Dorthin gehe ich schon seit bestimmt 15 Jahren, zwar heute nur noch 1−2mal im Jahr, aber trotzdem immer noch gern. Abends ist meist etwas besser als mittags oder allgemein tagsüber, aber ein großer Vorteil ist, dass man praktisch zu jeder Zeit kommen kann und immer etwas essen kann. Nichts mit um 16 Uhr ist noch geschlossen oder Küche erst ab 18:30 oder ähnliche Scherze. Das Essen ist eigentlich immer gut, natürlich auch mal tagesformabhängig, aber ich habe dort noch niemals schlecht gegessen. Der Service ist allerdings tatsächlich schwankend. Manche Kellner sind wirklich nur zu Stammgästen richtig freundlich. Das Schöné ist, man bekommt auch Samstagabend ohne Reservierung einen Tisch, selbst wenn man dafür mal 5 Minuten warten muss; im Sommer ein sehr angenehmer Ort und seitdem die Toiletten renoviert wurden, auch wieder ordentlich sauber. Tipp: Samstags eher nach 20 Uhr kommen. Und: die Tageskarte lohnt sich fast immer.
Quasar S.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Im Sommer schöner Aussenbereich unter Bäumen. Spagetti mit Tomatensosse und Tomatensuppe sind Highlights. Gutes Restaurant.
Melina S.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Super lecker, wird aber nicht mein Lieblingsitaliener in Stuttgart!
Bea B.
Rating des Ortes: 3 San Mateo, CA
At La Piazza one has friendly service with an Italian accent!(Judging by the other reviews, this is not necessarily always the case, sadly.) The menu was fairly ample, but we concentrated ourselves on just the pizza selection. I went for the anchovy pie with a two other toppings that escape me now. I love anchovies on pizza and was thrilled that La Piazza didn’t skimp on them. My pal ordered a pizza with basil and fresh tomatoes and top. She and I were both quite pleased with our food. Although we were armed with steak knives, the pizza was, at times, truly a challenge to cut through. I may have given up half way through the meal and used my fingers. –faux pas, but who cares?! Wine by the glass did us right as well. –6.50 for 0,4 of decent red. We traipsed in on a Sunday at around five pm sans reservation and that was fine. I’d imagine that the joint jumps during weekday afternoons as there are a few office buildings in the vicinity and not much else, eatery-wise, in the area. In the summer, the outside seating fills to capacity and service suffers a bit.
Happy H.
Rating des Ortes: 3 Ludwigsburg, Baden-Württemberg
Tja, das La Piazza! Jahrelang war es unser Stammtisch-Italiener. Wir haben uns einmal wöchentlich mit mehreren Freunden(4 – 10 Personen) dort getroffen(zum Essen und Trinken). Trotzdem erkennt einen keiner(vom Stamm-Personal) wieder, wenn man mal allein, an einem anderen Tag kommt, schade. Überhaupt könnte der Service noch optimiert oder besser gesagt motiviert werden. Aber nun zum Positiven: Es gibt eine ständig wechselnde und kreative Speisekarte, die weit mehr als die üblichen Gerichte beim Italiener umfasst. Das Essen ist meist lecker und appetitlich zubereitet, wenn auch mal bei dem einen oder anderen Gericht die eine oder andere auf der Karte ausgewiesene Zutat fehlt, oder auf der vegetarischen Pizza das Gemüse noch roh drauf liegt Dem durch die hohen weissen Räume mit Glasfront und die dunklen Möbel manchmal etwas kühlen Ambiente im Inneren wird mit wechselnden farbigen Bildern angenehm entgegengewirkt. Am Schönsten ist es aber im Sommer, wenn man in dem grossen Biergarten unter alten Bäumen draussen sitzen kann. Wenn es dann nur noch mit dem Service klappen würde, meist ist das Personal aufgrund erfreulich vieler Gäste(mit denen man bei dem schönen Wetter irgendwie nicht gerechnet hat) hoffnungslos überfordert, da zu wenig. Und dann noch ein Tipp: Prüfen Sie unbedingt die Rechnung. Es kann schon mal vorkommen, dass das eine oder andere Gericht/Getränk zu viel berechnet wird. Auch wenn m. M. nach das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, muss das nicht sein.
Günther M.
