Karte aktivieren
Ja | |
Nein | |
Nein | |
Kredit, EC | |
Abendessen | |
Straße | |
Nein | |
Ja | |
Ja |
Leger | |
Normal | |
Alle Alkoholika | |
Ja | |
Nein | |
Nein | |
Ja | |
Nein |
Besonderheiten
Lassen Sie sich verwöhnen!
Frische, gesunde Zutaten und eine ständig wechselnde Karte, regionale Leckerbissen und kulinarische Einflüsse aus aller Welt bilden die Grundlage für unsere kreative Küche. In der Villa Flosslände verwöhnen wir Sie mit natürlichen Geschmackserlebnissen ganz ohne Geschmacksverstärker. Sie können auf unsere Qualität vertrauen. Interessierte Besucher können sich in der offenen Küche persönlich vom Können unseres Chefkochs überzeugen. Besonders gern zaubert er ausgewählte Fischgerichte auf den Teller, zudem natürlich auch diverse Fleischgerichte und vegetarische Köstlichkeiten.
Unsere Weinkarte umfasst ausschließlich edle Tropfen aus Bioweingütern.
Als Gastgeber in der Villa Flosslände fühlen Sie sich wie die Besitzer eines Parkschlösschens. Während draußen im Flößergarten der Bach vorbeiplätschert, können Sie es sich drinnen im Turmzimmer richtig gemütlich machen.
Firmengeschichte
Hat 1899 eröffnet.
Ein Ort, der viel zu erzählen hat.
Mit viel Geschmack wurde die Villa Flosslände 2009 aus einem Dornrösschenschlaf geweckt und liebevoll restauriert. Bereits im vergangenen Jahrhundert war die Villa als Gaststätte beliebt, stand dann aber lange leer. Die Neurenaissance-Villa wurde um 1870⁄75 als stattliches Wohnhaus erbaut und 1899 zur Gaststätte umgebaut und mit einem Gaststuben-Anbau erweitert.
Der Name Villa Flosslände nimmt Bezug auf die benachbarte Floßlände im Münchner Stadtteil Thalkirchen. Seit Stadtgründung bis ins späte 19. Jahrhundert prägten die Flößer mit ihren Länden (Landeplätzen) das Stadtbild. Ihr traditionelles Handwerk war eng mit der Entwicklung Münchens verknüpft. Heutzutage sind die Floßfahrten ein beliebtes Vergnügen für Touristen und Einheimische.