Perfect place for great swabian food and people watching outside. Great for small groups with a diverse menu of appetizers, small dishes, or full meals.
Andy L.
Rating des Ortes: 4 Asheville, NC
For a Brauhaus in such a touristy area, it was pretty good. Carls is a restaurant for the Dinkelacker brewery in Stuttgart, so they have an excellent beer selection and prices are great, about 3.80 for a half liter. I tried the Alpen maultaschen and enjoyed them immensely. The are a Swabian specialty of pasta filled with meat, veggies and cheese like an over-sized ravioli. We also tried the pork schnitzel, but it was a little dry and needed some sort of sauce. Service was good, but we thought our food came out a little too fast, like it was in a warming oven and just plated to order, so that may have been why the schnitzel was so dry. With the cold weather, convenience and comfort took over from finding a little Mom and Pop shop, but I really enjoyed my meal. I also have a few tips for American travelers in Germany that would have been good to know beforehand: 1) Tip 10% for good service, but you won’t be able to do it if you charge it on a card, there is no tip line on the receipt, so have a few Euros set aside for it. 2) No hostess, just go in and sit down. 3) You’ll have to ask for the bill, but you can sit there as long as you want as long as you keep ordering food or beers. 4) Don’t expect to be doted over by the staff like in the US. They will only ask if you want another beer when they see an empty glass, but don’t be afraid to flag them down if you want something.
Tucker H.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Germany
Probably 3.5 stars, but I’m rounding up because the beer and location are excellent. It’s a tourist-ish place right on the Schlossplatz, but the prices aren’t unreasonable, the food is decent, the beer is great, and the vibe is nice. Carl’s is in a great location in the heart of downtown, facing into the Schlossplatz and down the Königstraße, and on a nice day the outdoor seating would be fantastic. The interior is bigger than I’d expected, and love the wooden décor, it manages to keep the atmosphere brighter even though the lighting itself is a touch dim. Unlike most gasthäuser that I’ve been to, Carl’s actually has a host/hostess stand, and they do take reservations as well. We were in fairly early(by German standards) on a Friday night and didn’t have trouble getting a table for four, but if we’d come in an hour later or if the weather had been nicer we would have had some trouble. Service was standard German service; businesslike but not unfriendly, and our food all came out quickly. We were initially short one salad, but within a minute or two of pointing that out to our server she brought it out, so no harm no foul. If you’re not familiar with service in Germany, expect to not see your server all that often, and be prepared to wait for your check. Trying to get in and out for a quick meal anywhere is unlikely to work, but that is balanced by there being absolutely no pressure to eat and go, you can stay as long as you want after you finish. The food was fine, if nothing incredible. My Ofenfrischer Schweinekrustenbraten(oven-roasted pork) was tender, and while it could have been a touch more juicy, the Schwarzbiersoße(Schwarze beer sauce) was tasty and certainly made up for it. I love that they left some of the crispy skin cracklin on the outside of the pork slices as well, that is some good stuff! The potato dumpling was unexceptional but fine, and the side of vinegary coleslaw was perfect to cut the richness of the pork and potato. Overall a good choice from the Classics portion of the menu(speaking of which, they do have English menus, just ask for one). Beers were nicely varied; they had about a half-dozen on tap, plus a lot more in bottles. On a chilly winter night the house Schwarzbier goes down smooth, and the Hefewiesen was a nice full-bodied hefe. Prices were decent; two small beers and an entrée for less than € 20, but I’m sure you can find cheaper meals. You’re paying a premium for the location and the décor, but it’s not unreasonable. Overall a good meal at a decent price, and the location is great. Carl’s is a solid choice if you’re in the area.
Marcel F.
Rating des Ortes: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Zentrale Lage in der Innenstadt. Leider ziemlich laut. Der Bierausschank ist super. Das Wulle Weizen muss man probieren. Auch die Flammkuchen waren gut. Das Restaurant ist komplett neu eingerichtet. Wir kommen wieder.
Timo H.
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hmm — was soll man da sagen? Fürs Bier können sie ja nichts. Der Service am Limit und das Essen — nun ja. Für Touristen bestimmt né feine Sache.
Blayke L.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Germany
Your typical«brauhaus», with typical German food, with a great location — right next to schlossplatz! The service was average and the staff was friendly. Had English menus, all you have to do is ask for them! Can get busy at night, but is very mellow at lunch time. All around a good place to stop and eat when downtown!
