Das Essen war bisher immer erstklassig — man muss aber sagen, dass sich der Service binnen eines Jahres absolut zum Positiven geändert hat. Als wir Anfang letzten Jahres das erste mal dort waren, wollten wir aufgrund der langen Wartezeit und der nicht ganz zuvorkommenden Art des Servicepersonals nicht wieder kommen. Die räumliche Nähe hat uns allerdings immer wieder dort hin geführt und leider zog sich die Wartezeit und auch die Art des Personals weiter … Seit ein paar Monaten hat sich das jedoch grundlegend geändert… Die Wartezeit ist moderat(wenn nicht eher enorm kurz) und das Personal ist sehr zuvorkommend und wir fühlen uns rundum wohl! *****
Björn P.
Rating des Ortes: 4 Wäschenbeuren, Baden-Württemberg
Gerne Wieder! Waren im Rahmen einer größeren Geburtstagsfeier und waren sehr zufrieden. Nettes Ambiente, zuvorkommender Service und leckeres Essen! Hatten Flädlesuppe, den Rapunzelsalat, Medallions vom Schwein und Zwiebelrostbraten, sowie den Bratapfel Nachtisch und selbst gemachtes Cassis Eis! Einzig die fehlenden Fenster in den hinteren Gasträumen sind ein kleines Manko. Location eignet sich gut, wenn man auch noch gerne einen Spaziergang im Kurpark mit einplanen möchte.
Nina M.
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
hallo wir waren grad im Augustiener Biergarten also ehrlich 1. unorganiersiert 2, viel zu teuer für ein halbes hähnchen wollen die 7euro dann 9,40 für ein halbes hähnchen mit Pommes und dann steht das die grösste Eisdiele Stuttgarts das ist ein WITZSORRY ´okay sie haben Grosse Eisbecher Auswahl aber das wars auch schon und die wo Kasse macht muss auch Eis ausgeben irgenwie komisch alles nicht meins
Hans W.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Leider muss ich auch hier meinen Beitrag korrigieren. Nach dem ersten erfolgreichen Jahr ist man wohl sehr viel knausriger geworden. Zwei Scheiben Brot zu einer Portion Wurstsalat sind sehr wenig. Mehr gibt es nur gegen Bezahlung. Leider hat sich auch hier die«wir-ködern-Kunden-im-ersten-Jahr” — Mentalität durchgesetzt. Schade.
Geniesser D.
Rating des Ortes: 3 Himmelstadt, Bayern
Wir waren heute im Augustiner Biergarten hinter dem Kursaal. Der Biergarten ist toll und ruhig gelegen, traumhaft unter Bäumen — so muss ein Biergarten aussehen. 5 Sterne hierfür. Das Getränkeangebot ist ok, vielseitige Karte, Service freundlich und ganz fix. Die Speisekarte ist für einen Biergarten fast schon ungewöhnlich, der Service hier leider unkoordiniert und langsam. Die Qualität der Speisen geht gar nicht: Wir hatten in der Gruppe Hähnchen — nicht ganz durch. Schweinehals — dünn und trocken. Pulled Pork — in Curryketchup ertränkt, Wurstsalat — mickrig und langweilig zubereitet. Und alles zu überzogenen Preisen. Brezel 3,50 €, Extra Brötchen 1 € — das ist eine Frechheit. Die Krönung im negativen Sinn war die Toilette in einem Felsenkeller: Eklig dreckig, verpisster Boden um die Urinale, schmutzige Waschbecken, Während 4 Stunden wurde nicht Einmal geputzt. Pfui. Mein Tipp: Stellt einen Holzkohlegrill auf, streicht die Schickimickikarte und macht Speisen die zu einem Biergarten passen. Und putzt Eure Klos — sonst habt Ihr mich gesehen.
Anne Katrin B.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der Kursaal Cannstatt hat viel, das für ihn spricht: das wunderschöné Ambiente, ordentlichen Service und eine solide Karte. Die Kuchentheke sieht sehr gut aus und überall um uns herum wurde Kaffee und Kuchen genossen. Wir wollten etwas zu Abend essen und entschieden uns für das Wiener Schnitzel mit Salat und Schweinebraten mit Semmelknödeln. Die Meinung an unserem Tisch über beide Gerichte gingen so auseinander, dass ich hier den Schnitt bilde. Ich fand mein Wiener Schnitzel hatte einen unschönen Beigeschmack, meine Begleitung fand es jedoch okay. Es war sehr gut gebraten und war auch eine solide Portion. Der Schweinebraten war mir etwas zu trocken, genauso wie die Semmelknödel, haben den anderen aber gemundet. Ich würde dem Kursaal definitiv eine zweite Chance geben, vielleicht im Sommer, wenn man hier auch schön draußen sitzen kann.