Rating des Ortes: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
Allgemein Bei Sonnenschein bietet der große Außenbereich des La Piazza zahlreiche Sitzgelegenheiten im angenehmen Schatten der Bäume. Gerade für die Mittagspause der umliegenden Kanzleien, Banken etc. ist es ein beliebter Anlaufpunkt und trotz des großen Platzangebots kann es auch zu(kurzen) Wartezeiten auf einen freien Tisch kommen. Bedienung Hier bestand der größte Nachholbedarf. Da der Außenbereich rund dreimal soviele Sitzplätze aufweist, wie der Innenbereich, sollte es klar sein, dass dies nicht mit dem gleichen Personal zu bewältigen ist. Entsprechend lange wartete man auf die Karte sowie auf das Bezahlen. Das Essen Essen und Getränke kam demgegenüber sehr flott. Die beiden Pizzen(Parma sowie Mascarpone e Parma) waren beiden hervorragend. Knusprig, ordentlich belegt. Keine Einwände. Das Ambiente Siehe allgemeine Anmerkungen. Im Sommer einfach herrlich.
Jens B.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Schöner Außensitzbereich mit vielen Plätzen. Die Bedienungen überschlagen sich nicht gerade vor Freundlichkeit. Das höchst mittelmäßige Essen lässt sich wohl mit lieblos am treffendsten beschreiben. Im Vergleich zur Qualität ist es zu teuer.
Cupcak
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Dieses Lokal steht für Prinz auf einer Stufe mit der gehobenen Sterne-Gastronomie! Fürchterlich! Draußen unterkühltes Biergartenflair und drinnen kahles unpersönliches Kantinchen. Das Essen, von dem ich dachte, für 8EUR wird es mich wunschlos glücklich machen, war weder heiß, noch eine Portion, die angenehm satt macht. Die Tagliatelle mit frischen Pilzen war sehr übersichtlich und lau, in nem Sudle von halbierten Kirschtomätchen, ganzen Knoblauchzehen, Rosmarin“zweigen” und ner Hand voll halbierter Champignons aus der Dose. Alles in allem kahl, lieblos, italienisch Fastfood. Zum Service: Gibt wohl öfter mal Probleme mit der Bestellung und es kann passieren, dass drei Kellner an deinen Tisch kommen, sodass es schon mal passieren kann, dass doppelt boniert wird oder etwas vergessen wird. Die meisten scheinen außerdem unter einem besonderen Druck zu stehen bzw. die Arbeit als solche nicht wirklich gern zu machen. Ein Teil ist nett, aber wie gesagt, der Druck. Für die meisten gibts da mehr oder weniger also nichts zu lachen! Einer von denen sticht zudem besonders hervor! Extremst ungeniert launisch, außergalaktisch arrogant und aufdringlich lüstern wie ein Perversling! Né leicht vertrocknete, kurze, mürrische Erscheinung er schaut einer Frau niemals in die Augen. Wenn man darauf steht, lüstern mit Blicken ausgezogen zu werden, dabei durchschnittlich zu essen und nur aufgesetzt zu freundlich bedient zu werden, wenn man ordentlich bestellt und dafür Sterne-Preise zahlen will, der sollte unbedingt dahingehen!!! Äußerst unterdurchschnittliches, leidenschaftsloses Trattoria-Niveau! Das ist nichtmal im Ansatz né Empfehlung wert! Prinz-Sterne haben absolut ihre Bedeutung verloren. Krass unverschämt ist von denen, das auf eine Stufe mit der Stuttgarter Sterne-Gastronomie zu stellen
Eltigr
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Also, ich stimme ALLEM zu, was die Vorgänger geschrieben haben! Sowohl im Positiven, als auch im Negativen. Ich arbeite ums Eck und habe schon vieles dort erlebt. Leider bin ich letzte Woche dermassen enttäuscht worden, daß ich das Lokal erstmal meiden werde: wir hatten für 30 Personen reserviert und sie haben es vergessen, und das Restaurant war voll. Am Ende hat es IRGENDWIE geklappt, aber ein Teil saß draussen, die anderen drinnen, das Essen kam nach 1:20h kleckerlesweise daher, Getränke und Essen wurden teilweise doppelt gebucht. Aber was mich am meisten angekotzt hat, war, daß sich niemand entschuldigt hat, der Service schlecht war und wir auch noch arrogant behandelt wurden! Wie gesagt, ich hab das auch schon ganz anders erlebt, aber nur, wenn nicht zu viel los war. Sprich, wenn viel los ist, nicht empfehlenswert! Schade!