F. K.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Eigentlich ein guter Standort für ein Brauhaus. Schön eingerichtet, gutes Bier, hell. Leider aber ein paar negative Dinge: — Toilettenfrau(warum zahl ich dann 4,30 € für ‘né Halbe?), die Geld will. — Essen okay, aber schmeckt irgendwie nach Fertig-Zutaten. Dafür meiner Meinung nach zu teuer. — Etwas arg laut für Unterhaltungen. Werde bestimmt wieder kommen, aber dann weiß ich, worauf ich mich einlasse: auf gutes Bier und mittelprächtiges Essen. :-)
Michael A.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Ein riesengroßes Brauhaus direkt am besten Platz der Stadt — da macht man nichts verkehrt, erfährt aber auch nichts besonders. So kann man es vielleicht auf den Punkt bringen. Die Speisekarte ist schwäbisch-typisch mit Maultaschen, aber auch den unvermeidlichen Schnitzeln sowie dem Flammkuchen. Es gibt etliche Biersorten aus der Dinkelacker-Gruppe, dazu mehrere Weine, die weitgehend unspektakulär sind, mit 4 bis 5 Euro aber auch entsprechend fair kalkuliert sind. Lediglich der«Hase» sticht mit 7,20 € sowohl in Preis, wie auch in Geschmack hervor. Das Essen kommt schnell von den freundlichen Bedienungen, die alles im Blick haben. Mit zunehmendem Abend wird es allerdings auch so typisch«brauhauslaut», das man sein eigenes Wort kaum noch versteht. Aber auch das ist ja normal in diesen Lokalitäten. Wer also Hunger hat, kann hier problemlos einkehren. Wer mehr erleben will, dem empfehle ich das Bohnenviertel.
Kat W.
Rating des Ortes: 3 Washington, DC
Great location in central Stuttgart with a view of the plaza. Ample outdoor seating. Beer was good but the food was a little bland. Service is fast and staff friendly. Go for the atmosphere and drinks.
Patrick B.
Rating des Ortes: 3 Baltimore, MD
This was the first place I stopped at in Stuttgart per recommendaiton of the hotel front desk. Ok, inside is huge and welcoming but the outside seating is great. It’s right next to the Schlossplatz and makes for prime people watching and socializing. The menu here is extensive and some options looked pretty fancy. Pricing was a bit on the higher end but the service didnt match it. My experience here was with less than stellar service and bit of a long wait for my beer. Food came out first. This place is worth at least visiting once.
Lukas R.
Rating des Ortes: 4 Pforzheim, Baden-Württemberg
Schönes Lokal mit netter, wenn auch etwas unaufmerksamer Bedienung. Essen etwas teurer als bei der Konkurrenz weiter oben, aber dafür sehr lecker. Lediglich das Schnitzel war etwas zu dunkel, die Maultaschen hingegen waren bei unserem Besuch ein Traum. Ich hoffe der Koch hatte nicht einfach nur einen guten Tag, sondern liefert konstant so ab. Im Inneren ist man mehr für sich, während man draußen entspannt in der Sonne sitzen kann, dafür aber auch etwas mehr Lautstärke ertragen muss.
Ron S.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Gutes Essen zu gewöhnlichen Preisen. Sehr schöné Location direkt am Schlossplatz. Ein Besuch ist es wert!
Thomas W.
Rating des Ortes: 4 Henstedt-Ulzburg, Schleswig-Holstein
Hallo! Wunderbar… sonnig …30 Grad und unter den Sonnenschirmen vom«Carls» ein schattiges Plätzchen haben. Die Beine unter dem Tisch ausgestreckt und die Menschen auf dem Schlossplatz beobachten. Dazu ein kühles, leckeres«Dinkelacker»! Ach ja. So herrlich kann das Leben sein :0)
Andre G.
