Rating des Ortes: 2 San Francisco, Vereinigte Staaten
Unfreundliche Bedienung. Keine kneipenquarett Shot Ausgabe ohne viel in der Kneipe zu trinken.
Wolfgang S.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Für Bier und Wein top, als Restaurant flop. So einfach lässt es sich leider zusammenfassen. Die Speisekarte offeriert in gleichbleibend mäßiger Qualität flammkuchen, schniposa und diverse andere schnell bereitgestellte Gerichte. Hier ist kein essen wirklich schlecht, aber man geht mit unzufriedenem Gaumen und schwerem Magen. Ganz anders bei den Getränken. Ein wirklich guter, preiswerter Riesling ist ebenso zu haben, wie eine Auswahl besonderer biere, u.a. aus Frankreich und Belgien(leffe!). Ein echter tip für relaxte sommernachmittage im schönen aussenbereich am belebten wilhelmsplatz. Die Bedienung ist höflich, aufmerksam, zurückhaltend. Leider mit stets traurigem Gesichtsausdruck.
Lone W.
Rating des Ortes: 5 Aalen, Baden-Württemberg
Wenn ich in Stuttgart bin, ist ein Besuch im Bistro-Café *Einstein* pflicht. Mir gefällt das Anbiente, freundlcihe Bedienung, Preis/Leistung für mich OK.
Irgendwer S.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren zweimal da und es hat beide Male gut gepasst. Der Bistro-Stil der Einrichtung gefällt mir und — wie in Paris oder erst recht Brüssel — gibt es auch belgische Biersorten auf der Karte, deren Gerichte sich auch daran orientieren. Auch wenn ich für das Einstein keinen Michelin-Stern erwarte war das Essen immer prima, mit angemessenem Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn ich es diesen Monat nicht mehr schaffe, dann sicherlich im nächsten
Smile8
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
An einem Samstag abend hatte keine andere Location in der Nähe noch einen Platz frei und wir hatten Hunger, also landeten wir im Einstein. Auf den ersten Blick urig und typisch französisch. Auf den zweiten Blick war die Karte ziemlich klein. Salate gab es aus irgendwelchen Gründen abends nicht. Ich habe dann ein Gemüsegalette bestellt und extra vorher gefragt ob ich das mit extra Käse haben kann(das wurde bejaht). Dann kam da ein Mini Galette, das wür 7,50EUR einfach ein Witz war, zudem hat sie natürlich den Käse vergessen. Danach war ich kein bisschen satt und geschmeckt hat es auch nicht. Ich denke, die Bedienung hat uns nicht immer verstanden, sie ist aber nicht ins Englische ausgewichen oder sonstiges, der Wein hat übrigens auch nicht geschmeckt. Nach dem ersten Getränk und Essen, haben wir dann die Bedienung nicht mehr zu Gesicht bekommen. Zudem waren die Tische und Stühle im Lokal sehr dicht gedrängt, insgesamt ungemütlich und auch kulinarisch eine Enttäuschung.
RK User (orcagn…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Bei brüllender Hitze zwischen zwei Terminen in Stuttgart, da hatte ich nur einen Wunsch: Einen Salat und ein Platz im Schatten. Auf der Strecke war letzteres völlig überraschend zu finden, in Form eines Schattenparkplatzes in der Nähe des Wilhelmplatzes, und kurz darauf vor dem Einstein, das als Restaurant /Brasserie firmiert. Ich schaute im Vorbeigehen nur kurz auf die Karte am Eingang, sah als erstes eine Anzahl Salate und als erstes Salat Nic;oise(wie bringt man bei einer deutschen Tastatur die Franse unter das c?), also — gesetzt, ein Platz im Schatten neben dem Einang war noch frei, daneben falteten zwei Damen die Bestecke in Servietten. Da sonst noch keiner draußen saß, fragte ich, ob offen sei, dies wurde bejaht und ich nun wiederum befragt, ob ich die Karte wollte. Ich bestellte gleich den oben erwähnten Salat(€ 8,90, in der Mittagszeit bis 14 Uhr gibts dazu einen Softdrink gratis) und ein stilles Wasser. Letzteres, ein Vittel, kam recht zügig, der Salat nach ebenfalls eher kurzer Wartezeit ohne Brot. Er bestand aus einer ordentlichen Menge Lollo Bianco, wie angekündigt mit Tomaten, hartgekochtem Ei, grünen Bohnen, gekochten Kartoffeln, Oliven und Sardellen. Jaa, ich weiß, das ist für viele die Urform des Salats, den ich einem Restaurant auch schon mal als«Nisoas» ausgewiesen fand, aber wenn ich ihn selber mache, gibt außerdem noch Thunfisch dazu. Der war nicht angekündigt, also hier nichts zu meckern. Der Lollo Bianco war frisch, die Stücke recht groß und teilweise strunkig, die Tomaten waren ebenfalls frisch und geschmacklich so-so. Die grünen Bohnen wirkten wie aus dem Glas. Super waren die nicht entkernten Oliven unterschiedlicher Größe, grün und schwarz, erinnerten an Nyons– oder Taggiasca-Oliven. Leider war das Dressing vor allem reichlich, Öl und Essig von der geschmacksarmen Sorte, keine Kräuter(außer ein paar Mikropünktchen von irgendetwas Getrocknetem auf den Kartoffeln, was selbst optisch kaum erkennbar war). Zum Zahlen ging ich hinein, weil ich es eilig hatte, und da war das Ambiente superschön, wirklich französisch und Brasserie-haft. Ist vor allem im Winter sicher toll. Die Speisekarte hat außer Salaten auch noch Flammkuchen u.ä. zu bieten, ich habe solche Lokale früher sehr geliebt. Heute war ich vom Preis-Leistungs-Verhältnis nicht begeistert, aber gut, wo kriegt man schon einen wirklich guten Salat? Hallo Gastronomen, Marktlücke in Sicht! Aber was will ich meckern, ich wollte einen schnellen Salat und einen Platz im Schatten. Nach fünfundzwanzig Minuten saß ich wieder im Auto. Von daher — sollte man nochmal mit anderen Gerichten und Drinnen testen.
