommen und vielleicht kann ich dann auch den 5. Stern vergeben.
Alexander A.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Man muss schon ehrlich sagen, dass mein erster Besuch hier vor einem Jahr nicht wirklich ideal gelaufen ist. Hätte ich gleich eine Bewertung geschrieben, wäre man wegen vieler negativen Kleinigkeiten, wahrscheinlich nicht über zwei Sterne hinausgekommen. Aber der Laden zeigte schon damals Potential. Deswegen habe ich die letzten Monate noch ein paar Besuche folgen lassen. Und wer ans gute im Menschen glaubt wird auch mal belohnt. Man hat sich von den Anlaufschwierigkeiten nicht irritieren lassen, an einigen Stellschrauben gedreht und beschert dem Gast mittlerweile wunderbare Abende bei gleichbleibend hoher Qualität. Großes Lob ans Management und die ganze Crew. Wer den Weg in die Franziskanerstraße auf sich nimmt, findet das VIB etwas versteckt hinter einem Parkplatz. Von der Umgebung kann man nicht unbedingt auf ein hochpreisiges Lokal schließen, aber sobald man durch die Tür ist, empfängt einen ein stilvoll eingerichteter Laden. Meist stolpert man gleich in Bereich in dem das Buffet aufgebaut ist und bewundert schon mal die schönen Beiladen die dort bereit gehalten werden, bevor man freundlich begrüßt und an den Tisch geführt wird. Zum Rodizio ist hier schon viel geschrieben worden, daher nur so viel: Die Qualität der Speisen und des Fleisches ist hervorragend, besonders begeistert bin ich aber jedes mal wieder über die Würzung und den Garpunkt. Recht viel besser kann man hier eigentlich nicht mehr werden. Vorsicht für alle Schleckermäuler, der Nachspeisenwagen ist ebenfalls wunderbar bestückt. Wer also noch etwas Geld in wunderbar exotische Desserts investieren möchte, sollte auf jeden Fall etwas Platz frei lassen. Auch der Service zeichnet sich durch Freundlichkeit, Offenheit uns Schnelligkeit aus, was eine weitere Topbewertung abwirft. Punktabzüge bleiben da nur nur noch in der B-Note. Die sind einerseits baulicher Natur. Trotz schöner Gestaltung hat man bei ausreichend Gäste mit der Lautstärke und der Wärme im Lokal zu kämpfen. Und wo es besonders warm wird, stören mich auch die hohen Getränkepreise am deutlichsten. Kann man bei den Speisen noch von einem angemessenen Preis-Leistung-Verhältnis sprechen, muss das für die Getränke verweigern. Hier langt man, vor allem beim Wasser, schon ordentlich zu. Da man sich aber für so ein Event auch mal was gönnt, bleibt bei mir immer wieder ein sehr positiver Gesamteindruck übrig.
Richard R.
Rating des Ortes: 5 Lindau (Bodensee), Bayern
Ein gelungener Abend einer Eventgastronomie der Extraklasse. Meine Freundin überraschte mich zu meinem 30. Geburtstag mit einem Besuch in diesem Restaurant da ich Rodizo nur vom hören sagen kannte. Bedienung: Klasse!!! Mehr kann ich dazu nicht sagen, Aufmerksame wache Bedienungen die sich sehr um. Das Wohl der Gäste kümmerten und immer zu einem. Scherz bereit waren quch wenn die Terrasse fast voll war. prompte und schnelles servieren der Getränke waren wie selbstverständlich! Auch der Caipirinha Wagen den man an den Tisch geschoben bekommt und dann eine Auswahl zwischen sieben Caipirinhas direkt am Tisch gemixt bekommt waren ein Highlight! Ambiente: Ein sauberes geräumiges Lokal mit leicht gehobenen Arrangement und eine Terrasse mit großzügigem Angebot lädt zum wohlfühlen ein. Essen: Das Rodizo Buffet ist mit seinen 50 € Pro Kopf und Nase nicht gerade ein günstiger Spass rechtfertigt Den Preis aber mit Einer Auswahl Von 15 Verschiedenen Fleischspießen mit vernünftiger Qualität. Von kleinen Brasilianischen Würstchen über Gegrillte Hühnerherzen bis hin zu Spare Ribs und Rinderfilet findet man so ziemlich alles am Spieß als Beilage wurde leider nicht die klassische Kochbanane serviert sonder eine normale panierte Banane. Außer Bananen gibt es noch Polenta und Reis. Fazit: Das Vib Grill & Lounge ist auf jeden Fall einen Besuch wert bei dem Man die Seele baumeln lassen kann und sich von Brasilianischen Genüssen und einem tollen Flair durch einen schönen Abend geleiten lassen kann.
