Zusammen mit einem Freund im Sommer dort gewesen. Was soll ich sagen, der griechische Salat war wirklich nix.(Billige Zutaten, geschmacklos, Mini) Die Linsen mit Spätzle kamen kalt auf den Tisch. Nach Beschwerde wurden sie inkl der Saitenwurst in der Mikrowelle aufgewärmt… Einzig die Location ist ganz nett…
Jay F.
Rating des Ortes: 1 Hamburg
Seit dem Besitzerwechsel ist das vorher bei mir so beliebte Café Künstlerbund nur noch mies. Das einzige was noch stimmt ist der Service, dieser kann jedoch die unterirdische und extrem überteurte Qualität des Frühstücks auch nicht retten.
Frank P.
Rating des Ortes: 4 Dresden, Sachsen
Ich fand es gut hier. Man sitzt mit Blick auf Schloss und Park im Schatten, kann regionale Küche genießen. «Maultaschen andersch» waren lecker. Die Bedienung war schnell. Gut, es sind etwas viele Tische, wer’s gemütlich mag, ist vielleicht falsch hier. Mir hat es gefallen und geschmeckt.
Simon S.
Rating des Ortes: 2 Essen, Nordrhein-Westfalen
Die Position am Schlossplatz ist ganz nett, viel mehr hat die Lokalität aber nicht wirklich zu bieten. Die Bedienung ist soweit in Ordnung, allerdings auch nicht sonderlich motiviert bzw. freundlich. Das bestellte Essen schien eher weniger hausgemacht, wie auf der Speisekarte angepriesen, sondern eher als Kilo-Ware eingekauft und lieblos erwärmt. Lieblos aus dem Grunde, weil es in der Mitte gerade mal lauwarm war, außen allerdings(noch oder schon wieder) kalt. Würde mich persönlich nicht reizen, hier nochmal hinzukommen.
Selva K.
Rating des Ortes: 1 Moos, Baden-Württemberg
Nie wieder. Seit der Besitzer/in gewechselt hat, muss ich feststellen, dass das Frühstück unterirdisch schlecht geworden ist. Früher gab es noch beim alten Besitzer das Kaiserfrühstück(ausgiebiges Frühstück auf einem Etagere, frische Brötchen, Wahlweise Saft /Café. WELCHES wir damals gerne für ca 10 – 12 € bestellten. UNDHEUTE: Ein großes Frühstück für 7,95 € mit Aufbackbrotchen, Wahlweise Käse + Wurst, oder Marmelade + Nutella. Für kein Schweinesser wollte ich ersatzweise eine Scheibe Lachs. Das wurde höflich abgelehnt. DAFÜR hatte ich dann 8 Scheiben Gouda vom Discounter. Geht’s noch? DASWAREINDEUTIGZUVIEL. Die Service Kraft war bemüht und höflich, die können für das Missmanagement der Besitzer leider nichts.
Anne Katrin B.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Café Künstlerbund hat zwei komplett unterschiedliche Seiten. Die Bewertung schwankt so stark zwischen 1 — 4 Sternen, dass man hier wirklich nur einen Schnitt bilden kann. Wenn es eigentlich am attraktivsten sein sollte, im Sommer, draußen, mit Blick auf den Schlossplatz, ist es meistens der Horror. Die Bedienungen sind unfreundlich und unaufmerksam und es dauert Ewigkeiten, auch nur die Karte zu erhalten, ganz abgesehen von den Getränken. Wenn man es dann noch wagt, nur etwas zu Trinken zu bestellen und kein Essen möchte, dann ist gerne mal Eiszeit im Hochsommer angesagt. Man kann aber auch genau das Gegenteil erleben: letzten Winter saßen wir drinnen und wollten vor einer Vorstellung noch kurz was zu Abend essen. Wir haben die Bedienung auf unser Zeitfenster hingewiesen und sie hat drauf geachtet, dass alles genau gepasst hat. Sie war freundlich und hat regelmäßig in der Küche Updates für uns eingeholt. Die Atmosphäre war super entspannt und alles lief wie am Schnürchen. Als dann noch das Essen uns sehr positiv überraschte, war das der gelungene Start für einen wunderschönen Abend. Das Café Künstlerbund steht und fällt mit seinem Service, weswegen man es leider nicht uneingeschränkt empfehlen kann — leider gerade im Sommer nicht.