Kiwizi
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Super Ristorante! Das Essen war bis jetzt immer toll, und wenn man nicht weiß was man nehmen soll, empfiehlt der Chef auch mal etwas was gar nicht in der karte steht. das war in meinem fall ein bunt gemischter teller mit allem drauf was italien zu bieten hat und es war super! auch die pasta aglio olio sind der hammer. abends ist es sehr gut besucht und es wird richtig italienische stimmung verbreitet, vor allem wenn man draußen unter den bäumen im schummerlicht speist. TIPTOP also!
Dstutt
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir sind bereits seit einiger Zeit Stammkunden in der Ristorante La Piazza + mit dem Essen waren wir bisher sehr zufrieden + die Nudelgerichte und Pizzas sind sehr abwechslungsreich und lecker + Bedienung ist meistens sehr nett und bemüht + immer einen Platz bekommen — Saftschorlen sind nicht immer gut, je nach Bedienung an der Getränkebar. Manchmal zu wenig Saft und zuviel Mineralwasser. Insgesamt sind wir sehr zufrieden und sind als Stammgäste gerne immer wieder zum Essen da.
Karl F.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Jede Zutat auf der Pizza war ein Genuß für sich. Wenn es einem Pizza-Nichtmöger wie mir mal so richtig schmeckt will das schon was heißen. Und dazu noch echt faire Preise, sauber, schnell, unaufdringlich. Klasse. Gerne öfter wieder.
Stv196
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Pizza war manchmal ok, manchmal fad. Neulich Tortellini: ohne Geschmack. Anscheinend wurde einfach ein Becher Sahne drüber gekippt. Ein anderes mal waren die Spaghetti so versalzen, dass wir sie zurück gehen lassen mussten. Alles ein wenig Glückssache in der Küche und bei der Bedienung leider auch.
Quasar
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein Geheimtip. Im Sommer ist der attraktive und grosse Biergarten(kinderfreundlich) unschlagbar. Innen geschmackvoll eingerichtet. Spagetti mit Tomatensosse ist absolut empfehlenswert. Auch die Tomatensuppe überzeugt. Nette Leute bedienen hier. Die Atmosphäre ist locker und entspannt. Man kann auch Landesvater Winfried Kretschmann gelegentlich hier antreffen, fiel mir auf. Oder schräge Leute von der Musikhochschule, das Publikum ist sehr gemischt, meist eher gediegen. Tolles Lokal.
Buellx
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
quasi ums Eck Ich gehe öfter hin, v.a. die saisonalen Gerichte sind zu empfehlen. Stellenweise sind die Servicekräfte zwar etwas überfordert, wenn viel Andrang herrscht, aber das Essen hat mich noch nie enttäuscht. Das positive am La Piazza ist wirklich, dass man mitten drin in S ist und trotzdem ruhig im Außenbereich einen Platz einnehmen kann.
Liamar
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ordentlicher Italiener, ab und zu mit Überraschungen(einmal gab’s Sellerienudeln, die wirklich sehr gut waren). Schwankender Service. Ich mag’s, weil der Außenbereich okay ist, es Kinderstühle gibt und das Essen mich noch nie enttäuscht hat.
Chaos N.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
In dem Versicherungsgebäude mag das Ambiente etwas kühl wirken, mit weißen Tischdecken und dunklen Holzstühlen kann man sich aber doch wohl fühlen. Bei schönem Wetter kann man draußen auf dem Platz sitzen(daher wohl der Name des Lokals). Die Bedienung ist freundlich, effizient und fix. Das Essen ist hervorragend, leider mit einer Einschränkung: Als Vorspeise teilten wir uns einen Salat mit Tomaten, Avocado, Thunfisch, Garnelen und Minze(8,50), der sehr lecker war! Die Minze passte sehr gut zu den anderen Zutaten, sonst war nur ganz wenig Öl daran. Dann kamen Penne arrabiata mit Seeteufel(11,50), die leider zu sehr«al dente» waren(fast schon«al dentista») und eine für meinen Gaumen etwas zu scharfe Soße hatten. Sonst wäre auch dieses Gericht sehr fein gewesen, denn der Fisch war gut. Die Linguine mit Venusmuscheln und Weißweinsoße(10,50) waren jedenfalls sehr gut. Auch der Nachtisch hat überzeugt: Panna Cotta mit Erdbeeren(4,50). Also vermute ich mal, dass ich mit dem Hauptgericht leider daneben gelangt habe, sonst war das Essen perfekt!