Edmond G.
Rating des Ortes: 1 Munich, Allemagne
Un restaurant qui né mérite malheureusement pas tous ces éloges… Un service certes convivial mais un réel problème concernant la qualités des mets! 38 euros pour une formule buffet d’entrées et viande à volonté mais pour quoi réellement? Quelques légumes marinés(qualité tengelmann tout préparé) des fromages style Leerdamer pasteurisé 3 fois, un bol de salade verte accompagné de dressing aux goûts étranges(mangue, aguave…) Ensuite arrive la viande, et là c’est le drame: Un enchaînement de grillades bas de gamme, saucisses édulcorées, poulet sans texture, bœuf tué 3 fois, agneau ayant passé la retraite et j’en passé… Après quelques bouchées de ces viandes sans âmes l’écoeurement arrive vite et résultat des courses, on se retrouve avec une addition a 130 euros comprenant tout de même une bouteille de vin du piémont de qualité elle au moins tout à fait respectable! Je né le conseille à personne…
Stephan S.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Wir waren vor 2 Tagen mit 4 Personen in VIB Grill. Den Tipp hatten wir von einem Kollegen erhalten. Reservierung war nötig da es recht gut gefüllt war. Die Speisekarte ist leicht erklärt. Es gibt 3 unterschiedliche Varianten. Rodizio mit Buffet, Fisch mit Buffet oder nur Buffet. Wir haben uns schließlich alle fürs Rodizio entschieden. Der Kellner der uns empfing war sehr freundlich und zuvorkommend. Wir saßen im hinteren Bereich. Unser Tisch war ehrlich gesagt recht klein und so eingedeckt das nicht viel Bewegungsfreiraum da war. Die Stühle empfand ich als Steif und nicht wirklich bequem. Weiter zum Essen, die Vorspeise holt man sich selbst am Buffet, hier sollte man sich etwas zurückhalten und noch Platz für den Hauptgang lassen. Aufgrund der leckeren Vorspeisen fällt das nicht leicht. Die Herren mit dem Rodizio sind sehr präsent und immer wieder mit neuen leckerein am Tisch. Es gab Pute, Hähnchen, Roastbeef, Tafelspitz, Schwein. Das Fleisch war genial. Einmal wurde uns Hähnchen serviert das in der Mitte noch Roh war. Ich weiß das es bei Hähnchen ein schmaler Grad ist, doch bei dem Anspruch sollte das nicht passieren. Außerdem gab es Pute nur einmal und Schwein dafür 4 mal. Getränke und Cocktails fand ich etwas überteuert. Einrichtung war ansonsten recht schön und modern. Service war teilweise sehr gut informiert eine Dame wusste leider nicht wirklich was dazu gereicht wird bzw wie es auf Deutsch heißt oder wie man es erklären könnte. Ich solle einfach probieren. Die Beilagen die zu dem Rodizio gereicht werden fand ich etwas einfallslos. Da gab es panierte Bananae(lecker), Polenta(zu hart) und das dritte schmeckte wie halbrohe Kartoffelecke. Alles in allem kann ich das Lokal für Fleischliebhaber empfehlen. Hier kann man für 38 € Essen bis zum umfallen. Wir würden das Lokal nicht noch einmal aufsuchen. Ich habe mir bei einem Brasilianischen Resturant lockere Atmosphäre, Brasilianische Musik und gemütlichkeit vorgestellt. Das konnten wir hier leider nicht mitnehmen. Es wirkte doch alles sehr bemüht und steif. Alles in allem hat uns Preis und das gesamte Paket nicht überzeugt. Fleisch genial, Beilagen ausbaufähig, Getränke teuer und das wichtigste Gemütlichkeit nicht vorhanden. Service war bemüht aber wirkte teilweise überfordert trotz überschaubarem Angebot.
Ivo S.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Es war sehr gut aber jetzt muss man glück haben. Machmal ist gut, machmal nicht. Ich war schon 4 mal dort. Letztes jahr war Top aber dieses Jahr humm nicht so gut. Aber feijoada ist immer lecker.