Rating des Ortes: 5 Oberrad, Hessen
Sonntag Nachmittag kurz vor einem Konzert der Jazz Open sollte es noch mal etwas deftiges, schwäbisches sein. Die Alte Kanzlei(auf der anderen Seite des Platzes) konnte uns mit ihrer laminierten A2 Karte und Spagetti Bolognese nicht überzeugen und so sollte es Carls Brauhaus sein. Wir haben etwa 10Minuten auf einen Platz draußen warten müssen, was jedoch durch das Show-Fahren junger Testosteronbomber in ihren dicken Karren sehr unterhaltsam war. Sobald jmd. aufsteht muss man schnell sein weil überall deutsche Liegen-mit-Handtuch-Reservierer lauern. Einmal platzgenommen nahm sich Marco uns an und strahlte, trotz voller Hütte, Ruhe, Freundlichkeit und Kompetenz aus. Wir entschieden uns auf Marcos Empfehlung für eine Maultaschensuppe als Vorspeise und Krustenbraten so wie einer halben Haxe als Hauptgang. Statt der Knödel als Beilage mussten es natürlich Käsespätzle sein. Das Essen war vorzüglich. Wer es etwas magerer mag ist mit dem Krustenbraten gut beraten und wer auf krosse Haut und saftiges Fleisch steht dem kann ich die Haxe empfehlen. Aber Vorsicht: Die Portionen sind üppig! Unser Aufenthalt in Carls Brauhaus war, nicht zuletzt durch den guten Service von Marco, genau das was wir gesucht hatten und wirklich sehr zu empfehlen wenn es eine ehrliche, schwäbische Küche sein soll.
Lunetta B.
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Germany
Never order the rhubarb schorle — flys most certainly included in your drink, even after bringing another drink, more flys. No apology from the staff as if it was to be expected. Also food very average. Poor service.
Heiko Y.
Rating des Ortes: 2 Gerlingen, Baden-Württemberg
Atmosphäre und Einrichtung war gut, Bedienung stets freundlich(aber irgendwie langsam). Essen war naja, auch eher lauwarm. Nachtisch war lecker, dafür gibts auch die 2 Sterne. Preislich im Rahmen, bei der Lage :)
Anja V.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
von draußen sieht man dem lokal gar nicht an wie groß er ist. für ein brauhaus ist es relativ modern und trotz holzinventar hell eingerichtet. wir waren auf einen sonntag abend dort und es waren etliche tische frei. leider war die musik sehr laut gedreht, dass es einem nicht leicht gemacht wurde sich in ruhe zu unterhalten. der service wirkte etwas überfordert, obwohl nicht viele gäste da waren. wir hatten flammkuchen und ein fitnesssalat zu essen, was sehr gut war. alles war im großen und ganzen ok, aber es ist kein laden, wo ich häufiger hin muss
Andreas A.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
nach der oper kehrten wir noch hier ein, da wir noch späten hunger hatten. es fiel uns auf, dass gäste an den nachbartischen, die nach uns kamen, schon ihre getränke bekamen, während wir noch nicht mal eine bestellung aufgeben durften. dies ist eigentlich nicht ok, zumal am späten sonntag abend wenig gäste drin waren. jedoch flutschte es dann und die bestellten gerichte(flammkuchen, fitness-salat) waren wunderbar, das gereichte bier-brot war sogar echt spitze. die musik war unnötig laut eingestellt, das fanden wir merkwürdig.
Mina V.
Rating des Ortes: 4 Ludwigsburg, Baden-Württemberg
Hat ein sehr schönes Brauhaus Flair, echt schon hergerichtet. Es ist etwas laut, aber auch irgendwie passend. Obwohl wir keine Reservierung hatten haben wir schnell ein Tisch bekommen. Für größere Gruppen, würde ich allerdings im voraus reservieren! Unser Kellner war sehr nett und wir haben unsere Bestellung schnell aufgeben können und mussten auch nicht lange warten bis wir essen konnten! Allerdings mussten wir etwas lange auf die Rechnung warten. Das essen war super lecker und die Portionen waren top!
Stefan K.
