Der Stadtbesen ist eine Super Location für alle Liebhaber guter Württemberger Weine. Das Niveau bewegt sich hier aber nicht auf dem von manchen zweifelhaften Genossenschaften, sondern hier geht es um wirklich gute Weingüter. Abgerundet wird das wunderbare Weinsortiment durch eine sehr schöné Karte schwäbischer Speisen-Klassiker aus dem angrenzenden Restaurant. Sehr schwach war jedoch der französische Cremant, der deutsche Sekt hingegen wieder gut. Die Preise sind überzogen.
Gastro
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Wir waren schon einige male im Stadtbesen und fühle mich ansich dort gut aufgehoben. Der Service ist gut, wenn auch alles andere als Weinkompitent. Hier werden schon öfters die Rebsorten falsch den Flaschen zugeordnet. Meine damalige Begleitung gibt ua. Weinseminare und kann als Stammgast diese These durchaus stützen. Das Essen ist gut, aber die Preise(Wein) sind teils jenseits von gut und böse. U.a. Schaubecklöwe 0,1 für 4,10EUR und 0,1 Acolon für 3,90EUR sind schon heftig.
Nydeli
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich finde den Stadtbesen super. Der Service ist zu uns immer nett, es gibt tolle Weine und sehr leckeres Essen vom Ratskeller. Außerdem ist es sooo gemütlich im Stadtbesen und meine Mann und ich verhocken regelmäßig. Auch die Terrasse ist sehr schön gestaltet und man blickt über den Marktplatz. Wenn die Terrasse voll besetzt ist kann es manchmal kurz dauern. Aber wer mal auf dem WC war weiß wie weit der Weg in den Ratskeller ist und von dort werden alle Speisen rausgetragen. Und zu den Preisen: Qualität hat seinen Preis. Und außerdem gibt es im Stadtbesen das Stadtbesenviertele. Ich glaube das kostet 3,50 oder 3,80. Wo gibt es denn so was in der Innenstadt??? Also ist doch für jeden was dabei! Alles in allem: Der Stadtbesen ist toll und es lohnt sich auf alle Fälle mal hinzugehen. Und wer 1 x enttäuscht wurde sollte immer eine zweite Chance geben. So mache ich es in allen Lokalen der Stadt sonst könnte man bald nirgends mehr hin den manchmal ist halt der Wurm drin. Auch bei unserem Lieblingsitaliener(der hier nur Top Bewertungen hat) haben wir schon ewig gewartet und waren kurz davor selber was an der Theke zu trinken zu holen :-)
Eltigr
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich war gestern(Samstag) Mittag dort, allerdings draußen auf der Terrasse. Herrliches Wetter, der Markt wurde langsam abgebaut, mein Freund war noch bei der Post und wollte nachkommen. Allerdings bin ich die 10−15min, die ich auch meinen Freund wartete, nicht bedient und nicht beachtet worden. Als er kam, stand sofort ein Kellner parat. Zugegebenermaßen, es war viel los, aber wirklich im Griff hatten die Außen-Bediensteten die Terrasse nicht. Mein Getränk war leer, als das Getränk meines Freundes kam. Als wir zahlen wollten, mussten wir noch einmal 15min warten. Ich war mit dem Service überhaupt nicht zufrieden, habe deshalb auch kein Trinkgeld gegeben. Und als ich bemerkte, dass man mir auf dem Bön zuviel berechnete hatte, wurde meine Laune nicht besser. Als ich den Kellner aber daraufhin angesprochen habe und er mir unwirsch ein 2-EUR-Stück in die Hand drückte, mit hochrotem Kopf, total genervt von mir, mit dem Subtext nimm und hau ab!, dachte ich: schade, unsouverän, unnötig, sehr schlecht. Über die Qualität der übrigen Produkte kann ich gar nichts sagen, weil ich nicht animiert wurde etwas auszuprobieren. Vielleicht werde irgendwann mal den Stadtbesen innen besuchen und hoffen, dass der Service dort besser ist. Aber die Terrasse war für mich einfach nur unerfreulich.
ValVa
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein wunderbarer Ort um die Weine der Region zu probieren und das treiben auf dem Marktplatz zu beobachten. Die Terrasse ist ein ganz grosses plus. So auch die Möglichkeit auf die Küche des Ratskellers zugreifen zu koennen. Wein, essen, prima. Servicequalität wechselnd. Die raeumlichkeiten/der Raum des Stadtbesen ist liebevoll und mutig gestaltet und dabei urgemuetlich(wenn auch etwas klein).