Jo W.
Rating des Ortes: 5 Bad Schwalbach, Hessen
Sehr freundliche Begrüßung, durchweg sehr nette Mitarbeiter! Das Essen(Asia Wrap 9,20 € und Vesperbrettle 9,80 €) war sehr lecker und es gab tolles frisches Brot zur Vesper! Als Dessert des Tages gab es Panacotta, und zwar drei Gläser(!) als eine Portion(4,50 €). Die Atmosphäre im Restaurant war sehr angenehm, schon die Kerzen auf den Tischen vor dem Kursaal verbreiteten eine schöné Stimmung, die sich so durchzog. Hier hat alles gepasst, wir kommen gerne wieder!
RK User (ra-lf…)
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Aufgrund einer Empfehlung testeten wir gestern den Kursaal. Er teilt sich in einen großen Biergarten mit SB und einer Vorderen Terrasse auf. Wir haben uns für die Terrasse entschieden. Bedienung Die Bedienung war besonders freundlich und aufmerksam. Nur beim Zahlen mussten wir etwas warten(was vorkommen kann) um die 5 Sterne Bewertung abzugeben. Das Essen Wir hatten einen Zwiebelrostbraten und einen Hamburger. Beides tadellos. Zu den Kartoffelecken(keine TK Ware!) des Burgers gab es einen leckeren Dip. Die Trollingersoße des Rostbratens war ein Gedicht. Das Ambiente draußen mit den Tischkerzen war es ein perfektes Ambiente um so einen Sommertag ausklingen zu lassen Sauberkeit sehr sauber
Sebastian B.
Rating des Ortes: 5 Dahme, Brandenburg
Sehr lecker und freundliches Personal, Preis passt perfekt zur Leistung und Größe der Portion
Nico W.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sowohl der Biergarten als auch das Restaurant sind ausgezeichnet und eine echte Bereicherung für Cannstatt. Der Biergarten ist wunderschön im Hinterhof des Kursaals gelegen. Es gibt schöné Holztische und Stühle, die großen Bäume spenden Schatten in der Sommerhitze und die alte, denkmalgeschützte Bühne ist einfach nur sehenswert. Essen und Trinken sind einfach, aber geschmackvoll, daher würde ich sagen es ist der beste Biergarten in Stuttgart und dem Neckarbiergarten um Längen überlegen. Das Restaurant unterscheidet sich deutlich zum Biergarten. Es gibt eine komplett andere Karte mit wesentlich anspruchsvolleren, teilweise auch raffinierten Speisen und Getränken aber auch höheren Preisen wie im Biergarten. Der Service ist ausgezeichnet und sehr aufmerksam. Das Ambiente ist vorne ist es eher klassisch stilvoll modern, hinten sind noch die alten, rustikalen Holzmöbel vom Vorgänger-Restaurant. Insgesamt fühlen wir uns sehr wohl im Kursaal und gehen immer wieder gerne hin.
Andrea H.