Marie C.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Wir landeten eher zufällig in diesem Laden. Wir hatten von brasilianischen Bekannten gehört, dass man hier sehr authentischen essen könnte. Also gingen wir hier spontan hin, ohne die Karte vorher näher zu betrachten. Ein Fehlern, denn leider ist die Auswahl hier relativ begrenzt. Man kann wählen zwischen Buffet mit und ohne Fleisch. Wir wählten mit Fleisch und zahlten jeder 38 €. Hierin ist das Nachtischbuffet nicht inkludiert und kostet zusätzliche 8 €. Ich hatte tagsüber relativ wenig gegessen und hielt mich auch beim Vorspeisenbuffet zurück, allerdings kann ich wohl nie und nimmer den Gegenwert aufessen und war viel zu schnell voll. Während des Essens kamen immer wieder Spieße herrum und man konnte wählen, wie viel man haben wollte. Leider kamen die besten Stücke, als wir alle schon relativ viel von dem billigeren Fleisch gegessen hatten. Schade. Getränke waren leider auch weit über dem ortsüblichen Niveau. So wird es bei mir trotz gutem Service und netter Atmoasphäre leider nur bei diesem einen Besuch bleiben. Das nächste mal gehe ich lieber in ein Steakhaus und bestelle mir ein gutes Steak.
Alexander H.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Concept gut, aber da muß noch einiges besser werden. Das Lokal wurde an unserem Abend(Gruppe von ca. 16 Personen) sehr stark auch von brasilianischem Publikum besucht was es für mich sehr außergewöhnlich macht. Ober kommen von Tisch zu Tisch mit Ihren verschieden Fleisch-Spießen und schneiden den Gästen auf Wunsch davon ab, also satt wird man auf jeden Fall hier. Ebenfalls kann man sich vom reichhaltigem Salatbuffet selbst bedienen. Jetzt zu den nicht so dollen Dingen. Im Winter(wir waren Anfang Dez. 2014) sollte man nicht im rechten Trakt(vom Eingang aus gesehen) des Lokals sitzen. Wenn die Tür auf geht wird´s richtig«Schattig» und dort gibt es auch keine Heizung die ganze Gruppe und andere Gäste waren durchgefrohren. Den Bedienungen ist auch nicht aufgefallen, daß viele Gäste mit Schal oder Jacke im Lokal saßen. Rechts vom Eingang scheint es wohl eine Heizung zu geben, hier war es angenehm. Leider war auch das Fleisch sehr trocken und das war wirklich schade.
Gerhard P.
Rating des Ortes: 5 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
Absolut empfehlenswert das Lokal. Wir sind zum ersten Mal beim Brasilianer und fühlten uns gleich wohl. Das Vorspeisenbuffet ist nicht ganz mein Fall aber das Rodizio Hat uns überzeugt. Das Ambiente besticht durch seine schlichte Einfachheit und hat dadurch seinen eigenen Reiz
Lecker G.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Für alle Brasilien Fans, Fleisch Gourmets und Caipimaniacs ist dieser Laden ein Muss. Für 39 € gibt es ein tolles Buffet und Rodizio. Verschiedene Fleisch und Fischsorten vom Tafelspitz, Filet, Ribs, Marinierte Hänchen Keulen, Garnelen, Pikante Würstchen, … und viel mehr werden auf Spießen am Tisch serviert. Dazu eine feine Auswahl an athentischen brasilianischen Vorspeisen am Buffet. Ein Kärtchen am Tisch mit einer grünen und roten Seite dient als Hinweis für die Kellner, ob man eine Pause einlegen oder weiter schlemmen möchte. Mein Highlight die Costela: Hohe Rippe vom Rind. Mehr Fleisch geht nicht, so viel wie man möchte. Preis, Service und Qualität unschlagbar. Obrigado e ate logo ;)