Rating des Ortes: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Direkt am Königsplatz liegt Carls Brauhaus, die Herkunft u.a. von Dinkelacker und Wulle Bier. Das Ambiente optisch ein modernes Brauhaus, von der Lautstärke her sehr ungemütlich und wenn man nicht reserviert kann es gerne mal bis zu einer Stunde dauern bis man platziert wird(irgendwie ist man ja selbst schuld, aber spontan darf man hier eben nicht sein). Was man machen sollte, wenn man eben warten muss: Einfach mal umschauen und wenn man nur zu Zweit ist mal freundlich an den großen Tischen fragen, an denen noch ein wenig Platz ist, ob man sich dazu setzen darf. Klappt meistens und wir wurden zwar von der Empfangsdame auf 45 Minuten Wartezeit eingestellt, wollten schon gehen, aber versuchten es mal auf eigene Faust: Siehe da nach 2 Minuten hatten wir einen Platz, wurden zwar von anderen vor uns wartenden etwas abwertend angeschaut, aber was solls: Hätten ja andere auch machen können. Das Bier schmeckte gut, das ich ein Glas mit langem Riss erhielt war Zufall(wurde auch sofort ersetzt). Das Essen war recht gut. Die ganze Haxe mit einem Kloß für 16,50 Euro allerdings recht teuer. Hier gab es kein Gemüse dazu, nur Haxe, Klpß und Sauce. Aber im Bezug auf Preis und Leistung gesehen eher mager. Der Service war ebenfalls ok, aber auch nicht mehr. Der Begriff des Touristenlokals passt leider ganz gut. Könnte besser sein und vor allem auch leiser. Sehr hektisch und daher ungemütlich.
Feve D.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hmm… Was soll ich sagen… War im großen und ganzen in Ordnung. Bier ist gut, Wulle aus’m Fass ist schon fein. Das essen ist maximal durchschnittlich. Ambiente-technisch eher Touristenlokal.
Simon H.
Rating des Ortes: 5 Bürgstadt, Bayern
Wir sind zum Mittagessen hier eingekehrt und haben ohne Reservierung sofort einen Tisch zugewiesen bekommen. Das Lokal ist sehr groß, was den Geräuschpegel etwas anhebt, es ist aber noch erträglich. Das Ambiente des Lokals wirkt urig, aber dennoch sehr modern und gepflegt. Man fühlt sich sehr wohl. Die Qualität des Essens ist sehr gut. Das Kalbsschnitzel war sehr geschmackvoll und man schmeckt die Verwendung hochwertiger Lebensmittel. Die Portionen machen gut satt. Die Bedienung war immer zur Stelle und freundlich. Insgesamt kann ich das Restaurant wärmstens empfehlen und würde hier wieder hingehen.
Marc E.
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ewig auf Kellner gewartet, obwohl es recht leer war und genug Personal durch die Gegend gesprungen ist. Als die bestellte Weißwurst endlich kam, haben die Teller gefehlt. Anstatt uns umgehend Teller zu bringen, wurde erst mal noch ein anderer Tisch bedient. Organisatorisch muss sicher noch einiges verbessert werden. Von der Qualität her machen die Speisen einen ordentlichen Eindruck. Eine Chance gebe ich dem Laden noch.
Norbert H.
Rating des Ortes: 5 Stadtoldendorf, Niedersachsen
Sind am Samstag ohne Reservierung um 19:00 nach nur 7 Minuten platziert worden. Großer mehrfach unterteilter Gastraum mit erheblichem Geräuschpegel. Restaurant wurde erst 4⁄14 eröffnet. Modern und zweckmäßig eingerichtet. Essen wurde schnell und warm serviert. Brauhausschnitzel ist ein Gedicht, Käsespätzle im Pfännchen ebenfalls lecker. Preise moderat. Mitten in Stuttgart ein Gewinn.
Matthias S.
Rating des Ortes: 4 Reichenbach an der Fils, Baden-Württemberg
Als wir auf der Suche nach einer Location zum Abendessen das Lokal an der Ecke entdeckt haben(war neu für uns), waren wir zuerst von der Einrichtung ziemlich begeistert, stimmig, traditionell trifft modern und leben wie es in ein Brauhaus gehört. Laut aber passt dort super hin. Essen war gut, gut die Käsespätzle waren in né Kalte Schale gegeben und dementsprechend nicht so der Hit, aber insgesamt gut, tolle Essenauswahl, sehr aufmerksames und freundliches Personal. Falls es jemand interessiert, es ist eine Gastronomie von der Encillada-Gruppe: krass, was da alles dazu gehört.