Fabian
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Bedienung reagierte immer sehr schnell und aufs Bezahlen warteten wir 2 Minuten, es geht also auch anders. Wir saßen aber auch in der Nähe der Theke, deshalb weiß ich nicht ob es sonst anders gewesen wäre. Die Bedienung war auch freundlich. Das Essen(Steak, Flammkuchen, Omlett und Crème brulée) war vielleicht nicht das beste, das ich je gegessen habe, aber sehr lecker. Und vor allem schmeckte es irgendwie angenehm anders, leckerer, als man es gewohnt ist. Die Atmosphäre ist toll, in einer Ecke französisches TV(stummgeschaltet), die Lampen, die Wände mit den Spuren vieler Jahre, einige kleine und größere Deko-Schätzchen wir haben uns einfach willkommen und wohl gefühlt(ohne dass etwas oder jemand aufdringlich war).
Dominic F.
Rating des Ortes: 1 Kernen, Baden-Württemberg
Auf den ersten Blick wird diese kleine Location schick eingerichtet und macht Lust auf mehr. Aber leider wurde nach dem erstem Schluck Wein die Laune getrübt, da diese Blörre fast ungenießbar sauer war und das in einem Lokal das sich Französisch nennt Und nachdem dann noch das Personal seeehr träge war und man mehrmals zum Zahlen auffordern musste, war das wohl mein erster un letzter Besuch hier.
Cheese
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich bin sehr begeistert von diesem kleinen und doch gemütlichen Lokal. Essen selbst gemacht und schnell zubereitet, zudem super schmackhaft. Was auch sehr schön ist, dass man gleich mal sein Französisch aufbessern kann, denn dort trifft man häufig auf unsere Nachbarn :)
Verd
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Sehr Sehr nette ;) ;) ;) Chefin(Rumänin), Preisleistung sehr gut, nette Ambiente, nette Service. Im Sommer auf die Terrase. Flammkuchen hmmm…
Don_Go
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hier war das Essen leider eine volle Enttäuschung. Wir waren zu 5 und alle waren unzufrieden — egal ob Baguette oder Flammkuchen. Service sehr zuvorkommend und freundlich und das Ambiente sehr nett, daher gibts immerhin 2 Sterne. Sorry, aber das Essen ist nunmal das wichtigste
Stefanie E.
Rating des Ortes: 5 Seeheim-Jugenheim, Hessen
Ein absolut nettes und empfehlenswertes französisches Bistro. Ich war mit einem guten Bekannten dort, um nach einem Essen noch etwas Trinken zu gehen. Als wir gegen 21:00 Uhr kamen, lief im Hintergrund gerade Fußball Champions League mit französischem Kommentar. Sehr aufschlussreich! Eine Frage an die Bedienung, die nichts mit einer Bestellung oder der Karte zu tun hatte, wurde mit«in english please?» beantwortet :-) An der Theke sprachen die Gäste französisch und auch die ausliegenden Zeitungen und Veranstaltungshinweise lassen den französischen Touch nicht missen. Die Karte ist umfangreich und ausgewogen, es gibt französische Spezialitäten und auch ausgefallene Besonderheiten. Da wir nichts gegessen haben, kann ich über die Qualität nichts schreiben. Die an uns vorbei getragenen Teller sahen aber sehr appetitlich aus und verleiteten zum Zugreifen. Die Getränkekarte ist umfangreich und enthält auch einige Besonderheiten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis würde ich als gut bezeichnen. Der Service ist freundlich und authentisch :-) Bei warmen Wetter kann man auch schön draussen sitzen. Die Atmosphäre im Bistro ist sehr schön. Die Einrichtung ist ausgefallen, gemütlich und sehr gelungen. Unbedingt ‘mal hingehen!
Cloee
Rating des Ortes: 5 Filderstadt, Baden-Württemberg
Sehr hübsch dort! Café unter französisch-rumänischer Leitung. Fast wie zu Hause :-)Ich finds gemütlich, das Essen ist lecker und der Service gut.
Eleveu
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Allemagne
Ce petit restaurant situé non loin de la mairie est le rendez-vous des français sur Stuttgart. Le patron est français et fort sympathique pour mettre une petite ambiance.(matchs des différentes équipes françaises). Concernant la carte, vous trouverez un petit choix de plats classiques français(comme des crèpes ou autres). Si vous voulez retrouver un peu de France dans Stuttgart, c’est l’endroit où aller. De nombreux français s’y rendent régulièrement.