Marion K.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Das war doch mal Außergewöhnlich ! Gestern war es also soweit für unser Rodizio und wir freuten uns schon auf einen schönen Abend im VIB. Wie schon in anderen Beiträgen erwähnt ist die Außenansicht des Lokals aufgrund des Gebäudes nicht gerade schön, jegliche Bedenken werden aber spätestens beim Betreten des Lokals wegegefegt. Der Innenbereich ist wirklich sehr, sehr schön geworden, helles Holz und geschmackvolle Deko, hat uns wirklich schon sehr gut gefallen. Dann die Begrüßung, aber Hallo, in einem Sternerestaurant hätt´s nicht besser sein können. Sehr freundlich und wir wurden von einer Servicedame gefragt ob wir lieber drinnen oder draußen sitzen möchten. Aufgrund des schönen Wetters wählten wir den Außenbereich. Der Außenbereich ist ein kleiner Innenhof, etwas abgetrennt von der Wohnanlage und sehr modern und geschmackvoll eingerichtet. Die Dame vom Service sagte«mein Name ist Daniela und ich werde heute für Sie da sein, wenn Sie einen Wunsch haben»…Wow ! Alle Servicekräfte waren von Anfang bis Ende sehr freundlich und aufmerksam. Es war eigentlich immer jemand um uns oder in der Nähe, aber nie aufdringlich, genauso soll es sein. Sogar der Besitzer kam einmal an unserem Tisch vorbei und fragte ob denn alles in Ordnung sei. Dann hat uns Daniela die Speisekarte mit den Preisen vorgelegt und den Ablauf des Rodizios genau erklärt. Sie erwähnte auch, dass die Nachspeisen extra kosten was eine durchaus wichtige Info ist. Wir sind dann zu den Beilagen Buffet gegangen, auch das wurde uns freundlich erklärt. Also dieses Buffet ist der Wahnsinn, nicht nur optisch ! An der Bar gibt es noch ein kleines Käsebuffet. Mir hatte es besonders der Süsskartoffelauflauf mit Kokosmilch angetan, lecker ! Natürlich wollten wir unbedingt die Cocktails probieren, der Barkeeper kam an unseren Tisch und fragte uns was wir gerne hätten, er könnte uns brasilianische Cocktails machen, entweder mit Mango oder Maracuja. Mein Mann wählte einen Mango Cocktail und ich einen Caipi. Beide Cocktails waren ausgezeichnet und das für den absolut moderaten Preis für á 7,80 Euro. Der Barkeeper fragte auch nach ob der Cocktail so schmeckt oder ob man etwas geändert haben möchte — Wow ! Auf unserem Tisch war eine Karte von einer Kuh in der alle Fleischsorten aufgeführt waren die serviert wurden. Dann kamen die Rodizio Spieße, die immer wieder an die Tische gebracht wurden, den Anfang machte ein Lammspieß — war lecker ! Dann folgte Garnele, dann Lachs(war leider etwas to much und durch) zwischendurch kamen Servicedamen mit frischen Beilagen wie frittierte Kochbananen und Maniok, Pommes und Polentaecken, dann Hühnchen Spieß, dann Steakhüfte, dann Tafelspitz den ich so noch nie vorher gegessen hatte, Chorizo Würstchen auch sehr sehr lecker, dann Schweinerippchen(war jetzt nicht so mein Fall). Ja und dann war´s vorbei… nichts ging mehr… pappe satt ! und wir hatten uns mit den Beilagen echt zurück gehalten. Es kam auch noch ein wahnsinns Roastbeef, aber keine Chance mehr… es ging nichts mehr. Ich bestellte beim Barkeeper dann noch zum Abschluß einen Cocktail mit Kokosmilch, sehr interessant und lecker. Während des Essens ist auch immer ein Barkeeper mit einem Wägelchen herum gefahren um Caipis direkt an den Tischen zu mixen, eine sehr schöné Idee. Beim besten Willen hätten wir keine Nachspeise mehr geschafft und so ging es eigentlich den Leuten an den anderen Tischen auch. Eine Servicekraft fuhr mit einem Nachspeisenwägelchen von Tisch zu Tisch, aber jeder winkte dankend ab. Fazit: Als Event und um mal was außergewöhnliches auszuprobieren genau richtig, aber für mich stimmt beim Essen das Preis-Leistungsverhältnis nicht. Das Rodizio kostet stolze 38 Euro, Kinder 19 Euro, klar es ist all you can eat, aber wirklich viel davon kann man nicht essen und dafür ist es dann einfach zu teuer für die paar Stückchen Fleisch die man ißt. Mein Mann bestellte sich auch ein brasil. Bier was 4,50 Euro kostete, auch kein Schnäppchen. Aber 5+ Sterne hätten auf alle Fälle der Service und die Cocktails von mir bekommen.