RK User (derkle…)
Rating des Ortes: 4 Augsburg, Bayern
Gestern wollte ich mich mit Freund in Stuttgart noch nachmittags gemütlich stärken, um die über 5 Stunden Wagner«Tristan und Isolde» gut und ausgeglichen genießen zu können. Das Wetter war schön und vom Staatstheater geht der Weg gleich zum benachbarten Schloßplatz — bei Sonnenschein ein wirklich schöner Platz! Wir steuerten das relativ neue«Carls Brauhaus» im Königin Olga Bau an, benannt nach dem Gründer der Carl Dinkelacker Brauerei, die es zwar nicht selbst betreibt, aber ausstattete und investierte. Wir wählten einen der Außentische, schön beschattet. Massives, bequemes Holz, Besteck im Krug und Karten auf dem Tisch. Wahlweise standen ums Eck auch Tische mit Stuhlgruppen, wer die größeren, lehnenlosen Bänke nicht mag. Der nette Kellner, wie alle ganz in schwarz, war gleich zur Stelle und nahm Getränke auf: — fürn Durst: Maracujasaftschorle(3,50 €) — fürn Kreislauf: Kessler Sekt(3,90 €) Beides war zügig zur Stelle, war brauchten noch mit Essen und er gab uns die Zeit und kam unaufgefordert angemessen wieder. Die Karte ist übersichtliches Heftchen, wie man es in dieser Art professionell betriebenem Brauhaus immer öfter findet. Inhaltlich keine Überraschungen, schwäbische und Brauhaus Klassiker. Mir durfte er — Dreierlei geschmälzte Maultaschen mit Kartoffelsalat(11,90 €) bringen, Begleitung bestellte — Das große Brauhaus Schnitzel mit Pommes Frites(11,50 €) Die Teller kamen nach passender Wartezeit. Mit meinen Maultaschen war ich gut zufrieden. Eine Gemüsemaultasche, einmal Alpenmaultasche mit Emmentaler verfeinert, einmal klassisch. Erste war zu lange im Wasser, zu weich gekocht und zerfiel fast, aber geschmacklich ok. Die anderen beiden war deutlich besser, ideal gekocht und insbesondere die mit Käse sehr gut. Dazu eine etwas zu flüssige Soße und dankenswerterweise geschmälzte Zwiebeln statt den frittierten. Kartoffelsalat war lauwarm temperiert, wie es sich im schwäbischen gehört, und saftig und bekam sogar noch etwas grüné Gesellschaft. Das Schnitzel bestand aus 2 größeren Stücken, knusprig gebraten. Der Ketchup kam extra in kleinem Töpfchen und Pommes waren dick, aber durch und knusprig. Wer sich hier(wie Vorkritiker einige) über Portionsgrößen beschwert, naja. Das gleiche gilt für das PLV — man sitzt nunmal am Schloßplatz in Stuttgart — dafür finde ich Essenspreise sehr angemessen und Getränke zwar nicht billig, aber auch nicht unüblich. Der Innenraum ist neu, hochwertig und mit sehr viel Holz gemacht. Kein Schnickschnack um es künstlich auf alt oder pseudogemütlich zu trimmen. Denke, wenn hier Abends was los ist kann man sich wohl fühlen — und klar, bei 350 Plätzen wirds laut werden — aber das gehört zu so einem Lokal dazu. Sauberkeit natürlich alles tiptop! Fazit: schöné Lage, hochwertiges Ambiente, vernünftiger Service und normales Essen. Um in zentraler Lage mitten in Stuttgart sei es nach Einkauf oder wie wir vor Oper oder Museumsbesuch was zu essen, auch mit größerer Gruppe, gut geeignet.
Sepp G.
Rating des Ortes: 1 Zürich, Schweiz
(Bewertung von + bis +++++) Lage ++++(Aussenterrasse Schlossplatz) Ausstattung +++(klassisches Brauhaus) Essen ++(kleine Portion, Salz war wohl aus, Fleisch nicht durchgebraten) Trinken ++(Gute Auswahl, leider 30 min Wartezeit bis zum ersten Bier) Service +(Quasi nicht vorhanden — mussten auf Rechnung, Essen und Trinken jeweils über 30 min warten, ein Getränk kam dann sogar erst nach dem Essen — Am Ende bei Beschwerde noch Sprüche wie: «wir können ja mal Job tauschen» und«wir sind doch kein McDonalds, bei uns muss man halt auch mal 1 ½ Std aufs Essen warten») Preise: Durchschnitt(10 – 20EUR) Fazit: Lange Wartezeiten und miserabler Service für durchschnittliche Speisen, für uns nicht wieder!