Judith M.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hier kann man gut einen Kaffee trinken und einen Snack zu sich nehmen. Im Sommer kann man herrlich direkt am Schlossplatz sitzen, aber auch drinnen ist es gemütlich. Ich war mit dem Service immer mehr oder weniger zufrieden.
Steven S.
Rating des Ortes: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Auch auf unserem Bummel durch Stuttgart sind wir am Café Künstlerbund vorbei und haben uns noch auf einen Drink niedergelassen. Direkt am Schlossplatz kann man herrlich die Menschen und das Treiben dort beobachten. Unsere Kellnerin war sehr sympathisch. Da wir nur auf einen Drink gekommen sind, kann ich das Essen und die Qualität nicht beurteilen. Der Service war flott und aufmerksam. Von daher gibt es drei neutrale Sterne.
MühdieQuee N.
Rating des Ortes: 2 Daiting, Bayern
— super Lage direkt am Schlossplatz — bei schönem Wetter natürlich voll; nur mit Glück ergattert man ein Plätzchen(in unserem Fall ums Eck, so dass die Bedienung noch seltener vorbeikommt) — Service zwar freundlich, aber völlig überfordert mit der Menge der Gäste(Bestellung dauert sehr lange FAZIT: Location bei schönem Wetter natürlich super, aber Bedienung überfordert und lange Wartezeiten. Da gibt es bessere Plätzchen an der Sonne!
Thomas M.
Rating des Ortes: 2 Lindenthal, Köln, Nordrhein-Westfalen
Ok liebes Café Künstlerbund, das war’s einfach. Vorbei mit meiner großen Liebe. Ich kenne das Café seit Jahrzehnten, schließlich war es schon zu Abi-Zeiten ein beliebter Anlaufpunkt. Damals, ja damals fand ich es immer entspannt und es hatte vor allem wegen der perfekten Lage etwas Besonderes. Immer wenn ich nach Hause zurück kam habe ich mich gerne an die Zeiten erinnert, und vor allem hat das Café diesen schönen Flair auch immer für mich behalten. Das heißt im Klartext, dass ich jedesmal, wenn ich in meine alte Heimat gekommen bin, dort sehr gerne hin gegangen bin. Und bisher auch immer über den leicht chaotischen Service hinweg gesehen hab. Heute, kurz vor Weihnachten, hat es mir dann aber echt gereicht. Schlagartig ist mir aufgefallen, dass eigentlich immer dasselbe passiert: man muss vier Hürden überwinden, bevor man sich wohl fühlen kann: — erstmal an eine Karte kommen, die das Personal einem gibt und wegläuft — danach die Aufmerksamkeit des Personals bekommen, um zu bestellen — vieeeel Geduld haben, solange man auf seine Bestellung wartet — am besten dann schon zahlen, denn sonst lange warten bis das klappt Irgendwo zwischen Punkt 1 und 2 hat das heute gar nicht geklappt. Ich bin dann einfach aufgestanden und gegangen, 30 Minuten waren mir einfach zu lange. Wahrscheinlich war ich auch einfach nur angesäuert, dass der Kellner, der die Karte mit den Worten«Sie haben schon bestellt?» von meinem Tisch nahm nicht mal so lange wartete bis ich sagen konnte«ja, und zwar sowohl bei Dir als auch Deiner Kollegin». Unterm Strich gefällt mir der Laden sehr, für mich wird das halt durch den latent unfähigen Service zunichte gemacht. Das muss doch irgendwie besser zu organisieren sein. Solange es das nicht ist muss ich da nicht mehr hingehen…
Loti B.
Rating des Ortes: 3 Erharting, Bayern
Durchschnittliches Café, wenig elegant, das duch den schönen Blick auf den Schlosspark besticht. Für einen Drink oder Café zwischendurch passt es hier. Wenig Alternativen rundum.