Lothar G.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Bin noch etwas hin und her gerissen von meinen Eindrücken und weiss noch nicht wirklich wieviele Sterne ich vergeben soll! Deswegen lasse ich die Sterne mal grau, schreibe, lasse den Abend revuepassieren und überlege mir dann die Sterneanzahl. Gefreut habe ich mich schon lange und riesig auf diesen Abend, da ich schon lange nicht mehr beim Rodizio Essen war und in München meiner Meinung nach, kein Lokal richtig gutes Rodizio anbietet. Somit reserviert und mit 4 Leuten dort getroffen. Am Eingang wurde ich zwar äusserst freundlich begrüsst, mir wurde auch gesagt wo mein Tisch wäre, aber leider ging niemand mit, sondern man zeigte nur in die Richtung wo der Tisch wäre und sagte, ¨ es ist schon jemand da¨. Mh, …gut! Ersteinmal zu den Eindrücken des Ladens. Zwar in einem alten(es sollte mal ein Hotel werden) Betonbunker, jedoch von aussen schön hergerichtet, einladende Gestaltung vor der Türe, grosse Lampen mit Kerzen, die man im inneren auch gefunden hat. Tritt man durch den Windfang ein, öffnet sich rechts ein Raum, mit der grossen Bar, daneben gruppieren sich noch ein paar Tische. Hinter der Bar, …der OFEN, den man für ein Rodizio benötigt und dieser natürlich voll bestückt mit Fleischspiessen aller Art. Riecht schon einmal hervorragend! In dem Raum mit der Bar, findet man auch das Buffet mit den Vorspeisen und heissen Beilagen, sowie Salate. Geht man vom Eingang links, durchschreitet man einen kleinen Raum, der etwas ¨schlauchig¨ wirkt und kommt in den grossen Gastraum. Dort, durften wir einen Tisch am Fenster beziehen. Der Tisch selbst, schön und geschmackvoll gedeckt, mit Stoffservietten und Weingläsern, machte es einen äusserst edlen Eindruck. Kaum Platz genommen, kam schon ein Kellner und erklärte und das vorgehen. ¨Holen Sie sich Beilagen und Vorspeisen, jedoch nicht zu viele, ansonsten haben sie später für das Fleisch keinen Hunger mehr¨, fand ich einen äusserst freundlichen Tipp, da ansonsten die Gastronomen immer versuchen die Leute mit günstigen Beilagen voll zu bekommen, damit es nicht so viel von der Hauptspeise sein muss! Wir also hin und uns einen kleinen Teller Vorspeisen und Salat geholt. Kurz danach, kam auch schon der Rodiziomeister mit dem ersten Spiess. Spare mir jetzt die Aufzählung der einzelnen Gänge mit Fisch, Garnelen, Schweinefleisch, Rind, in verschiedensten Würzungen und aus verschiedenen Stücken des Tieres. Zwischendurch, kam auch immer wieder ein Kellner vorbei, der Beilagen verteilte. Was ich gut fand, waren die gebackenen Bananen und die ¨Manokpommes¨. Dazu wurden 3 unterschiedliche Soßen gereicht. Essen, war somit schon einmal hervorragend und genau richtig für Fleischliebhaber, nicht wegen der Menge, sondern wegen der reichlichen Auswahl die man hier vom Spieß bekommen hat. Leider muss ich jetzt aber auch noch etwas mit einem faden Beigeschmack loswerden. Da man für die Bestellung von Getränken, äusserst oft nachfragen musste und auch sehr lange warten durfte. Ebenfalls wurden Bestellungen oft vergessen, oder ein weiterer Kellner kam vorbei und musste nochmals die Bestellung aufnehmen. Ansonsten waren die Angestellten sehr freundlich. Zum Ende hin, kam dann der Rodiziomeister gar nicht mehr vorbei, sondern man musste ihn immer bitten an den Tisch zu kommen, einige waren schon satt, jedoch hätten ein paar Leute noch gerne kleine Stückchen gehabt. Der Wagen mit den Nachspeisen lachte uns auch die ganze Zeit an und dort gab es reichlich Auswahl, von Pudding über Kuchen bis hin zu Pralinen. Somit baten wir um die Nachspeise und versichterten uns bei dem Kellner, ob dies im Rodiziopreis beinhaltet sei, was er bejate. Also suchte ich mir, ein kleines Stück vom Caramellpudding und ein Stück vom Cocoskuchen aus. Auch meine Begleitung, ein oder zwei kleine Stückchen, nachdem wir von vorher schon gut gesättigt waren. Nun versuchten wir die Rechnung zu bestellen, was sich als schwierig erwies und erst mehrfacher Nachfrage bedurfte, bis wir die Rechung erhalten haben. Voller Schreck, stellten wir fest, dass doch Nachspeisen auf der Rechnung auftauchten, obwohl diese als im Preis inbegriffen benannt wurden. Dies monierten wir natürlich, stiessen jedoch auf ¨ Oh, das tut mir leid, habe es ihm schon öfter gesagt, aber nun ist es so!¨ Erst nach längerer Diskussion wurde von 4 Nachspeisen eine von der Rechnung gestrichen, was ich persönlich etwas schade fand! Eine Nachspeise Extra für 4 – 4,50 Euro hätte ich mir eingehen lassen, jedoch kostete hier die Portion über 8 Euro und hinterlässt bei mir einen äusserst faden Beigeschmack und dämpft den Abend ein wenig. Somit ziehe ich folgendes Resume für den Abend, Start mit 5 Sternen, der Empfang freundlich, später schwer zu erreichendes Personal und viele Nachfragene notwendig. Am Schluss kam dann noch die Oper mit der Nachspeise, was mich auf eine Sternevergabe zwischen 3 und 4 bewegt.(Leider 3) Dennoch muss ich sagen, für mich ist es das beste Rodiziolokal dass ich in München oder sogar Deutschland kenne!