Rating des Ortes: 4 Ransbach-Baumbach, Rheinland-Pfalz
Allgemein das essen war gut, aber der service ist trotz aller freundlichkeit eine katastrophe. Bedienung 1. ich stand locker eine minute im eingangsbereich während die bedienungen mindestens 5x und die chefin 2x ohne mich zu beachten an mir vorbeirauschten. 2. die reservierung war erst nach mehreren versuchen aufzufinden. 3. statt des bestellten rose-sekts kam ein weisser 4. auf jedem zweiten tisch, auch unserem, fehlten die brotmesser. 5. die apéritif-gläser wurden nach dem zeiten gang abgeräumt 6. auf dem weiss eingedeckten tisch lagen 2 grellbunte flyer für einen«frikalellen– und schlagertag» in stuttgart. das muss in einem speiserestaurant wirklich nicht sein 7. die messer lagen mal mi der schneide nach innen, mal nach aussen… es scheint keiner zu wissen wie man richtig eindeckt. 8. der bestellte blanc de noir wurde als grauburgunder präsentiert und stellte sich erst nach nachfragen als der richtige wein heraus. 9. es wurde ein dessertlöffel hingelegt aber das dessert kam dann mit eigenem löffel auf dem teller. 10. wir wurden gefragt ob wir vor dem hauptgang eine pause möchten, was wir verneinten. trotzdem warteten wir 20 minuten auf das hauptgericht. 11. auf allen weingläsern, die wir hatten waren massive kalkablagerungen auf dem glas-fuß POSITIV(ja das gabs auch noch) war die weinempfehlung zum hauptgericht, bei der die vorzüge von 2 verschiedenen weinen erklärt wurden sowie die freundlichkeit des service-personals. Das Essen es wurden brotscheiben und butter vorweg gereicht 1. spargelsalat mit geräuchertem lachs und kresse: der spargel war sehr gut mariniert, die lachsscheiben in ordnung. die menge war sehr großzügig bemessen 2. spargelcremesuppe: wunderbares spargel-aroma mit einer leichten mandelnote und vielen spargelstücken in der sehr sahnigen suppe 3. schweinemedaillons im speckmandel: mit handgeschabten spätzle steinpilzen und einer wundervollen cognac-soße. schwäbisch at its best !!! und davon auch noch né riesenportion. 4. erdbeer-mascarpone im glas: mit gerbröselten schoko-cookies und sahne ergänzt. geschmaklich und optisch sehr ansprechend. leider waren wir schon ziemlich satt zu diesem zeitspunkt Das Ambiente warme crème und beigetöné herschen vor. die tische stehen angenehm weit auseinander.
RK User (frietd…)
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Spontan zum Sonntag Nachmittag ging es durch den Kursaal und später noch(gegen Nachmittag) in den Biergarten zum Kursaal Cannstatt. Der erste Eindruck ist leider etwas getrübt, vielleicht wird es besser?! Bedienung Der Biergarten war voll, trotzdem mussten wir 5 Minuten länger als der später gekommene Nachbartisch auf die Karte warten. Etwas unkoordinierte Bedienung. Es wurde nicht auf Eiskarte hingewiesen oder gefragt. Bedienung schien sehr reserviert, chaotisch organisiert, vergesslich aber freundlich! Das Essen Durch überforderte Bedienung und Dauer für Radler und Kaffee haben wir uns spontan umentschieden und so gab es keinen Hauptgang sondern nur Eis und Torte. Nach erneutem fragen wurde Bestellung erneut aufgenommen. In Summe dauerte es ca. 15 min für ein Stück Torte. Eis kam schnell, aber falsche Sorten. Essen war jedoch gut: Fertigeis und Torte aus der Bäckerei, aber absolut lecker und der Erwartung entsprechend Das Ambiente Innen gut eingerichtet. Schöné Location. Auf dem Weg zum WC fühlt man sich, als wenn man direkt durch die geschlossene Gesellschaft muss. Hätte man anders verteilen können Sauberkeit Tische waren außen dreckig. Auch auf dem zweiten Tisch sah man Reste von Essen und Getränken. Stühle und Bänke waren aber sauber. Elegante Lösung wären Tischläufer!
RK User (wolver…)
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Die Kursaalstuben haben am 2. Oktober 2013 neu eröffnet. Wir waren zum Abendessen dort. Das Restaurant ist sehr gut eingerichtet. Das Management ist sehr freundlich und bemüht alle Wünsche zu erfüllen. Die Bedienung war sehr freundlich und kompetent. Wir hatten eine Kürbissuppe und Lachsschitten mit Garnelen eingebacken. Es war sehr lecker. Ein erstklassiges Restaurant. Sogar das Brot wird selbstgebacken. Allerdings sind die Preise auch gehoben. Aber bis zum 14.10.2013 gibt es auf das Essen noch 50% Rabatt. So kann man es noch günstig ausprobieren. Das Restaurant ist mit dem Gourmetangebot eine echte Konkurenz zur Linde und anderen erstklassigen Restaurants in Stuttgart. Der große Biergarten wird Frühling 2014 mit Events wie Jazz usw. eröffnet werden. Uns hat es sehr gefallen und werden auch zum Normalpreis wiederkommen. Bedienung Sehr aufmerksam, freundlich und kompetent. Wir wurden sofort bedient. Das Essen Sehr lecker. Gehobene Gastronomie. Das Ambiente Sehr schön, gediegen zum wohlfühlen. Nur das Licht könnte etwas heller sein, damit man die Speisekarte besser lesen kann. Sauberkeit Sehr sauber!