Caro_s
Rating des Ortes: 2 Gärtringen, Baden-Württemberg
Das Lokal ist durch große Fensterfronten, wenigen aber modernen Bildern an den verbleibenden Wänden und den schlichten Tischen hell und freundlich eingerichtet. Die zum vorderen Bereich hin offene Küche schafft Vertrauen. Nur die hinteren Tische sind mit Tischdecke versehen und komplett gedeckt. Wir waren an einem Donnerstag Abend dort und es war sehr voll. Dennoch haben wir einen netten Tisch erhalten. Allerdings ist es dort sehr laut. Das Personal hat uns nicht freundlich empfangen, was sich über den Abend hin nicht gebessert hat. Diese schienen total überfordert und genervt zu sein. Auf unsere Getränke mussten wir über eine halbe Stunde warten — vom Essen ganz zu schweigen. Die Bruschetta war leider total versalzen, man konnte dennoch die frischen und reichlichen Tomaten mit dem feinen Olivenöl herausschmecken. Nach etlicher Zeit kamen meine Trüffel-Ravioli in Thymian-Soße. Leider haben die Ravioli nur ansatzweise nach Trüffel geschmeckt, und das Thymian in der Soße sein sollte, hat man lediglich gesehen. Das Essen wurde auch nicht gleichzeitig serviert. Meine Begleitung hat die fade Lachs-Lasagne halb verbrannt und erst einige Zeit später bekommen. Da waren meine Ravioli wieder kalt, dafür war seine Lasagne um so heißer… Was war mit dem Koch/Köchin los? Das was bei der Vorspeise an Salz zu viel drin war, wurde im Hauptgang gespart?!? Fazit: nehmen Sie viel Zeit mit.
DasTäu
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren letzten Samstag da und es war wirklich gut! Das Essen war gut — allerdings sei den Hungrigen eher zu einer Pizza als zu einem Nudelgericht geraten. Das Angebot war reichhaltig und abwechslungsreich — da gibt es nichts zu meckern. Auch die Nachspeisen waren fein. Preis-Leistung waren bei der Pizza und einem Tagesgericht gut, bei Nachspeise und selbstgemachten Tortellini der Qualität durchaus angemessen. Das Restaurant war voll, die Bedienung dennoch freundlich(konnte uns aber leider die gewünschten Gerichte nicht ins Deutsche übersetzen) und nicht aufdringlich. Schön war es, dass wir uns ungestört unterhalten konnten — trotz der Menschenansammlung war es nicht zu laut. Uns war es Recht, dass wir lange und ausführlich miteinander plaudern konnten — anderswo hätte da schon längst ein nervöser Kellner versucht, uns entweder noch etwas aufzudrängen oder zum Gehen aufzufordern. Das war hier nicht so. Es war ein sehr schöner Abend und das blieb er auch im Nachhinein — selbst unsere Freunde mit dem empfindlichen Magen haben die 3 Stunden hier gut überstanden.
BeBoar
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Leider wird man von der Bedienung nicht wahrgenommen, daher ein leider unschönes Erlebnis
Barbara N.
Rating des Ortes: 4 Tübingen, Baden-Württemberg
Wir waren mit 10 Personen Samstag abends dort. Die Atmosphäre ist edel, aber nicht übertrieben. Schön hell. Alle(mich eingeschlossen) waren vom Essen begeistert. Ich finde die Preise sehr moderat(zB 9 Euro für hausgemachte Gnocchi mit Kaninchen in Weißweinsosse), die Portionen ziemlich üppig und echt lecker. Der gemischte Vorspeisenteller ist sehr gut(Salami, scharfe Salami, Käse, Meeresfrüchtesalat, Parmaschinken mit Melone und Grillgemüse) Den Nachtisch(Panna Cotta mit Beeren) fand ich gut, aber nichts besonderes. Die Weine waren gut und ideal temperiert. Der Service war trotz vielen Leuten sehr aufmerkam, nach meinem Geschmack etwas«cool», jedoch nicht unfreundlich. Durch die lärmmindernde Decke ist es trotz großem Raum nicht zu laut. Fazit: empfehlenswert.