Claudia S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ein toller Abend für eine nette Gesellschaft. Wer Fleisch liebt und brasilianisches Flair schnuppern mag, der ist hier richtig. Das Restaurant versteckt sich in einem siebziger Jahre Wohnbunker, dass einmal ein Hotel werden sollte, jetzt aber Wohnungen beherbergt. Doch von der Fassade sollte man sich nicht abschrecken lassen. Betritt man das Lokal, so taucht man sofort ein in eine andere Welt. Das Restaurant unterteilt sich in unterschiedliche Räume, die alle sehr geschmackvoll eingerichtet sind. Auch ein Außenbereich ist vorhanden. Wir entschieden uns für den Raum Copacabana. Die Spezialität des Restaurants ist das Rodizio. Hierbei werden Spieße mit den unterschiedlichsten Sorten Fleisch von den Rodiziomeistern an den Tisch gebracht und jeder kann sich nach Gusto eine Scheibe abschneiden lassen. Dazu gibt es ein Buffett mit Beilagen. Aber Vorsicht, nicht zu viel aufladen, sonst schafft man das ganze Essen nicht. Es fällt allerdings ziemlich schwer, denn auch die Beilagen schmecken ausgezeichnet. Welche Beilagen am besten zu welchem Fleisch passen, wird vorab erklärt, ebenso das Rodizio Konzept. Zusätzlich wird zum Fleisch am Tisch noch ständig Maniok und Pommes gereicht. Das komplette Rodizio inklusive Buffett kostet 38 €, nimmt man nur die Beilagen, zahlt man 26 €. Für diejenigen, die mit dem Rodizio nichts anfangen können, kann auch à la Carte bestellt werden. Zu einem guten brasilianischen Restaurant gehört natürlich auch ein original brasilianischer Caiphi. Den sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Zum krönenden Abschluss gibt es noch einen Dessert Wagen, das Dessert ist allerdings nicht in dem Komplettpreis enthalten und kostet extra. Die VIB lounge ist eine top Location für eine größere Gruppe, hier kann man ein paar schöné Stunden bei bestem Essen bringen.
Rene B.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Was soll ich sagen. Ich bin noch geflasht von dem gestrigen Rodizioabend im VIB… Die Erwartungshaltung war schon im Vorfeld groß und sie wurde absolut übertroffen! Das Restaurant liegt etwas abseits vom Rosenheimer Platz in der Franziskanerstrasse 16, in einem 70er-Betonwohnsilo aus der Zeit der Olympiade, also auch öffentlich gut zu erreichen. Wer mit dem Auto kommt sollte auch einen Platz in der Nähe finden können. Bis vor kurzem war hier noch ein gutes italienisches Restaurant ansässig, welches ich auch getestet habe. So genug der Vorrede. Gleich beim Betreten des Lokals wurden wir vom«Restaurantleiter» nett empfangen und gefragt ob wir schon mal hier waren und mit dem Rodizioprinzip vertraut sind. Da wir dies verneinten, wurden wir somit gleich einmal durch das ganze Restaurant und die Küche zum Rodiziogroßmeister geführt. Alles wurde uns detailliert erklärt und somit konnte das Spiel beginnen. Im Eingangsbereich an der Bar ist ein sehr schönes kaltes und warmes Buffet aufgebaut. Das kalte Buffet offeriert zb frische Palmenherzen, sehr gute Salate mit guten Dressings, siehe Bilder… Das warme Buffet ist mit einer sehr herzhaften Feijoada(Brasil. Bohneneintopf) und einem Fischeintopf plus Reis bestückt. Beides getestet, beides hervorragend. Dann gab es auch noch eine eigene Ecke mit schönem Käse. Man kann sich an diesem Buffet im Vorfeld bedienen, aber ich habe nur die Feijoada und den Fischeintopf gekostet, da wir ja eigentlich wegen dem Rodizio hier waren. Jedenfalls sehr schön präsentiert und geschmacklich ausgezeichnet. Bevor wir mit der Verkostung des Buffet starteten, kam ein junger Bartender zu uns mit seinem Getränkewagen und mixte uns köstliche Caipis. Richtig zubereitet mit feinem weißen Zucker und nicht mit dem braunen der sich nie auflöst. 