Basek
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Trotz langer(sehr langer) Wartezeiten, bis man überhaupt die Karte bekommt, zieht es uns immer wieder hier her. Wahrscheinlich ist es begründet durch das Mitleid aufgrund der chronisch unterbesetzten Service Mannschaft. Auf jeden Fall an der falschen Stelle gespart. Dafür wird man mit leckeren Gerichten von der Wochenkarte entschuldigt. Hier haben wir bisher immer was gefunden.
Alexander B.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich kann die Kritik teilweise nachvollziehen, empfand die Probleme allerdings als nicht ganz so gravierend. Wir waren am Samstag zum Frühstücken hier, es war nicht besonders viel los, also ging auch alles recht fix. Lokal: Das Lokal ist modern eingerichtet, Geschmackssache wie immer, aber nicht ungemütlich. Die Treppe im hinteren Bereich wurde von unseren kleinen gleich zum spielen genutzt. Der Außenbereich ist im Sommer ganz gemütlich mit feinem Ausblick auf den Schloßplatz. Das WC war um es mal flapsig zu formulieren arschkalt. Da könnte man vielleicht doch mal die Heizung an machen. Speisen: Das Frühstück war lecker, aber nicht allzu üppig. Preis-/Leistungsverhältnis ist ok, aber nicht spitze. Service: Der Service war nicht so besonders aufmerksam und hat sich mehr mit sich selbst beschäftigt als den Gastraum beobachtet. Bei den wenigen Gästen war das kein Problem wenn das aber immer so ist mhhh Alles zusammen drei Sterne bei besserem Service wäre locker nochmal ein vierter drin.
Hanses
Rating des Ortes: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Sehr ansprechend mit schlichter Möblierung und Bilderausstellung an den Wänden. Bedienung freundlich, Angebot & Preise o.k.
Heiko H.
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Katastrophe, Personal vollkommen überfordert. Wartezeit 25 min auf einen Espresso.
Chaos N.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Mittelmäßiges Essen, unfreundliche Bedienung, aber eine fantastische Lage! Bei schönem Wetter zieht es mich doch ab und zu hierher, man sitzt unter den Arkaden des Künstlerbundes mit Blick auf den Schlossplatz und das neue Schloss. Leider hatte ich schon öfter den Eindruck, dass die Bedienungen alles, was ein wenig aus der Stromlinienform des idealen Arbeitsalltags herauszuragen droht, mit einem unwilligen Blick bedenken. Letztes Mal erntete ich diesen zum Beispiel, als ich bei Beginn meines Besuches darum bat, den vom Vorgänger recht versaut zurückgelassenen Tisch abzuwischen. Normalerweise gehe ich davon aus, dass ein Kellner das von selbst bemerkt und unverzüglich in Aktion tritt. Warum ich am Ende des Tages doch noch ein Trinkgeld gegeben habe, ist mir selbst ehrlich gesagt schleierhaft. Das Essen ist in Ordnung, aber nichts wirklich Überragendes. Ich hatte hier schon Kuchen und warme Gerichte, die Qualität schien mir gleichmäßig.
Barbara N.
Rating des Ortes: 2 Tübingen, Baden-Württemberg
Service sehr langsam und nicht gerade freundlich. Kuchen und Kaffee waren Durchschnitt. Insgesamt zu teuer. Vermutlich schielt man auf Touristen, die sowieso nicht wiederkommen Nicht wirklich empfehlenswert, die Lage ist halt gut.
Markus R.
Rating des Ortes: 1 Zürich, Schweiz
Das Café Künstlerbund ist leider extrem schlecht geführt. Die Mitarbeiter sind extrem unmotiviert und unfreundlich. Das Mobiliar ist unbequem, die Tische nicht sauber gewischt. Die Toiletten waren im Zustand einer Autobahntoilette in Südfrankreich. Der Innenraum ist ohne Fenster und chramlos. Sicher eignet sich das Café im Sommer um draussen zu sitzen und mit Blick auf den Schlossplatz etwas zu trinken, aber das kann man anderswo mit besserem Service. Nicht zu empfehlen!
Elke M.
Rating des Ortes: 2 Markgröningen, Baden-Württemberg
Waren auf Einladung hier, im Innenbereich. Dieser ist recht nett gemacht, teils als Künstlergalerie genutzt(deren Geschmack man nun nicht zwingend teilen braucht ;-)) Wer aber(von der Beleuchtung her etc) eher ein stimmungsvolles Café/Restaurant sucht, ist da tendentiell nicht so gut aufgehoben. Auch was Service und Essen anbetrifft, war es für uns nicht der Super-Hit Das Essen(Kürbissuppe, Lammkoteletts und Rosmarin-kartoffeln) war zwar nicht wirklich schlecht, erschien aber wie aus der Tiefkühle aufbereitet und die Suppe offenbar aus der Tüte. Etwas saftiges, z.B. gegrillte Tomaten, hätte zum Lamm & Kartoffeln noch gut & gern dazugehört. Das Tiramisù aus nem kleinen Glas, war mit kaum Bisquit-anteil und(zu) viel unraffiniert süßem Sahneschlonz drum. Für ein 0,4 Glas Wasser verlangten sie(genauso wie für ein 0,4 Bier) unverschämte 3,50EUR. Zudem zeichnete sich der Service nicht als besonders zuvorkommend oder engagiert aus Das Krasse ist aber, daß erst ab 30EUR bei denen Kartenzahlung möglich ist!!! Erst als ich mich geweigert hatte, dafür zur CoBa zu gehen und gegen Gebühr Geld abzuheben, haben sie den Deal mit 30EUR abbuchen und Wechselgeld bar rausgeben gemacht tztztz
Dhmsim
Rating des Ortes: 5 Munich, Germany
Das Restaurant Künstlerbund hat mir sehr gut gefallen, Sie naben nettes Personal und das Essen war auch gut, freunde von mir haben das Restaurant empfohlen, da gerade das Frühstück sehr lecker ist und vorallem schnell serviert wurde. Ideal treff Punkt wenn man in der Stadt ist direkt am Schlossplatz
N-sur
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wow, da kann ich ja von Glück sagen, bei uns wars am Wochenende nicht halb so schlimm… lach Also erstmal mein Beileid für meine Vor-Redner. Wir waren am Samstag abend dort, so kurz nach Spielende, könnten dann noch von dort aus die Wild-Pinkler auf dem Schlossplatz beobachten, und wie die ganze Menge von der Sprinkleranlage noch etwas aufgescheut wurde. Zurück zum Lokal: Ich find die Lage herrlich, aber zu Stoßzeiten wirds echt unerträglich. Unser Kellner war aber soweit OK, und aufgrund des Ansturms ging es auch angemessen schnell. Dass ständig jemand anderes kommt(nicht immer der gleiche Kellner) stimmt, aber das fand ich jetzt nicht schlimm. Chaos auf den Tischen, etc. gabs eigentlich auch nicht. daher: 3 von 5.
Uupps
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
GASTRO-WARNUNG! Das kürzliche Erlebnis schlägt jedem Fass den Boden aus: Nach EINER Stunde(kein Scherz) Wartezeit und mehrmaligem Nachfragen und Antworten wie«Kollege kommt gleich» wurden uns von drei bestellten Frühstücken zwei geliefert. Das Schöné an der Sache war, dass zwar zwei Frühstücke auf den Tisch gestellt wurden — nur leider hatten wir diese nicht bestellt(=komplette Falschlieferung) Das dritte Frühstück wurde komplett(und kommentarlos vergessen«Neubestellung dauert ca 45 Minuten…». Nach weiteren Gesprächsversuchen mit dem einen oder anderen Kellner«Kollege kommt gleich», verlangte ich den Geschäftsführer — Antwort«NEIN — ich bin dein(!) Ansprechpartner». Ich erspare euch hier die kompletten dann folgenden Wortwechsel… Ich kann nur jeden absolut WARNEN, hier irgendwann hinzugehen — ich habe so etwas wirklich noch nie erlebt… es spottete wirklich jeder Beschreibung. Daher auch meine Stichworte für diese Lokalität: «arrogant, mies, unfreundlich, rotzig, warnung» Die Lage… ja — die ist gut… aber mehr ist da auch nicht… viel heisse Luft — kein Konzept — keine Planung und rotzige(!) Kellner.