5* für den Caipi. Parallel zur Buffetverkostung kam der Restaurantleiter und ließ uns verschiedene Weiß– und Rotweine aus Brasilien verkosten. Wir entschieden uns für einen schönen Tempranillo als Speisebegleiter fürs Rodizio. Dann ging es los. Die Kellner kamen mit dem ersten Spieß an den Tisch, zuvor wurden uns frittierter Maniok, Bananen, Pommes als Beilage angeboten. Am Spieß eine sehr herzhaft gewürzte Chorizowurst. Volltreffer. Dann ging es Schlag auf Schlag mit den verschiedenen Fleischspießen. Auch der Rodiziogroßmeister himself kam immer wieder mit den Spießen zu uns an den Tisch. Huhn, Lamm, Schwein, Rind, Hühnerherzen,…Alles«nur» mit Steinsalz gewürzt um den Eigenschmack maximal hervorzuheben. Irgendwann haben wir den Überblick verloren. Überragend! Man kann zwischendurch auch mal eine Pause einlegen, wenn man nicht mehr kann. Die angebotenen Stücke vom Rind und Lamm waren sehr gut. Fleisch aus Brasilien und Irland. Genau so haben wir uns das vorgestellt und als Finale gabs dann 11 Stunden bei wenig Hitze geschmorrte Rinderspareribs. Wir waren in Brasilien angekommen. Der Service agierte die ganze Zeit umsichtig und professionell. Es wurden ständig Beilagen und Saucen(3 verschiedene, siehe Bild) nachgereicht. Zum Schluß gabs noch Süsses mit viel Schokolade, Maracujatorte, Schokotorte, dargeboten auf einem Dessertwagen. Auch 5*. Das Ambiente vom Lokal konnte überzeugen. Preis-Leistung auch top(38 Euronen für das Rodizio mit Vorspeisenbuffet), mehr gutes Fleisch bekommt man in München zZ nicht. Gewisse Steakhäuser in München verlangen da wesentlich mehr, bei weniger Bandbreite. So genug der vielen Worte. Ich vergebe heute«erstmals 5*-PLUS». Wer gutes Fleisch mag ist hier an der richtigen Adresse! Eine echte Bereicherung für München.
Antonio G.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Hallo zusammen, ich war am Sonntag, 08.06.2014 als Grűppchen von 3 Erwachsenen und 2 Kindern im neu erőffneten Restaurant VIB. Das Ambiente hat mir wirklich gut gefallen, da ich auch das vorherige italienische Restaurant Margherita noch kenne. Das Rodizio mit Fleisch kostete pro Person saftige 38,-€, wobei Kinder bis 6 Jahre nur die Getränke zahlen. Uns fehlte die Information, wo sich was befindet– so haben wir uns geärgert, dass wir die Kessel mit Reis und Co. erst beim Verlassen des Restaurants bemerkten. Auch auf die Rechnung warteten wir, trotz mehrfacher Erinnerung, recht lang. Die Geschäftsführerin und der Rodiziomeister bemühten sich sehr und waren sehr freundlich, was ich von unserer Bedienung nicht sagen kann. Beim Verlassen des Restaurants wurden wir vom Personal nicht verabschiedet, was bei einer stolzen Rechnung von 180, — € obligatorisch sein sollte. FAZIT: Gutes reichhaltiges Essen, jedoch für diesen Preis und Service das erste und das letzte Ma(h)l.
Attila E.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ein wirkliches echtes Rodizio in München. Nicht nur das Gastro Team kommt aus Brasilien, nein, auch ein Großteil der Gäste haben brasilianische Wurzeln. Und vor allem der Rodiziomeister kommt aus diesem wunderschönen Land. Rodizio, ist eine Art brasilianisches«All-you can eat”-Steakhaus, für einen fixen Betrag(hier sind es 38 Euro) darf man so viel und so oft vom Buffet und vom Fleisch essen, bis man mit einem kleinen roten Kärtchen das Ende der eigenen Kapazitäten signalisiert. Das Fleisch wird vom Rodiziomeister auf langen Spießen gegrillt und dann von Tisch zu Tisch getragen und dort den Gästen direkt abgeschnitten. Die brasilianischen Cuts unterscheiden sich zum Teil deutlich von unseren deutschen Standards, aber ich möchte hier gar nicht technisch werden — es ist einfach ein schönes neues kulinarisches Erlebnis und lecker! Auf die freundliche Nachfrage, was es heute abend für Fleisch gibt, setzte der Kellner ein mildes Lächeln auf, und meinte nur: ein Rodizio Meister entscheidet nach Laune, was er an einem bestimmten Tag im Angebot hat. Als Gastwirt kann man ihm nur viel Geld geben, damit er für den Tag das beste Fleisch der Stadt erwirbt, um es perfekt für die Gäste zuzubereiten. Und ganz ehrlich an diesem Tag hatte er einen Volltreffer nach dem anderen dabei. Lamm, Schwein, Huhn, Lachs und ca. vier verschiedene Sorten Rindfleisch — bei dieser Fülle verlor man fast schon den Überblick! Jedes einzelne Stück Fleisch, das einem direkt vom Grillspieß auf den Teller gesäbelt wurde, war von ausgezeichneter Qualität und perfekt zubereitet. Da hätte man gerne immer nur weiter gegessen, lang nachdem der Magen schon protestiert hat. Neben den Grillspezialitäten steht ein reichhaltiges Buffet von kalten Antipasti bereit, das mit ungewohnten Zubereitungsarten und somit ganz neuen und sehr gelungenen Geschmackserlebnissen überrascht. Daneben gibt es noch Reis und zwei warme Gerichte vom Buffet, die wir angesichts der zu erwartenden Fleischmengen gar nicht probiert haben, obwohl sie sehr lecker dufteten. Als Getränketipp gibt es — wie könnte es anders sein — Caipirinha. Hier wird sie direkt vor den Augen der Gäste auf einem eigenen Caipirinha-Wagen gemixt und schmeckt einfach nur traumhaft. Daneben gibt es auch Weine und Bier aus Brasilien, so dass jeder etwas für seinen Geschmack finden kann. Service hat eine sehr entspannte brasilianische Note, das Wort Stress ist hier nicht zu sehen. Manchmal dauert es ein bisschen länger, aber hier ist man ja zum Geniessen und nicht auf der Flucht. Die Innenräume sind sehr geschmackvoll eingerichtet und selbst der Gang zu den Toiletten bringt brasilianisches Strandfeeling nach Haidhausen. Der Außenbereich zwischen den grauen Betontürmen an der Franziskanerstraße ist eine lauschige, grüné Oase in der man den ganzen Abend verbringen möchte. Selbst eine Hängematte steht bereit für alle, die vom guten Essen und den leckeren Caipis ermattet sind. Für alle Liebhaber des gegrillten Fleischs ein absolutes Muß! Hingehen und erleben.
Alex D.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ab 05.06 eröffnet hier ein brasilianisches Grilllokal! In unterschiedlichen Räumlichkeiten samt einer herrlichen Terrasse wird man von Frau Simone Weissmann und ihrem Team direkt in den Süden Brasiliens, Rio Grande verzaubert. Dort hat das Grillen seit über 300 Jahre Tradition. Die alten Gauchos trieben ihre Herden monatelang über die weiten Steppen, hatte man Hunger wurde das eine oder andere Tier am Spieß über dem offenen Feuer gegrillt. Jetzt gibts das auch in München! Für den pauschalpreis von 38 Euro Euro gibt es ein großes Buffet, mit Vorspeisen, Gemüse und Salate. Dazu werden sämtliche Fleischsorten(Tafelspitz, Hühnerherzen, Fisch, Garnelen, Schweinerippchen, .) direkt vom Spieß am Tisch heruntergeschnitten und am Platz serviert. Etwaige Nachspeisen und Getränke sind noch extra zu bezahlen. Man kann aber auch nur auf einen Sundowner auf der Terrasse trinken oder in den Barbereich gehen– so sieht es zumindest das Konzept vor. Für diese tolle Idee der Gastronomie gibt es von mir schon mal 5 Sterne vorweg. Ich wünsche dem VIP(Verry important Brasilians) Grill einen guten Start!